Bio-Gate AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Neumeyerstr. 28 -, 34, 90411, Nürnberg
Zweck: Forschung, Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Materialien, Oberflächen und Verfahren, insbesondere von Bio-Materialien und biotechnischen Verfahren, auch für den pharmazeutischen und kosmetischen Bereich, die Errichtung und der Betrieb eines Prüfungslabors zur Qualitätssicherung und Screening anti-infektiver Materialien, die biologische Optimierung von Werkstoffoberflächen, Testen von Oberflächen auf deren biologische Eigenschaften, Entwicklung von Produkten mit optimierter mikrostrukturierter und/oder nanostrukturierter Werkstoffoberfläche für den Einsatz in Medizin und Technik, Entwicklung und Vertrieb von neuen Hygieneprodukten - wie z.B. Windeln oder Einlagen - und neuen Beschichtungen - wie z.B. Farbe, Lacke und Sprays - und Handel mit Produkten, die den vorgenannten Zwecken der medizinischen Technik und des Laborwesens zu dienen bestimmt sind, insbesondere von anti-infektiven Materialien.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.07.2023 Stadler - Die Hauptversammlung vom 16.06.2023 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurden geändert: 4 Ziffer 4.6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunde), sowie 20 a (Virtuelle Hauptversammlung) 21 Abs. 5 (Recht und Teilnahme an der Hauptversammlung) - Das Genehmigte Kapital vom 09.07.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2023 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 15.06.2028 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 4.201.678 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2023/I). - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 09.07.2021 (Genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.010.909 EUR. - -
24.11.2022 Stadler - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 09.07.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 763.940,00 EUR auf 8.403.356,00 EUR durchgeführt. Durch - - - -
17.08.2021 Stadler - Die Hauptversammlung vom 09.07.2021 hat die Aufhebung des bestehenden Genehmigten Kapitals 2020 und die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2021 und die Änderung der §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden), 21 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) und 22 (Stimmrecht) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 03.07.2020 (Genehmigtes Kapital 2020/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.07.2021 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 08.07.2026 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 3.774.849,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der - -
29.06.2021 Stadler - Auf Grund des am 09.06.2016 mit Änderung vom 03.07.2020 beschlossenen Bedingten Kapitals (2016/II) (§ 4 Ziffer 4.15 der Satzung/Bedingtes Kapital IX) wurden 89.718 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 01.06.2021 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2016/II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2021 noch 72.704,00 EUR. - -
05.02.2021 Stadler - Auf Grund der in der Satzung vom 03.07.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 686.336,00 auf 7.549.698,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.01.2021 und 26.01.2021 ist die Satzung in § 4 Ziffer 4.1 und 4.6 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital 2020/I) geändert. - - - -
03.02.2021 Stadler - Auf Grund des am 23.05.2014, geändert durch Beschluss vom 09.06.2016 beschlossenen Bedingten Kapitals (2014/II) wurden 137.780 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 20.01.2021 die Erhöhung des Grundkapitals um 137.780,00 EUR und Änderung des § 4 Ziffer 4.1 und 4.13 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital VII) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2014/II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2020 noch 84.825,00 EUR. - -
30.10.2020 Stadler - Die Hauptversammlung vom 03.07.2020 hat die Aufhebung eines Genehmigten Kapitals und die Schaffung eines Genehmigten Kapitals, die teilweise Aufhebung des Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2016 II (§ 4 Ziffer 4.15 der Satzung/Bedingtes Kapital IX) wurde teilweise aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.07.2020 nun um 162.422,00 EUR bedingt erhöht. - -
03.06.2020 Stadler - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 05.07.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 238.110,00 EUR auf 6.725.582,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.05.2020 ist die Satzung in § 4 Ziffer 4.1 und 4.6 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital 2019/I) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 05.07.2019 (Genehmigtes Kapital 2019/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.005.625,00 EUR. - -
01.08.2019 Stadler - Die Hauptversammlung vom 05.07.2019 hat die Aufhebung eines Genehmigten Kapitals und hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 12.06.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
03.07.2019 Stadler - - - Die BioEpiderm GmbH mit dem Sitz in Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg HRB 21298) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 23.05.2019 mit der Gesellschaft verschmolzen. - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 12.06.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.493.736 EUR. - -
22.05.2019 - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.04.2019 - - - -
29.06.2018 Stadler - Die Hauptversammlung vom 12.06.2018 hat die Aufhebung eines Genehmigten Kapitals und die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 27.06.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
24.11.2017 Stadler - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 27.06.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 544.315,00 EUR auf 5.987.472,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.10.2017 ist die Satzung in § 4 Ziffer 4.1 und § 4 Ziffer 4.6 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 27.06.2017 (§ 4 Ziffer 4.6/Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.177.263,00 EUR. - -
03.08.2017 Stadler - Die Hauptversammlung vom 27.06.2017 hat die Aufhebung eines Genehmigten Kapitals und die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 09.06.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) wurde aufgehoben. - -
26.09.2016 Adler - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 09.06.2016 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 494.832,00 EUR auf 5.443.157,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 01.08.2016 ist die Satzung in § 4 Ziffer 4.1 und Ziffer 4.6 (Grundkapital,Genehmigtes Kapital 2016/I) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 09.06.2016 (§ 4 Ziffer 4.6 der Satzung/Genehmigtes Kapital 2016/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.979.330,00 EUR. - -
25.07.2016 Adler - Die Hauptversammlung vom 09.06.2016 hat die teilweise Aufhebung, Aufhebung und Schaffung von Bedingten Kapital, und die Aufhebung und Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2008/I (§ 4 Ziffer 4.8 der Satzung/Bedingtes Kapital II) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2014 II (§ 4 Ziffer 4.13 der Satzung/Bedingtes Kapital VII) wurde teilweise aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.06.2016 nun um 222.605,00 EUR bedingt erhöht. Das Bedingte Kapital 2015/I (§ 4 Ziffer 4.14 der Satzung/Bedingtes Kapital VIII) wurde aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.06.2016 (§ 4 Ziffer 4.14 der Satzung/Bedingtes Kapital VIII) um 1.979.330,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2016/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.06.2016 (§ 4 Ziffer 4.15 der Satzung/Bedingtes Kapital IX) um 272.227,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2016/II). Das Bedingte Kapital dient ausschließlich der Erfüllung von Bezugsrechten (Aktienoptionen), die aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 09.06.2016 gewährt - -
18.04.2016 Adler - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 20.05.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 214.285,00 EUR auf 4.948.325,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.03.2016 ist die Satzung in § 4 Ziff. 4.1 (Grundkapital) und 4.6 (Genehmigtes Kapital) geändert. - - - -
25.08.2015 Adler - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 20.05.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 430.367,00 EUR auf 4.734.040,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.06.2015 ist die Satzung in § 4 Ziff. 4.1 (Grundkapital) und 4.6 (Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 20.05.2015 (§ 4.6 der Satzung/Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.721.469,00 EUR. - -
12.06.2015 Adler - Die Hauptversammlung vom 20.05.2015 hat die Aufhebung und Schaffung von Bedingtem Kapital und die Aufhebung und Schaffung von Genehmigtem Kapital und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2006/I vom 24.02.2006 (§ 4.7 der Satzung/Bedingtes Kapital I) ist aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2014/I vom 23.05.2014 (§ 4.12 der Satzung/Bedingtes Kapital VI) ist aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.05.2015 (§ 4.14 der - -
29.12.2014 Adler - Auf Grund des am 22.08.2013 beschlossenen Bedingten Kapitals (2013/I) wurden 156.972 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 05.12.2014 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. § 4 Ziffer 4.11 (Bedingtes Kapital 2013/I) wurde aufgehoben. - Das Bedingte Kapital 2013/I ist durch Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2014 ausgeschöpft. - -
17.12.2014 Adler - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 23.05.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 376.972,00 EUR auf 4.146.701,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.11.2014 ist die Satzung in § 4 Ziffer 4.6 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital 2014/I) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 23.05.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.507.892,00 EUR. - -
- - - - Das Bedingte Kapital 2013/I (§ 4.11 der Satzung/Bedingtes Kapital V) beträgt nach teilweiser Aufhebung noch 156.972,00 EUR. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.05.2014 (§ 4.12 der Satzung/Bedingtes Kapital VI) um 1.350.920,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2014/I). Das Bedingte Kapital 2006/I (§ 4.7 derSatzung/Bedingtes Kapital I) beträgt nach teilweiser Aufhebung noch 14.500,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2008/I (§ 4.8 der Satzung/Bedingtes Kapital II) beträgt nach teilweiser Aufhebung noch 14.175,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2011/I (§ 4.10 der Satzung/Bedingtes Kapital IV) ist aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.05.2014 (§ 4.13 der Satzung/Bedingtes Kapital VII) um 348.297,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2014/II). Das Bedingte Kapital dient ausschließlich der Erfüllung von Bezugsrechten (Aktienoptionen). - -
30.06.2014 Asbach - Die Hauptversammlung vom 23.05.2014 hat -die Schaffung eines Bedingten Kapitals VI und VII und die Einfügung der §§ 4.12 und 4.13 (Höhe und Einteilung des - - - -
18.06.2014 Asbach - Die Hauptversammlung vom 23.05.2014 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2013/I und die Schaffung eines Genehmigten Kapitals 2014/I und die Änderung des § 4.6 der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital I vom 22.08.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
06.11.2013 Stelzl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 22.08.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 200.000,00 EUR auf 3.769.729,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.09.2013 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 22.08.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.584.864,00 EUR. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.08.2013 um 1.353.664,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2013/I). . Das Bedingte Kapital 2012/I ist aufgehoben. - -
17.09.2013 Pfohl - Die Hauptversammlung vom 22.08.2013 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 Ziffer 4.6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 30.06.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
21.08.2013 Stelzl - Auf Grund des am 21.08.2012 beschlossenen Bedingten Kapitals (2012/I) wurden 1.419.729 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 05.07.2013 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2012/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2013 noch 305.070,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2010/1 ist nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2013 erloschen. - -
19.11.2012 - Die Hauptversammlung vom 25.10.2012 hat die Erhöhung des - - - -
19.11.2012 Lorenz - Die Hauptversammlung vom 25.10.2012 hat die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals um 3.234.000,00 und die Änderung des § 4 Ziffer 4.1 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - - - -
23.08.2012 Lorenz - Die Hauptversammlung vom 21.08.2012 hat die Änderung des § 4 Ziff. 4.9. und Ziff. 4.11. (Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft wurde durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.07.2010 um 1.323.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010/I). Das Bedingte Kapital 2010/I wurde durch Beschluss der Hauptversammlung - -
28.09.2011 Dr. Rieger - Die Hauptversammlung vom 30.06.2011 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals (2010/I) vom 30.07.2010, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals (2011/I), die Herabsetzung des Bedingten Kapitals (2006/I) vom 24.02.2006, die Schaffung eines Bedingten Kapitals (2011/I) und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 30.07.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
10.11.2010 Dr. Rieger - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.07.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.078.000,00 auf 4.312.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.11.2010 ist die Satzung in § 4 Ziff. 4.1 und 4.6 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 30.07.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 539.000,00 EUR. - -
21.09.2010 Dr. Weuster Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Neumeyerstr. 28 - 34, 90411 Nürnberg Die Hauptversammlung vom 30.07.2010 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Schaffung eines Bedingten Kapitals sowie die Änderung der §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden), 21.1 Satz 2, 21.2, 22.2 der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 11.06.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - - Nach teilweiser Ausschöpfung der in der Hauptversammlung vom 11.06.2008 erteilten Ermächtigung ist der Vorstand noch ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 10.06.2013 gegen Bar- oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.176.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2008/I). - -
25.03.2010 Dr. Rieger - In teilweiser Ausnutzung der in der Hauptversammlung vom 11.06.2008 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital - - - -
04.02.2010 Erich Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Neumeyerstr. 48, 90411 Nürnberg - - - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 02.12.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) und (Genehmigtes Kapital 2005/II) sowie vom 24.02.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
22.09.2008 Nikolay-Milde - Die Hauptversammlung vom 11.06.2008 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Schaffung eines Bedingten Kapitals sowie die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. - - - -
24.07.2007 Nikolay-Milde - Die Hauptversammlung vom 14.06.2006 hat die Änderung des § 3 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen. - - - -
02.05.2006 Heublein - In teilweiser Ausnutzung der in der Hauptversammlung vom 02.12.2005 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital - - - -
04.04.2006 Heublein - Die Hauptversammlung vom 24.02.2006 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals III und die Ergänzung des § 4 (Höhe und Einteilung der Grundkapitals, Aktienurkunden) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Hauptversammlungsbes chluss: Bl. 134 ff SB
04.04.2006 Heublein - Die in der Hauptversammlung vom 24.02.2006 beschlossene "Um-bis-zu"-Kapitalerhöhung ist im Umfang von 467.000,00 EUR durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun 2.840.000,00 EUR. § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) der Satzung wurde entsprechend geändert. - - - -
- - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.02.2006 um 237.300,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/I). Das Bedingte Kapital dient der Erfüllung von Bezugsrechten, die an Arbeitnehmer der Gesellschaft, an Mitglieder der Geschäftsführung und an Arbeitnehmer verbundener Unternehmen ausgegeben werden.. - -
17.03.2006 Heublein - Die Hauptversammlung vom 24.02.2006 hat beschlossen, den - - - Hauptversammlungsbes
19.01.2006 Heublein - Die Hauptversammlung vom 02.12.2005 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals II und die Ergänzung des § 4 (Grundkapital) der Satzung um eine Ziffer 4.7 (Genehmigtes Kapital II) beschlossen. - - - Hauptversammlungsbes chluss: Bl. 87 ff SB
19.01.2006 Heublein - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Hauptversammlungsbes chluss: Bl. 87 ff SB
16.12.2005 Heublein Nürnberg Aktiengesellschaft Satzung vom 02.12.2005. Die Hauptversammlung vom 02.12.2005 hat beschlossen, das Grundkapital einmal oder mehrmals gegen Bareinlagen um bis Forschung, Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Materialien, Oberflächen und Verfahren, insbesondere von Bio- Materialien und biotechnischen Verfahren, auch für den pharmazeutischen und kosmetischen Bereich, die Errichtung und der Betrieb eines Prüfungslabors zur Qualitätssicherung und Screening anti- infektiver Materialien, die biologische Optimierung von Werkstoffoberflächen, Testen von Oberflächen auf deren biologische Eigenschaften, Entwicklung von Produkten mit optimierter mikrostrukturierter und/oder nanostrukturierter Werkstoffoberfläche für den Einsatz in Medizin und Technik, Entwicklung und Vertrieb von neuen Hygieneprodukten - wie z.B. Windeln oder Einlagen - und neuen Beschichtungen - wie z.B. Farbe, Lacke und Sprays - und Handel mit Produkten, die den vorgenannten Zwecken der medizinischen Technik und des Laborwesens zu dienen bestimmt sind, insbesondere von anti-infektiven Materialien. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Satzung Bl. 87 ff SB
30.01.2013 Heußinger - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.10.2012 beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 2.156.000,00 EUR ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.072.000,00 EUR auf 2.150.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.01.2013 ist die Satzung in § 4 Ziffer 4.1 (Grundkapital) geändert. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Bio-Gate AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
RE GATE AG AG Frankfurt am Main Im Bärengarten, 15, 60599, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
Bio - Diagnostik AG AG Iserlohn Fohlenkamp, 30, 58636, Iserlohn
public GATE AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
Bio-Sun Power AG AG - -
Bio-Sun Power AG AG - -
b-gate AG AG - -
a - R.E.I.T. AG AG - -
BIO-LUTIONS International AG AG - -
Bio-Gate AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Materialien, Oberflächen und Verfahren, insbesondere von Bio-Materialien und biotechnischen Verfahren, auch für den pharmazeutischen und kosmetischen Bereich, die Errichtung und der Betrieb eines Prüfungslabors zur Qualitätssicherung und Screening anti-infektiver Materialien, die biologische Optimierung von Werkstoffoberflächen, Testen von Oberflächen auf deren biologische Eigenschaften, Entwicklung von Produkten mit optimierter mikrostrukturierter und/oder nanostrukturierter Werkstoffoberfläche für den Einsatz in Medizin und Technik, Entwicklung und Vertrieb von neuen Hygieneprodukten - wie z.B. Windeln oder Einlagen - und neuen Beschichtungen - wie z.B. Farbe, Lacke und Sprays - und Handel mit Produkten, die den vorgenannten Zwecken der medizinischen Technik und des Laborwesens zu dienen bestimmt sind, insbesondere von anti-infektiven Materialien. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nürnberg, Neumeyerstr. 28 - 34, 90411. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bio-Gate AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bio-Gate AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: