BIOGAS NORD AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
17.05.2022 Meier - - - Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. - -
26.01.2022 Draeger - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Bielefeld (Az. 43 IN 862/13) vom 03.01.2022 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 384 Abs.2 FamFG: Die Gesellschaft wird durch den/die Liquidator/en vertreten. -
11.11.2013 Draeger - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Bielefeld (43 IN 862/13) vom 01.11.2013 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. - -
30.09.2013 Rohden - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Bielefeld (43 IN 862/13) vom 20.09.2013 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. - -
11.02.2011 Meier - Die Hauptversammlung vom 12.08.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Genehmigtes Kapital (2010), § 5 (Genehmigtes Kapital (2008), § 13 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 16 (Voraussetzung für die Teilnahme und die Stimmrechsübung) sowie in § 20 (Bekanntmachungen und elektronische Informationen) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.08.2010 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 11.08.2015 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bar-und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch höchstens um 631.438,00 EUR, zu erhöhen. - -
30.06.2010 Meier - Auf Grund der am 31.08.2009 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 1.262.877,00 ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 3.825.377,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.04.2010 wurde § 3 (Grundkapital) der Satzung geändert und § 4 (Bedingtes Kapital) der Satzung gestrichen. - Das in der Hauptversammlung vom 31.08.2009 beschlossene bedingte Kapital ist durch Ausgabe von Bezugsaktien in dem laufenden Geschäftsjahr 2010 erloschen. - -
13.11.2009 Meier Geschäftsanschrift: Werningshof 2-4, 33719 Bielefeld Die Hauptversammlung vom 31.08.2009 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bedingtes Kapital) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2009 um bis zu 1.281.250 Euro durch Ausgaben neuer Aktien bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Options- oder Wandlungsrechten, die mit den von der Gesellschaft aufgrund des Hauptversammlungsbeschlusses vom 31.08.2009 bis zum 30.08.2014 auszugebenden Options- oder Wandelschuldverschreibungen verbunden sind, von ihren Options- bzw. Wandlungsrechten Gebrauch machen bzw. Wandlungspflichten aus den Schuldverschreibungen erfüllt werden. - -
03.08.2009 Meier - Die Hauptversammlung vom 08.08.2008 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung von § 5 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.08.2008 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 03.08.2014 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch höchstens um 1.281.250 EUR, zu erhöhen. - -
19.06.2008 Meier - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 29.03.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 637.500,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des - - - -
22.05.2007 Krause - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 29.03.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 175.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.04.2007 ist § 3 Abs. 1 und 2 (Grundkapital) und § 5 Abs. 1 Satz 1 (genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Der Vorstand ist ermächtigt, in der Zeit bis zum 14. November 2011 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt - -
- - - - - - zu lfd. Nr. 1 von Amts wegen berichtigt.
25.04.2007 Herden Bielefeld Aktiengesellschaft Satzung vom 02.02.2005, mehrfach geändert. Die Hauptversammlungen vom 27.09.2006 und 15.11.2006 haben die Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz und Dauer) und mit ihr die Sitzverlegung von München (bisher AG München HRB 159324) nach Bielefeld sowie die Änderung von § 5 (genehmigtes Kapital) und § 4 (bedingtes Kapital) beschlossen. Planung und Errichtung von Biogasanlagen, der Handel mit Komponenten für Biogasanlagen, die Erbringung von Serviceleistungen im Zusammenhang mit Biogasanlagen und die Leitung einer Unternehmensgruppe, die hauptsächlich im Bereich von Biogasanlagen tätig ist. Die Gesellschaft hat am 27.09.2006 mit Gerrit Holz, Bielefeld, im Wege der Nachgründung einen Vertrag über die Einbringung der Geschäftsanteile an der Biogas Nord GmbH, Bielefeld, Amtsgericht Bielefeld HRB 36801, geschlossen. Die Hauptversammlung hat mit Beschluß vom 15.11.2006 zugestimmt. Der Vorstand ist durch Beschlüsse der Hauptversammlungen vom 27.09.2006 und 15.11.2006 ermächtigt, in der Zeit bis zum 14. November 2011 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt 812.500,00 Euro durch Ausgabe von bis zu 812.500 neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen. Der Vorstand ist ferner ermächtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen, (genehmigtes Kapital 2006/2). Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15.11.2006 um bis zu Euro 750.000,00 durch Ausgabe neuer Aktien bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Options- oder Wandlungsrechten, die mit den von der Gesellschaft aufgrund des Hauptversammlungsbeschlusses vom 15. November 2006 bis zum 14. November 2011 auszugebenden Options- oder Wandelschuldverschreibungen bzw. Genussscheinen mit Options- oder Wandlungsrecht verbunden sind, von ihren Options- bzw. Wandlungsrechten Gebrauch machen oder die Wandlung der aufgrund dieser Ermächtigung ausgegebenen Pflichtwandelanleihen erfolgt, (bedingtes Kapital 2006/1). Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu BIOGAS NORD AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Biogas Abwicklungsgesellschaft AG AG Amtzell Hugo-Schrott-Straße, 6, 88279, Amtzell
TÜV NORD AG AG Hannover Volgersweg, 1, 30175, Hannover
Engineering-Nord Holding AG AG Ostrhauderfehn Schifferstraße, 369, 26842, Ostrhauderfehn
EnviTec Biogas AG AG Lohne Industriering 10, a, 49393, Lohne
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
BAL Nord AG AG Hohenberg-Krusemark Schulstraße, 6, 39596, Hohenberg-Krusemark
actensys Nord AG AG Bremerhaven Schleusenstr., 3, 27568, Bremerhaven
DFK Nord AG AG Kaltenkirchen Gottlieb-Daimler-Str., 9, 24568, Kaltenkirchen
BIOGAS NORD Power AG AG - -
SECTOR NORD AG AG - -
BIOGAS NORD AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist BIOGAS NORD AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: