Blindenwerk Westfalen gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schillerstr., 26, 58089, Dortmund
Kapital: 30000.00 EUR
Zweck: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung, Allgemein- und Berufsbildung, Betreuung und Pflege mehrfach behinderter blinder und sehbehinderter Menschen sowie von auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht vermittelbaren blinden und sehbehinderten Menschen. Der Satzungszweck wird insbesondere erreicht durch a) die Errichtung und Unterhaltung von Werkstätten für mehrfach behinderte blinde und sehbehinderte Menschen (WfbM im Sinne des Sozialgesetzbuchs IX. Buch), b) die Errichtung und den Betrieb von Arbeitsstätten für auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht vermittelbare blinde und sehbehinderte Menschen, c) die Errichtung und den Betrieb von für diesen Personenkreis geeigneten Wohnangeboten. d) Es steht nicht im Widerspruch zum Gesellschaftszweck, wenn in die Werkstätten und die Wohnbereiche auch mehrfach behinderte Menschen aufgenommen werden, die nicht blind oder sehbehindert sind. Die Personenzahl legt die Gesellschafterversammlung durch einstimmigen Beschluss fest. (2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte" Zwecke der Abgabenordnung. (3) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (4) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die gesellschaftsvertraglichen Zwecke verwendet werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
06.02.2004 Raddatz Dortmund Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.12.1993 zuletzt geändert am 15.01.2002 die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung mehrfachbehinderter Blinder und auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht vermittelbarer Blinder. Der Satzungszweck wird insbesondere erreicht durch die Errichtung und Unterhaltung von Werkstätten für mehrfachbehinderte Blinde und Werkstätten für auf dem allgemeinen Arbeitsmark nicht vermittelbare Blinde, sowie dem dazugehörenden Wohnbereich. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte und Maßnahmen einzugehen, die der Erfüllung des genannten Zwecks des Untennehmens dienen. DIe Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter, auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert der Sacheinlagen zurück. Es darf keine Personen durch Aufgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 11.02.1994 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 06.02.2004.
03.09.2010 Schmidt Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Schillerstraße 26, 58089 Hagen - - - -
- - - - - Beschluss Bl. 105 ff. Sonderband.
07.10.2005 Schieck-Kosziol - Die Gesellschafterversammlung vom 21.06.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Blindenwerk Westfalen gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Westfalen-Lippe gGmbH GmbH Hagen Eppenhauser Straße, 65, 58093, Hagen
Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen gGmbH GmbH Paderborn Fürstenallee, 3-5, 33102, Paderborn
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Klax Nordrhein-Westfalen gGmbH GmbH Berlin Arkonastraße, 45 - 49, 13189, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
B.O.R. gGmbH GmbH Duisburg Heerstr., 21, 47178, Duisburg
Blindenwerk Westfalen gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung, Allgemein- und Berufsbildung, Betreuung und Pflege mehrfach behinderter blinder und sehbehinderter Menschen sowie von auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht vermittelbaren blinden und sehbehinderten Menschen. Der Satzungszweck wird insbesondere erreicht durch a) die Errichtung und Unterhaltung von Werkstätten für mehrfach behinderte blinde und sehbehinderte Menschen (WfbM im Sinne des Sozialgesetzbuchs IX. Buch), b) die Errichtung und den Betrieb von Arbeitsstätten für auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht vermittelbare blinde und sehbehinderte Menschen, c) die Errichtung und den Betrieb von für diesen Personenkreis geeigneten Wohnangeboten. d) Es steht nicht im Widerspruch zum Gesellschaftszweck, wenn in die Werkstätten und die Wohnbereiche auch mehrfach behinderte Menschen aufgenommen werden, die nicht blind oder sehbehindert sind. Die Personenzahl legt die Gesellschafterversammlung durch einstimmigen Beschluss fest. (2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte" Zwecke der Abgabenordnung. (3) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (4) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die gesellschaftsvertraglichen Zwecke verwendet werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 30000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Blindenwerk Westfalen gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dortmund, Schillerstr. 26, 58089. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Blindenwerk Westfalen gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Blindenwerk Westfalen gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: