Bosch Health Campus GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Auerbachstraße, 110, 70376, Stuttgart
Kapital: 200000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). Sie ist selbstlos tätig, verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke und strebt nicht die Erzielung von Gewinnen an. Gesellschaftszweck ist die Förderung mildtätiger Zwecke, der öffentlichen Gesundheitspflege und des öffentlichen Gesundheitswesens - und in diesem Zusammenhang insbesondere die Zurverfügungsstellung von Hilfen für körperlich, geistig oder seelisch leidende Menschen, verbunden mit dem ziel, bestehende Nöte zu heilen, zu mildern oder von vornherein abzuwehren -, des Wohlfahrtswesens, der Wissenschaft und Forschung sowie der Berufsbildung, insbesondere auch durch das Halten und Verwalten von Beteiligungen an und das planmäßige Zusammenwirken mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften, die diesen Zwecken dienen. Zu diesen Zwecken gehören auch die stationäre Versorgung, ambulante Versorgung, medizinische Forschung, wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung sowie Fortbildung auf dem Gesamtgebiet der Gesundheitspflege und der Medizin sowie die Förderung des Gesundheitswesens. Das planmäßige Zusammenwirken zur Verwirklichung der in Satz 1 und 2 genannten steuerbegünstigten Zwecke erfolgt insbesondere mit den steuerbegünstigten Tochter- und Enkelgesellschaften der Bosch Health Campus GmbH. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere durch die Erbringung von Leistungen im Bereich von Geschäftsbesorgungen, Dienstleistungen und Lieferungen sowie durch die Beschaffung und Überlassung von Mobilien, Räumen und Immobilien zur Nutzung im steuerbegünstigten Bereich. Die Gesellschaft kann ihre Aufgaben auch durch die Zuwendung von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecken erfüllen. Die Gesellschaft ist insoweit und sofern diese Leistungen nicht Gegenstand einer Kooperation i. S. d. § 57 Abs. 3 AO sind eine Fördergesellschaft i. S. d. § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung. Tochtergesellschaften sind bzw. werden insbesondere die Robert-Bosch-Krankenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung sowie die Robert Bosch Gesellschaft für medizinische Forschung mbH.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
19.05.2022 Seiler - - - - Vorgang Nr. 2
23.03.2022 Kramer Stuttgart Geschäftsanschrift: Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.02.2022. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Bosch Health Campus GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Campus GmbH GmbH Straßkirchen Altenbucher Str., 14, 94342, Straßkirchen
Campus Health Service GmbH GmbH Berlin Wilmersdorfer Straße, 126/127, 10627, Berlin
Health-e GmbH GmbH Heidelberg Hainsbachweg, 9, 69120, Heidelberg
Campus GmbH GmbH Schwäbisch Gmünd Költhaldenstraße, 11, 73529, Schwäbisch Gmünd
S&Y Health GmbH GmbH München Stuntzstraße, 47, 81677, München
S 2 Health GmbH GmbH Berlin Helmstedter Straße, 22, 10717, Berlin
b.health GmbH GmbH Münster Pohlbrede, 16, 48163, Münster
Bosch GmbH GmbH - -
Bosch GmbH GmbH - -
CAMPUS GmbH GmbH - -
Bosch Health Campus GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). Sie ist selbstlos tätig, verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke und strebt nicht die Erzielung von Gewinnen an. Gesellschaftszweck ist die Förderung mildtätiger Zwecke, der öffentlichen Gesundheitspflege und des öffentlichen Gesundheitswesens - und in diesem Zusammenhang insbesondere die Zurverfügungsstellung von Hilfen für körperlich, geistig oder seelisch leidende Menschen, verbunden mit dem ziel, bestehende Nöte zu heilen, zu mildern oder von vornherein abzuwehren -, des Wohlfahrtswesens, der Wissenschaft und Forschung sowie der Berufsbildung, insbesondere auch durch das Halten und Verwalten von Beteiligungen an und das planmäßige Zusammenwirken mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften, die diesen Zwecken dienen. Zu diesen Zwecken gehören auch die stationäre Versorgung, ambulante Versorgung, medizinische Forschung, wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung sowie Fortbildung auf dem Gesamtgebiet der Gesundheitspflege und der Medizin sowie die Förderung des Gesundheitswesens. Das planmäßige Zusammenwirken zur Verwirklichung der in Satz 1 und 2 genannten steuerbegünstigten Zwecke erfolgt insbesondere mit den steuerbegünstigten Tochter- und Enkelgesellschaften der Bosch Health Campus GmbH. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere durch die Erbringung von Leistungen im Bereich von Geschäftsbesorgungen, Dienstleistungen und Lieferungen sowie durch die Beschaffung und Überlassung von Mobilien, Räumen und Immobilien zur Nutzung im steuerbegünstigten Bereich. Die Gesellschaft kann ihre Aufgaben auch durch die Zuwendung von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecken erfüllen. Die Gesellschaft ist insoweit und sofern diese Leistungen nicht Gegenstand einer Kooperation i. S. d. § 57 Abs. 3 AO sind eine Fördergesellschaft i. S. d. § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung. Tochtergesellschaften sind bzw. werden insbesondere die Robert-Bosch-Krankenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung sowie die Robert Bosch Gesellschaft für medizinische Forschung mbH. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 200000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bosch Health Campus GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stuttgart, Auerbachstraße 110, 70376. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bosch Health Campus GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bosch Health Campus GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: