Buchstelle für das Bäckerhandwerk GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Nieder-Ramstädter-Straße, 18-20, 64283, Darmstadt
Kapital: 50000.00
Zweck: ist: 1. Im Auftrag der Bäckerinnung a) Die laufenden Geschäftsvorfälle zu verbuchen und die zugrunde liegenden Belege mit dem Buchungssatz zu versehen -Kontieren-, b) die laufenden Lohnbuchhaltung zu übernehmen, soweit dies nicht durch das Steuerberatungsgesetz ausgeschlossen wird. 2. Beschränkungen des Unternehmensgegenstandes a) Der Unternehmensgegenstand beschränkt sich ausschließlich auf die Handwerksbetriebe Bäckereien und Konditoreien, sowie ähnlicher Betriebe. b) Zur Erhaltung des in Buchstabe a) genannten berufsbezogenen Mandantenkreises bedarf die Aufnahme von Mandanten der vorherigen Zustimmung durch die Bäckerinnung für Stadt und Kreis Darmstadt -im folgenden Bäckerinnung bezeichnet-. c) Die Bäckerinnung hat im Zustimmungsverfahren insbesondere zu überprüfen, ob der neu aufzunehmende Mandant ein, wie unter Buchstabe a) genannter Handwerksbetrieb darstellt. Die Bäckerinnung trifft die Entscheidung in alleiniger und freier Verantwortung. Die Zustimmung darf jedoch bei Vorlage wichtiger wirtschaftlicher Gründe seitens der Gesellschaft nicht verweigert werden. d) Die Bäckerinnung hat binnen 14 Tagen nach Anzeige durch die Gesellschaft über die Zustimmung zu entscheiden. Die Zustimmung gilt als erteilt, wenn innerhalb von 14 Tagen kein Widerspruch erfolgt. Das Zustimmungsverfahren bedarf der Schriftform.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
13.05.2020 Thomasberger Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Nieder-Ramstädter-Straße 18-20, 64283 Darmstadt - - - Fall 6
21.02.2006 Fischer Zur Erhaltung des in Buchstabe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.04.1994 Die Bäckerinnung hat im Zustimmungsverfahren insbesondere zu überprüfen, ob der neu aufzunehmende Mandant ein, wie unter Buchstabe Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Tag der ersten Eintragung: 24.01.1995 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 1 - 29 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Buchstelle für das Bäckerhandwerk GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Das Bauhaus Büro für Baubetreuung GmbH GmbH Fulda Heidelsteinstraße, 8, 36043, Fulda
DAS GmbH GmbH Castrop-Rauxel Merklinder Str., 50b, 44577, Castrop-Rauxel
Q-DAS GmbH GmbH Weinheim Eisleber Straße, 2, 69469, Weinheim
DAS GmbH GmbH Ettlingen Im Ferning, 24, 76275, Ettlingen
Ingenieurbüro für das Kraftfahrzeugwesen Wolf GmbH GmbH Uhingen Schorndorfer, Str.128, 73066, Uhingen
Medien für das Oberland GmbH GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
DAS GmbH GmbH Unterhaching Oberweg, 6, 82008, Unterhaching
Das Labor für Zahntechnik GmbH GmbH Freilassing Jahnstr., 10, 83395, Freilassing
Das Haus für Brandschutz GmbH GmbH Moers Carl-Zeiß-Straße, 38, 47445, Moers
Das Zentrum für BewusstSEIN GmbH GmbH Steinfurt Kirchstraße, 8, 48565, Steinfurt
Buchstelle für das Bäckerhandwerk GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen ist: 1. Im Auftrag der Bäckerinnung a) Die laufenden Geschäftsvorfälle zu verbuchen und die zugrunde liegenden Belege mit dem Buchungssatz zu versehen -Kontieren-, b) die laufenden Lohnbuchhaltung zu übernehmen, soweit dies nicht durch das Steuerberatungsgesetz ausgeschlossen wird. 2. Beschränkungen des Unternehmensgegenstandes a) Der Unternehmensgegenstand beschränkt sich ausschließlich auf die Handwerksbetriebe Bäckereien und Konditoreien, sowie ähnlicher Betriebe. b) Zur Erhaltung des in Buchstabe a) genannten berufsbezogenen Mandantenkreises bedarf die Aufnahme von Mandanten der vorherigen Zustimmung durch die Bäckerinnung für Stadt und Kreis Darmstadt -im folgenden Bäckerinnung bezeichnet-. c) Die Bäckerinnung hat im Zustimmungsverfahren insbesondere zu überprüfen, ob der neu aufzunehmende Mandant ein, wie unter Buchstabe a) genannter Handwerksbetrieb darstellt. Die Bäckerinnung trifft die Entscheidung in alleiniger und freier Verantwortung. Die Zustimmung darf jedoch bei Vorlage wichtiger wirtschaftlicher Gründe seitens der Gesellschaft nicht verweigert werden. d) Die Bäckerinnung hat binnen 14 Tagen nach Anzeige durch die Gesellschaft über die Zustimmung zu entscheiden. Die Zustimmung gilt als erteilt, wenn innerhalb von 14 Tagen kein Widerspruch erfolgt. Das Zustimmungsverfahren bedarf der Schriftform. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 , was die finanzielle Stabilität von Buchstelle für das Bäckerhandwerk GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Darmstadt, Nieder-Ramstädter-Straße 18-20, 64283. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Buchstelle für das Bäckerhandwerk GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Buchstelle für das Bäckerhandwerk GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: