Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Teupitzer Straße, 39, 12059, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 12059
Registernummer Registernummer: HRB 251830 B
Kapital: 25500.00 EUR
Zweck: 1. Die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte, der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, der Unterstützung von Personen, die in Not, Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit oder sonstige soziale Schwierigkeiten geraten sind oder davon bedroht sind, der Wohlfahrtspflege, des bürgerschaftlichen Engagements, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung und Berufsbildung, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens und der Entwicklungszusammenarbeit, des Tierschutzes. 2. Die Realisierung der Zwecke unter (1) soll u.a. mit folgenden Projekten und Maßnahmen erfolgen: Beratung, Unterstützung und Hilfe von sozial Benachteiligten, Behinderten und älteren Menschen, z.B. Installation und Betrieb von Kieztreffpunkten mit Beratungsangeboten zu amtlichen Formularen (wie Sozialhilfeantrag), Begleitservice zum Einkaufen, Angeboten zur gemeinschaftlichen Freizeitgestaltung, Betrieb von interkulturellen Begegnungsstätten und Wohnungslosentagesstätten, Wärmestuben, insbesondere für Obdachlose und Wohnungslosen, Soziale Beratung der Zielgruppen mit dem Ziel der Integration in das gesellschaftliche Leben, Beratung von Familien in sozialen Brennpunkten, Hilfe und Entwicklung einer praktischen Lebensgestaltung, Sammeln von Altkleidung, Lebensmitteln, usw. zum Verteilen und der Selbstversorgung von Benachteiligten, insbesondere Obdach- und Wohnungslose, Bereitstellung von unentgeltlichen Kleiderkammern, Möglichkeiten der körperlichen Hygiene, Realisierung von Projekten der Mobilitätshilfe für Behinderte, z.B. Begleitservice für Behinderte mit Rollstuhltraining, Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Betreuung und zur beruflichen Eingliederung von behinderten Menschen und Verfolgten, Erarbeitung von Konzepten und Umsetzung derselben zum barrierefreien Leben, Organisation und Betrieb von Formen des Betreuten Wohnens, Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, die entweder Körperschaften des öffentlichen Rechts oder steuerbefreit sind, zu Themen der Entwicklungspolitik und eigene Umsetzung von entwicklungspolitischen Projekten z.B. zur Förderung der Schulausbildung in Afrika, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen und Exkursionen gegen Rassismus, Extremismus und politischer VerfoIgung, Qualifizierung in geeigneten Projekten zum demokratischen Aufbau der Bundesrepublik, z.B. Seminare zum Wahlsystem in Deutschland für Migranten, Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, die entweder Körperschaften des öffentlichen Rechts oder steuerbefreit sind, zum Schutz von Tieren, die insbesondere von Obdach- und Wohnungslosen gehalten werden sowie Unterstützung eines Vogelgnadenhofes

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
21.04.2023 Kiesel Berlin Geschäftsanschrift: Teupitzer Straße 39, 12059 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 23.01.2023 mit Änderung vom 13.03.2023 in § 9 (Gesellschafter- beschlüsse) 1. Die Förderung der Hilfe für po- litisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Ver- triebene, Aussiedler, Spätaussied- ler, Kriegsopfer, Kriegshinter- bliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädig- te und Behinderte, der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtli- chen Orientierung diskriminiert werden, Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der Bürgerhilfe e.V. mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Berlin-Char- lottenburg, VR 10011 Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Film- und Medienfestival gGmbH GmbH Stuttgart Stephanstr., 33, 70173, Stuttgart
Kind und Beruf gGmbH GmbH Stuttgart Knappenweg, 42i, 70569, Stuttgart
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Arbeit und Dienstleistung - Inklusiv und Sozial gGmbH GmbH Ulm Eberhard-Finckh-Straße, 30, 89075, Ulm
Märchenhütten und Monbijoutheater gGmbH GmbH Berlin Gipsstraße, 11, 10119, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Hospiz- und Palliativkompetenzzentrum gGmbH GmbH Sulingen Lange Str., 29-33, 29664, Sulingen
Simeon und Hanna gGmbH GmbH Varel Schloßplatz, 3, 26316, Varel
Bürgerhilfe Dienstleistungs- und Service-gGmbH Geeste GmbH Nordhorn Bernhard-Niehues-Straße, 28-30, 48529, Nordhorn
Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte, der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, der Unterstützung von Personen, die in Not, Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit oder sonstige soziale Schwierigkeiten geraten sind oder davon bedroht sind, der Wohlfahrtspflege, des bürgerschaftlichen Engagements, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung und Berufsbildung, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens und der Entwicklungszusammenarbeit, des Tierschutzes. 2. Die Realisierung der Zwecke unter (1) soll u.a. mit folgenden Projekten und Maßnahmen erfolgen: Beratung, Unterstützung und Hilfe von sozial Benachteiligten, Behinderten und älteren Menschen, z.B. Installation und Betrieb von Kieztreffpunkten mit Beratungsangeboten zu amtlichen Formularen (wie Sozialhilfeantrag), Begleitservice zum Einkaufen, Angeboten zur gemeinschaftlichen Freizeitgestaltung, Betrieb von interkulturellen Begegnungsstätten und Wohnungslosentagesstätten, Wärmestuben, insbesondere für Obdachlose und Wohnungslosen, Soziale Beratung der Zielgruppen mit dem Ziel der Integration in das gesellschaftliche Leben, Beratung von Familien in sozialen Brennpunkten, Hilfe und Entwicklung einer praktischen Lebensgestaltung, Sammeln von Altkleidung, Lebensmitteln, usw. zum Verteilen und der Selbstversorgung von Benachteiligten, insbesondere Obdach- und Wohnungslose, Bereitstellung von unentgeltlichen Kleiderkammern, Möglichkeiten der körperlichen Hygiene, Realisierung von Projekten der Mobilitätshilfe für Behinderte, z.B. Begleitservice für Behinderte mit Rollstuhltraining, Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Betreuung und zur beruflichen Eingliederung von behinderten Menschen und Verfolgten, Erarbeitung von Konzepten und Umsetzung derselben zum barrierefreien Leben, Organisation und Betrieb von Formen des Betreuten Wohnens, Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, die entweder Körperschaften des öffentlichen Rechts oder steuerbefreit sind, zu Themen der Entwicklungspolitik und eigene Umsetzung von entwicklungspolitischen Projekten z.B. zur Förderung der Schulausbildung in Afrika, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen und Exkursionen gegen Rassismus, Extremismus und politischer VerfoIgung, Qualifizierung in geeigneten Projekten zum demokratischen Aufbau der Bundesrepublik, z.B. Seminare zum Wahlsystem in Deutschland für Migranten, Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, die entweder Körperschaften des öffentlichen Rechts oder steuerbefreit sind, zum Schutz von Tieren, die insbesondere von Obdach- und Wohnungslosen gehalten werden sowie Unterstützung eines Vogelgnadenhofes tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 251830 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Teupitzer Straße 39, 12059. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Bürgerhilfe und Wärmestube gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: