Caritas Pflege und Hilfe gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Graf-von-Galen-Straße, 6, 58509, Lüdenscheid
Kapital: 75000.00 EUR
Zweck: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 der Abgabenordnung. 2. Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von Krankenpflege- und Sozialstationen, Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran. Die Krankenpflege- und Sozialstationen sowie die Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen der Gesellschaft dienen der Aufnahme, der Betreuung, der stationären und ambulanten Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Weiterer Zweck der Gesellschaft sind die Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und -vorsorge sowie der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben. Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung, der Betrieb und die Trägerschaft von ambulanten, stationären sowie teilstationären Einrichtungen der Alten-, Kranken- und Behindertenhilfe. 3. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Aufnahme, Betreuung, Pflege und Versorgung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 4. Die Gesellschaft verwirklicht ihre in Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigen Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 52 bis 68 AO erfüllen, insbesondere mit der dem Caritasverband für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e. V. und dem Caritas-Netzwerk IT e. V. Dies geschieht durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen von Immobilien und Mobilien und durch Personaldienstleistungen und Servicedienstleistungen. 5. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahme berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Ferner darf sie Gesellschaften gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen. Auch darf die Gesellschaft Zweigniederlassungen errichten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
15.06.2023 - Die Gesellschafterversammlung vom 08.12.2022 hat die 1. - - -
20.09.2012 Klein - Die Gesellschafterversammlung vom 28.08.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Außerdem wurde § 7 des Gesellschaftsvertrages (Gesellschafterversammlung) geändert. 1. Die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von Krankenpflege- und Sozialstationen, Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran. 2. Die Krankenpflege- und Sozialstationen sowie die Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen der Gesellschaft dienen der Aufnahme, der Betreuung, der stationären und ambulanten Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Weiterer Zweck der Gesellschaft sind die Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und - vorsorge sowie der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben. Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung, der Betrieb und die Trägerschaft - - -
22.02.2012 Klein Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Graf-von-Galen-Straße 6, 58509 Lüdenscheid Die Gesellschafterversammlung vom 10.10.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 4 (Stammkapital und Gesellschafter) und 9 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
13.02.2007 Beutler - - - - - Entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen berichtigt:
28.09.2006 Klein - Die Gesellschafterversammlung vom 22.06.2006 hat die Änderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere wurde § 12 (Geschäftsführung) geändert. - - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 102 ff. SdB
26.01.2006 Wieck Lüdenscheid Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. Die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von Krankenpflege- und Sozialstationen, Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran. 2. Die Krankenpflege- und Sozialstationen sowie die Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen der Gesellschaft dienen der Aufnahme, der Betreuung, der stationären und ambulanten Pflege, Versorung und seelsorglichen Begleitung von Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Weiterer Zweck der Gesellschaft sind die Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und - vorsorge sowie der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben. Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung, der Betrieb und die Trägerschaft Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der Caritasverband für das Dekanat Lüdenscheid e.V., Lüdenscheid (Amtsgericht Lüdenscheid VR 417) nach Maßgabe des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 27.06.2005. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein und ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 17 ff. Sdb.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Caritas Pflege und Hilfe gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
OsteMed Kliniken und Pflege gGmbH GmbH Bremervörde Gnarrenburger Straße, 117, 27432, Bremervörde
Senioren- und Pflege gGmbH Essen GmbH Essen Söllingstr., 75-77, 45127, Essen
AWO Pflege- und Altenhilfe gGmbH GmbH Singen Hohentwiel Heinrich-Weber-Platz, 2, 78224, Singen Hohentwiel
Wohnen und Pflege Oberkirch gGmbH GmbH Oberkirch Stadtgartenstraße, 3, 77704, Oberkirch
Betreuung und Pflege DAHEIM gGmbH GmbH Heidelberg Rohrbacher Straße, 160, 69126, Heidelberg
Caritas Wohnen und Pflege gGmbH GmbH Regensburg Von-der-Tann-Straße, 7, 93047, Regensburg
Caritas Pflege und Betreuung gGmbH GmbH Würzburg Bahnhofstraße, 4-6, 97070, Würzburg
CeBeef Assistenz und Pflege gGmbH GmbH Berlin Wisbyer Straße, 16/17, 10439, Berlin
AWO Senioren und Pflege gGmbH GmbH Braunschweig Marie-Juchacz-Platz, 1, 38108, Braunschweig
Auenland Teilhabe und Pflege gGmbH GmbH Hannover Ohestr. 1, c, 30169, Hannover
Caritas Pflege und Hilfe gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 der Abgabenordnung. 2. Gegenstand der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von Krankenpflege- und Sozialstationen, Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen sowie die Beteiligung hieran. Die Krankenpflege- und Sozialstationen sowie die Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen der Gesellschaft dienen der Aufnahme, der Betreuung, der stationären und ambulanten Pflege, Versorgung und seelsorglichen Begleitung von Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Weiterer Zweck der Gesellschaft sind die Aufgaben, die sich aus der Gesundheitsberatung und -vorsorge sowie der Trägerschaft von Ausbildungsstätten ergeben. Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung, der Betrieb und die Trägerschaft von ambulanten, stationären sowie teilstationären Einrichtungen der Alten-, Kranken- und Behindertenhilfe. 3. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Aufnahme, Betreuung, Pflege und Versorgung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 4. Die Gesellschaft verwirklicht ihre in Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigen Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 52 bis 68 AO erfüllen, insbesondere mit der dem Caritasverband für das Kreisdekanat Altena-Lüdenscheid e. V. und dem Caritas-Netzwerk IT e. V. Dies geschieht durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, durch Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen von Immobilien und Mobilien und durch Personaldienstleistungen und Servicedienstleistungen. 5. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahme berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Ferner darf sie Gesellschaften gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen. Auch darf die Gesellschaft Zweigniederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 75000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Caritas Pflege und Hilfe gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lüdenscheid, Graf-von-Galen-Straße 6, 58509. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Caritas Pflege und Hilfe gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Caritas Pflege und Hilfe gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: