Caritas-Werkstatt gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Adalbertsteinweg, 92, 52070, Heinsberg
Kapital: 25564.59 EUR
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Unterhaltung und der Betrieb einer Werkstatt für Langzeit- und Dauerarbeitslose, welche die Situation dieser Mitarbeiter durch Förderung vorhandener Fähigkeiten verbessern soll. Die Gesellschaft verfolgt mit ihrem Unternehmen den Zweck, den Arbeitslosen vorübergehend die Möglichkeit zu geben, durch Erwerbsarbeit, ganz oder teilweise, die eigene materielle Existenz zu sichern, einfache handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen, den Umgang mit Handwerksgeräten und Maschinen einzuüben und zu beherrschen, berufspraktische Fähigkeiten im Handwerk, in der Landwirtschaft und in der Hauswirtschaft zu erwerben, sich in Arbeitsstrukturen einzugewöhnen (z.B. Verantwortung zu übernehmen, ihre Arbeit zu planen, mit anderen kooperien, Probleme zu lösen und nicht anderen zu überlassen) sowie ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die der Erfüllung und Förderung des Unternehmenszweckes dienlich sind. Dazu gehören auch Qualifizierungsmaßnahmen. Der Unternehmenszweck erfolgt aus dem Selbstverständnis und der Zielsetzung der CARITAS als einer Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche. Die Gesellschafter und die in der Gesellschaft tätigen Mitarbeiter erfüllen den caritativen Auftrag in bewusster Bindung an die Kirche von Aachen. Dienstverhältnisse mit Mitarbeitern werden nach Maßgabe der "Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)" abgeschlossen. Hiervon können der/die Geschäftsführeranstellungsvertrag/-verträge duch Beschluss der Gesellschafterversammlung ausgenommen werden. In den von der Gesellschaft betriebenen Dienststellen und Einrichtungen gilt die Mitarbeitervertretungsordnung für das Bistum Aachen sowie die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse. Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse findet in ihrer jeweiligen im Amtsblatt der Diözese Aachen veröffentlichten Fassung Anwendung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
27.02.2014 Wengrzik Änderung zur Geschäftsanschrift: Gangolfusstraße 32, 52525 Heinsberg - - - -
04.12.2013 Rößeler - Die Gesellschafterversammlung vom 14.11.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Name und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma sowie in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Unterhaltung und der Betrieb einer Werkstatt für Langzeit- und Dauerarbeitslose, welche die Situation dieser Mitarbeiter durch Förderung vorhandener Fähigkeiten verbessern soll. Die Gesellschaft verfolgt mit ihrem Unternehmen den Zweck, den Arbeitslosen vorübergehend die Möglichkeit zu geben, durch Erwerbsarbeit, ganz oder teilweise, die eigene materielle Existenz zu sichern, einfache handwerkliche Fähigkeiten zu - -
03.09.2010 Reuters Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Oberstr. 39, 52538 Gangelt- Schierwaldenrath - - - -
14.04.2003 Rüntz - Die Gesellschafterversammlung vom 13.02.2003 hat eine Umstellung des Stammkapitals von DEM 50.000,00 auf Euro 25.564,59 sowie eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr insbesondere die Änderung der Firma, des Unternehmensgegenstandes und der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ges.Beschl. Bl. 71 f SoBd. Ges.Vertrag Bl. 73 ff Sobd.
20.11.2002 Gansera Altmaterial aufbereitet und zur Wiederverwertung abgegeben werden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.03.1991 zuletzt geändert am 08.01.1998 ökologischer Gemüseanbau betrieben werden, d) umweltrelevante Arbeiten für öffentliche Institutionen und Private durchgeführt werden. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden Geschäftsführer. Isr nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt dieser die Gesellschaft alleine. Der Geschäftsführer und der stellvertretende Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft jeweils alleine gerichtlich und außergerichtlich. Tag der ersten Eintragung: 30.10.1991 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 648 Amtsgericht Heinsberg getreten. Freigegeben am 20.11.2002. Ges.Vertrag Bl. 50 ff SoBd.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Caritas-Werkstatt gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Kurpfalz-Werkstatt Lebenshilfe gGmbH GmbH Wiesloch In den Weinäckern, 8, 69168, Wiesloch
Caritas-Zentrum Seeg gGmbH GmbH Seeg im Ostallgäu Hauptstraße, 11, 87637, Seeg im Ostallgäu
Caritas-Einrichtungen gGmbH GmbH Würzburg Franziskanergasse, 3, 97070, Würzburg
Caritas-Schulen gGmbH GmbH Würzburg Herrnstraße, 3, 97070, Würzburg
Caritas Betriebe gGmbH GmbH Lünen Lange Str., 84, 44532, Lünen
Lebenshilfe - R E H A Werkstatt gGmbH GmbH Villingen-Schwenningen Rietenstraße, 30, 78054, Villingen-Schwenningen
[P3] - Werkstatt gGmbH GmbH Freiburg im Breisgau Oltmannstraße, 30, 79100, Freiburg im Breisgau
Youngsters Werkstatt gGmbH GmbH Ettlingen Färbergasse, 15, 76275, Ettlingen
Caritas Aschaffenburg Kita gGmbH GmbH Aschaffenburg Treibgasse, 26, 63739, Aschaffenburg
Caritas Altenhilfe gGmbH GmbH Berlin Tübinger Str., 5, 10715, Berlin
Caritas-Werkstatt gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Unterhaltung und der Betrieb einer Werkstatt für Langzeit- und Dauerarbeitslose, welche die Situation dieser Mitarbeiter durch Förderung vorhandener Fähigkeiten verbessern soll. Die Gesellschaft verfolgt mit ihrem Unternehmen den Zweck, den Arbeitslosen vorübergehend die Möglichkeit zu geben, durch Erwerbsarbeit, ganz oder teilweise, die eigene materielle Existenz zu sichern, einfache handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen, den Umgang mit Handwerksgeräten und Maschinen einzuüben und zu beherrschen, berufspraktische Fähigkeiten im Handwerk, in der Landwirtschaft und in der Hauswirtschaft zu erwerben, sich in Arbeitsstrukturen einzugewöhnen (z.B. Verantwortung zu übernehmen, ihre Arbeit zu planen, mit anderen kooperien, Probleme zu lösen und nicht anderen zu überlassen) sowie ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die der Erfüllung und Förderung des Unternehmenszweckes dienlich sind. Dazu gehören auch Qualifizierungsmaßnahmen. Der Unternehmenszweck erfolgt aus dem Selbstverständnis und der Zielsetzung der CARITAS als einer Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche. Die Gesellschafter und die in der Gesellschaft tätigen Mitarbeiter erfüllen den caritativen Auftrag in bewusster Bindung an die Kirche von Aachen. Dienstverhältnisse mit Mitarbeitern werden nach Maßgabe der "Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)" abgeschlossen. Hiervon können der/die Geschäftsführeranstellungsvertrag/-verträge duch Beschluss der Gesellschafterversammlung ausgenommen werden. In den von der Gesellschaft betriebenen Dienststellen und Einrichtungen gilt die Mitarbeitervertretungsordnung für das Bistum Aachen sowie die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse. Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse findet in ihrer jeweiligen im Amtsblatt der Diözese Aachen veröffentlichten Fassung Anwendung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25564.59 EUR, was die finanzielle Stabilität von Caritas-Werkstatt gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heinsberg, Adalbertsteinweg 92, 52070. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Caritas-Werkstatt gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Caritas-Werkstatt gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: