CARMIX GmbH


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
06.06.2023 Jacobsen | - | - | - | Der Sitz der Gesellschaft ist nach Flensburg verlegt (Amtsgericht Flensburg, HRB 16407 FL). | - | - |
25.05.2023 Jacobsen | Die Zweigniederlassung Nr. 1 in 24143 Kiel ist aufgehoben. Die Zweigniederlassung Nr. 2 in 97234 Reichenberg ist aufgeho- ben. Die Zweigniederlassung Nr. 3 in 97234 Reichenberg ist aufgeho- ben. Die Zweigniederlassung Nr. 4 in 35274 Kirchhain ist aufgehoben. | - | - | - | - | - |
29.09.2022 Jacobsen | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 15.08.2022 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die HaGe VR Süderlü- gum Verwaltungs GmbH mit Sitz in Reichenberg (Amtsgericht Würz- burg, HRB 14744) durch Übertra- gung ihres Vermögens unter Auflö- sung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
02.06.2022 Jacobsen | Zweigniederlassung errichtet: 4. Roth Agrarhandel, Zweignieder- lassung der Hauptgenossenschaft Nord AG 35274 Kirchhain | - | - | - | - | - |
30.05.2022 Jacobsen | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 17.03.2022 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Roth Agrarhan- del GmbH mit Sitz in Kirchhain (Amtsgericht Marburg, HRB 5446) durch Übertragung ihres Vermö- gens unter Auflösung ohne Ab- wicklung als Ganzes auf die Gesell- schaft verschmolzen. | - | - |
09.05.2022 Jacobsen | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 17.03.2022 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Roth Agrarhan- del GmbH mit Sitz in Kirchhain (Amtsgericht Marburg, HRB 5446) durch Übertragung ihres Vermö- gens unter Auflösung ohne Ab- wicklung als Ganzes auf die Gesell- schaft verschmolzen. | - | - |
12.04.2022 Lämmerhirt | Zweigniederlassung errichtet: 1. BSL Betriebsmittel Service Lo- gistik, Zweigniederlassung der Hauptgenossenschaft Nord AG 24143 Kiel Werftstraße 218, 24143 Kiel Zweigniederlassung errichtet: 2. busch agrarhandel, Zweignieder- lassung der Hauptgenossenschaft Nord AG 97234 Reichenberg | - | - | - | - | - |
20.10.2021 Jacobsen | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 29.09.2021 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Raiffeisen Agro- dienst LEV Grevesmühlen Ver- waltungs-GmbH mit Sitz in Kiel (Amtsgericht Kiel, HRB 3212 KI) durch Übertragung ihres Vermö- gens unter Auflösung ohne Ab- wicklung als Ganzes auf die Gesell- schaft verschmolzen. | - | - |
19.10.2021 Jacobsen | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 29.09.2021 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die GMV Getreidel- ager Boddin Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Boddin (Amtsgericht Rostock, HRB 8057) durch Über- tragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen. | - | - |
26.07.2021 Jacobsen | - | - | - | - | Die Eintragung betreffend die allge- meine Vertretungsbefugnis ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Die Gesellschaft hat ein oder mehrere Vorstandsmitglieder. | - |
13.07.2020 Gonschior | - | - | - | Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertra- ges vom 16.12.2019 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit in Form des "Betriebs Neustadt" zur Neugründung auf die Neustadt Hafenwestseite Speichenquartier GmbH mit Sitz in Kiel (Amtsge- richt Kiel, HRB 21977 KI) übertra- gen. | - | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.04.2019 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 20.481.920 EUR (Genehmigtes Kapital 2019/I) | - | - |
28.01.2020 Gonschior | - | Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.04.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung es Grundkapitals um 9.518.080 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.12.2019 ist die Satzung ge- ändert in § 3 (Grundkapital). (Ge- nehmigtes Kapital 2019/I) | - | - | - | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.04.2019 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 03.04.2024 gegen Bar- oder Sacheinlagen ein- mal oder mehrmals um insgesamt bis zu 30.000.000,- EUR zu erhö- hen, wobei sich die Zahl der Akti- en in demselben Verhältnis wie das Grundkapital erhöhen muss. (Ge- nehmigtes Kapital 2019/I) | - | - |
28.01.2020 Gonschior | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 03.04.2019 ist ein genehmigtes Kapital geschaffen und die Satzung entsprechend geän- dert in § 3 (Grundkapital). | - | - | - | - |
03.06.2019 Gonschior | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 03.04.2019 ist die Satzung geändert in §§ 3 (Grundka- pital), 18 (Zustimmungsbedürftige Angelegenheiten) und 21 (Teilnah- merecht und Stimmrecht). | - | - | - | - |
05.09.2014 Gonschior | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 18.08.2014 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Dienstleistungs- und Transport- GmbH Grimmen mit Sitz in Grimmen (Amtsgericht Stralsund, HRB 560) durch Über- tragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen. | - | - |
02.07.2012 Gonschior | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 11.06.2012 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Raiffeisen Export GmbH mit Sitz in Kiel (Amtsge- richt Kiel, HRB 3444 KI) durch Übertragung ihres Vermögens un- ter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen. | - | - |
16.02.2010 Otterbach | - | - | - | - | - | Eintragung v.A.w. zur Be- richtigung des aktuellen Auszu- ges. |
24.08.2009 Otterbach | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 25.06.2009 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Raiffeisen Agro- dienst Bützow GmbH mit dem Sitz in Bützow (Amtsgericht Rostock, HRB 3709) durch Übertragung ih- res Vermögens unter Auflösung oh- ne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
20.05.2009 Otterbach | Geschäftsanschrift: Werftstraße 218, 24143 Kiel | , § 3 Abs.5 (neu eingefügt), § 19 (Vergütung), § 35 (Gewinn- verteilung). | - | Der Vorstand ist durch § 3 Abs.5 der Satzung, geändert durch Be- schluss vom 24.04.2009, ermäch- tigt, mit Zustimmung des Auf- sichtsrats das Grundkapital in der Zeit bis zum 24.04.2014 einma- lig oder mehrmals um insgesamt bis zu 30.000.000,00 € durch Aus- gabe von bis zu 11.718.750 neu- er vinkulierter Stückaktien gegen Geld- oder Sachleistungen zu erhö- | - | - |
- | - | - | - | - | - | Eintragung Nr.3, Spalte 6 b nach- träglich gerötet |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 01.11.2006 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2006/I) | - | - |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital 2005/I ist ausgeschöpft (Genehmigtes Kapital 2005/I). Das genehmigte Kapital 2006/I be- trägt noch 4.091.072 EUR (Geneh- migtes Kapital 2006/I). | - | - |
06.10.2008 Ackermann | - | Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 01.07.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I, bisheriger § 3 Abs. 5 der Satzung) und Beschluss der Haupt- versammlung vom 01.11.2006 (Ge- | - | - | - | - |
22.11.2007 Ackermann | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 30.10.2007 ist die Satzung in § 15 (Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrates) geän- dert. | - | - | - | - |
17.10.2007 Ackermann | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 27.06.2007 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Raiffeisen Technik und Dienstleistungs GmbH mit Sitz in Quitzow (Amtsgericht Neurup- pin, HRB 7266 NP) durch Übertra- gung ihres Vermögens unter Auflö- sung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
09.10.2007 Ackermann | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 11.05.2007 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Silotransporte Neubrandenburg GmbH mit Sitz in Neubrandenburg (AG Neubranden- burg, HRB 5941) durch Übertra- gung ihres Vermögens unter Auflö- sung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
28.08.2007 Jonas | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 27.06.2007 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die TVN Technik Ver- trieb Nord GmbH mit Sitz in Sü- derbrarup (Amtsgericht Flensburg, HRB 5690 FL) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
30.07.2007 Jonas | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 27.06.2007 und des Zustimmungsbeschlusses vom selben Tage ist die II. Vertriebs GmbH mit Sitz in Kiel (Amtsge- richt Kiel, HRB 5567 KI) durch Übertragung ihres Vermögens un- ter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen. | - | - |
30.07.2007 Jonas | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 27.06.2007 und des Zustimmungsbeschlusses vom sel- ben Tage ist die Raiffeisen Beteili- gungsgesellschaft mbH mit Sitz in Kiel (Amtsgericht Kiel, HRB 364 KI) durch Übertragung ihres Ver- mögens unter Auflösung ohne Ab- wicklung als Ganzes auf die Gesell- schaft verschmolzen. | - | - |
09.07.2007 Jonas | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 11.05.2007 und des Zustimmungsbeschlusses vom selben Tage ist die M & V Land- markt GmbH mit Sitz in Rends- burg (Amtsgericht Kiel, HRB 1584 RD) durch Übertragung ihres Ver- mögens unter Auflösung ohne Ab- | - | - |
09.07.2007 Jonas | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 26.04.2007 und des Zustimmungsbeschlusses vom sel- ben Tage ist die Raiffeisen Agro- dienst Teterow GmbH mit Sitz in Teterow (Amtsgericht Rostock, HRB 5722) durch Übertragung ih- res Vermögens unter Auflösung oh- ne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
- | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 01.11.2006 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital in der Zeit bis zum 30.10.2011 ein- oder mehrmals um insgesamt bis zu 10.000.000,- EUR durch Ausgabe von bis zu 3.906.250 neuer vinkulierter Stück- aktien gegen Geld- oder Sachleis- tungen zu erhöhen, wobie sich die Zahl der Aktien in demselben Ver- hältnis wie das Grundkapital erhö- hen muß. Dabei kann das gesetzli- che Bezugsrecht der Aktionäre bis zu einer Höhe von 4.210.240,- EUR (= 10 % des Grundkapitals) ausge- schlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2006/I) | - | Satzung Bl. 473 - 494 Sdb. Beschlüsse Bl. 461 + 462 u. 463 - 472 Sdb. |
20.12.2006 Jonas | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 01.11.2006 ist die | 1. Handel mit landwirtschaftli- chen Betriebsmitteln, Investitions- | - | - | - |
06.12.2006 Jonas | - | Durch Beschluss des Vorstandes vom 17.10.2006, dem der Auf- sichtsrat am 19.10.2006 gemäß § 37 (Vereinfachte Satzungsän- derung) satzungsändernd zu § 3 Abs. 1 u. 6 (Grundkapital) zuge- stimmt hat, ist das Grundkapital um 4.635.200,- EUR auf 46.737.600,- EUR durch Ausgabe von 1.810.625 neuer vinkulierter Stückaktien ge- gen Sach- und Geldleistungen unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre erhöht. | - | Das Genehmigte Kapital vom 29.06.2006 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2006/I) | - | Satzung Bl. 416 - 440 Sdb. Beschlüsse Bl. 407 - 410 Sdb. Zeichnungsschei- ne Bl. 411 - 414 Sdb. Prüfbericht Bl. 441 ff Sdb. |
01.11.2006 Jonas | - | - | - | Aufgrund des Verschmelzungs- vertrages vom 06.07.2006 und der Beschlüsse der Mitglieder- versammlungen des Landwirt- schaftlichen Bezugsvereins eG, Bordesholm (Amtsgericht Kiel, GenR 181 RD), vom 22.06.2006 und 18.09.2006 (= übertragender Rechtsträger) und der Hauptver- sammlung vom 29.06.2006 (= auf- nehmender Rechtsträger = Gesell- schaft) ist der Landwirtschaftli- che Bezugsverein eG, Bordesholm, durch Übertragung seines Vermö- gens unter Auflösung ohne Ab- wicklung als Ganzes durch Aufnah- me gegen Gewährung von Aktien | - | Verschmelzungs- vertrag Bl. 353 - 360 Sdb. Zustimmungsbe- schlüsse Bl. 361 ff u. 363 ff Sdb. Verschmelzungs- bericht Bl. 364 ff Sdb. Prüfbericht zur Verschmelzung Bl. 365 ff Sdb. |
15.09.2005 Jonas | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 01.07.2005 ist (fer- ner) § 15 Abs. 1 Satz 1 der Satzung | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 06.07.2001 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2002/I u. II) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 01.07.2005 gemäß § 3 Abs. 5 der Satzung (= neu beschlossene Fas- sung) ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapi- tal in der Zeit bis zum 01.07.2010 einmal oder mehrmals um insge- samt bis zu 5.000.000,- EUR durch Ausgabe von bis zu 1.953.125 neu- er vinkulierter Stückaktien gegen Geld- oder Sachleistungen zu erhö- hen, wobei sich die Zahl der Akti- en in demselben Verhältnis wie das Grundkapital erhöhen muß. (Ge- nehmigtes Kapital 2005/I) | - | - |
30.08.2005 Manske | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 01.07.2005 ist das Grundkapital gegen Bar- und Sach- einlagen um 20.000.000,- EUR auf 42.102.400,- EUR durch Ausgabe von 7.812.500 auf den Namen lau- tenden vinkulierten Stückaktien oh- ne Nennbetrag unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre erhöht und § 3 Abs. 1 der Satzung entspre- chend geändert. Zugleich sind die Absätze 5 und 6 des § 3 (Geneh- migte Kapitalia 2002/I bzw. 2002/ II) sowie 2 des § 4 (Kreis der Ak- tionäre) aufgehoben und im Zusam- menhang damit § 3 Abs. 3 Satz 3 (Fehlen des Zustimmungserforder- nisses für Übertragung, Abtretung und Verpfändung von Aktien aus genehmigtem Kapital) sowie §§ 7 Abs. 2, 15 Abs. 1 Satz 2 u. Abs. 3, 20 Abs. 1 Satz 4 redaktionell ange- paßt und 36 (Bekanntmachungen) geändert. | - | - | - | Satzung Bl.245-269 Beschluss Bl.111 ff., 125-130, 186 ff. |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 06.07.2001 ist teilweise ausge- schöpft und beträgt noch 160.000,- EUR (Genehmigtes Kapital 2001/II vorstehend als 2002/II bezeichnet) | - | - |
15.02.2005 Jonas | - | Die Eintragung laufende Nummer 2, betreffend die Eintragung der am 22.11.2004 beschlossenen Er- höhung des Grundkapitals ist von | - | - | - | Beschlüsse Bl. 65 ff Sdb. 9 |
29.11.2004 Will | - | - | - | Der Vorstand ist durch Satzung § 3 Abs. 6 gemäß Beschluß der Haupt- versammlung vom 06.07.2001 er- mächtigt das Grundkapital zu erhö- hen. Durch Vorstandsbeschluß vom 22.11.2004 ist mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapi- tal um weitere 492.800,- EUR auf 22.102.400,- EUR durch Ausga- be von 192.500 Stückaktien erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat dementsprechend § 3 Abs. 1 und 6 der Satzung geändert. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 160.000,- EUR (Genehmigtes Ka- pital 2001/II) | - | Gesellschafts- vertrag Bl. 80 ff Sdd. |
04.11.2004 Panster | Kiel | Aktiengesellschaft Satzung vom 09.06.1988 mit mehr- fachen Änderungen, zuletzt geän- dert am 28.06.2002 | Betrieb einer nach genossen- schaftlichen Grundsätzen ausge- richteten Warenzentrale zur De- ckung des Bedarfs und zum Ab- satz der Erzeugnisse der Aktionä- re, Kunden und Erzeugerzusam- menschlüsse insbesondere Han- del mit landwirtschaftlichen Be- triebsmittel, Investitionsgütern, Bedarfsartikeln und Erzeugnissen. Die Gesellschaft kann, soweit ge- setzlich zulässig, ferner alle Auf- gaben wahrnehmen, die der För- derung der Aktionäre dienen. Sie kann hierzu insbesondere Zweig- niederlassungen, Handels-, Pro- duktions-, Lagerei-, Be- und Ver- arbeitungs-, Dienstleistungs- so- | Der Vorstand ist durch die Satzung, geändert durch den Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.06.2002, er- mächtigt, mit Zustimmung des Auf- sichtsrats das Grundkapital in der Zeit bis zum 07.07.2005 einmalig oder mehrmalig um insgesamt bis zu 4.136.800,00 EUR durch Aus- gabe von bis zu 1.618.750 Stück neuer Stückaktien gegen Geld- oder Sachleistungen unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen, wobei sich die Zahl der Aktien in dem selben Verhält- nis wie das Grundkapital erhöhen muss. (Genehmigtes Kapital 2002/ I) | Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit ei- nem Prokuristen vertreten. | Verschmel- zungsvertrag Bl. 16-23, 38-46,184 ff. Sdb. Satzung neue Fassung Bl. 9 - 33 Sdb. Tag der ers- ten Eintragung 28.07.1988 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben, teil- weise berichtigt worden und da- bei an die Stel- le des bisherigen Registerblattes getreten. |
29.05.2012 Gonschior | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.05.2012 ist die Satzung geändert in §§ 15 (Zu- sammensetzung und Wahl) und 16 (Vorsitzender und Stellvertreter). | - | - | - | - |
25.05.2011 Gonschior | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 30.03.2011 ist die Satzung geändert in § 19 (Vergü- tung). | - | - | - | - |
29.03.2010 Otterbach | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss vom 24.04.2009 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 24.04.2014 einmalig oder mehrmals um insge- samt bis zu 30.000.000 EUR durch Ausgabe von bis zu 11.718.750 neuer vinkulierter Stückaktien ge- gen Geld- oder Sachleistungen zu erhöhen, wobei sich die Zahl der Aktien in dem selben Verhältnis wie das Grundkapital erhöhen muss (Genehmigtes Kapital 2009/I). § 3 Abs. 5 der Satzung ist entspre- chend geändert. (Genehmigtes Ka- pital 2009/I) | - | v.A.w. erneuert wegen der Erfas- sung des geneh- migten Kapitals im aktuellen Re- gisterauszug. |
10.08.2006 Jonas | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.06.2006 ist die Satzung durch Einfügen des Ab- satzes 6 in § 3 (Grundkapital, hier: Genehmigtes Kapital) sowie dane- ben in § 23 (Hauptversammlung, hier: Einberufung), § 32 (Jahresab- schluß und Lagebericht) und § 35 (Gewinnverteilung) geändert. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2006 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 29.06.2011 gegen Bar- oder Sachleistungen unter Ausschluß des Bezugsrechts einmal oder mehrmals um insge- | - | Satzung Bl. 325 - 349 Sdb. Beschluss Bl. 318 - 324 Sdb. |
13.06.2014 Gonschior | - | - | - | Der Vorstand ist aufgrund § 3 Abs. 5 der Satzung ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrats das | - | - |
20.07.2012 Gonschior | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 11.06.2012 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die BSP Bio Saaten Partner GmbH mit Sitz in Malchin (Amtsgericht Neubrandenburg, HRB 6624) durch Übertragung ih- res Vermögens unter Auflösung oh- ne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
02.06.2014 Gonschior | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 11.04.2014 ist die Satzung geändert in §§ 3 (Grund- kapital), 7 (Organe), 15 (Zusam- mensetzung und Wahl), 18 (Zustim- mungsbedürftige Angelegenheiten), 20 (Zusammensetzung und Aufga- ben) und 25 (Rechte der Hauptver- sammlung). | - | - | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu CARMIX GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
B & O & L GmbH | GmbH | Schöneck | Feldstr., 23, 61137, Schöneck |
B & O GmbH | GmbH | Schöneck | Feldstraße, 23, 61137, Schöneck |
M & L GmbH | GmbH | Schöneck | Feldstr., 23, 61137, Schöneck |
T&W GmbH | GmbH | Zittau | Reichenberger Straße, 11, 02763, Zittau |
P/A GmbH | GmbH | Ludwigsburg | Mörikestraße, 30/2, 71636, Ludwigsburg |
U. P.' s GmbH | GmbH | München | Infanteriestr., 5, 80325, München |
Carmix 27 GmbH | GmbH | Oberasbach | Rothenburger Str., 16, 90522, Oberasbach |
M & L GmbH | GmbH | Gifhorn | Hamburger Straße, 68, 38518, Gifhorn |
P.S.Y. GmbH | GmbH | Bad Kreuznach | Gymnasialstraße, 2, 55543, Bad Kreuznach |
A.T.C GmbH | GmbH | Neuensalz | Mechelgrüner Straße, 13, 08541, Neuensalz |
CARMIX GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist CARMIX GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- RFH - Ratz - Fatz - Hasenfratz UG (haftungsbeschränkt)
- HEROS GmbH
- SMB Houdek GmbH adresse
- Jochen Oberrecht GmbH kontakte
- Eco. Flex. T. A. GmbH
- MPL Holding GmbH
- ATA Ingenieurbau GmbH adresse
- INNCONA GmbH & Co. Einhundertundachte Rendite Leasing KG kontakte
- CSG Gebäudereinigung Nord-Ost GmbH
- Schloß Gelchsheim GmbH & Co. KG
- WW Autobühne GmbH adresse
- D.W.A.-Ingenieurbüro UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- HM Spielwaren Augsburg GmbH & Co. KG
- Cosmo Software GmbH
- MFR - Türelemente GmbH adresse
- Steinmetz Paletten und Logistik GmbH Dortmund kontakte
- ZukunftsKind Immobilien GmbH
- Gemmecker GmbH & Co. KG
- EBEG Elektra Bahn Elektronik GmbH & Co. KG adresse
- GGE-Spezial GmbH & Co. KG kontakte
- H & H Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH
- Fellner-Boll-Consulting GmbH
- TECTUM Grundstücksverwaltung GmbH adresse
- TS Verwaltungs GmbH kontakte
- Leadracer GmbH
- WP. Werbe Pool GmbH Agentur für Marketingberatung und Werbemittlung
- Sabre Holdings GmbH adresse
- BBM Berlin-Brandenburger Mittelstandsberatung GmbH kontakte
- Formtex GmbH
- DRAGON REAL ESTATE AG