CECONOMY Retail GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kaistraße, 3, 40221, Düsseldorf
Kapital: 501000100.00 EUR
Zweck: Die Leitung und Förderung von Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die insbesondere in folgenden Bereichen tätig sind: - Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Betrieb von Warenhäusern und sonstigen Einzelhandelsunternehmen zusammenhängen, Versandhandel, Großhandel sowie Vertriebsformen unter Nutzung neuer Medien, - Herstellung und Entwicklung von Produkten, die Gegenstand von Handelsgeschäften und von Dienstleistungen sein können, - Durchführung von Immobiliengeschäften aller Art einschließlich Immobilienentwicklung, - Dienstleistungen im Gastronomie- und Touristikbereich, - Vermittlung von Finanzdienstleistungen für und Durchführung über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, - Verwaltung von Vermögen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
02.06.2023 Coners - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.05.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.05.2023 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers - -
20.08.2021 Coners - Die Gesellschafterversammlung vom 25.06.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 100,00 EUR auf 501.000.100,00 EUR beschlossen. - - - -
31.10.2019 Kordus Änderung zur Geschäftsanschrift: Kaistraße 3, 40221 Düsseldorf - - - - -
19.09.2018 Coners - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 10.09.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.09.2018 und der Gesellschafterversammlung der CECONOMY Pensions GmbH & Co. KG vom 10.09.2018 Teile ihres Vermögens, nämlich Pensionsverpflichtungen und Vermögensgegenstände, als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die CECONOMY Pensions GmbH & Co. KG mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRA 25088) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
19.07.2017 Coners - Die Gesellschafterversammlung vom 13.07.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 und damit der Firma beschlossen. - - - -
12.01.2016 Detlefsen - - - - - gelöscht und von Amts wegen berichtigend eingetragen.
19.09.2013 Lottes - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 16.09.2013 wirksam geworden. - -
10.09.2013 Lottes - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 27.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 27.08.2013 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 Teile des Vermögens der METRO Groß- und Lebensmitteleinzelhandel Holding GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 40923) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - -
12.06.2013 Lottes - - - Der mit der METRO AG, Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 39473) am 15.11.2002 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 19.02.2013 geändert und insgesamt neu gefasst worden. Die Gesellschafterversammlung vom 06.05.2013 hat der Änderung zugestimmt. - -
08.02.2013 Lottes - Die Gesellschafterversammlung vom 29.01.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - - -
22.08.2012 Lottes - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.08.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 08.08.2012 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 08.08.2012 mit der Unterstützungskasse für ehemalige Kaufhalle-Mitarbeiter GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 53021) verschmolzen. - -
14.09.2009 Lottes - - - Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 11.09.2009 wirksam geworden. - -
31.08.2009 Lottes - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 24.08.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.08.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 24.08.2009 Teile des Vermögens der Kaufhalle GmbH mit Sitz in Saarbrücken (AG Saarbrücken HRB 16652) als Gesamtheit im Wege der - -
17.12.2008 Detlefsen Geschäftsanschrift: Schlüterstr. 1, 40235 Düsseldorf - - - - -
07.02.2007 Dick - Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000.000,00 EUR auf 501.000.000,00 EUR beschlossen. - - - -
12.06.2003 Dick - - - Mit der METRO AG, Düsseldorf (AG Düsseldorf HRB 39473) als herrschendem Unternehmen ist am 15.11.2002 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 18.11.2002 zugestimmt. Die Hauptversammlung des herrschenden Unternehmens hat am 22.05.2003 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Unternehmensvertrag Blatt 148 ff Sonderband Zustimmungsbeschlüsse Blatt 145 f/181 Sonderband
- - - - - - Beschluss Blatt 83 ff Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 125 ff Sonderband
25.04.2003 Dick - Die Gesellschafterversammlung vom 23.12.2002 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 350.000.000,00 EUR um - - - -
23.04.2003 Dick - Die Gesellschafterversammlung vom 19.11.2002 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 25.000,00 EUR um 349.975.000,00 EUR auf 350.000.000,00 EUR beschlossen. - - - Beschluss Blatt 40 f Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 69 ff Sonderband
24.03.2003 Dick - Die Gesellschafterversammlung vom 19.11.2002 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und damit der - - - -
30.10.2002 Christophliemk Düsseldorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.10.2002 Die Verwaltung, das Halten, der Erwerb und die Veräußerung von Vermögenswerten jeglicher Art, insbesondere von Unternehmensbeteiligungen einschließlich der Übernahme deren Vertretung. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einem oder mehreren Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. Beschluss Blatt 5 f Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 7 ff Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu CECONOMY Retail GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Bäumler Retail GmbH GmbH Ingolstadt Friedrich-Ebert-Straße, 86, 85055, Ingolstadt
I-RETAIL GmbH GmbH Heidelberg Ziegelhäuser Landstraße, 47, 69120, Heidelberg
F. D. Retail GmbH GmbH Filderstadt Echterdinger Straße, 83, 70794, Filderstadt
CECONOMY Retail International GmbH GmbH Düsseldorf Kaistraße, 3, 40221, Düsseldorf
D & H Retail GmbH GmbH Rheinberg Schloßberg, 1, 47533, Rheinberg
F & F Retail GmbH GmbH Mönchengladbach Am Steinberg, 3, 41061, Mönchengladbach
S + K Retail GmbH GmbH Siegen Untere Dorfstraße, 141, 57074, Siegen
F&M Retail GmbH GmbH Köln Schanzenstraße 39, D, 22, 51063, Köln
H&V Retail GmbH GmbH Quedlinburg Adelheidstraße, 14, 06484, Quedlinburg
W&O Retail GmbH GmbH Leipzig Bernhard-Göring-Straße, 64, 04275, Leipzig
CECONOMY Retail GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Leitung und Förderung von Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die insbesondere in folgenden Bereichen tätig sind: - Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Betrieb von Warenhäusern und sonstigen Einzelhandelsunternehmen zusammenhängen, Versandhandel, Großhandel sowie Vertriebsformen unter Nutzung neuer Medien, - Herstellung und Entwicklung von Produkten, die Gegenstand von Handelsgeschäften und von Dienstleistungen sein können, - Durchführung von Immobiliengeschäften aller Art einschließlich Immobilienentwicklung, - Dienstleistungen im Gastronomie- und Touristikbereich, - Vermittlung von Finanzdienstleistungen für und Durchführung über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, - Verwaltung von Vermögen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 501000100.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von CECONOMY Retail GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Kaistraße 3, 40221. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von CECONOMY Retail GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist CECONOMY Retail GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: