Celle-Uelzen Netz GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Sprengerstraße, 2, 29223, Celle
Kapital: 24967900.00 EUR
Zweck: 1. Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb, die Unterhaltung und der Ausbau von Verteilungsanlagen für Elektrizität und Gas einschließlich der Wahrnehmung aller dazugehörigen Aufgaben und Dienstleistungen die öffentliche Versorgung mit Wasser und Aufgaben im Bereich der Telekommunikation. Die Gesellschaft kann außerdem weitere Aufgaben der Ver- und Entsorgung und des Nahverkehrs sowie andere kommunale Dienstleistungen übernehmen sowie Dienstleistungen insbesondere für Gesellschaften des SVO-Konzerns erbringen. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Bestimmungen des Gesetzes über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz ? EnWG) zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten, Unternehmensverträge abschließen sowie Verteilungsanlagen für Elektrizität und Gas pachten oder erwerben. Bei einer weiteren Entwicklung wird der § 108 NGO in der am 1. Mai 2010 gültigen Fassung beachtet.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
03.06.2022 Rohleder - Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft) (Vertretung) beschlossen. - - geändert, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter der SVO Holding GmbH mit Sitz in Celle (Amtsgericht Lüneburg HRB 202225) und der SVO Vertrieb GmbH mit Sitz in Celle (Amtsgericht Lüneburg HRB 202305) und der SVO Access GmbH mit Sitz in Celle (Amtsgericht Lüneburg HRB 210015) Rechtsgeschäfte abzuschließen. -
08.11.2021 Klapper - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungsplanes vom 16.10.2021 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 16.10.2021 Teile ihres Vermögens ("Teilbetrieb Telekommunikation") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die dadurch neu gegründete SVO Access GmbH mit Sitz in Celle (AG Lüneburg HRB 210015) übertragen. - -
30.04.2021 Rohleder - Die Gesellschafterversammlung vom 13.04.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 ( Einberufung und - - - -
24.04.2018 Nordmann - Die Gesellschafterversammlung vom 16.04.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 3 und 8 (Einberufung und Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 1. Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb, die Unterhaltung und der Ausbau von Verteilungsanlagen für Elektrizität und Gas einschließlich der Wahrnehmung aller dazugehörigen Aufgaben und Dienstleistungen die öffentliche Versorgung mit Wasser und Aufgaben im Bereich der Telekommunikation. Die Gesellschaft kann außerdem weitere Aufgaben der Ver- und Entsorgung und des Nahverkehrs sowie andere kommunale Dienstleistungen übernehmen sowie Dienstleistungen insbesondere für Gesellschaften des SVOKonzerns erbringen. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Bestimmungen des Gesetzes über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz ? EnWG) zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten, Unternehmensverträge abschließen sowie Verteilungsanlagen für Elektrizität und Gas pachten oder erwerben. Bei einer weiteren Entwicklung wird der § 108 NGO in der am 1. Mai 2010 gültigen Fassung beachtet. - - -
10.08.2012 Schmidt - Die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2012 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung der Firma, des Unternehmensgegenstandes und der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. Betrieb, Unterhaltung und Ausbau von Verteilungsanlagen für Elektrizität und Gas einschließlich der Wahrnehmung aller dazugehörigen Aufgaben und Dienstleistungen sowie die öffentliche Versorgung mit Wasser. Die Gesellschaft kann außerdem weitere Aufgaben der Ver- und Entsorgung, der Kommunikation und des Nahverkehrs sowie andere kommunale Dienstleistungen übernehmen sowie Dienstleistungen insbesondere für Gesellschaften des SVO-Konzern erbringen. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter der SVO Holding GmbH mit Sitz in Celle (Amtsgericht Lüneburg HRB 202225) und der SVO Vertrieb GmbH mit Sitz in Celle (Amtsgericht Lüneburg HRB 202305) Rechtsgeschäfte abzuschließen. -
09.03.2011 Nordmann - von Amts wegen ergänzt: Die Gesellschafterversammlung vom 28.05.2010 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - - -
01.12.2010 Nordmann - - - Mit der SVO Holding GmbH, Celle (Amtsgericht Lüneburg HRB 202225) als herrschendem Unternehmen ist am 24.11.2010 ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 29.11.2010 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - -
28.06.2010 Nordmann - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.05.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tag und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der SVO Netz GmbH mit Sitz in Celle (Amtsgericht Lüneburg HRB 200554) verschmolzen. - -
14.06.2010 Nordmann - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.05.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung der SVO Vertrieb GmbH, Celle vom 28.05.2010 einen Teil ihres Vermögens (den Betriebsteil "Vertrieb") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die SVO Vertrieb GmbH, Celle (Amtsgericht Lüneburg HRB 202305) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
07.06.2007 Piepenburg - - - - - Geschäftsführer zur Berichtigung des Wohnortes von Amts wegen neu vorgetragen.
23.05.2007 Piepenburg - Die Gesellschafterversammlung vom 12.04.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. - - Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen dieser Gesellschaft und gleichzeitig als Vertreter der SVO Netz GmbH, Celle Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer zur Ergänzung des Geburtsdatums und Änderung des
31.10.2005 Mantik Celle Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.06.1970 zuletzt geändert am 14.03.2001 die öffentliche Versorgung mit Energie und Wasser. Die Gesellschaft kann außerdem weitere Aufgaben der Ver- und Entsorgung, der Kommunikation und des Nahverkehrs sowie andere kommunale Dienstleistungen übernehmen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung infolge Umwandlung des Zweckverbandes Stromversorgungs-verband Osthannover. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht begrenzt. Die Gesellschaft Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Den Geschäftsführern obliegt die Führung der Geschäfte der Gesellschaft, soweit das Gesetz oder dieser Gesellschaftsvertrag nich etwas anderes vorschreiben. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Beschluss Bl. 225 ff, Gesellschaftsvertrag Bl. 188 ff Sdbd. Tag der ersten Eintragung: 04.08.1970 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 31.10.2005.
07.12.2009 Nordmann - Die Gesellschafterversammlung vom 19.11.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 11 (Einberufung, Vorsitz und Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung) beschlossen. - - - -
13.01.2009 Piepenburg Geschäftsanschrift: Sprengerstraße 2, 29223 Celle - - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Celle-Uelzen Netz GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Alzchem Netz GmbH GmbH Trostberg Dr.-Albert-Frank-Str., 32, 83308, Trostberg
GSW Netz GmbH GmbH Kirchroth Otto-Hiendl-Straße, 15, 94356, Kirchroth
BK Netz GmbH GmbH Heusenstamm Industriestraße, 1, 63150, Heusenstamm
NETZ GmbH GmbH Hohenahr-Altenkirchen Zum Ziemberg, 2, 35644, Hohenahr-Altenkirchen
Fengyang GmbH GmbH Steinau an der Straße Steinauer Straße, 43, 36396, Steinau an der Straße
DLC Uelzen GmbH GmbH Salzwedel Zum Bartelskamp, 7, 29410, Salzwedel
Energiebauern Netz GmbH GmbH Sielenbach Maria-Birnbaum-Straße, 20, 86577, Sielenbach
S.C.T. Celle GmbH GmbH Celle Karl-Schiller-Str., 8, 29225, Celle
Wohncarrée Celle I GmbH GmbH Winsen (Aller) Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Winsen (Aller)
BE Netz GmbH GmbH Nordhorn Otto-Hahn-Straße, 1, 48529, Nordhorn
Celle-Uelzen Netz GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb, die Unterhaltung und der Ausbau von Verteilungsanlagen für Elektrizität und Gas einschließlich der Wahrnehmung aller dazugehörigen Aufgaben und Dienstleistungen die öffentliche Versorgung mit Wasser und Aufgaben im Bereich der Telekommunikation. Die Gesellschaft kann außerdem weitere Aufgaben der Ver- und Entsorgung und des Nahverkehrs sowie andere kommunale Dienstleistungen übernehmen sowie Dienstleistungen insbesondere für Gesellschaften des SVO-Konzerns erbringen. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Bestimmungen des Gesetzes über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz ? EnWG) zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten, Unternehmensverträge abschließen sowie Verteilungsanlagen für Elektrizität und Gas pachten oder erwerben. Bei einer weiteren Entwicklung wird der § 108 NGO in der am 1. Mai 2010 gültigen Fassung beachtet. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 24967900.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Celle-Uelzen Netz GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Celle, Sprengerstraße 2, 29223. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Celle-Uelzen Netz GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Celle-Uelzen Netz GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: