Christliche Gästehäuser Monbachtal gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Förderung der Jugendhilfe, der Volks- und Berufsbildung, der Kunst und Kultur, des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Zweck der Gesellschaft ist überdies die Förderung kirchlicher Zwecke durch die Förderung der christlichen Religion evangelischen Bekenntnisses sowie die Vermittlung diakonischer Grundsätze. 2. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb und die Unterhaltung von kirchlichen Bildungs-, Tagungs- und Begegnungsstätten, in denen biblische Lehrinhalte weitergegeben und ein ganzheitliches Leben gemäß biblischen Aussagen eingeübt werden kann. Dazu gehört auch die ganzheitliche Erholung hilfsbedürftiger Menschen an Geist, Seele und Leib, indem die biblischen Schwerpunkte sowohl hinsichtlich Besinnung und Stille wie auch Aktivitäten für Gesundheit und Wohlbefinden gefördert werden. Die Gesellschaft fördert die Missionsarbeit, insbesondere die Arbeit der Liebenzeller Mission, das christliche Leben, eine Spiritualität und Gemeinschaft unter dem Wort Gottes. Verkündigung und Seelsorge gehören in Abstimmung mit und im Rahmen der Ordnungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zu ihren Aufgaben. Die Arbeit der Gesellschaft erfolgt in der Liebe Jesu auf dem weiten Feld diakonischer Dienste, auch im Ausland, insbesondere unter Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung und/oder Migrationshintergrund sowie benachteiligten und kinderreichen Familien, wobei erlebnispädagogische Maßnahmen und Einrichtungen sportlicher und naturverbundener Art dem weiten Feld der besonders bei Kindern- und Jugendlichen ausgeprägten Desorientierung entgegen wirken sollen. Die Gesellschaft fördert auch Kunst und Kultur, etwa durch die Veranstaltung von kirchlichen Konzerten. 3. Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch mittelbar verwirklicht werden durch die Beschaffung von Mitteln (z. B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für die in vorstehender Ziffer 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 4. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
28.10.2019 Müller | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.09.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 Absatz 3 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. | - | - | - |
09.10.2013 Vogelwaid | Bad Liebenzell Geschäftsanschrift: Im Monbachtal 2, 75378 Bad Liebenzell | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.07.2013. | 1. Förderung der Jugendhilfe, der Volks- und Berufsbildung, der Kunst und Kultur, des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Zweck der Gesellschaft ist überdies die Förderung kirchlicher Zwecke durch die Förderung der christlichen Religion evangelischen Bekenntnisses sowie die Vermittlung diakonischer Grundsätze. 2. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb und die Unterhaltung von kirchlichen Bildungs-, Tagungs- und Begegnungsstätten, in denen biblische Lehrinhalte weitergegeben und ein ganzheitliches Leben gemäß biblischen Aussagen eingeübt werden kann. Dazu gehört auch die ganzheitliche Erholung hilfsbedürftiger Menschen an Geist, Seele und Leib, indem die biblischen Schwerpunkte sowohl hinsichtlich Besinnung und Stille wie auch Aktivitäten für Gesundheit und Wohlbefinden gefördert werden. Die Gesellschaft fördert die Missionsarbeit, insbesondere die Arbeit der Liebenzeller Mission, das christliche Leben, eine Spiritualität und Gemeinschaft unter dem Wort Gottes. Verkündigung und Seelsorge gehören in Abstimmung mit und | Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung des Vereins "Monbachtal e. V. Freizeit- und Bibelheim", Bad Liebenzell (Amtsgericht Calw VR 260) gemäß § 190 ff. UmwG. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.09.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.07.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 16.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.04.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 03.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.04.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 02.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 11.06.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 11.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Amtsniederlegung vom 16.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 22.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 03.04.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 03.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 03.04.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 02.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 19.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 11.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 11.06.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 11.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Amtsniederlegung vom 16.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Anmeldung vom 22.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.04.2020 // Anmeldung vom 03.04.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 03.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.04.2020 // Anmeldung vom 03.04.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 02.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.04.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 03.10.2019 // Anmeldung vom 19.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 03.10.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 03.10.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 05.08.2013 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 11.06.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2013 // Anmeldung vom 11.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2013 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 11.07.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Christliche Gästehäuser Monbachtal gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
bussmannshof gemeinnützige GmbH | GmbH | Bochum | Ernst-Erwin-Bußmann-Pfad, 11, 44869, Bochum |
CS Christliche Schule Dresden gemeinnützige GmbH | GmbH | Dresden | Rathener Str., 78, 01259, Dresden |
Christliche Ferienstätte Reudnitz gemeinnützige GmbH | GmbH | Chemnitz | Hans-Sachs-Straße, 37, 09126, Chemnitz |
Lebendwege gemeinnützige GmbH | GmbH | Leipzig | Thomas-Müntzer-Straße, 1, 04207, Leipzig |
CoMakingSpace gemeinnützige GmbH | GmbH | Heidelberg | Wieblinger Weg, 85, 69123, Heidelberg |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
VBKI gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Fasanenstraße, 85, 10623, Berlin |
himmelbeet gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Triftstraße, 2, 13353, Berlin |
AtlasHan gemeinnützige GmbH | GmbH | Bad Vilbel | Homburgerstraße, 127e, 61118, Bad Vilbel |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
Christliche Gästehäuser Monbachtal gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Förderung der Jugendhilfe, der Volks- und Berufsbildung, der Kunst und Kultur, des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Zweck der Gesellschaft ist überdies die Förderung kirchlicher Zwecke durch die Förderung der christlichen Religion evangelischen Bekenntnisses sowie die Vermittlung diakonischer Grundsätze. 2. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb und die Unterhaltung von kirchlichen Bildungs-, Tagungs- und Begegnungsstätten, in denen biblische Lehrinhalte weitergegeben und ein ganzheitliches Leben gemäß biblischen Aussagen eingeübt werden kann. Dazu gehört auch die ganzheitliche Erholung hilfsbedürftiger Menschen an Geist, Seele und Leib, indem die biblischen Schwerpunkte sowohl hinsichtlich Besinnung und Stille wie auch Aktivitäten für Gesundheit und Wohlbefinden gefördert werden. Die Gesellschaft fördert die Missionsarbeit, insbesondere die Arbeit der Liebenzeller Mission, das christliche Leben, eine Spiritualität und Gemeinschaft unter dem Wort Gottes. Verkündigung und Seelsorge gehören in Abstimmung mit und im Rahmen der Ordnungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zu ihren Aufgaben. Die Arbeit der Gesellschaft erfolgt in der Liebe Jesu auf dem weiten Feld diakonischer Dienste, auch im Ausland, insbesondere unter Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Behinderung und/oder Migrationshintergrund sowie benachteiligten und kinderreichen Familien, wobei erlebnispädagogische Maßnahmen und Einrichtungen sportlicher und naturverbundener Art dem weiten Feld der besonders bei Kindern- und Jugendlichen ausgeprägten Desorientierung entgegen wirken sollen. Die Gesellschaft fördert auch Kunst und Kultur, etwa durch die Veranstaltung von kirchlichen Konzerten. 3. Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch mittelbar verwirklicht werden durch die Beschaffung von Mitteln (z. B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für die in vorstehender Ziffer 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 4. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Christliche Gästehäuser Monbachtal gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Liebenzell, Im Monbachtal 2, 75378. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Christliche Gästehäuser Monbachtal gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Christliche Gästehäuser Monbachtal gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Schmidt UG (haftungsbeschränkt)
- Sono d´Argente GmbH Stuttgart
- F3 Betriebsgesellschaft Kombibad Fellbach GmbH adresse
- Brose Software Engineering UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Helmut Single Vermögensverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- UPBILD GmbH Reutlingen
- Kado-Ya Sushi GmbH adresse
- ASKA UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- pro4you Event GmbH
- Klett Kita GmbH Stuttgart
- ARU Group GmbH adresse
- Rolf Schleweck UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- smoope GmbH
- MEKU Holding 3 GmbH Deißlingen
- KHD Holding GmbH adresse
- pbt - Konstruktion GmbH kontakte
- A.D.Ga UG (haftungsbeschränkt)
- PMB Recruiting GmbH Personalberatung Steinenbronn
- Arden Software GmbH adresse
- AuWiS GmbH kontakte
- Aspen Transport- und Vertriebs- GmbH
- Deko & Design GmbH Weinsberg
- Reliance Steuerberatungsgesellschaft mbH adresse
- TEC TECHNOLOGY GMBH kontakte
- Tresides Asset Management GmbH
- Hagelxperts GmbH Dettingen unter Teck
- TEMP.Service GmbH adresse
- Hildegard Bräuer UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- MATEG Stanzformtechnik GmbH
- Englert Projekt GmbH Metzingen