Christliche Sucht- und Wohnungslosenhilfe gGmbH Essen

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Söllingstr., 106, 45127, Essen
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Berufsbildung, der Behindertenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 und Nr. 2 AO, die entweder infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder deren Bezüge nicht höher sind als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe im Sinne des § 28 SGB XII. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Betrieb und Unterhaltung von Einrichtungen, Angeboten und Diensten zur Förderung der unter Ziffer 2 genannten Zwecke, vor allem durch Unterhaltung und Betrieb des "Hauses Bruderhilfe" in Essen. Dazu gehören unter anderem: a) Hilfen für Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen, insbesondere von Suchtkranken und Menschen in finanziellen Notlagen (z. B. durch Betrieb und Unterhaltung des "Therapeutischen Wohnens", Kleingruppentherapie und Indikationsgruppen etc.), b) Hilfen für Menschen, die akut wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind (z. B. durch Betrieb und Unterhaltung des "Sozialpädagogischen Wohnens"), c) Hilfen der beruflichen Bildung (z. B. durch Betrieb und Unterhaltung des "Beschäftigungs-und Orientierungszentrums", Beschäftigung in verschiedenen Arbeitsbereichen), d) Hilfen für Menschen in einer akuten Notlage (z. B. durch Betrieb und Unterhaltung eines ambulant Betreuten Wohnens), e) Hilfen für Menschen mit psychischer, seelischer Behinderung und/oder Suchterkrankung (z. B. durch Betrieb und Unterhaltung eines ambulant Betreuten Wohnens, Gruppenangeboten), f) Hilfen für Langzeitarbeitslose und strukturentwöhnte Menschen (z. B. Betrieb und Unterhaltung des "Zentrums für Joborientierung", Beratung und Beschäftigung sowie Arbeitstraining für Langzeitarbeitslose und strukturentwöhnte Menschen). Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zum Gesamtunternehmen "Evangelisch-Freikirchliches Sozialwerk Essen" gehörenden steuerbegünstigten Unternehmen, insbesondere durch das Erbringen von Dienstleistungen jeglicher Art sowie durch die Überlassung von Personal. In den Einrichtungen der Gesellschaft werden regelmäßig Gottesdienste abgehalten. Hilfsbedürftige Personen im Sinne des § 53 AO, die je nach Lebenssituation unterschiedliche Formen der Hilfe benötigen, erhalten Unterstützung im Rahmen von kombinierten Wohn- und Betreuungsangeboten (z. B. Betreutes Wohnen oder andere Wohnformen). Daher kann der Gesellschaftszweck auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Zurverfügungstellung von Wohnraum an den in § 53 AO genannten Personenkreis, insbesondere an ältere, kranke, hilfsbedürftige oder sozial schwache Menschen, die aufgrund besonderer sozialer Probleme Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum haben und dadurch notleidend sind. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere vergleichbare Gesellschaften oder Einrichtungen gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen sowie alle damit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen erbringen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten.

Historische Daten

Datum Rechtsform Rechtsverhältnisse
30.03.2022 Dr. Hamme - Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 28.03.2022 wirksam geworden.
24.03.2022 Dr. Hamme - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 13.11.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 13.11.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 13.11.2021 Teile des Vermögens der Evangelisch-Freikirchlichen Sozialwerks Essen e.V. mit Sitz in Essen (VR 1797) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers.
24.03.2022 Dr. Hamme Die Gesellschafterversammlung vom 13.11.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR zur Durchführung der Ausgliederung mit dem Verein Evangelisch-Freikirchliches Sozialwerk Essen e. V., Essen -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Christliche Sucht- und Wohnungslosenhilfe gGmbH Essen
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Senioren- und Pflege gGmbH Essen GmbH Essen Söllingstr., 75-77, 45127, Essen
Kind und Beruf gGmbH GmbH Stuttgart Knappenweg, 42i, 70569, Stuttgart
CIV - Christliche Immobilien und Veranstaltungs gGmbH GmbH Esslingen am Neckar Hindenburgstraße, 129, 73728, Esslingen am Neckar
Christliche Media gGmbH GmbH Tostedt Gartenstraße, 8, 21255, Tostedt
S.I.G.N.A.L gGmbH GmbH Unna Nordring, 43, 59423, Unna
Diakoniestationen Essen gGmbH GmbH Essen Julienstraße, 39, 45130, Essen
Frauenhaus Essen gGmbH GmbH Essen Zweigertstr., 29, 45130, Essen
Evangelische Jugend- und Familienhilfe Essen gGmbH GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen gGmbH GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Diakoniewerk Essen Senioren- und Krankenhilfe gGmbH GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Christliche Sucht- und Wohnungslosenhilfe gGmbH Essen ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Berufsbildung, der Behindertenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 und Nr. 2 AO, die entweder infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder deren Bezüge nicht höher sind als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe im Sinne des § 28 SGB XII. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Betrieb und Unterhaltung von Einrichtungen, Angeboten und Diensten zur Förderung der unter Ziffer 2 genannten Zwecke, vor allem durch Unterhaltung und Betrieb des "Hauses Bruderhilfe" in Essen. Dazu gehören unter anderem: a) Hilfen für Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen, insbesondere von Suchtkranken und Menschen in finanziellen Notlagen (z. B. durch Betrieb und Unterhaltung des "Therapeutischen Wohnens", Kleingruppentherapie und Indikationsgruppen etc.), b) Hilfen für Menschen, die akut wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind (z. B. durch Betrieb und Unterhaltung des "Sozialpädagogischen Wohnens"), c) Hilfen der beruflichen Bildung (z. B. durch Betrieb und Unterhaltung des "Beschäftigungs-und Orientierungszentrums", Beschäftigung in verschiedenen Arbeitsbereichen), d) Hilfen für Menschen in einer akuten Notlage (z. B. durch Betrieb und Unterhaltung eines ambulant Betreuten Wohnens), e) Hilfen für Menschen mit psychischer, seelischer Behinderung und/oder Suchterkrankung (z. B. durch Betrieb und Unterhaltung eines ambulant Betreuten Wohnens, Gruppenangeboten), f) Hilfen für Langzeitarbeitslose und strukturentwöhnte Menschen (z. B. Betrieb und Unterhaltung des "Zentrums für Joborientierung", Beratung und Beschäftigung sowie Arbeitstraining für Langzeitarbeitslose und strukturentwöhnte Menschen). Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zum Gesamtunternehmen "Evangelisch-Freikirchliches Sozialwerk Essen" gehörenden steuerbegünstigten Unternehmen, insbesondere durch das Erbringen von Dienstleistungen jeglicher Art sowie durch die Überlassung von Personal. In den Einrichtungen der Gesellschaft werden regelmäßig Gottesdienste abgehalten. Hilfsbedürftige Personen im Sinne des § 53 AO, die je nach Lebenssituation unterschiedliche Formen der Hilfe benötigen, erhalten Unterstützung im Rahmen von kombinierten Wohn- und Betreuungsangeboten (z. B. Betreutes Wohnen oder andere Wohnformen). Daher kann der Gesellschaftszweck auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Zurverfügungstellung von Wohnraum an den in § 53 AO genannten Personenkreis, insbesondere an ältere, kranke, hilfsbedürftige oder sozial schwache Menschen, die aufgrund besonderer sozialer Probleme Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum haben und dadurch notleidend sind. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere vergleichbare Gesellschaften oder Einrichtungen gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen sowie alle damit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen erbringen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Christliche Sucht- und Wohnungslosenhilfe gGmbH Essen unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Söllingstr. 106, 45127. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Christliche Sucht- und Wohnungslosenhilfe gGmbH Essen. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Christliche Sucht- und Wohnungslosenhilfe gGmbH Essen ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: