Christophorus Kranken- und Rettungsdienst gemeinnützige GmbH






Kapital:
27000.00 EUR
Zweck:
1. Die GmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Der Zweck der Gesellschat ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Beteiligung am Katastrophenschutz, die Mitwirkung an der ärztlichen Versorgung bei Notständen und im Rettungsdienst sowie die diesbezügliche Aufklärung und Ausbildung der Bevölkerung. Dieses Ziel wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung und Verbesserung des Krankentransport- und Rettungswesens und der Sanitärhilfsdienste in der Bundesrepublik Deutschland sowie der Aufstellung und Ausrüstung von Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes. Die Gesellschaft wird die Zusammenarbeit der in diesen Bereichen tätigen Organisationen fördern, die Aus- und Weiterbildung des Personals verbessern und Mithilfe bei der Erhaltung und Neugründung der Organisationen leisten, die für eine Verbesserung des Gesundheitswesens in diesen Bereichen eintreten. 3. Der Gesellschaft ist jede Betätigung gestattet, die geeignet ist, mittelbar oder unmittelbar den Zweck des Unternehmens zu fördern. Sie kann Zwiegniederlassungen errichten und andere branchengleiche oder branchenähnliche Unternehmen erwerben, pachten oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. 4. Insbesondere gehören zur Aufgabe der Gesellschaft: a) der Transport von Behinderten, Kranken, Notfall- und Intensivpatienten, insbesondere auch im Bereich des Flugrettungswesens, b) Durchführung von sozialen Diensten, c) Mitarbeit im Blutspendedienst, d) Transport von menschlichem Blut, menschlichen Transplantaten, Muttermilch etc., e) Absicherung von Veranstaltungen (z. B. Sanitätsbetreuung), f) Trägerschaft oder Beteiligung an der Trägerschaft des nicht öffentlichen privaten Hilfsfunks. 5. Mittel der Gesellschaft dürfen ausschließlich zur Förderung des Gesellschaftszwecks verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch sonst keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem satzungsmäßigen Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
- | Durchführung von sozialen Diensten, | - | Mitarbeit im Blutspendedienst, d) Transport von menschlichem Blut, menschlichen Transplantaten, Muttermilch etc., e) Absicherung von Veranstaltungen (z. B. Sanitätsbetreuung), f) Trägerschaft oder Beteiligung an der Trägerschaft des nicht öffentlichen privaten Hilfsfunks. 5. Mittel der Gesellschaft dürfen ausschließlich zur Förderung des Gesellschaftszwecks verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch sonst keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem satzungsmäßigen Zweck der Gesellschaft | - | - |
02.12.2014 Dr. Rausch | Mülheim an der Ruhr Geschäftsanschrift: Schillerstraße 12, 45468 Mülheim an der Ruhr | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.03.2014. | 1. Die GmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Der Zweck der Gesellschat ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Beteiligung am Katastrophenschutz, die Mitwirkung an der ärztlichen Versorgung bei Notständen und im Rettungsdienst sowie die diesbezügliche Aufklärung und Ausbildung der Bevölkerung. Dieses Ziel wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung und Verbesserung des Krankentransport- und Rettungswesens und der Sanitärhilfsdienste in der Bundesrepublik Deutschland sowie der Aufstellung und Ausrüstung von Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes. Die Gesellschaft wird die Zusammenarbeit der in diesen Bereichen tätigen Organisationen fördern, die Aus- und Weiterbildung des Personals verbessern und Mithilfe bei der Erhaltung und Neugründung der Organisationen leisten, die für eine Verbesserung des Gesundheitswesens in diesen Bereichen | Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels des Christophorus Kranken- und Rettungsdienst e.V., Mülheim an der Ruhr (Amtsgericht Duisburg, VR 51188) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 26.03.2014. | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer berufen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft einzeln zu vertreten oder im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.07.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.06.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.07.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 30.07.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 23.07.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 30.07.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.07.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 11.06.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2014 // Anmeldung vom 23.07.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2014 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 30.07.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.07.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2014
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Christophorus Kranken- und Rettungsdienst gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Evangelische Kranken- und Altenpflege Gunzenhausen gemeinnützige GmbH | GmbH | Gunzenhausen | Leibnizstr., 2c, 91710, Gunzenhausen |
A und O GmbH | GmbH | Duisburg | Kardinal-Galen-Str., 124-132, 47058, Duisburg |
H. und V. GmbH | GmbH | Offenbach am Main | Finkenstraße, 32, 63069, Offenbach am Main |
K und M GmbH | GmbH | Langenhagen | Am Hohen Brink, 36, 30851, Langenhagen |
T und V GmbH | GmbH | Delmenhorst | Bahnhofstrasse, 13, 26122, Delmenhorst |
Ripkens Rettungsdienst gemeinnützige GmbH | GmbH | Sonsbeck | Schloßberg, 1, 47533, Sonsbeck |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
E.R.A.S. Kranken- und Rettungstransport GmbH | GmbH | Essen | Zweigertstraße, 52, 45130, Essen |
W und S GmbH | GmbH | Marl | Heerstraße, 49, 45721, Marl |
Malteser Rettungsdienst gemeinnützige GmbH | GmbH | Köln | Erna-Scheffler-Straße, 2, 51103, Köln |
Christophorus Kranken- und Rettungsdienst gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Duisburg registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die GmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Der Zweck der Gesellschat ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Beteiligung am Katastrophenschutz, die Mitwirkung an der ärztlichen Versorgung bei Notständen und im Rettungsdienst sowie die diesbezügliche Aufklärung und Ausbildung der Bevölkerung. Dieses Ziel wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung und Verbesserung des Krankentransport- und Rettungswesens und der Sanitärhilfsdienste in der Bundesrepublik Deutschland sowie der Aufstellung und Ausrüstung von Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes. Die Gesellschaft wird die Zusammenarbeit der in diesen Bereichen tätigen Organisationen fördern, die Aus- und Weiterbildung des Personals verbessern und Mithilfe bei der Erhaltung und Neugründung der Organisationen leisten, die für eine Verbesserung des Gesundheitswesens in diesen Bereichen eintreten. 3. Der Gesellschaft ist jede Betätigung gestattet, die geeignet ist, mittelbar oder unmittelbar den Zweck des Unternehmens zu fördern. Sie kann Zwiegniederlassungen errichten und andere branchengleiche oder branchenähnliche Unternehmen erwerben, pachten oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. 4. Insbesondere gehören zur Aufgabe der Gesellschaft: a) der Transport von Behinderten, Kranken, Notfall- und Intensivpatienten, insbesondere auch im Bereich des Flugrettungswesens, b) Durchführung von sozialen Diensten, c) Mitarbeit im Blutspendedienst, d) Transport von menschlichem Blut, menschlichen Transplantaten, Muttermilch etc., e) Absicherung von Veranstaltungen (z. B. Sanitätsbetreuung), f) Trägerschaft oder Beteiligung an der Trägerschaft des nicht öffentlichen privaten Hilfsfunks. 5. Mittel der Gesellschaft dürfen ausschließlich zur Förderung des Gesellschaftszwecks verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch sonst keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem satzungsmäßigen Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 27039. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 27000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Christophorus Kranken- und Rettungsdienst gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mülheim an der Ruhr, Kardinal-Galen-Str. 124-132, 47058. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Christophorus Kranken- und Rettungsdienst gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Christophorus Kranken- und Rettungsdienst gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Duisburg und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Heckmann Service GmbH & Co KG
- Otmar Alt GmbH Hamm
- Wolfgang Schälicke GmbH, Rolladen und Markisen adresse
- Orgatree GmbH kontakte
- Brielower Agrargesellschaft mbH
- H & Z Sicherheitsdienste und Service GmbH Oberhausen
- TANGO Innovations UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Heitkemper-Bette Immobilien GmbH & Co. Kommanditgesellschaft kontakte
- Minetecc GmbH
- LogObject Deutschland GmbH Oberhausen
- Küppersmühle Restaurant GmbH adresse
- AVIS Soft Consulting GmbH kontakte
- Märkische Obstbau GmbH Schmergow
- GeBeGe Gesellschaft für Beratungs- und Gesundheitsmanagement mbH Wesel
- a&o mediendesign GmbH adresse
- Honasco Kunststofftechnik GmbH & Co. KG kontakte
- Steeger & Jäger GmbH
- Heckmann Bauland und Wohnraum GmbH & Co. KG Hamm
- medidoc GmbH, Ambulanter Pflegedienst adresse
- Dobe GmbH kontakte
- Automobilhandel Duisburg-Beeck Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- Klump Voshövel Verwaltungs GmbH Schermbeck
- THS Pool Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Heinrich Krumme Gesellschaft für Heizungs- und Sanitärtechnik mbH kontakte
- Carsten Willers Consulting GmbH
- Ingenieurgesellschaft Rahder mbH Hamm
- PEWA GmbH adresse
- A+B Gesellschaft für Anlagen und Beteiligungen mbH kontakte
- Windpark Trebitz Zehnte Windkraftanlage GmbH & Co. KG
- Nexus Personalmanagement GmbH Duisburg