CJD Inklusion und Service gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Oespeler Dornay 41 -, 65, 44149, Dortmund
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Führung eines Inklusionsbetriebes gem. §§ 215 ff. SGB IX. Die Gesellschaft hat die Aufgabe, Menschen mit und ohne Behinderungen zu qualifizieren, zu bilden, zu beraten und sozialpädagogisch zu betreuen, um ihnen so die Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern und ihnen durch Arbeit eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen. Der Anteil der schwerbehinderten Beschäftigten darf die in § 215 Abs. 3 SGB IX sowie § 68 Nr. 3c AO definierten Quoten nicht unterschreiten. Es werden Geschäfte betrieben, die der Beschäftigung und beruflichen Eingliederung der genannten Personen dienen (z.B. haushaltsnahe Dienstleistungen, Elektroschrottrecycling, Catering-Dienstleistungen, Reinigungsdienst, Überprüfung ortsveränderlicher Elektrogeräte, Logistik-Service, Trödel- und Möbelmarkt). Der Gesellschaftszweck wird außerdem verwirklicht durch die Beratung und sozialpädagogische Begleitung und Betreuung dieser Personen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
09.12.2021 Cakici - Die Gesellschafterversammlung vom 09.11.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft, Gemeinnützigkeit) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Führung eines Inklusionsbetriebes gem. §§ 215 ff. SGB IX. Die Gesellschaft hat die Aufgabe, Menschen mit und ohne Behinderungen zu qualifizieren, zu bilden, zu beraten und sozialpädagogisch zu betreuen, um ihnen so die Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern und ihnen durch Arbeit eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen. Der Anteil der schwerbehinderten Beschäftigten darf die in § 215 Abs. 3 SGB IX sowie § 68 Nr. 3c AO definierten Quoten nicht unterschreiten. Es werden Geschäfte betrieben, die der Beschäftigung und beruflichen Eingliederung der genannten Personen dienen (z.B. haushaltsnahe Dienstleistungen, Elektroschrottrecycling, Catering-Dienstleistungen, Reinigungsdienst, Überprüfung ortsveränderlicher Elektrogeräte, Logistik- Service, Trödel- und Möbelmarkt). Der Gesellschaftszweck wird außerdem verwirklicht durch die Beratung und sozialpädagogische Begleitung und Betreuung dieser Personen. - - -
13.07.2021 Kremser - Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 6 (Stammkapital) und 13 (Schlussbestimmungen) beschlossen. - - - -
07.09.2017 Cakici - Die Gesellschafterversammlung vom 26.07.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. - - - -
23.04.2013 Cakici - Die Gesellschafterversammlung vom 05.03.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 6 (Stammkapital und Stammeinlagen), 10 (Geschäftsführung und Vertretung) und 11 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. - - - -
30.07.2010 Cakici Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Am Oespeler Dornay 41 - 65, 44149 Dortmund - - - - -
24.11.2003 Schmidt Dortmund Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.04.2002 die Führung eines Integrationsbetribes entsprechend § 53 a des Schwerbehindertengesetzes. Die Gesellschaft hat die Aufgabe, Menschen mit Behinderungen zu qualifizieren, zu bilden, zu beraten und sozialpädagogisch zu betreuen, um ihnen so die Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern und ihnen durch Arbeit eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen. Der Anteil der Beschäftigten mit Behinderung darf 25 icht unterschreiten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die der Beschäftigung und Eingliederung der genannten Personen dienen. Die Beschäftigung und berufliche Eingliederung - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 13.06.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 24.11.2003.
- - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrags vom 26.04.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 26.04.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 26.04.2021 mit der Innovita gemeinnützige GmbH mit Sitz in Schwerte, (Amtsgericht Hagen, HRB 4909) durch Aufnahme verschmolzen. - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu CJD Inklusion und Service gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Rink Inklusion und Schule Reutlingen gGmbH GmbH Reutlingen Lederstraße, 107, 72764, Reutlingen
KBZO Service und Dienste gGmbH GmbH Weingarten Sauterleutestraße, 15, 88250, Weingarten
MAWO - Inklusion und Nachhaltigkeit gGmbH GmbH Kulmbach Obere Stadt, 36, 95326, Kulmbach
CeBeeF Inklusion und Schule gGmbH GmbH Berlin Wisbyer Straße, 16/17, 10439, Berlin
Teufelsmoor Gastronomie und Service gGmbH GmbH Worpswede Bremer Landstraße, 48, 27726, Worpswede
Service und Dienstleistungen HEIDEWERK gGmbH GmbH Walsrode Rudolf-Diesel-Str., 8, 29664, Walsrode
AWO Service und Betreuung gGmbH GmbH Oldenburg Klingenbergstraße, 73, 26133, Oldenburg
Bürgerhilfe Dienstleistungs- und Service-gGmbH Geeste GmbH Nordhorn Bernhard-Niehues-Straße, 28-30, 48529, Nordhorn
Bürgerhilfe Dienstleistungs- und Service gGmbH-Nordhorn GmbH Nordhorn Bernhard-Niehues-Str., 28-30, 48529, Nordhorn
GD Grafschafter Dienstleistungs- und Service gGmbH GmbH Nordhorn Stadtring, 45, 48527, Nordhorn
CJD Inklusion und Service gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Führung eines Inklusionsbetriebes gem. §§ 215 ff. SGB IX. Die Gesellschaft hat die Aufgabe, Menschen mit und ohne Behinderungen zu qualifizieren, zu bilden, zu beraten und sozialpädagogisch zu betreuen, um ihnen so die Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern und ihnen durch Arbeit eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen. Der Anteil der schwerbehinderten Beschäftigten darf die in § 215 Abs. 3 SGB IX sowie § 68 Nr. 3c AO definierten Quoten nicht unterschreiten. Es werden Geschäfte betrieben, die der Beschäftigung und beruflichen Eingliederung der genannten Personen dienen (z.B. haushaltsnahe Dienstleistungen, Elektroschrottrecycling, Catering-Dienstleistungen, Reinigungsdienst, Überprüfung ortsveränderlicher Elektrogeräte, Logistik-Service, Trödel- und Möbelmarkt). Der Gesellschaftszweck wird außerdem verwirklicht durch die Beratung und sozialpädagogische Begleitung und Betreuung dieser Personen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von CJD Inklusion und Service gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dortmund, Am Oespeler Dornay 41 - 65, 44149. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von CJD Inklusion und Service gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist CJD Inklusion und Service gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: