Claus-Peter Götz Hundeschutz gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Im Kohlruß, 6, 65835, Liederbach
Kapital: 1000.00 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Tierschutzes gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 14 AO. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Förderung des Tierschutzes (insbesondere Hundeschutz) durch unmittelbare und mittelbare Hilfeleistungen für notleidende Tiere auf nationaler und internationaler Ebene, z.B. - Hilfe für Hunde, die sich in so genannten "Tötungsstationen" im Ausland (z.B. Rumänien) befinden und die der Gesellschaft über soziale Netzwerke oder anderweitige Kommunikationswege bekannt werden - Da die Tierschutzorganisationen ("Shelter") vor Ort in der Regel nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen, sollen durch die Gesellschaft zunächst Paten vor Ort gefunden werden, die die Hunde aufnehmen, die Gesellschaft leistet insofern Hilfestellung durch Übernahme der Kosten für Futter, Unterbringung etc. - Danach soll eine Verbringung der Hunde nach Deutschland, zunächst in eine vorübergehende Pflegestelle erfolgen, auch hierzu leistet die Gesellschaft finanzielle Hilfe - Von der Pflegestelle aus sollen die Hunde sodann an aufnehmende Personen im Inland ("Adoptanten") weitervermittelt werden - Ferner leistet die Gesellschaft finanzielle Unterstützung, um die Registrierung der Hunde per Chip, die Kastration sowie die Ausstellung eines EU-Heimtierausweises sicherzustellen - Die Gesellschaft generiert keine Einnahmen aus der Vermittlung der Hunde - Förderung anderer kooperierender Tierschutzorganisationen durch Geld- und/oder Sachspenden (z.B. Futterspenden), z.B. in Rumänien - Engagement für die artgerechte Unterbringung von Hunden in Not - Förderung deren Vermittlung in ein neues Zuhause - Förderung von Kastrationsprogrammen, um die ungezügelte Vermehrung von ungewollten Tieren einzudämmen, z.B. durch Übernahme von Tierarztkosten durch die Gesellschaft, um die Durchführung von Kastrationen vor Ort zu gewährleisten - Die Finanzierung der Gesellschaft erfolgt durch Spenden. - Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung Ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs.1 Satz 2 AO bedienen, soweit Sie Ihre Augaben nicht selbst wahrnimmt. - Die Gesellschaft darf andere steuerbegünstigte Körperschaften nach § 58 Abs.1 AO fördern.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Claus-Peter Götz Hundeschutz gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
politbook gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Weilersbach Schulstraße, 10a, 91365, Weilersbach
Peter Schwarzendorfer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Mühlacker Kisslingweg, 50/1, 75417, Mühlacker
fairstep - gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Gaildorf Auf der Hardt, 31, 74405, Gaildorf
ZiDro gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Westhausen Gartenstraße, 23, 73463, Westhausen
LvonL gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH München Kemptener Straße, 56, 81475, München
ExisTanz gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH München Kantstraße, 23, 80807, München
Impulsstarter, gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Zwingenberg Neckarstraße, 2b, 64673, Zwingenberg
Hopezone - gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Marburg Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg
Assorti gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Wiesbaden Flachstraße, 13, 65197, Wiesbaden
Caredirect gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH Goldenstedt Bahnhofstrasse, 13, 26122, Goldenstedt
Claus-Peter Götz Hundeschutz gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Tierschutzes gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 14 AO. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Förderung des Tierschutzes (insbesondere Hundeschutz) durch unmittelbare und mittelbare Hilfeleistungen für notleidende Tiere auf nationaler und internationaler Ebene, z.B. - Hilfe für Hunde, die sich in so genannten "Tötungsstationen" im Ausland (z.B. Rumänien) befinden und die der Gesellschaft über soziale Netzwerke oder anderweitige Kommunikationswege bekannt werden - Da die Tierschutzorganisationen ("Shelter") vor Ort in der Regel nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen, sollen durch die Gesellschaft zunächst Paten vor Ort gefunden werden, die die Hunde aufnehmen, die Gesellschaft leistet insofern Hilfestellung durch Übernahme der Kosten für Futter, Unterbringung etc. - Danach soll eine Verbringung der Hunde nach Deutschland, zunächst in eine vorübergehende Pflegestelle erfolgen, auch hierzu leistet die Gesellschaft finanzielle Hilfe - Von der Pflegestelle aus sollen die Hunde sodann an aufnehmende Personen im Inland ("Adoptanten") weitervermittelt werden - Ferner leistet die Gesellschaft finanzielle Unterstützung, um die Registrierung der Hunde per Chip, die Kastration sowie die Ausstellung eines EU-Heimtierausweises sicherzustellen - Die Gesellschaft generiert keine Einnahmen aus der Vermittlung der Hunde - Förderung anderer kooperierender Tierschutzorganisationen durch Geld- und/oder Sachspenden (z.B. Futterspenden), z.B. in Rumänien - Engagement für die artgerechte Unterbringung von Hunden in Not - Förderung deren Vermittlung in ein neues Zuhause - Förderung von Kastrationsprogrammen, um die ungezügelte Vermehrung von ungewollten Tieren einzudämmen, z.B. durch Übernahme von Tierarztkosten durch die Gesellschaft, um die Durchführung von Kastrationen vor Ort zu gewährleisten - Die Finanzierung der Gesellschaft erfolgt durch Spenden. - Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung Ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs.1 Satz 2 AO bedienen, soweit Sie Ihre Augaben nicht selbst wahrnimmt. - Die Gesellschaft darf andere steuerbegünstigte Körperschaften nach § 58 Abs.1 AO fördern. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Claus-Peter Götz Hundeschutz gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Liederbach, Im Kohlruß 6, 65835. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Claus-Peter Götz Hundeschutz gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Claus-Peter Götz Hundeschutz gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: