Coburg Inklusiv gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Alte Straße, 5, 96482, Ahorn
Kapital: 130000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, der Bildung, der Erziehung und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung und Betreuung von geistig oder körperlich behinderten oder in ihrer Entwicklung beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen ohne Unterschied der Konfession, Abstammung oder Nationalität in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie. Die Gesellschaft will durch die gemeinsame gleichberechtige Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen in ihren Einrichtungen dazu beitragen, die Inklusion zu fördern. Dazu unterhält und betreibt die Gesellschaft vor allem folgende Dienste und Einrichtungen: - Schulen und schulvorbereitende Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen, - heil- und sozialpädagogische Tagesstätten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen, - Einrichtungen der pädagogischen Frühförderung, - integrative Kindertagesstätten, - ein heilpädagogisches Internat mit Außenwohngruppe und Kurzzeitpflege, - Diagnose- und Therapieeinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen, - eine medizinische Frühförderung mit angeschlossener Therapie, - ein Sozial-Pädiatrisches Zentrum. 4. Die Gesellschaft hat ferner folgende Aufgaben: a) Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und deren Eltern in der Öffentlichkeit, b) Mitarbeit in Landes- und Bundesgremien der Behindertenhilfe zur Vertretung von Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, c) Vertretung der Diakonie gegenüber den Partnern der freien Wohlfahrtpflege und gegenüber staatlichen und kommunalen Stellen für den Bereich Kinder und Jugendliche mit Behinderung. 5. Die Gesellschaft errichtet und unterhält die zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendigen Einrichtungen und Dienste. Sie führt ihre Aufgaben in Zusammenarbeit mit dem Verein "Diakonisches Werk Coburg e.V." und dessen Tochtergesellschaften durch. 6. Die Gesellschaft fördert kirchliche Zwecke insbesondere durch das regelmäßige Abhalten von Gottesdiensten (insbesondere von Schulgottesdiensten) in Einrichtungen der Gesellschaft. 7. Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Dabei sollen vor allem die zur Unternehmensgruppe Diakonisches Werk Coburg gehörenden gemeinnützigen Gesellschaften bzw. deren Arbeit gefördert werden. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 8. Die Gesellschaft erfüllt Aufgaben der Diakonie der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben trägt die Gesellschaft auch Sorge für ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
08.08.2023 Bock - - - Die vorläufige Insolvenzverwaltung und die Anordnung, dass Verfügungen des Schuldners nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind, sind durch Beschluss des Amtsgerichts Coburg vom 03.08.2023 (Az. IN 184/23) angeordnet worden. - -
21.01.2020 Trotta Sitz verlegt, nun: Ahorn Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Alte Straße 5, 96482 Ahorn Die Gesellschafterversammlung vom 27.12.2019 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde insbesonders geändert: §§ 1 (Firma und Sitz) und 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft). - - - -
18.04.2019 Trotta - Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2018 hat weiterhin auch die Änderung des § 14 (Vertretung der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gegenstand von Amts wegen berichtigt: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnüitzige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Erziehung, der Berufsbildung, der Jugendhilfe und des - Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
05.04.2019 Trotta - , 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und 5 (Stammkapital). 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). - - -
09.06.2017 Ruschke Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Elsässer Straße 9, 96450 Coburg - - - - -
14.03.2013 Karr - der Satzung beschlossen. - - - -
03.01.2007 Jüttner - - - - Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Beschluss Bl. 24 SB

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Coburg Inklusiv gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
Volkshochschule Coburg Stadt und Land gGmbH GmbH Coburg Löwenstr., 15, 96450, Coburg
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
NEUE ARBEIT inklusiv gGmbH GmbH Lahr An den Stegmatten, 5, 77933, Lahr
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
AiS inklusiv gGmbH GmbH Mössingen In Rosenbenz, 12, 72116, Mössingen
input inklusiv gGmbH GmbH München Zielstattstraße 9, c/o, Inclusion.Cube, 81379, München
Biberkor KOCHT inklusiv gGmbH GmbH Berg Biberkorstr., 19-23, 82335, Berg
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Coburg Inklusiv gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, der Bildung, der Erziehung und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung und Betreuung von geistig oder körperlich behinderten oder in ihrer Entwicklung beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen ohne Unterschied der Konfession, Abstammung oder Nationalität in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie. Die Gesellschaft will durch die gemeinsame gleichberechtige Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen in ihren Einrichtungen dazu beitragen, die Inklusion zu fördern. Dazu unterhält und betreibt die Gesellschaft vor allem folgende Dienste und Einrichtungen: - Schulen und schulvorbereitende Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen, - heil- und sozialpädagogische Tagesstätten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen, - Einrichtungen der pädagogischen Frühförderung, - integrative Kindertagesstätten, - ein heilpädagogisches Internat mit Außenwohngruppe und Kurzzeitpflege, - Diagnose- und Therapieeinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen, - eine medizinische Frühförderung mit angeschlossener Therapie, - ein Sozial-Pädiatrisches Zentrum. 4. Die Gesellschaft hat ferner folgende Aufgaben: a) Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und deren Eltern in der Öffentlichkeit, b) Mitarbeit in Landes- und Bundesgremien der Behindertenhilfe zur Vertretung von Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, c) Vertretung der Diakonie gegenüber den Partnern der freien Wohlfahrtpflege und gegenüber staatlichen und kommunalen Stellen für den Bereich Kinder und Jugendliche mit Behinderung. 5. Die Gesellschaft errichtet und unterhält die zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendigen Einrichtungen und Dienste. Sie führt ihre Aufgaben in Zusammenarbeit mit dem Verein "Diakonisches Werk Coburg e.V." und dessen Tochtergesellschaften durch. 6. Die Gesellschaft fördert kirchliche Zwecke insbesondere durch das regelmäßige Abhalten von Gottesdiensten (insbesondere von Schulgottesdiensten) in Einrichtungen der Gesellschaft. 7. Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Dabei sollen vor allem die zur Unternehmensgruppe Diakonisches Werk Coburg gehörenden gemeinnützigen Gesellschaften bzw. deren Arbeit gefördert werden. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 8. Die Gesellschaft erfüllt Aufgaben der Diakonie der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben trägt die Gesellschaft auch Sorge für ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 130000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Coburg Inklusiv gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ahorn, Alte Straße 5, 96482. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Coburg Inklusiv gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Coburg Inklusiv gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: