COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH






Kapital:
25000 EUR
Zweck:
Die Förderung der Jugendhilfe sowie die Förderung von Bildung und Erziehung. Die Förderung der Bildung und Erziehung verfolgt die Gesellschaft insbesondere durch: - die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Selbstentfaltung und zum Aufbau einer eigenen Persönlichkeit (z.B. durch Computerlernen in der Gruppe, Kurse zum Umgang mit neuen Medien). Hierbei gilt ein besonderes Merkmal dem Erlernen sozialer Kompetenzen. - Orientierende Hilfen bei der städtischen Vielfalt von Lebensformen und -weisen durch Bildungsangebote, die die konstruktive Auseinandersetzung mit kulturellen, ethnischen, religiösen und sexuellen Differenzen ermöglichen (z.B. Lerngruppen für Mädchen zu Berufsperspektiven und Religiosität). - Beratung und Begleitung bei der Verarbeitung von Pubertät oder mit der Pubertät einhergehenden Themen zur Ich-Stärkung. Hierzu gehört auch ein umfangreiches Repertoire an Methodiken zur Aufklärung und zum Ausbau eines identitätsstiftenden Selbstverständnisses. (Beispiel: Wochenendkurse zu geschlechtsspezifischen Entwicklungsthemen) -Erlernen einer partizipativen und solidarischen Grundeinstellung für späteres bürgerschaftliches Engagement und Nachbarschaftshilfe (z.B. Arbeitsgruppe für Mädchen zum Frauenwahlrecht in unterschiedlichen Weltregionen). - Familienbildende Seminare und Kurse, die es Kindern und Jugendlichen ermöglicht mit ihren Eltern Konflikte zu managen und die Dialogkultur zwischen den Generationen zu verbessern. (§ 16 SGB VIII, Familienbildung). Die Förderung der Jugendhilfe verfolgt die Gesellschaft insbesondere durch: - Arbeit in Gruppen für Kinder und Jugendliche, denen das Erlernen sozialer Verhaltensweisen und Ausdrucksmöglichkeiten durch psychosoziale Faktoren erschwert ist ( § 29 SGB VIII, Soziale Gruppenarbeit) - die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung von individuellen und familiären Problemen auf ihrem Weg zur Verselbständigung (§ 30 SGB VIII, Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer) - die Durchführung pädagogischer und beratender Leistungen für Familien in Notsituationen zur Überwindung von Krisen und Alltagsproblemen (§ 31 SGB VIII, sozialpädagogische Familienhilfe) - die Beratung, Begleitung und Unterstützung junger Menschen, die in ihrer Entwicklung aufgrund ihrer aktuellen Lebenssituation gefährdet sind (§ 35 SGB VIII, intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung) - die Durchführung von betreutem Wohnen für junge Menschen, die zeitweise, für längere Zeit oder bis zur Verselbständigung nicht in ihrem familiären Umfeld heranreifen können und sozialpädagogischer Unterstützung bedürfen (§ 27 SGB VIII i.V.m. § 34 SGB VIII, betreute (Heim-)Wohnformen) - Nachbetreuung junger Volljähriger, die sich bereits ein eigenes Zuhause aufgebaut haben und für die Alltagsbewältigung auf kurzfristige Unterstützung angewiesen sind ( § 41 SGB VIII, Nachbetreuung junger Volljähriger).
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
14.09.2015 Lampe | Geschäftsanschrift: Transvaalstraße 6, 13351 Berlin | - | - | - | - |
23.02.2015 Sparka | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird von Amts wegen be- richtigt Geschäftsanschrift: Gerichtstraße 9 A, 13347 Berlin | - | - | - | - |
25.02.2010 Duzinski | Geschäftsanschrift: Gerichtsstraße 9 A, 13347 Berlin | - | - | - | - |
30.09.2004 Beyer | - | . | - | - | - |
25.06.2004 Preller | Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 05.11.2003 mit Änderung vom 08.03.2004. | Die Förderung der Jugendhil- fe. Die Gesellschaft verfolgt ih- re Zwecke insbesondere durch - die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewälti- gung von individuellen und fami- liären Problemen auf ihrem Weg zur Verselbständigung (§ 30 SGB VIII, Erziehungsbeistand, Betreu- ungshelfer), - die Durchführung pädagogischer und beratender Leistungen für Fa- milien in Notsituationen zur Über- windung von Krisen und Alltags- problemen (§ 31 SGB VIII, sozi- alpädagogische Familienhilfe), | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Tag der ers- ten Eintragung 08.04.2004 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.05.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.03.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.07.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.09.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.05.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.02.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 10.09.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 16.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 17.02.2010
- Anzeige nach Eingang // 10.09.2015 // Anmeldung vom 10.09.2015
- Anzeige nach Eingang // 11.03.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 19.05.2014 // Anmeldung vom 16.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 19.05.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 19.05.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2010 // Anmeldung vom 17.02.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Praxis Podschaske & Schoemaker gGmbH | GmbH | Nordhorn | Haydnstraße, 21a, 48527, Nordhorn |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
pädagogische Praxis Seeliger & Mühl gGmbH | GmbH | Recklinghausen | Arenbergstraße, 16, 45657, Recklinghausen |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Psychosoziale Dienstleistungen Bergstraße gGmbH | GmbH | Heidelberg | Plöck, 64, 69117, Heidelberg |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Praxis-Verbund KE MVZ gGmbH | GmbH | Esslingen am Neckar | Hirschlandstraße, 97, 73730, Esslingen am Neckar |
Praxis Juno gGmbH | GmbH | Berlin | Elsa-Brandström-Straße, 9, 13189, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung der Jugendhilfe sowie die Förderung von Bildung und Erziehung. Die Förderung der Bildung und Erziehung verfolgt die Gesellschaft insbesondere durch: - die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Selbstentfaltung und zum Aufbau einer eigenen Persönlichkeit (z.B. durch Computerlernen in der Gruppe, Kurse zum Umgang mit neuen Medien). Hierbei gilt ein besonderes Merkmal dem Erlernen sozialer Kompetenzen. - Orientierende Hilfen bei der städtischen Vielfalt von Lebensformen und -weisen durch Bildungsangebote, die die konstruktive Auseinandersetzung mit kulturellen, ethnischen, religiösen und sexuellen Differenzen ermöglichen (z.B. Lerngruppen für Mädchen zu Berufsperspektiven und Religiosität). - Beratung und Begleitung bei der Verarbeitung von Pubertät oder mit der Pubertät einhergehenden Themen zur Ich-Stärkung. Hierzu gehört auch ein umfangreiches Repertoire an Methodiken zur Aufklärung und zum Ausbau eines identitätsstiftenden Selbstverständnisses. (Beispiel: Wochenendkurse zu geschlechtsspezifischen Entwicklungsthemen) -Erlernen einer partizipativen und solidarischen Grundeinstellung für späteres bürgerschaftliches Engagement und Nachbarschaftshilfe (z.B. Arbeitsgruppe für Mädchen zum Frauenwahlrecht in unterschiedlichen Weltregionen). - Familienbildende Seminare und Kurse, die es Kindern und Jugendlichen ermöglicht mit ihren Eltern Konflikte zu managen und die Dialogkultur zwischen den Generationen zu verbessern. (§ 16 SGB VIII, Familienbildung). Die Förderung der Jugendhilfe verfolgt die Gesellschaft insbesondere durch: - Arbeit in Gruppen für Kinder und Jugendliche, denen das Erlernen sozialer Verhaltensweisen und Ausdrucksmöglichkeiten durch psychosoziale Faktoren erschwert ist ( § 29 SGB VIII, Soziale Gruppenarbeit) - die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung von individuellen und familiären Problemen auf ihrem Weg zur Verselbständigung (§ 30 SGB VIII, Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer) - die Durchführung pädagogischer und beratender Leistungen für Familien in Notsituationen zur Überwindung von Krisen und Alltagsproblemen (§ 31 SGB VIII, sozialpädagogische Familienhilfe) - die Beratung, Begleitung und Unterstützung junger Menschen, die in ihrer Entwicklung aufgrund ihrer aktuellen Lebenssituation gefährdet sind (§ 35 SGB VIII, intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung) - die Durchführung von betreutem Wohnen für junge Menschen, die zeitweise, für längere Zeit oder bis zur Verselbständigung nicht in ihrem familiären Umfeld heranreifen können und sozialpädagogischer Unterstützung bedürfen (§ 27 SGB VIII i.V.m. § 34 SGB VIII, betreute (Heim-)Wohnformen) - Nachbetreuung junger Volljähriger, die sich bereits ein eigenes Zuhause aufgebaut haben und für die Alltagsbewältigung auf kurzfristige Unterstützung angewiesen sind ( § 41 SGB VIII, Nachbetreuung junger Volljähriger). tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 92421 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000 EUR, was die finanzielle Stabilität von COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Transvaalstraße 6, 13351. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist COMPASS - PSYCHOSOZIALE PRAXIS gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Lydike Betriebs- und Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH
- probono berlin GmbH Berlin
- GOING PUBLIC! Management AG adresse
- Scoop Music Entertainment GmbH kontakte
- Ringfoto Fehse GmbH
- ITAG Immobilien-Treuhand- und Vermögensanlage GmbH Berlin
- IGB Immobiliengesellschaft Berlin mbH adresse
- ATS Elektroteam Gebr. Rost GmbH kontakte
- Nereus Wassersport GmbH
- Lindner Montage + Service GmbH Berlin
- Welst Assekuranz Consulting GmbH adresse
- Value5 // Dialogmanagement GmbH kontakte
- Maslowski GmbH.
- med pars GmbH Berlin
- Mels & Back GmbH adresse
- klausurenkurse.de ALH Aktiengesellschaft kontakte
- ZählArt GmbH
- index Internet und Mediaforschung GmbH Berlin
- hnw -Deutschland GmbH -das Gesundheitsnetzwerk- adresse
- macs + more Geschäftsführungs GmbH kontakte
- Sünkler Spedition + Transportlogistik GmbH
- DELTA Laser Tech GmbH Berlin
- Die Eintragung betreffend die Firma Tax-Con Steuerberatungsgesellschaft mbH ist als nichtig gelöscht. adresse
- Kita Sonnenblume gGmbH kontakte
- Zepter und Krone GmbH
- VIERTE Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Berlin
- M+S Möbel und Service GmbH adresse
- Bederov GmbH kontakte
- BHI Immobilien GmbH
- Baumann Spezialhaus für Kirchenbedarf GmbH Berlin