COMTRADE AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
07.01.2022 Helbig - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (Az. 67a IN 198/07) vom 07.12.2021 ist das Insolvenzverfahren nach Schlussverteilung aufgehoben. - von Amts wegen eingetragen
10.04.2008 Repinski - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67a IN 198/07) vom 28.12.2007 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands ist eingeschränkt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. - Von Amts wegen eingetragen
31.10.2007 Dr. Goetze - Die Hauptversammlung vom 27.08.2007 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um EUR 10.060.506,00 auf EUR 1.117.834,00 und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 27. August 2007 hat gleichzeitig beschlossen, das auf EUR 1.117.834,00 herabgesetzte Grundkapital der Gesellschaft um bis zu EUR 4.471.336,00 auf bis zu EUR 5.589.170,00 durch Ausgabe von bis zu 4.471.336 neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bareinlagen zu erhöhen - - - -
02.10.2007 Dr. Goetze - Der Vorstands hat aufgrund der am 27.04.2006 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 06.07.2005 am 18.07.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 27.08.2007 die Erhöhung des Grundkapitals von 11.178.339,00 EUR um 1,00 EUR auf 11.178.340,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 27.08.2007 die Änderung der Satzung in §§ 4 Abs. 1 Satz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 4a (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 06.07.2005 beträgt nunmehr noch 5.081.063,00 EUR. - -
26.06.2007 Repinski - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67a IN 205/07) vom 08.05.2007 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. - -
27.04.2006 Dr. Goetze - Die Hauptversammlung vom 06.07.2005 hat die Änderung der Satzung in § 4a (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 05.07.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu 5.081.064,00 EUR zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. - Satzung Blatt 210 ff Sonderband 6
28.03.2006 Hirth - Die Hauptversammlung vom 06.07.2005 hat die Änderung der Satzung in den §§ 20 und 21 beschlossen. - - - Satzung Blatt 208 ff Sonderband 6
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 01.07.2003 beträgt nunmehr noch 1.771.660,00 EUR. - Satzung Blatt 203 ff Sonderband 5
31.08.2005 Hirth - Der Vorstand hat aufgrund der am 28.08.2003 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 01.07.2003 am 10.08.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom - - - -
10.05.2004 Hirth - Der Vorstand hat aufgrund der am 28.08.2003 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 01.07.2003 am 12.01.2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 13.01.2004 die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 879.900,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 175.257,00 EUR auf 10.162.128,00 EUR durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 26.04.2004 die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Grundkapital) und 4a (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 01.07.2003 beträgt nunmehr noch 2.787.871,00 EUR. - Satzung Blatt 176 ff Sonderband 5
08.04.2004 Hirth - Der Vorstand hat aufgrund der am 28.08.2003 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 01.07.2003 am 12.01.2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 13.01.2004 die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 879.900,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 175.258,00 EUR auf 9.986.871,00 EUR durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 12./18.03.2004 die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Grundkapital) und 4a (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 01.07.2003 beträgt nunmehr noch 2.963.128,00 EUR. - Satzung Blatt 163 ff Sonderband 4
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 01.07.2003 beträgt nunmehr noch 3.138.386,00 EUR. - -
31.03.2004 Hirth - Der Vorstand hat aufgrund der am 28.08.2003 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 01.07.2003 am 12.01.2004 mit Zustimmung der Aufsichtsrats vom 13.01.2004 die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 879.900,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 3.614,00 EUR auf 9.811.613,00 EUR durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 20.02.2004 die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Grundkapital) und 4a (genehmigtes Kapital) beschlossen. - - - Satzung Blatt 151 ff Sonderband 4
29.01.2004 Hirth - Der Vorstand hat aufgrund der am 28.08.2003 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 01.07.2003 am 09.12.2003 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom gleichen Tage die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 208.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 208.000,00 EUR auf 9.807.999,00 EUR durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 07.01.2003 die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Grundkapital) und 4a (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 01.07.2003 beträgt nunmehr noch 3.142.000,00 EUR. - Satzung Blatt 109 ff Sonderband 4
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 01.07.2003 beträgt nunmehr noch 3.350.000,00 EUR. - Satzung Blatt 90 ff Sonderband 4
22.12.2003 - Der Vorstand hat aufgrund der am 28.08.2003 eingetragenen - - - -
- - - - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 11.08.2000 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 207.999,-- EUR durchgeführt. Das genehmigte Kapital beträgt noch 2.200.001,-- EUR. Der Vorstand ist ermächtig, das Grundkapital bis zum 30.06.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu EUR 4.150.000,-- zu erhöhen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR 3.600.000,-- bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung wird durch die Ausgabe von bis zu 3.600.000 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung wie vom Vorstand festgelegt, soweit dies gesetzlich zulässig ist, nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen oder von Optionsscheinen aus Optionsschuldverschreibungen, die aufgrund der Ermächtigung des Vorstands durch die Hauptversammlung vom 01.07.2003 von der Comtrade AG oder durch eine Konzerngesellschaft bis zum 31.12.2007 begeben werden, von ihrem Wandlungs- oder Optionsrecht Gebrauch machen und soweit nicht eigene Aktien zur Bedienung eingesetzt werden. - -
28.08.2003 Sanders - Der Aufsichtsrat hat am 19./25.06.2003 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 4 (genehmigtes Kapital) und Abs. 5 beschlossen. Die Hauptversammlung vom 01.07.2003 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Bekanntmachungen), 20 und 21, die Aufhebung des bisherigen § 4 Abs. 4 (genehmigtes Kapital) und die Erweiterung um die neuen §§ 4a (genehmigtes - - - Satzung Blatt 69 ff Sonderband 3
08.05.2003 Sanders - Durch Beschlüsse des Vorstands vom 05.12.2002 bzw. des Aufsichtsrates vom 05.12.2002 und 28.03.2003 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) in den Absätzen 1 und 4 geändert. - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 11.08.2000 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 292.000,00 EUR durchgeführt. Das genehmigte Kapital beträgt noch 2.408.000,00 EUR. - Satzung Blatt 28 ff. dritter Sonderband
10.01.2003 Sanders - Durch Beschlüsse des Aufsichtsrates vom 05.12.2002 und 10.01.2003 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) in den Absätzen 1 und 4 geändert. - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 11.08.2000 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 300.000,00 EUR durchgeführt. Das genehmigte Kapital beträgt noch 2.700.000,00 EUR. - Satzung Blatt 90 ff. zweiter Sonderband
21.06.2002 Sanders - Die Hauptversammlung vom 29.05.2002 hat die Änderung der Satzung in den §§ 19 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 21 Abs. 2 (Recht zur Teinahme an der HV) beschlossen. - - - Satzung Blatt 65 ff. Sonderband
01.02.2002 Lischke Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 22.12.1999 zuletzt geändert am 15.09.2000 Vermögensverwaltungen aller Art, soweit diese nicht erlaubnispflichtig sind. Hierzu gehören unter anderem die Gründung, der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen, insbesondere solcher auf dem Gebiet der Informationstechnologie (IT), sowie die Konzernführung. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der TRADE ART Gesellschaft für Werbung und Handel GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 71251). Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 10.08.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt höchstens um EUR 3.000.000,- zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15.09.2000 ist das Grundkapital um nominal bis zu EUR 600.000,- durch Ausgabe bis zu 600.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Einlösung von Optionsrechten. Sie wird nur insoweit durchgeführt, als die Optionsberechtigten von ihrem Optionsrecht Gebrauch machen. Die aus den ausgeübten Optionsrechten hervorgehenden neuen Aktien nehmen von Beginn des Geschäftsjahres an, in dem sie durch Ausübung des Optionsrechts entstehen, am Gewinn teil. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter eines Dritten vorzunehmen (Befreiung vom Vertretungsverbot des § 181, 2. Alt. BG Satzung Blatt 57 ff. Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 18.07.2000

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu COMTRADE AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
G & T AG AG - -
O.P.M. AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
COMTRADE AG AG - -
A.T.G. AG AG - -
R + S AG AG - -
COMTRADE AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist COMTRADE AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: