con|energy AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Norbertstraße, 3, 45131, Essen
Zweck: a) Beratung auf den Gebieten der Energiewirtschaft, b) Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere an Unternehmen der Energiewirtschaft und an Beratungs- und/oder Handelsunternehmen, auch anderer Branchen, c) Vertrieb, Wartung und Entwicklung von Software, d) Veranstaltung von Konferenzen und Messen, e) Anzeigenberatung und Vermittlung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
22.08.2023 Dr. Hamme - - - Die green | connector GmbH (Amtsgericht Essen HRB 28434) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 10.07.2023 und der Zustimmungsbeschlüsse der Hauptversammlung und der Gesellschafterversammlung der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
20.07.2021 Kopel Nach Änderung lautet nunmehr die Geschäftsanschrift: Norbertstraße 3, 45131 Essen - - - - -
20.05.2020 Lindenau - - - Die con|energy Beteiligungen GmbH (Amtsgericht Essen HRB 30230) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 07.11.2019 mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
11.08.2017 Riedl - - - Die Nymoen Strategieberatung Verwaltungs GmbH (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 122214) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 18.07.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
22.12.2015 Johnston - Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 06.07.2015, nach dem der Vorstand zum Erwerb und zur Einziehung von bis zu 31.319 Aktien der Gesellschaft ermächtigt wird, hat der Vorstand am 01.10.2015 beschlossen, das Grundkapital durch die von ihm am 23.09.2015 erworbenen Aktien der Gesellschaft im Wege der Einziehung um EUR 27.544,00 auf EUR 494.453,00 herabzusetzen. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.10.2015 ist § 4 Abs. 1 (Grundkapital) der Satzung - - - -
09.09.2015 Johnston - - - Die ConEnergy Unternehmensberatung Verwaltungs GmbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 19698) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 24.07.2015 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
11.12.2014 Johnston - Die Hauptversammlung hat am 24.11.2014 beschlossen, die Satzung in § 21 (Jahresabschluss, Gewinnverwendung) zu ändern. - - - -
10.05.2012 Heneweer - Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 11.07.2011, nach dem der Vorstand bis zum 10.02.2013 zum Erwerb und zur Einziehung von bis zu 49.454 Aktien der Gesellschaft ermächtigt wird, hat der Vorstand am 22.12.2011 beschlossen, das Grundkapital durch die von ihm am 22.07.2011 erworbenen Aktien der Gesellschaft im Wege der Einziehung um 27.500,00 auf 521.997,00 herabzusetzen. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.03.2012 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - - - -
16.09.2010 Heneweer - Die Hauptversammlung vom 28.06.2010 hat eine Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungplanes vom 28.06.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom selben Tage Teile ihres Vermögens (Akademie und Agentur) als Gesamtheit im Wege der - -
03.01.2009 Heneweer Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere an Unternehmen der Energiewirtschaft und an Beratungs- und/oder Handelsunternehmen, auch anderer Branchen, Die Hauptversammlung hat am 06.11.2008 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und die Satzung in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Bekanntmachungen), 4 (Grundkapital) und 22 (Salvatorische Klausel, Kosten der Umwandlung) zu ändern. Vertrieb, Wartung und Entwicklung von Software, d) Veranstaltung von Konferenzen und Messen, e) Anzeigenberatung und Vermittlung. - - -
13.06.2005 Pawlowski - Unter weiterer teilweiser Ausnutzung der ihm am 02. August 2000 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand am 18. April 2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 28. April 2005 beschlossen, das Grundkapital um weitere 3.000,- EUR zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von EUR 2.575,00 durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 549.497,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10. Mai 2005 ist § 4 Abs. 1 der Satzung (Grundkapital) entsprechend geändert. - - - -
11.03.2005 Pawlowski Beteiligung an Unternehmen der Energiewirtschaft sowie an Beratungs- und/oder Handelsunternehmen, auch anderer Branchen, Die Hauptversammlung hat am 11. Januar 2005 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und den Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) zu erweitern. Vertrieb, Wartung und Entwicklung von Software, d) Veranstaltung von Konferenzen und Messen. e) Anzeigenberatung und Vermittlung. - - -
13.09.2004 Stehmans - Die Hauptversammlung vom 02. August 2004 hat beschlossen, die Satzung in § 3 (Bekanntmachungen), § 12 (Einberufung und Beschlussfassung) neu zu fassen und § 20 (Beschlussfähigkeit und Mehrheit) um Abs. 5 zu ergänzen. - - - -
21.01.2004 Stehmans - Aufgrund der am 28. September 2001 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 65.692,00 sind in dem am 31. Dezember 2003 abgelaufenen Geschäftsjahr im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 713 Stück neue Inhaberaktien im Gesamtnennbetrag von EUR 713,00 ausgegeben worden. § 4 Abs. 1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 03. Dezember 2003 entsprechend geändert. - - - -
30.12.2002 - Unter weiterer teilweiser Ausnutzung der ihm am 2. August - - - -
05.02.2002 Bacht - Die Hauptversammlung vom 28. September 2001 hat eine bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 65.692,00 EUR beschlossen. § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ist entsprechend durch einen Absatz 5 ergänzt worden. - - - -
23.01.2002 Bacht - Aufgrund der am 28. September 2001 beschlossenen und in Höhe von EUR 7.179,00 durchgeführten Kapitalerhöhung beträgt das Grundkapital EUR 544.761,00. § 4 Abs. 1 der Satzung wurde durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 18. Dezember 2001 entsprechend geändert. - - - berichtigend zu Eintragung lfd. Nr. 4 Sp. 3 + 6 eingetragen.
11.12.2001 Bacht - Die Hauptversammlung vom 28. September 2001 hat beschlossen, das Grundkapital um bis zu EUR 35.036,00 zu erhöhen. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von EUR 7.179,00 durchgeführt. § 4 Abs. 1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19. November 2001 entsprechend angepaßt worden. - - - -
30.11.2001 Bacht - Aufgrund der ihm am 02. August 2000 erteilten Ermächtigung hat der Vorstand am 20. September 2001 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 21. September 2001 beschlossen, das Grundkapital um bis zu weitere EUR 4.000,00 bedingt zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von EUR 2.045,00 durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 537.582,00 EUR. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 07.November 2001 wurde § 4 Abs. 1 der Satzung der Kapitalerhöhung angepaßt. - - - -
20.08.2001 Nakti Beteiligung an Unternehmen der Energiewirtschaft sowie an Beratungs- und/oder Handelsunternehmen, auch anderer Branchen, Aktiengesellschaft , entstanden durch Umwandlung der CONENERGIE Gesellschaft für Energieberatung GmbH & Co. KG gemäß Umwandlungsbeschluss der Gesellschafter vom 11. August 1999, der auch die Satzung feststellt. Satzung vom 11. August 1999 , mehrfach, zuletzt geändert gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 13. November 2000. Vertrieb, Wartung und Entwicklung von Software, d) Veranstaltung von Konferenzen und Messen. Die Hauptversammlung vom 2. August 2000 hat desweiteren den Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 30. Juni 2005 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Nennbetragsaktien mit einem Nennbetrag von je EURO 1,-- an die Arbeitnehmer der Gesellschaft gegen Sach- oder Bareinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EURO 20.915,-- unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens zwei Personen. Der Aufsichtsrat kann aber bestimmen, dass der Vorstand aus nur einem Mitglied oder aus mehr als zwei Mitgliedern besteht. Durch Beschluss des Aufsichtsrats kann Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Vorstandsmitglieder durch Beschluss des Aufsichtsrats ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Tag der ersten Eintragung: 28.09.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 20.08.2001.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu con|energy AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Autarkic Energy AG AG Eggolsheim In der Büg, 10, 91330, Eggolsheim
r.con energy GmbH GmbH Seßlach Bahnhofsplatz, 7, 96145, Seßlach
xBlue Energy AG AG Freiburg im Breisgau Tullastraße, 89, 79108, Freiburg im Breisgau
DoKa Energy AG AG Heidelberg Tullastraße, 20, 69126, Heidelberg
Unicorn Energy AG AG Schwäbisch Gmünd Universitätspark, 1/1, 73525, Schwäbisch Gmünd
E-CON AG AG Memmingen Schlachthofstraße, 61, 87700, Memmingen
Jost Energy AG AG Grünwald Nördliche Münchner Str., 16, 82031, Grünwald
blueFLUX Energy AG AG Peißenberg Bergwerkstr., 14, 82380, Peißenberg
Greenrock Energy AG AG Berlin Schöneberger Ufer, 59, 10785, Berlin
3U ENERGY AG AG Marburg Frauenbergstraße, 31-33, 35039, Marburg
con|energy AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen a) Beratung auf den Gebieten der Energiewirtschaft, b) Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere an Unternehmen der Energiewirtschaft und an Beratungs- und/oder Handelsunternehmen, auch anderer Branchen, c) Vertrieb, Wartung und Entwicklung von Software, d) Veranstaltung von Konferenzen und Messen, e) Anzeigenberatung und Vermittlung. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Norbertstraße 3, 45131. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von con|energy AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist con|energy AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: