Conergy AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
02.02.2015 Helbig Änderung zur Geschäftsanschrift: Duisburger Straße 6, c/o Paul und collegen consulting gmbh & co. kg, 10707 Berlin - - - - -
- - - - - - von Amts wegen eingetragen
10.07.2013 Repinski - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67a IN 243/13) vom 05.07.2013 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. - von Amts wegen eingetragen
23.01.2012 Moritz - Die Hauptversammlung vom 26.08.2011 hat die Änderung der Satzung in § 13 beschlossen. - - - Fall 74
24.06.2011 Zernial - Die am 25.02.2011 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um 348.327.812,00 EUR ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 25.02.2011 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 187.790.283,00 EUR auf bis zu 237.551.399,00 EUR beschlossen. - - - -
23.06.2011 Zernial - Die Hauptversammlung vom 25.02.2011 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um 348.327.812,00 EUR auf 49.761.116,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1 und Abs. 2 (Grundkapital, Aktien) beschlossen. - - - -
23.02.2011 Zernial - Die Hauptversammlung vom 05.10.2010 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 8 (Bedingtes Kapital) und die Ergänzung in § 5 um Abs. 9 (Genehmigtes Kapital 2010) beschlossen. - Das Grundkapital ist um bis zu 199.044.464,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 199.044.464 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem auf die einzelne Stückaktie entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals von 1,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 4.10.2015 um insgesamt bis zu 99.044.464,00 EUR durch ein- oder - -
05.02.2010 Eickhoff - Die Hauptversammlung vom 10.06.2009 hat die Änderung der Satzung in § 13 beschlossen. - - - -
28.12.2009 Eickhoff - Die Hauptversammlung vom 10.06.2009 hat die Änderung der Satzung in § 5 Ziff. 5.3 (Genehmigtes Kapital 2009) und die Ergänzung um Ziff. 5.8 (Bedingtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats - -
10.09.2008 Rullmann - - - - - Eintragung Nr. 26 Spalte 5 vom 23.04.2008 in Ergänzung der Eintragung Nr. 28 Spalte 5 vom 21.07.2008 von Amts wegen gerötet.
07.11.2007 Dr. Goetze - Der Vorstand hat aufgrund der am 29.08.2007 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 11.06.2007 am 06.11.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 06.11.2007 die Erhöhung des Grundkapitals um 2.088.929,00 EUR auf 35.088.928,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 06.11.2007 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 3 (Grundkapital und Einteilung, Genehmigtes Kapital 2007) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 11.06.2007 beträgt nunmehr noch 14.361.071,00 EUR. - -
09.03.2007 Dr. Goetze - Der Vorstand hat aufgrund der am 30.05.2006 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 29.05.2006 am 08.03.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 08.03.2007 die Erhöhung des Grundkapitals um 2.999.999,00 EUR auf 32.999.999,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 08.03.2007 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 3 (Grundkapital und Einteilung, Genehmigtes Kapital 2006) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 29.05.2006 (Genehmigtes Kapital 2006) beträgt nunmehr noch 12.000.001,00 EUR. - -
30.05.2006 Dr. Goetze - Die Hauptversammlung vom 29.05.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln um 20.000.000,00 EUR auf 30.000.000,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in den §§ 5 (Grundkapital und Aktien), 15, 16 und 18 sowie die Neufassung von § 5 Abs. 3 (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats - Satzung Blatt 167 ff Sonderband 4
18.02.2005 Hirth - Die Hauptversammlung vom 09.02.2005 hat die Neufassung der Satzung beschlossen, insbesondere in den §§ 2 (Gegenstand), 4 (Bekanntmachungen), 5.3 (Genehmigtes Kapital) und 7 (Vertretung) und mit ihr die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 1.300.050,00. der Erwerb, die Veräußerung und die Verwaltung von Unternehmen, insbesondere im Bereich regenerativer Energieerzeugung, und der Handel mit Waren, Rechten und Lizenzen sowie die Entwicklung, Konzeption, Finanzierung und Produktion und der Vertrieb von Anlagen und Teilen davon, insbesondere regenerativen Energieanlagen. Der genehmigungsbedürftige Handel mit Waren ist nicht Gegenstand des Unternehmens. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Satzung Blatt 134 ff. Sonderband 3
27.01.2005 Hirth - Der Vorstand hat am 19.01.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 19.01.2005 auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 27.08.2004 die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 50,00 EUR auf 8.699.950,00 EUR beschlossen. - - - Satzung Blatt 118 ff
29.10.2004 Hirth - Die Hauptversammlung vom 27.08.2004 hat die Änderung der Satzung in § 13 beschlossen. - - - Satzung Blatt 106 ff Sonderband 3
17.09.2003 Bremer - Die Hauptversammlung vom 26.08.2003 hat die Änderung der Satzung in den §§ 11, 20 und 21 beschlossen. - - - Satzung Blatt 92 ff Sonderband 3
30.06.2003 Sanders - - - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats - von Amts wegen. Dieses genehmigte Kapital war auf dem bisherigen Registerblatt am 19.03.2001 eingetragen worden.
05.06.2003 Sanders - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.12.2002 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 24.02.2003 mit der Conergy Electronics GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 68326) verschmolzen. - -
18.07.2002 Duran Munoz Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 04.08.2000 zuletzt geändert am 29.03.2001 der Erwerb und die Verwaltung von Unternehmen, insbesondere im Bereich regenerativer Energieerzeugung und der Handel mit Rechten und Lizenzen. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Conergy GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 70857). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit Gesellschaftsvertrag Blatt 76 ff. Sonderband 2 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 09.11.2000

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Conergy AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
Conergy AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Conergy AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: