Contilia GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Kapital: 5033370.00 EUR
Zweck: 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. 2) Die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche im Bereich der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Die Gesellschaft ist Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen e. V. 3) Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften, vornehmlich an die dem Verbund der Contilia zugehörigen steuerbegünstigten Körperschaften. 4) Die vorgenannten Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch - Unterhaltung und Betrieb von Fort- und Weiterbildungsinstituten im Bereich der caritativen Aufgaben, - Unterhaltung und Betrieb von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, - Unterhaltung und Betrieb von ambulanten Pflegediensten, - Förderung von und Beteiligung an Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Alten- und Pflegeheimen, Einrichtungen des Betreuten Wohnens, ambulanten Pflegediensten, Pflegeschulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und sonstigen caritativen Einrichtungen, - Förderung der Seelsorge in der Gesellschaft und in den Beteiligungsgesellschaften, zum Beispiel durch das Vorhalten von Kapellen und die Beschäftigung von in der Krankenhausseelsorge ausgebildeten Mitarbeitern, - die Beschaffung von Mitteln zur unmittelbaren oder mittelbaren Verwirklichung der in diesem Absatz genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften, vornehmlich durch die dem Verbund der Contilia zugehörigen steuerbegünstigten Körperschaften, sowie durch die Förderung sonstiger steuerbegünstigter Körperschaften, - das planmäßige Zusammenwirken mit einer oder mehrerer steuerbegünstigter Körperschaften im Sinne des § 57 Abs. 3 AO, dies erfolgt durch die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere im Rahmen der Geschäftsführung, Verwaltung und Beratung für die Zweckbetriebe anderer steuerbegünstigter Körperschaften und durch die Zurverfügungstellung von Grundvermögen an andere steuerbegünstigte Körperschaften, - die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch Geschäftsführungs-, Management-, Führungs-, Beratungs- und Verwaltungsdienstleistungen (insbesondere Finanzbuchhaltung, Controlling, Personalwesen, Beschaffung, Strategieentwicklung und Informationstechnologie sowie Mittelbereitstellungen und Personalbereitstellung) für die Zweckbetriebe anderer steuerbegünstigter Körperschaften sowie durch die Zurverfügungstellung von Grundvermögen und Ausstattung vor allem an mit der Gesellschaft verbundene Körperschaften, insbesondere an - die Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH, die Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH, die St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH, die Katholisches Klinikum Essen GmbH, die Contilia Pflege und Betreuung GmbH, die St. Laurentius Seniorenwerk GmbH, die St. Andreas Seniorenwerk GmbH, die St. Elisabeth Pflege und Betreuung GmbH, die MVZ Contilia GmbH, die Contilia Therapie und Reha GmbH, die per Se Dienstleistungen GmbH, die Medizinisches Versorgungszentrum für Labormedizin und Mikrobiologie Ruhr GmbH, Contilia Technik und Bau gGmbH, Katholische Schule für Pflegeberufe Essen gGmbH - sowie an die nicht mit der Gesellschaft verbundene Körperschaft, den Barmherzige Schwestern von der heiligen Elisabeth e.V., -die Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, insbesondere durch - Verbringungsleistungen, Personalbereitstellungen, Medizinprodukteaufbereitungen, Materialweitergaben vor allem von der Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH, Katholisches Klinikum Essen GmbH, St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH und der Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH, - Dienstleistungen, Beratungsleistungen und Verrechnung von Personalkosten von der Contilia Pflege und Betreuung GmbH, die Betreuung von Patienten, - die Betreuung von Patienten, Dienstleistungen aus dem Bereich der Arbeits-medizin und Impfung von der Contilia Therapie und Reha GmbH, - die Müllentsorgung, Stromversorgung, Bettenaufbereitung, medizinisch erforderliche Reinigungen und Unterhaltsreinigungen, Empfangsdienste von der per Se Dienstleistungen GmbH, - Besetzung und Fahrdienste der Notfallpraxis, Verwaltungsdienstleistungen und Zurverfügungstellung von Betriebstechnik von der Contilia Technik und Bau gGmbH - durch das Halten und Verwalten von Beteiligungen an steuerbegünstigten Kapitalgesellschaften im Sinne von § 57 Abs. 4 AO. 5) Die Gesellschaft ist durch die Historie ihrer Gesellschafter:innen seit ihrer Gründung wesentlich vom Geist der Barmherzigen Schwestern von der heiligen Elisabeth zu Essen und deren Bekenntnis zur christlichen Nächstenliebe geprägt. Dieser Geist soll spürbar und erlebbar gehalten und mit den Bedürfnissen der Menschen in der jeweiligen Zeit in Einklang gebracht werden. Gleichzeitig sollen die inhaltlichen und organisatorischen Anforderungen der jeweiligen Zeit durch angemessene und zielgerichtete Aktivitäten der Gesellschaft bewältigt werden. Zu deren Realisierung sind, wenn die Organe der Gesellschaft es als ratsam oder geboten einschätzen, auch gesellschaftsrechtliche Verbindungen mit anderen katholischen oder anderen gemeinnützigen Institutionen und Gesellschaften möglich. 6) Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse und die Mitarbeitervertretungsordnung für das Bistum Essen, die Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen sowie das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) nebst den dazu jeweils ergangenen Ausführungsbestimmungen finden in ihrer jeweiligen im Kirchlichen Amtsblatt des Bistums Essen veröffentlichten Fassung Anwendung. Ebenfalls zur Anwendung kommen die Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes für den Umgang mit sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen durch Beschäftigte in den Diensten und Einrichtungen seiner Gliederungen und Mitgliedsorganisationen. 7) Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienlich sind.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
05.06.2023 Lindenau - Die Gesellschafterversammlung hat am 29.03.2023 beschlossen, den Unternehmensgegenstand und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) zu ändern sowie diesen insgesamt neu zu fassen. 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. 2) Die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche im Bereich der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Die Gesellschaft ist Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen e. - -
29.12.2021 - Die Gesellschafterversammlung hat am 15.12.2021 (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich - -
09.12.2021 Dr. Hamme - Die Gesellschafterversammlung vom 22.07.2021 hat beschlossen, den Gesellschaftsvertrages insgesamt neu zu fassen. - - -
10.10.2019 Dr. Hamme - Die Gesellschafterversammlung vom 10.09.2019 hat beschlossen, den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen. - - -
17.04.2014 Johnston - Die Gesellschafterversammlung hat am 19.12.2013/07.03.2014 beschlossen, den Unternehmensgegenstand zu ändern, das Stammkapital von 4.525.000,00 EUR um 508.370,00 EUR auf 5.033.370,00 EUR zu erhöhen und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in §§ 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und 4 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und - -
09.04.2014 Wyczisk Nach Änderung lautet nunmehr die Geschäftsanschrift: Huttropstraße 58, 45138 Essen - - - -
14.06.2013 Kniebes - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.04.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 25.04.2013 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 25.04.2013 mit der Contilia Management GmbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 19634) verschmolzen. -
09.11.2010 Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen - - - -
13.12.2007 Sastry - Die Gesellschafterversammlung vom 21.08.2007 hat beschlossen, das Stammkapital von 25.000,00 EUR um 4.500.000,00 EUR auf 4.525.000,00 EUR zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in §§ 4 (Stammkapital und Gesellschafter), 9 (Aufsichtsrat) und 12 Abs. 6 (Geschäftsführung) zu ändern. - - -
28.12.2006 Heneweer Essen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.11.2006 1. Die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche im Bereich der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. 2. Die Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch Unterhaltung und Betrieb von Krankenpflegeschulen sowie Fort- und Weiterbildungsinstituten im Bereich der caritativen Aufgaben, Förderung steuerbegünstigter Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehaeinrichtungen, Alten- und Pflegeheimen, ambulanter Pflegediensten, Pflegeschulen und sonstiger caritativer steuerbegünstigter Einrichtungen im Rahmen der § 58 Nrn. 1 und 2 Abgabenordnung. 3. Die Gesellschaft ist Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen e.V.. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Contilia GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
F + L GmbH GmbH Medebach Eichholzstraße, 4, 59821, Medebach
K&L GmbH GmbH Pfaffenhofen Osterholzstraße, 4, 89284, Pfaffenhofen
Z&U GmbH GmbH München Flantinstraße, 10, 80689, München
F u N GmbH GmbH Rott a. Inn Am Eckfeld, 16, 83543, Rott a. Inn
Contilia Gourmet GmbH GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
MVZ Contilia GmbH GmbH Essen Klara-Kopp-Weg, 1, 45138, Essen
F + L GmbH GmbH Münster Lindenpark, 16, 15898, Münster
F + L GmbH GmbH Köln Ludwigstr., 1, 50667, Köln
K&I GmbH GmbH Zeltingen-Rachtig Kehlenbachstraße, 1, 54492, Zeltingen-Rachtig
Y&S GmbH GmbH - -
Contilia GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. 2) Die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche im Bereich der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Die Gesellschaft ist Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen e. V. 3) Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften, vornehmlich an die dem Verbund der Contilia zugehörigen steuerbegünstigten Körperschaften. 4) Die vorgenannten Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch - Unterhaltung und Betrieb von Fort- und Weiterbildungsinstituten im Bereich der caritativen Aufgaben, - Unterhaltung und Betrieb von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, - Unterhaltung und Betrieb von ambulanten Pflegediensten, - Förderung von und Beteiligung an Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Alten- und Pflegeheimen, Einrichtungen des Betreuten Wohnens, ambulanten Pflegediensten, Pflegeschulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und sonstigen caritativen Einrichtungen, - Förderung der Seelsorge in der Gesellschaft und in den Beteiligungsgesellschaften, zum Beispiel durch das Vorhalten von Kapellen und die Beschäftigung von in der Krankenhausseelsorge ausgebildeten Mitarbeitern, - die Beschaffung von Mitteln zur unmittelbaren oder mittelbaren Verwirklichung der in diesem Absatz genannten steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften, vornehmlich durch die dem Verbund der Contilia zugehörigen steuerbegünstigten Körperschaften, sowie durch die Förderung sonstiger steuerbegünstigter Körperschaften, - das planmäßige Zusammenwirken mit einer oder mehrerer steuerbegünstigter Körperschaften im Sinne des § 57 Abs. 3 AO, dies erfolgt durch die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere im Rahmen der Geschäftsführung, Verwaltung und Beratung für die Zweckbetriebe anderer steuerbegünstigter Körperschaften und durch die Zurverfügungstellung von Grundvermögen an andere steuerbegünstigte Körperschaften, - die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch Geschäftsführungs-, Management-, Führungs-, Beratungs- und Verwaltungsdienstleistungen (insbesondere Finanzbuchhaltung, Controlling, Personalwesen, Beschaffung, Strategieentwicklung und Informationstechnologie sowie Mittelbereitstellungen und Personalbereitstellung) für die Zweckbetriebe anderer steuerbegünstigter Körperschaften sowie durch die Zurverfügungstellung von Grundvermögen und Ausstattung vor allem an mit der Gesellschaft verbundene Körperschaften, insbesondere an - die Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH, die Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH, die St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH, die Katholisches Klinikum Essen GmbH, die Contilia Pflege und Betreuung GmbH, die St. Laurentius Seniorenwerk GmbH, die St. Andreas Seniorenwerk GmbH, die St. Elisabeth Pflege und Betreuung GmbH, die MVZ Contilia GmbH, die Contilia Therapie und Reha GmbH, die per Se Dienstleistungen GmbH, die Medizinisches Versorgungszentrum für Labormedizin und Mikrobiologie Ruhr GmbH, Contilia Technik und Bau gGmbH, Katholische Schule für Pflegeberufe Essen gGmbH - sowie an die nicht mit der Gesellschaft verbundene Körperschaft, den Barmherzige Schwestern von der heiligen Elisabeth e.V., -die Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, insbesondere durch - Verbringungsleistungen, Personalbereitstellungen, Medizinprodukteaufbereitungen, Materialweitergaben vor allem von der Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH, Katholisches Klinikum Essen GmbH, St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH und der Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH, - Dienstleistungen, Beratungsleistungen und Verrechnung von Personalkosten von der Contilia Pflege und Betreuung GmbH, die Betreuung von Patienten, - die Betreuung von Patienten, Dienstleistungen aus dem Bereich der Arbeits-medizin und Impfung von der Contilia Therapie und Reha GmbH, - die Müllentsorgung, Stromversorgung, Bettenaufbereitung, medizinisch erforderliche Reinigungen und Unterhaltsreinigungen, Empfangsdienste von der per Se Dienstleistungen GmbH, - Besetzung und Fahrdienste der Notfallpraxis, Verwaltungsdienstleistungen und Zurverfügungstellung von Betriebstechnik von der Contilia Technik und Bau gGmbH - durch das Halten und Verwalten von Beteiligungen an steuerbegünstigten Kapitalgesellschaften im Sinne von § 57 Abs. 4 AO. 5) Die Gesellschaft ist durch die Historie ihrer Gesellschafter:innen seit ihrer Gründung wesentlich vom Geist der Barmherzigen Schwestern von der heiligen Elisabeth zu Essen und deren Bekenntnis zur christlichen Nächstenliebe geprägt. Dieser Geist soll spürbar und erlebbar gehalten und mit den Bedürfnissen der Menschen in der jeweiligen Zeit in Einklang gebracht werden. Gleichzeitig sollen die inhaltlichen und organisatorischen Anforderungen der jeweiligen Zeit durch angemessene und zielgerichtete Aktivitäten der Gesellschaft bewältigt werden. Zu deren Realisierung sind, wenn die Organe der Gesellschaft es als ratsam oder geboten einschätzen, auch gesellschaftsrechtliche Verbindungen mit anderen katholischen oder anderen gemeinnützigen Institutionen und Gesellschaften möglich. 6) Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse und die Mitarbeitervertretungsordnung für das Bistum Essen, die Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen sowie das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) nebst den dazu jeweils ergangenen Ausführungsbestimmungen finden in ihrer jeweiligen im Kirchlichen Amtsblatt des Bistums Essen veröffentlichten Fassung Anwendung. Ebenfalls zur Anwendung kommen die Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes für den Umgang mit sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen durch Beschäftigte in den Diensten und Einrichtungen seiner Gliederungen und Mitgliedsorganisationen. 7) Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienlich sind. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 5033370.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Contilia GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Zweigertstraße 52, 45130. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Contilia GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Contilia GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: