COSICURA GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Penzinger Feld, 15, 86899, Landsberg am Lech
Kapital: 500.00 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 4 AO, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 7 AO sowie die Förderung des Sports gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 21 AO. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Etablierung einer Lehrwerkstatt mit Coaching-Konzept durch pädagogisch und berufsspezifisch geschultes Personal. Ziel soll sein, Jugendlichen Unterstützung bei beruflichen Fragestellungen sowie ein Übungs- und Trainingsforum für das Erwerben, Anwenden und Vertiefen beruflicher Qualifikation zu bieten - Veranstaltung von Erlebniswochenenden in Kooperation mit anderen Verbänden und Vereinen mit sportlichen und abenteuerlichen Komponenten - Individuelle bedarfsgerechte Unterstützung bei der Berufsauswahl durch Jugendliche. Schwerpunkte sind dabei: Bewerbungscoaching, Prüfungsvorbereitung, Herstellen von Kontakten zu Behörden, Verbänden und Vereinen - Mentoring Jugendlicher durch zielgerichtete Unterstützung durch Gleichaltrige bei Bewerbung, Berufswahl und Lernprozessen. Dies kann z.B im Rahmen einer Hausaufgabenbetreuung in Kooperation mit regionalen Einrichtungen erfolgen, wie z.B. mit dem regional ansässigen Hort, dem Jugendzentrum "Alf" der Stadt Nürnberg oder der Grundschule Altenfurt und weiterer weiterführender Schulen im näheren Umfeld der Gesellschaft - In Abhängigkeit von den vorhandenen und individuell benötigten Kompetenzen kann die Gesellschaft auch andere Einrichtungen und Organisationen durch Spenden und anderweitige Zuwendungen unterstützen - Beschaffung von Material für die Freizeitgestaltung sowie die Unterstützung der individuellen Entwicklung Jugendlicher. Als Beispiele sind hier z.B. zu nennen: Die Beschaffung von Sportgeräten, die Beschaffung von Spielgeräten und Spielsachen sowie die Beschaffung von "Erlebnisartikeln", wie z.B. Schlauchbooten für Rafting, Mountainbikes für Geländetouren im Wald, Kletterausrüstung für Kletterausflüge in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, z.B. dem Deutschen Alpenverein e.V. - Durchführung von Sportveranstaltungen, z.B. der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens und der Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbunds - Durchführung von Informationsveranstaltungen und Betreiben von Informationsständen, z.B. im Rahmen des jährlich stattfindenden Altenfurter Boulevards. Ziel der Informationsveranstaltungen soll sein, das Interesse Jugendlicher für bestimmte Freizeitaktivitäten und Hobbies zu wecken, z.B. das Interesse an sportlichen Aktivitäten, wie z.B. Mountainbikefahren, Klettern oder Leichtathletik. Ziel der Gesellschaft soll es in diesem Rahmen insbesondere sein, Synergien zwischen vorhandenen Organisationen, Sportverbänden und Trägern zu bilden und vorhandene Synergien durch aktive und monetäre sowie nonmonetäre Unterstützung zu fördern und zu festigen (3) Ziel ist die Schaffung eines Gemeinschaft-Erlebnisses der Jugendlichen. Weiterhin soll die politische Bildung der Jugendlichen gefördert werden. Darüber hinaus soll die Gesellschaft eine Orientierung bei der Berufswahl geben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
16.12.2021 Fuchs-Spengler Landsberg am Lech Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Am Penzinger Feld 15, 86899 Landsberg am Lech Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2021 hat die Änderung der §§ 2 (Sitz) und 4 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. - -
03.05.2016 Hübler - der Satzung beschlossen. - -
23.11.2015 Hübler Dießen am Ammersee Geschäftsanschrift: Sonnenstraße 1, 86911 Dießen am Ammersee Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.10.2015. Beratung, Planung, Projektierung, Vertrieb, Installation und Service von Produkten, Anlagen, Systemen der Sicherheitstechnik, Brandmeldetechnik und Elektrotechnik, sowie Entwicklung, Beratung mit Organisations- und Sicherheitsberatung und Systemintegration von IT- Infrastruktur- und Sicherheitslösungen und Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service von Software und Hardware. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu COSICURA GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
B & O & L GmbH GmbH Schöneck Feldstr., 23, 61137, Schöneck
B & O GmbH GmbH Schöneck Feldstraße, 23, 61137, Schöneck
M & L GmbH GmbH Schöneck Feldstr., 23, 61137, Schöneck
P & A GmbH GmbH Hanau Lamboystr. 15, a, 63452, Hanau
G & W GmbH GmbH Großenhain Am Wüsteberg, 2, 01723, Großenhain
T&W GmbH GmbH Zittau Reichenberger Straße, 11, 02763, Zittau
P & A GmbH GmbH Hemmingen Kronenstraße, 10, 71282, Hemmingen
K&M GmbH GmbH Bad Überkingen Bahnhofstraße, 15, 73337, Bad Überkingen
P & A GmbH GmbH München Türkenstr., 16, 80333, München
P & A GmbH GmbH Nidda Untergasse, 11, 63667, Nidda
COSICURA GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 4 AO, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 7 AO sowie die Förderung des Sports gemäß § 52 Absatz 2 Nr. 21 AO. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Etablierung einer Lehrwerkstatt mit Coaching-Konzept durch pädagogisch und berufsspezifisch geschultes Personal. Ziel soll sein, Jugendlichen Unterstützung bei beruflichen Fragestellungen sowie ein Übungs- und Trainingsforum für das Erwerben, Anwenden und Vertiefen beruflicher Qualifikation zu bieten - Veranstaltung von Erlebniswochenenden in Kooperation mit anderen Verbänden und Vereinen mit sportlichen und abenteuerlichen Komponenten - Individuelle bedarfsgerechte Unterstützung bei der Berufsauswahl durch Jugendliche. Schwerpunkte sind dabei: Bewerbungscoaching, Prüfungsvorbereitung, Herstellen von Kontakten zu Behörden, Verbänden und Vereinen - Mentoring Jugendlicher durch zielgerichtete Unterstützung durch Gleichaltrige bei Bewerbung, Berufswahl und Lernprozessen. Dies kann z.B im Rahmen einer Hausaufgabenbetreuung in Kooperation mit regionalen Einrichtungen erfolgen, wie z.B. mit dem regional ansässigen Hort, dem Jugendzentrum "Alf" der Stadt Nürnberg oder der Grundschule Altenfurt und weiterer weiterführender Schulen im näheren Umfeld der Gesellschaft - In Abhängigkeit von den vorhandenen und individuell benötigten Kompetenzen kann die Gesellschaft auch andere Einrichtungen und Organisationen durch Spenden und anderweitige Zuwendungen unterstützen - Beschaffung von Material für die Freizeitgestaltung sowie die Unterstützung der individuellen Entwicklung Jugendlicher. Als Beispiele sind hier z.B. zu nennen: Die Beschaffung von Sportgeräten, die Beschaffung von Spielgeräten und Spielsachen sowie die Beschaffung von "Erlebnisartikeln", wie z.B. Schlauchbooten für Rafting, Mountainbikes für Geländetouren im Wald, Kletterausrüstung für Kletterausflüge in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, z.B. dem Deutschen Alpenverein e.V. - Durchführung von Sportveranstaltungen, z.B. der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens und der Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbunds - Durchführung von Informationsveranstaltungen und Betreiben von Informationsständen, z.B. im Rahmen des jährlich stattfindenden Altenfurter Boulevards. Ziel der Informationsveranstaltungen soll sein, das Interesse Jugendlicher für bestimmte Freizeitaktivitäten und Hobbies zu wecken, z.B. das Interesse an sportlichen Aktivitäten, wie z.B. Mountainbikefahren, Klettern oder Leichtathletik. Ziel der Gesellschaft soll es in diesem Rahmen insbesondere sein, Synergien zwischen vorhandenen Organisationen, Sportverbänden und Trägern zu bilden und vorhandene Synergien durch aktive und monetäre sowie nonmonetäre Unterstützung zu fördern und zu festigen (3) Ziel ist die Schaffung eines Gemeinschaft-Erlebnisses der Jugendlichen. Weiterhin soll die politische Bildung der Jugendlichen gefördert werden. Darüber hinaus soll die Gesellschaft eine Orientierung bei der Berufswahl geben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von COSICURA GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Landsberg am Lech, Am Penzinger Feld 15, 86899. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von COSICURA GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist COSICURA GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: