CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT Real Estate GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Taunustor, 1, 60310, Frankfurt am Main
Kapital: 6135502.57 EUR
Zweck: die Betreuung, Koordination und Durchführung des gesamten Dienstleistungsspektrums des Immobiliengeschäfts (Investment und Asset Management) einschließlich Beratung auf diesen Gebieten im In- und Ausland. Zu den Leistungen gehören insbesondere die kaufmännische und technische Verwaltung, Vermietungsleistungen, die ertrags- und wertorientierte Steuerung von Immobilienportfolios, die Entwicklung und Umsetzung von Objektstrategien sowie der Kauf und Verkauf von Immobilien. Darüber hinaus erbringt die Gesellschaft alle Arten von Geschäften, die mit den vorgenannten Geschäften im Zusammenhang stehen oder geeignet sind die vorgenannten Geschäfte zu fördern oder fördern zu können. Tätigkeiten, die einer staatlichen Genehmigung, Zulassung oder Erlaubnis bedürfen ("erlaubnispflichtige Tätigkeiten"), sind nicht Gegenstand der Gesellschaft.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
10.08.2023 Kraus - - - - - Fall 73
- - - - - - Fall 72
23.04.2021 Zentgraf - , 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 5 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. die Betreuung, Koordination und Durchführung des gesamten Dienstleistungsspektrums des Immobiliengeschäfts (Investment und Asset Management) einschließlich Beratung auf diesen Gebieten im In- und Ausland. Zu den Leistungen gehören insbesondere die kaufmännische und technische Verwaltung, Vermietungsleistungen, die ertrags- und wertorientierte Steuerung von Immobilienportfolios, die Entwicklung und Umsetzung von Objektstrategien sowie der Kauf und Verkauf von Immobilien. Darüber hinaus erbringt die Gesellschaft alle Arten von Geschäften, die mit den vorgenannten Geschäften im Zusammenhang stehen oder geeignet sind die vorgenannten Geschäfte zu fördern oder fördern zu können. Tätigkeiten, die einer staatlichen Genehmigung, Zulassung oder Erlaubnis bedürfen ("erlaubnispflichtige Tätigkeiten"), sind nicht Gegenstand der Gesellschaft. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 70
06.04.2021 Zentgraf - - - - - Fall 71
05.03.2021 Zentgraf - - - - - Fall 69
05.02.2021 Zentgraf - - - - - Fall 68
05.11.2020 Zentgraf - - - - - Fall 67
27.10.2020 Zentgraf - - - - - Fall 66
03.04.2020 Zentgraf - - - - - Fall 65
10.07.2019 Zentgraf - - - - - Fall 63
03.06.2019 Krämer - Die Gesellschafterversammlung vom 28.05.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 8 (Aufgaben des Aufsichtsrats) und 13 (Anlageausschüsse) beschlossen. - - - Fall 62
11.02.2019 Zentgraf - - - - - Fall 61
18.01.2019 Krämer - Die Gesellschafterversammlung vom 16.01.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 6 (Aufsichtsrat), 7 (Innere Ordnung des Aufsichtsrates, Sitzungen und Beschlussfassungen) beschlossen. - - - Fall 60
11.07.2018 Zentgraf - - - - - Fall 59
14.12.2017 Zentgraf - - - - - Fall 58
21.11.2017 Zentgraf - - - - - Fall 57
25.07.2017 Zentgraf - - - - - Fall 56
23.06.2017 Zentgraf - - - - - Fall 55
06.04.2017 Weber - - - - - Fall 54
10.02.2017 Krämer - - - - - Fall 53
23.06.2016 Faldus Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Taunustor 1, 60310 Frankfurt am Main - - - - Fall 52
29.04.2016 Zentgraf - - - - - Fall 51
11.11.2015 Zentgraf - - - - - Fall 50
17.06.2015 Zentgraf - - - - - Fall 49
23.04.2015 Zentgraf - - - - - Fall 48
15.04.2015 Zentgraf - - - - - Fall 47
- - - - - - Fall 46
30.03.2015 Krämer - - - - - Fall 45
02.03.2015 Zentgraf - - - Mit der Credit Suisse (Deutschland) Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 44312) als herrschendem Unternehmen ist am 30.01.2015 ein Beherrschungsvertrag abgeschlossen. Ihm haben die Gesellschafterversammlung der beherrschten Gesellschaft vom 30.01.2015 und die Hauptversammlung der herrschenden Gesellschaft vom 30.01.2015 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Fall 44
06.01.2015 Zentgraf - - - - - Fall 43
15.12.2014 Zentgraf - - - Der mit der Credit Suisse (Deutschland) Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 44312) am 04.12.2001 abgeschlossene Gewinnabführungs- und Verlustübernahmevertrag ist durch Vertrag vom 28.11.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlungen vom 02.12.2014 haben der Änderung zugestimmt. - Fall 42
- - - - - - Fall 41
06.08.2014 Schollmeyer - - - - - Fall 40
17.07.2014 Faldus - - - - - Fall 39
19.02.2014 Schollmeyer - - - - - Fall 38
31.01.2014 Zorn - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.12.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der CREDIT SUISSE Realwerte (Deutschland) GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 88813) verschmolzen. - Fall 37
- die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 KWG angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung) gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 2 KAGB, - die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung) gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 5 KAGB, d) die Anlageberatung gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 3 KAGB und e) sonstige mit - - -
- - - - - - Fall 36
25.10.2013 Hewlett - - - - - Fall 35
27.09.2013 Zorn - - - Der Gewinnabführungs- und Verlustübernahmevertrag vom 04.12.2001 besteht aufgrund Verschmelzung bei der herrschenden Gesellschaft nunmehr zwischen der Gesellschaft als beherrschter Gesellschaft und der Credit Suisse (Deutschland) Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 44312) als herrschendem Unternehmen. - Fall 34
05.07.2013 Zorn - - - - - Fall 32
07.03.2013 Schwarz - - - - - Fall 31
16.01.2013 Zorn - - - - - Fall 30
06.12.2012 Raab - - - - - Fall 28
13.08.2012 Leifert - - - - - Fall 27
23.07.2012 Pauls - - - - - Fall 26
05.01.2012 Seidler - - - - - Fall 24
21.07.2011 Wilhelm - - - - - Fall 23
11.07.2011 Wilhelm - - - - - Fall 22
14.04.2011 Wilhelm - - - - - Fall 21
- - - - - - Fall 20
22.10.2010 Wilhelm - - - - - Fall 19
07.06.2010 Leifert - - - - - Fall 18
- die Anlageberatung gemäß § 7 Abs. 2 Ziffer 3 InvG und - sonstige mit den unter § 2.1 genannten Dienstleistungen und - - -
04.03.2009 Glöckner Infrastruktur- Sondervermögen gemäß §§ 90a bis 90f InvG, Die Gesellschafterversammlung vom 13.02.2009 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung des Gegenstands beschlossen. handelt. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die individuelle Vermögensverwaltung gemäß den Vorschriften des InvG (Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 KWG angelegter Vermögen) für andere mit Entscheidungsspielraum. Daneben darf die Gesellschaft folgende - - Fall 17
09.12.2008 Seltmann - - - - - Fall 16
23.10.2006 Diehl - - - - - Anmeldung Blatt 132 Sonderband Ia
16.11.2005 Glöckner - - - - - Schreibfehler laufende Nummer 1 Spalte 3 von Amts wegen berichtigt
24.08.2005 Diehl - - - - - Anmeldung Blatt 126 Sonderband
02.03.2005 Sikora - - - - - Berichtigende Eintragung zu Nr. 4 von Amts wegen.
02.03.2005 Sikora - - - - - Berichtigung von Amts wegen zur laufenden Nr. 1
28.02.2005 Glöckner - - Berichtigt: Gegenstand des Unternehmens ist, abgesehen von Geschäften, die ausschließlich zur Anlage des eigenen Vermögens der Gesellschaft erforderlich sind, - die Verwaltung von Immobilien- Sondervermögen als Publikums- oder Spezial-Sondervermögen, - die individuelle Vermögensverwaltung gemäß § 7 Abs. 2 Ziffer 2 InvG und die jeweilige Anlageberatung gemäß den Vorschriften des Investmentgesetzes. Daneben darf die Gesellschaft folgende Nebendienstleistungen erbringen: - - Berichtigung zu lfd. Nr. 2 Spalte 2c
26.01.2005 Glöckner - Die Gesellschafterversammlung vom 11.01.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 11.01.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 11.2 (Beschlüsse der Gesellschafterversammlung), § 13.1 (Anlageausschüsse) sowie in § 18.2 (Anzuwendende Vorschriften) beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist, abgesehen von Geschäften, die ausschließlich zur Anlage des eigenen Vermögens der Gesellschaft erforderlich sind, - die Verwaltung von Immobilien- Sondervermögen als Publikums- oder Spezial-Sondervermögen, - die individuelle Vermögensverwaltung gemäß § 7 Abs. 2 Ziffer 1 InvG und die - - Blatt 86ff. Sonderband Ia
14.12.2004 Kurz Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.04.1991 zuletzt geändert am 23.04.2002 Die Gesellschaft legt bei ihr eingelegtes Geld im eigenen Namen für gemeinschaftliche Rechnung der Einleger (Anteilinhaber) nach dem Grundsatz der Risikomischung in den nach dem Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften (KAGG) zugelassenen Vermögensgegenständen gesondert von dem eigenen Vermögen in Form von Grundstücks-Sondervermögen an und stellt über die sich hieraus ergebenden Rechte Urkunden (Anteilscheine) aus. Die Gesellschaft darf außer den Geschäften, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlich sind, nur die in Absatz 1 genannten Geschäfte und sonstige, damit unmittelbar verbundene Nebentätigkeiten, betreiben sowie einzelne in Grundstücken angelegte Vermögen für andere verwalten. Zwischen der Gesellschaft und der CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT (Deutschland) GmbH in Frankfurt am Main als herrschendem Unternehmen ist am 04.12.2001 ein GEWINNABFÜHRUNGS- UND VERLUSTÜBERNAHMEVERTRAG abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluß vom 04.12.2001 zugestimmt hat. Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 25.06.1991 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gewinnabführungs- und Verlustübernahmevertra g Band Ia Blatt 38 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT Real Estate GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Deutsche Real Estate Asset Management GmbH GmbH Frankfurt am Main Siesmayerstraße, 23, 60323, Frankfurt am Main
R.E.M. Real Estate Management GmbH GmbH Berlin Lützowstraße, 102 - 104, 10785, Berlin
SENATOR Real Estate Asset Management GmbH GmbH Walldorf Altrottstraße, 31, 69190, Walldorf
SENATOR 2. Real Estate Asset Management GmbH GmbH Walldorf Altrottstraße, 31, 69190, Walldorf
Schroder Real Estate Asset Management GmbH GmbH Bayrischzell Geitau, 53, 83735, Bayrischzell
Dynamic Real Estate Asset Management GmbH GmbH Vaterstetten Zugspitzstr., 116, 85591, Vaterstetten
Grau Real Estate GmbH Asset Management GmbH München Cuvilliésstraße, 14, 81679, München
S&I Real Estate Management GmbH GmbH Bergkirchen Bulachstr., 4, 85232, Bergkirchen
POLARES Real Estate Asset Management GmbH GmbH Frankfurt am Main Heiligkreuzgasse, 34, 60313, Frankfurt am Main
K+S Real Estate Management GmbH GmbH Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT Real Estate GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Betreuung, Koordination und Durchführung des gesamten Dienstleistungsspektrums des Immobiliengeschäfts (Investment und Asset Management) einschließlich Beratung auf diesen Gebieten im In- und Ausland. Zu den Leistungen gehören insbesondere die kaufmännische und technische Verwaltung, Vermietungsleistungen, die ertrags- und wertorientierte Steuerung von Immobilienportfolios, die Entwicklung und Umsetzung von Objektstrategien sowie der Kauf und Verkauf von Immobilien. Darüber hinaus erbringt die Gesellschaft alle Arten von Geschäften, die mit den vorgenannten Geschäften im Zusammenhang stehen oder geeignet sind die vorgenannten Geschäfte zu fördern oder fördern zu können. Tätigkeiten, die einer staatlichen Genehmigung, Zulassung oder Erlaubnis bedürfen ("erlaubnispflichtige Tätigkeiten"), sind nicht Gegenstand der Gesellschaft. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 6135502.57 EUR, was die finanzielle Stabilität von CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT Real Estate GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Taunustor 1, 60310. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT Real Estate GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT Real Estate GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: