CST - Computer Simulation Technology AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.08.2017 Dissinger - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 06.07.2017 im Wege des Formwechsels in die CST Computer Simulation Technologie GmbH mit Sitz in Darmstadt (Amtsgericht Darmstadt, HRB 96826) umgewandelt. - Fall 21 Das Registerblatt ist geschlossen
11.12.2015 Dissinger - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 26.06.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.100,00 EUR auf 535.300,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.06.2015 ist die Satzung in den §§ 4 (Grundkapital und Aktien) und 5 (Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 251.700,00 EUR. - Fall 20
26.11.2014 Fenner - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 26.06.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.100,00 EUR auf 533.200,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 05.09.2014 sind die §§ 4 (Grundkapital und Aktien) und 5 (Höhe und Einteilung des - - - Fall 19
10.11.2014 Dissinger - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 26.06.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.100,00 EUR auf 533.200,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 03.09.2014 sind die §§ 4 der Satzung (Grundkapital und Aktien) und 5 (Kapitalerhöhung) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 253.800,00 EUR. - Fall 18
21.11.2013 Bieg - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 26.06.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.100,00 EUR auf 531.100,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.09.2013 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) sowie § 5 (Kapitalerhöhung) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 255.900,00 EUR. - Fall 16
11.07.2013 Dissinger - Die Hauptversammlung vom 26.06.2013 hat die Änderung des § 5 II (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.06.2013 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 26.06.2018 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 260.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu - Fall 15
28.11.2012 Dissinger - - - Betrag von Amts wegen berichtigt: Das genehmigte Kapital gemäß Satzung vom 13.06.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 223.000,00 EUR. - Fall 14
28.11.2012 Dissinger - Aufgrund der in der Satzung vom 13.06.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.750,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.09.2012 ist die Satzng in den §§ 4 Absatz 1 und 2 (Grundkapital und Aktien) sowie 5 Absatz 2 (Kapitalerhöhung) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Satzung vom 13.06.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 223.00,00 EUR. - Fall 13
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Satzung vom 13.06.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 226.750,00 EUR. - -
16.11.2011 Pullmann - Auf Grund der in der Satzung vom 13.06.2008 erteilten Ermächtigung (genehmigtes Kapital 2008/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.500,00 EUR auf 523.250,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.09.2011 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 und 2 (Grundkapital und Aktien) sowie 5 - - - Fall 11
01.08.2011 Pullmann - Die Hauptversammlung vom 27.06.2011 hat die Änderung der Satzung in § 12 Abs.2 (Hauptversammlung) beschlossen. - - - Fall 10
15.12.2010 Pullmann - Auf Grund der in der Satzung vom 13.06.2008 erteilten Ermächtigung (genehmigtes Kapital 2008/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 6.500,00 EUR auf 519.750,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.09.2010 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 und 2 (Grundkapital und Aktien) sowie § 5 Absatz 2 (Kapitalerhöhung) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Satzung vom 13.06.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 230.250,00 EUR. - Fall 9
09.02.2010 Bollert - Eintragung Nr.3 vom 16.12.2009 von Amts wegen erneut vorgenommen. Im aktuellen Registerauszug ist nach Eintragung das Datum der letzten Satzungsänderung vom 28.09.2009 nicht erschienen. Um zu gewährleisten, dass das Datum der letzten Satzungsänderung vom 28.09.2009 nunmehr im aktuellen Registerauszug angezeigt wird, war erneute Eintragung - - - Fall 7
29.01.2010 Bollert Geschäftsanschrift: Bad Nauheimer Straße 19, 64289 Darmstadt - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.11.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Simlab Software GmbH mit Sitz in München (Amtsgericht München, HRB 106531) verschmolzen. - Fall 6
16.12.2009 Bollert - Aufgrund der in der Satzung vom 13.06.2008 mit Änderung vom 22.09.2008 erteilten Ermächtigung - genehmigtes Kapital 2008/I - ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Beschluss des Vorstands vom 25.09.2009 um weitere 4.250,00 EUR auf 513.250,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.09.2009 sind § 4 Absatz 1 und 2 (Grundkapital und Aktien) sowie § 5 Absatz 2 (Kapitalerhöhung) der Satzung geändert worden. - Das genehmigte Kapital 2008/I beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 236.750,00 EUR. - Fall 4
- - - - Das genehmigte Kapital 2008/I beträgt noch EUR 241.000. - Fall 2
23.12.2008 - Auf Grund der in der Satzung vom 13.06.2008 enthaltenen - - - -
11.08.2008 Preylowski Darmstadt Aktiengesellschaft Satzung vom 13.06.2008 Erstellung und der Vertrieb von Software und Produkten für Computer- Simulationstechnik sowie die Erbringung aller damit in Zusammenhang stehender Dienstleistungen einschließlich Beratungsdienstleistungen. Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der CST Gesellschaft für Computer-Simulationstechnik mbH mit dem Sitz in Darmstadt (Amtsgericht Darmstadt, HRB 5314 ). Der Vorstand ist durch Satzung vom 13.06.2008 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 12.06.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 250.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2008/I). Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss des Aufsichtsrates kann Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Vorstandsmitglieder durch Beschluss des Aufsichtsrates ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Fall 1

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu CST - Computer Simulation Technology AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
DVS TECHNOLOGY AG AG Dietzenbach Johannes-Gutenberg-Straße, 1, 63128, Dietzenbach
CST Computer Systems Technology GmbH GmbH Hanau Nußallee, 17, 63450, Hanau
CYTEL Technology AG AG Mannheim Karl-Ludwig-Str., 23, 68165, Mannheim
Fehr Technology AG AG Achern Franz-John-Straße, 13/1, 77855, Achern
ETC Computer - Technology AG AG Planegg, Ortsteil Martinsried Fraunhoferstr., 11, 82152, Planegg, Ortsteil Martinsried
Premium Technology AG AG Grasbrunn Grünlandstraße, 18, 85630, Grasbrunn
CST Computer Software Technology GmbH GmbH - -
MME Technology AG AG - -
Teutonia Technology AG AG - -
Decheng Technology AG AG - -
CST - Computer Simulation Technology AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist CST - Computer Simulation Technology AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: