Curacyte AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
08.11.2002 Breinl - - - Die Verschmelzung wurde am 05.11.2002 in das Register der übernehmenden Gesellschaft eingetragen (siehe Amtsgericht München HRB 123099). - -
16.11.2001 Krug München Aktiengesellschaft Satzung vom 16.06.2000 zuletzt geändert am 07.02.2001. Erforschung, Entwicklung und wirtschaftliche Nutzung neuer bio- und gentechnologischer Verfahren und Pharmazeutika, vorwiegend im Bereich der Onkologie, insbesondere Entwicklung neuer diagnostischer Reagenzien, Entwicklung von pharmazeutischen Wirkstoffen, sowie Entwicklung neuer Technologien und Verfahren, wobei Verwendung dieser Reagenzien und Pharmazeutika auch bei anderen Krankheitsformen im Sinne einer Indikations- und Marktausweitung in Frage kommt. Ausgenommen ist Herstellung derartiger Diagnostika und Pharmazeutika zum Zweck der Abgabe an andere, soweit diese Arzneimittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes zu qualifizieren sind. Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der AbGen GmbH mit dem Sitz in München (AG München, HRB 130591) gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16.06.2000. Die Gesellschaft hat mit der Technologie-Beteiligungs- Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit dem Sitz in Bonn am 18.07.2000 und 11.07.2000 einen Teilgewinnabführungsvertrag mit einer Einlage vom 1.500.000,00 EUR geschlossen. Die tbg erhält auf ihre geleistete Einlage eine vom Jahresergebnis des TU unabhängige Mindestvergütung in Höhe 7,00 % p. a.. Von den ab Abruf der Einlage an erwirtschafteten Jahresüberschüssen erhält die tbg im übrigen 10,00 % . Für einen Zeitraum, in dem die tbg mehr als eine Beteiligung an dem TU hält, erhält sie jedoch neben den jeweiligen Mindestvergütungen von den erwirtschafteten Jahresüberschüssen nur insgesamt 10,00 % für alle Beteiligungen. Die tbg ist berechtigt, zum Ende der Beteiligungszeit eine einmaligeVergütung von 30,00 % des Beteiligungsbetrages zuzüglich 6,00 % des Beteiligungsbetrages für jedes Jahr, nach Ablauf des fünften vollen Beteiligungsjahres zu verlangen (Endvergütung). Bei zu zahlenden Endvergütungen werden die gem. § 8 Abs. 2 jährlich entrichteten Gewinnbeteiligungen angerechnet. Solle die Summe der Gewinnbeteiligungen die Endvergütung übersteigen, erfolgt keine Erstattung. Die Hauptversammlung hat mit Beschluß vom 02.04.2001 diesem Vertrag zugestimmt. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 26.01.2001. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 28 So.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Curacyte AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
1&1 AG AG - -
Curacyte AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Curacyte AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: