D+S europe AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Kommentar
03.01.2011 Wiedemann - - Die ursprünglich zwischen der conTakt Marketing im Dialog GmbH & Co. KG, Itzehoe - deren Gesellschaftsvermögen zwischenzeitlich im Wege der Anwachsung auf die Gesellschaft übergegangen ist - einerseits und der Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung andererseits (am 10.02.2002 (zwei Verträge) und 25.02.2002) geschlossenen Gesellschafts- und Beteiligungsverträge bzw. Teilgewinnabführungsverträge sind sämtlich aufgrund Zeitablaufs erloschen. Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 15.12.2010 im Wege des Formwechsels in die D+S europe GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 116548) umgewandelt. Der Formwechsel ist mit Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform (AG Hamburg HRB 116548) am 03.01.2011 wirksam geworden. -
28.06.2010 Rullmann Geschäftsanschrift: Mexikoring 33, 22297 Hamburg - - -
25.06.2010 Bremer - - Die Hauptversammlung vom 27.08.2009 hat gemäß § 327a AktG die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) auf die Pyramus S. à. r. l. mit Sitz in Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg (Hauptaktionärin) beschlossen. -
28.04.2010 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 27.08.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 15.3, 16.2 und 16.3 beschlossen. - -
10.12.2008 Döbel Geschäftsanschrift: Kapstadtring 10, 22297 Hamburg - - -
13.10.2008 Meier Nachfolgende Zweigniederlassungen sind aufgehoben: D+S europe AG d + s online AG Zweigniederlassung Frankfurt (Oder), - - -
04.09.2008 Bremer - Die Hauptversammlung vom 04.06.2008 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5.4 (Genehmigtes Kapital) und 5.5 (Bedingtes Kapital) beschlossen. Ferner wurde die Aufhebung des § 5.6 (Bedingtes Kapital II) beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 3. Juni 2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch höchstens um EUR 7.500.000,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2008). Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR 350.000,00 eingeteilt in bis zu Stück 350.000 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008). Die Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Bezugsrechten, die im Rahmen des Aktienoptionsplans 2008 aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 04. Juni 2008 ausgegeben werden, von ihren Bezugsrechten Gebrauch machen und diese nicht durch Übertragung eigener Aktien der Gesellschaft erfüllt werden. -
21.04.2008 Wiedemann - Der Vorstand hat auf Grund der am 16.08.2006 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 07.06.2006 am 15.04.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 15.04.2008 die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 3.271.000,00 auf EUR 40.842.941,00 beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.04.2008 ist die Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert worden. Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 07.06.2008 beträgt nach Teilausnutzung noch EUR -
15.04.2008 Wiedemann - Aufgrund der am 7. Juni 2006 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu EUR 300.000,00 (bedingtes Kapital II) sind in dem am 31.12.2007 abgelaufenen Geschäftsjahr im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen 60.694 neue auf den Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft im Gesamtausgabebetrag von EUR 332.000,00 ausgegeben worden. Durch die Ausgabe dieser neuen Aktien hat sich das Grundkapital der Gesellschaft um insgesamt EUR 60.694,00 erhöht. Das Grundkapital beträgt jetzt EUR 37.571.941,00. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.03.2008 ist die Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital II) geändert. Das bedingte Kapital II beträgt nunmehr noch EUR 239.306,00. -
- - - - vom 27.09.2007:
27.02.2008 Wiedemann - - - Erneut vorgetragen in Berichtigung der
und 6 - Die Hauptversammlung vom 07.06.2007 hat die Änderung der Satzung in § 5.4 lit - vom 27.11.2007 von Amts wegen berichtigt.
17.12.2007 Wiedemann - - - vom 27.05.2005 von Amts wegen berichtigt.
27.11.2007 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 07.06.2007 hat die Änderung der - Spalte 5 von Amts wegen berichtigt
27.09.2007 Wiedemann - Der Vorstand hat auf Grund der am 16.08.2006 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 07.06.2006 am 12.06.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 12.06.2007 die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 48.148,00 auf EUR 37.511.247,00 gegen Sacheinlage beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.08.2007 ist die Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert worden. Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 07.06.2006 beträgt nach Teilausnutzung noch EUR 7.403.883,00. -
- - - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 07.06.2006 beträgt nach Teilausnutzung noch 7.452.031,00 EUR. -
19.07.2007 Wiedemann - Der Vorstand hat auf Grund der am 16.08.2006 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 07.06.2006 am 09.07.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 10.07.2007 die Erhöhung des Grundkapitals um 900.000,00 EUR auf EUR 37.463.099,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 10.07.2007 ist die Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert worden. - -
06.07.2007 Wiedemann - Der Vorstand hat auf Grund der am 16.08.2006 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 07.06.2006 am 23.03.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 23.03.2007 die Erhöhung des Grundkapitals um 3.500.000,00 EUR auf EUR 36.563.099,00 EUR gegen (gemischte) Sacheinlage beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 29.06.2007 ist die Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert worden. Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 07.06.2006 beträgt nach Teilausnutzung noch 8.352.031,00 EUR. -
- - - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 07.06.2006 beträgt nach Teilausnutzung noch 11.852.031,00 EUR. -
22.06.2007 Wiedemann - Der Vorstand hat auf Grund der am 16.08.2006 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 07.06.2006 am 12.06.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 12.06.2007 die Erhöhung des Grundkapitals um 350.000,00 EUR auf EUR 33.063.099,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.06.2007 ist die Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert worden. - -
21.06.2007 Gökes Verweis auf die Eintragung beim Gericht am Ort der Zweigniederlassungen gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen gelöscht und Postleitzahl zum Sitz der Zweigniederlassungen gemäß § 43 Nr. 2 HRV von Amt wegen ergänzt bei: Zweigniederlassung/en unter gleicher Firma - - -
26.04.2007 Wiedemann - Der Vorstand hat auf Grund der von der Hauptversammlung am 07.06.2005 beschlossenen Ermächtigung am 20.04.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 23.04.2007 die Änderung der Satzung in § 16.2 beschlossen. - -
- - - Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 07.06.2006 beträgt nach Teilausnutzung noch 12.202.031,00 EUR. -
30.03.2007 Wiedemann - Der Vorstand hat auf Grund der am 16.08.2006 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 07.06.2006 am 23.03.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 23.03.2007 die Erhöhung des Grundkapitals um 1.642.000,00 EUR auf EUR 32.713.099,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.03.2007 ist die - -
28.12.2006 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 18.09.2006 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) Abs. (1), (2) und (4) (Genehmigtes Kapital) beschlossen. Der Vorstand hat auf Grund der am 16.08.2006 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 07.06.2006 am 05.09.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 18.09.2006 die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 30.022.000,00 um EUR 231.000,00 auf EUR 30.253.000,00 beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom Satzung Blatt 34 ff. Sonderband 13
29.11.2006 Brede Folgende Zweigniederlassung ist aufgehoben: Zweigniederlassung Frankfurt (Oder), Logenstraße, Frankfurt (Oder) (Amtsgericht Frankfurt (Oder) HRB 9925 FF) - - -
13.10.2006 Wiedemann - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 06.06.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch höchstens um 14.800.000,00 EUR zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen mit der Maßgabe, dass die neuen Aktien von einem Kreditinstitut mit der Verpflichtigung zu übernehmen sind, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre ein- oder mehrmalig auszuschließen. Abs. 1 vom 16.08.2006 von Amts wegen berichtigt.
- - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 06.06.2001 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch höchstens um 14.800.000,00 EUR zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen mit der Maßgabe, dass die neuen Aktien von einem Kreditinstitut mit der Verpflichtigung zu übernehmen sind, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre ein- oder mehrmalig auszuschließen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu 300.000,00 EUR, eingeteilt in bis zu Stück 300.000 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II). Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Umtauschrechten an die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen, für deren Ausgabe die Hauptversammlung vom 07.06.2006 einen Ermächtigungsbeschluss gefasst hat. Sie ist nur insoweit durchgeführt, als von diesen Umtauschrechten Gebrauch gemacht wird. Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu 300.000,00 EUR, eingeteilt in bis zu Stück 300.000 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III). Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Umtauschrechten an die Inhaber von Satzung Blatt 18 ff Sonderband 12
16.08.2006 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 07.06.2006 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 Abs. 4 (genehmigtes Kapital), 9 - -
25.07.2006 Wiedemann - Der Vorstand hat aufgrund der am 15.06.2005 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 07.06.2005 am 21.03.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 27.03.2006 die Erhöhung des Grundkapitals um 367.000,00 EUR auf 30.022.000,00 EUR gegen Sacheinlagen beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 27.03.2006 die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) Abs. 1, Abs. 2 und Abs. 4 (genehmigtes Kapital) beschlossen. Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 07.06.2005 beträgt nunmehr noch 2.286.199,00 EUR. Satzung Blatt 12 ff Sonderband 12
15.02.2006 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 07.06.2005 hat die Änderung der Satzung in den §§ 15, 16, 17 beschlossen. - Satzung Blatt 368 ff Sonderband 11
- - - Das Bedingte Kapital II beträgt noch 48.942,00 EUR. Das Bedingte Kapital III beträgt noch 202.692,00 EUR. -
15.02.2006 Wiedemann - Aufgrund der am 25.06.2003 von der Hauptversammlung beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 3.312.874,00 EUR (Bedingtes Kapital II) sind in dem am 31.12.2005 abgelaufenen Geschäftsjahr 341.246 Stück neue nennwertlose auf den Inhaber lautende Aktien im Gesamtausgabebetrag von 341.246,00 EUR im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen ausgegeben worden. Aufgrund der am 09.06.2004 von der Hauptversammlung beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 300.000,00 EUR (Bedingtes Kapital III) sind in dem am 31.12.2005 abgelaufenen Geschäftsjahr 97.308 Stück neue - -
27.09.2005 Wiedemann - Der Vorstand hat aufgrund der am 15.06.2005 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 07.06.2005 am 26.07.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tage die Erhöhung des Grundkapitals um 200.000,00 EUR auf 29.216.446,00 EUR gegen Sacheinlagen beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 26.07.2005 die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) Abs. 1, Abs. 2 und Abs. 4 (genehmigtes Kapital) beschlossen. Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 07.06.2005 beträgt nunmehr noch 2.653.199,00 EUR. Satzung Blatt 333 ff Sonderband 11
- - - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 07.06.2005 beträgt nunmehr noch 2.853.199,00 EUR. Satzung Blatt 319 ff Sonderband 11
30.08.2005 - Der Vorstand hat aufgrund der am 15.06.2005 eingetragenen - -
30.08.2005 Wiedemann - Der Vorstand hat aufgrund der am 15.06.2005 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 07.06.2005 am 26.07.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tage die Erhöhung des Grundkapitals um 2.914.385,00 EUR auf 27.546.246,00 EUR gegen Sacheinlagen beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 26.07.2005 die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) Abs. 1, Abs. 2 und Abs. 4 (genehmigtes Kapital) beschlossen. Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 07.06.2005 beträgt nunmehr noch 4.323.399,00 EUR. Satzung Blatt 289 ff Sonderband 10
26.07.2005 Wiedemann - Die von der Hauptversammlung am 07.06.2005 beschlossene Kapitalerhöhung um bis zu EUR 9.500.000,00 gegen Bareinlagen ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr EUR 24.518.645,00. Der Vorstand hat aufgrund der am 15.06.2005 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 07.06.2005 am 24.06.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 24.06.2005 die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 230.000,00 beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von EUR 113.216,00 durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 26.07.2005 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1, Abs. 2 und Abs. 4 (Grundkapital, genehmigtes Kapital) beschlossen. Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 07.06.2005 beträgt nunmehr noch EUR 7.237.784,00. Satzung Blatt 261ff. Sonderband 9
15.06.2005 Lux - Die Hauptversammlung vom 07.06.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 9.500.000,00 EUR auf bis zu 24.518.645,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 4 (Genehmigtes Kapital) sowie die Ergänzung des § 5 um Abs. 8 (Bedingtes Kapital IV) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 07.06.2005 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 300.000,00 EUR (Bedingtes Kapital IV) beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 06.06.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu 7.351.000,00 EUR zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen mit der Maßgabe, dass die neuen Aktien von einem Kreditinstitut mit der Verpflichtigung zu übernehmen sind, sie den Aktioären zum Bezug anzubieten. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre ein- oder mehrmalig auszuschließen. Satzung Blatt 245 ff Sonderband 9
27.05.2005 Wiedemann - Der Vorstand hat aufgrund der 23.06.2004 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 09.06.2004 am 17.03.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 16.03.2005 die Erhöhung des Grundkapitals um 315.650,00 EUR auf 15.018.645,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 16.03.2005 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Grundkapital, genehmigtes Kapital) beschlossen. Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 09.06.2004 beträgt nunmehr noch 1.861.236,00 EUR. Satzung Blatt 239 ff Sonderband 9
23.02.2005 Wiedemann - Aufgrund der am 25.06.2003 von der Hauptversammlung beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 3.312.874,00 EUR sind in dem am 31.12.2004 abgelaufenen Geschäftsjahr 2.922.686 Stück neue nennwertlose auf den Inhaber lautende Aktien im Umtausch gegen Wandelschuldverschreibungen ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr 14.702.995,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtrats vom 24.01.2005 ist § 5 (Grundkapital) in den Abs. 1, 2 und 6 (Bedingtes Kapital II) geändert worden. - Satzung Blatt 229 ff Sonderband 9
16.11.2004 Wiedemann - Der Vorstand hat aufgrund der am 23.06.2004 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 09.06.2004 am 29.10.2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 02.11.2004 die Erhöhung des Grundkapitals um 775.000,00 EUR auf 11.780.309,00 EUR gegen Sacheinlagen beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 02.11.2004 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Grundkapital, genehmigtes Kapital) beschlossen. Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 09.06.2004 beträgt nunmehr noch 2.176.886,00 EUR. Satzung Blatt 210 ff Sonderband 9
v. 23.06.2004). - - - Eintragung Nr. 13 Spalte 6
17.08.2004 Wiedemann - Der Vorstand hat aufgrund der erteilten Ermächtigung der Hauptversammlung vom 09.06.2004 am 08.07.2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 11.07.2004 die Erhöhung des Grundkapitals um 220.000,00 EUR gegen Sacheinlagen beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die am 09.06.2004 beschlossene Kapitalerhöhung um bis 2.400.000,00 EUR durch Bareinlagen ist in Höhe von 2.400.000,00 EUR durchgeführt. Der Vorstand hat aufgrund der am 23.06.2004 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 09.06.2004 am 16.07.2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom gleichen Tage die Erhöhung des Grundkaitals um bis zu 360.000,00 EUR gegen Bareinlagen beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 225.683,00 EUR durchgeführt. Der Vorstand hat aufgrund der am 23.06.2004 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 09.06.2004 am 10.08.2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom gleichen Tage die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 454.829,00 EUR gegen Bareinlagen beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 10.08.2004 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1, 2 und 4 (Grundkapital, genehmigtes Kapital) beschlossen. Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 09.06.2004 beträgt nunmehr noch 2.951.886,00 EUR. Satzung Blatt 191 ff. Sonderband 8
26.07.2004 Freytag - und 5 Abs. 4 (Genehmigtes Kapital) sowie die - -
- - soweit es erforderlich ist, um etwaige Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht auszunehmen, soweit es erforderlich ist, um Inhabern der von der Gesellschaft ausgegebenen Options- oder Wandlungsrechte auf Aktien ein Bezugsrecht auf neue Aktien in dem Umfang zu gewähren, wie es ihnen nach Ausübung des Options- bzw. Wandlungsrechts zustehen würde, -
23.06.2004 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 09.06.2004 hat die Erhöhung des - Satzung Blatt 156 ff Sonderband 7
27.05.2004 Wiedemann - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 25.06.2003 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 98.959,00 EUR gegen Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.03.2004 ist § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 25.06.2003 beträgt nunmehr noch 2.325.892,00 EUR. Satzung Blatt 149 ff Sonderband 7
04.02.2004 Repinski Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Frankfurt (Oder), Ringstraße, Frankfurt (Oder) (Amtsgericht Frankfurt (Oder) HRB 9956 FF) Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Frankfurt (Oder), Logenstraße, Frankfurt (Oder) (Amtsgericht Frankfurt (Oder) HRB 9925 FF) Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Itzehoe, Itzehoe (Amtsgericht Itzehoe HRB 2347) - - -
22.12.2003 Wiedemann - soweit es erforderlich ist, um etwaige Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht auszunehmen, soweit es erforderlich ist, um Inhabern der von der Gesellschaft ausgegebenen Options- oder Wandlungsrechte auf Aktien ein Bezugsrecht auf neue Aktien in dem Umfang zu gewähren, wie es ihnen nach Ausübung des Options- bzw. Wandlungsrechts zustehen würde, Satzung Blatt 117 Sonderband 6
- - soweit es erforderlich ist, um etwaige Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht auszunehmen, soweit es erforderlich ist, um Inhabern der von der Gesellschaft ausgegebenen Options- oder Wandlungsrechte auf Aktien ein Bezugsrecht auf neue Aktien in dem Umfang zu gewähren, wie es ihnen nach Ausübung des Options- bzw. Wandlungsrechts zustehen würde, -
18.07.2003 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 25.06.2003 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bekanntmachungen), § 5 Abs. 4 (Genehmigtes Kapital), Abs. 5 (Bedingtes Kapital I) und Abs. 6 (Bedingtes Kapital II) beschlossen. Das bisherige bedingte Kapital gemäß § 5 Abs. 5 der Satzung in Höhe von bis zu EUR 192.000,00 wurde unter Abänderung der zugrunde liegenden Ermächtigung auf bis zu EUR 30.689,00, eingeteilt in bis zu Stück 30.689 auf den Inhaber lautende Stückaktien, reduziert (Bedingtes Kapital I). Das bisherige bedingte Kapital gemäß § 5 Abs. 6 der Satzung in Höhe von bis zu EUR 400.000,00 wurde unter Abänderung der zugrunde liegenden Ermächtigung auf bis zu EUR 3.312.874,00 eingeteilt in bis zu Stück 3.312.874 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II). Satzung Blatt 98 ff. Sonderband 6
17.03.2003 Wiedemann - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 18.06.2002 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere EUR 557.260,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.12.2002 ist § 5.1 (Grundkapital), 5.2 und 5.4 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. Das genehmigte Kapital beträgt nunmehr noch: EUR 1.671.783,00 Satzung Blatt 101 ff. Sonderband
- - - Durch Beschluss des Vorstandes vom 22.10.2002 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 04.11.2002 ist unter teilweiser Ausnutzung des am 28.08.2002 eingetragenen genehmigten Kapitals das Grundkapital von EUR 5.572.606,-- um EUR 557.260,-- auf EUR 6.129.866,-- erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die erteilte Ermächtigung (Genehmigtes Kapital I) umfasst nunmehr noch einen Betrag in Höhe von EUR 2.229.043,--. Satzung Blatt 91 ff. Sonderband 5
19.12.2002 - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.11.2002 ist § 5 - -
- - soweit es erforderlich ist, um etwaige Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht auszunehmen, soweit es erforderlich ist, um Inhabern der von der Gesellschaft ausgegebenen Options- oder Wandlungsrechte auf Aktien ein Bezugsrecht auf neue Aktien in dem Umfang zu gewähren, wie es ihnen nach Ausübung des Options- bzw. Wandlungsrechts zustehen würde, -
28.08.2002 Wiedemann - Die Hauptversammlung vom 18.06.2002 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital und Aktien, genehmigtes Kapital), 7, 9, 13 und 16 beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 17. Juni 2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu EURO 2.786.303,00 zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre ein oder mehrmalig auszuschließen, Satzung Blatt 75 ff. Sonderband
- - Beteiligungs- und Geschäftsanteilseinbringungsvertrag mit Rolf Bolte vom 21.09.2000 Kaufvertrag mit der Lucent Technologies Business Communications Systems & Microelectronics GmbH vom 25.05.2000 -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu D+S europe AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Firstcom Europe AG AG Goldbach Dammer Weg, 51, 63773, Goldbach
Mavi Europe AG AG Heusenstamm Seligenstädter Grund, 19, 63150, Heusenstamm
Acolin Europe AG AG Konstanz Reichenaustraße 11 a -, c, 78467, Konstanz
TEACHY Europe AG AG Freiburg im Breisgau Jahnstraße, 7, 79336, Freiburg im Breisgau
Apari Europe AG AG Reichenbach an der Fils Am Mühlweg, 1, 73262, Reichenbach an der Fils
WEEE Europe AG AG München Konrad-Zuse-Platz, 8, 81829, München
GreenPower Europe AG AG Bayreuth Nibelungenstr., 32, 95444, Bayreuth
Americo (Europe) AG AG Wiesbaden Grünweg, 4, 65189, Wiesbaden
SCM Europe AG AG Lübeck Kirschenallee, 17, 23566, Lübeck
SBI (Europe) AG AG - -
D+S europe AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist D+S europe AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: