DCI Database for Commerce and Industry AG



Zweck:
Förderung des Handels über das Internet durch Bereitstellung und Vereinheitlichung von Wirtschaftsinformationen für Industrie und Handel auf Basis einer einheitlichen technischen Plattform. Gleichzeitig werden damit in Zusammenhang stehende Service- undMehrwertleistungen angeboten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
15.10.2021 Gleisl | - | Die Hauptversammlung vom 16.09.2021 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.09.2021 um 133.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2021/I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.09.2021 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.08.2026 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 665.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2021/I). | - | - |
15.06.2021 Gleisl | - | Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.03.2021 ist die Fassung des § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das Bedingte Kapital 2015/I vom 22.06.2015 wurde durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.08.2020 aufgehoben. Von Amts wegen berichtigt: Das Genehmigte Kapital vom 30.04.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 479.078,00 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 30.04.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Das Genehmigte Kapital vom 22.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) ist durch Zeitablauf erloschen. | - | - |
24.05.2017 Wackerbauer | - | Die Hauptversammlung vom 18.05.2017 hat die Änderung der §§ 12 (Beschlüsse) und 20 (Bekanntmachungen und Information) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
30.07.2015 Dr. Brenner | - | Die Hauptversammlung vom 22.6.2015 hat Aufhebung des Bedingten Kapitals 2006/ I , die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals, eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Genehmigtes und Bedingtes Kapital) und 8 (Aufsichtsratsmitglieder) der Satzung beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 23.10.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 479.078,00 EUR. | - | - |
09.12.2014 Dr. Brenner | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.04.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 120.922,00 EUR auf 1.330.149,00 EUR durchgeführt. Durch | - | - | - | - |
24.09.2014 Kurscheidt | - | Die am 30.04.2014 beschlossene vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals um 7.255.362,00 EUR ist durchgeführt. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.07.2006, geändert mit Beschluss der Hauptversammlung vom 30.04.2014 um 120.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/I). Das Bedingte Kapital dient Bedienung von Bezugsrechten von Arbeitnehmern der Gesellschaft oder mit der Gesellschaft verbundener Unternehmen, von Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft und Mitgliedern der Geschäftsführung verbunderer Unternehmen aufgrund des Aktienoptionsplans 2006. Das Genehmigte Kapital vom 27.05.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
26.06.2014 Timm | - | Die Hauptversammlung vom 30.04.2014 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um - 3,00 EUR in vereinfachter Form, die | - | - | - | - |
03.03.2011 Melder | - | Von Amts wegen berichtigt: Die Hauptversammlung vom 19.05.2010 hat die Änderung der §§ 17 (Vorsitz und Leitung der Hauptversammlung...) und 18 (Stimmrecht) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
28.05.2010 Melder | - | Die Hauptversammlung vom 19.05.2009 hat die Änderung der §§ 17 (Vorsitz und Leitung der Hauptversammlung...) und 18 (Stimmrecht) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
07.04.2010 Melder | - | Die Hauptversammlung vom 27.05.2009 hat die Änderung der §§ 15 (Einberufung der Hauptversammlung), 16 (Hinterlegung von Aktien) und 17 Abs.4 (Bild- und Tonübertragung der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
09.07.2009 Melder | Geschäftsanschrift: Enzianstr. 2, 82319 Starnberg | Die Hauptversammlung vom 27.05.2009 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals, eines Bedingten Kapitals, die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2004/I und des Bedingten Kapitals 2004/I sowie die Änderung der §§ 4 (Grundkapital) und 8 (Aufsichtratmitglieder) der Satzung beschlossen. | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.05.2009 um 2.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2009/I). . Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
25.07.2007 Silberzweig | - | Die Hauptversammlung vom 13.07.2007 hat die Änderung des § 20 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
06.08.2004 Waldhauser | - | - | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.07.2004 um 2.000.000,-- EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2004/I). Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Aktien an die Inhaber oder Gläubiger von Wandel- oder Optionsschuldverschreibungen die von der Gesellschaft begeben werden. | - | Berichtigung v.A.w. zu Eintrag Nr. 10 |
21.01.2004 Böhm | - | - | - | - | - | Eintrag Nr. 6 von amtswegen berichtigt |
20.05.2003 Ledermann | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17.01.2000 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des | - | Berichtigung zu Eintragung Nr. 1 von Amts wegen |
03.04.2002 Ledermann | - | - | - | - | - | Berichtigung zu Eintragung Nr. 4 von Amts wegen. |
03.04.2002 Ledermann | - | - | - | Die Verschmelzung wurde am 25.03.2002 in das Register der übernehmenden Gesellschaft eingetragen (siehe Amtsgericht München HRB 128718). | - | - |
23.10.2001 Dr. Willer | Starnberg | Aktiengesellschaft Satzung vom 26.08.1999 zuletzt geändert am 26.04.2001 | Förderung des Handels über das Internet durch Bereitstellung und Vereinheitlichung von Wirtschaftsinformationen für Industrie und Handel auf Basis einer einheitlichen technischen Plattform. Gleichzeitig werden damit in Zusammenhang stehende Service- undMehrwertleistungen angeboten. | Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der "DCI Database for Commerce and Industry Datenbank für Wirtschaftsinformationen GmbH" mit dem Sitz in Starnberg (AG München, HRB 101644) gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. August 1999 mit Nachtrag vom 02.12.1999 Die Gesellschaft hat am 20. September 1999, 09. November 1999, 30. November 1999 mit Nachtrag vom 08. Dezember 1999, 14. Dezember 1999 und 03. Januar 2000 jeweils Nachgründungsverträge abgeschlossen hinsichtlich deren Inhalte auf die eingereichten Urkunden Bezug genommen wird. Die Hauptversammlung vom 27. Juli 2000 hat unter Aufhebung des bisherigen bedingten Kapitals 2000/I die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 800.000 EUR zur Gewährung von Bezugsrechten auf insgesamt bis zu 800.000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien der Gesellschaft an Vorstandsmitglieder, Arbeitnehmer und Mitglieder der Geschäftsführung der Unternehmen, an denen die Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar mit Mehrheit beteiligt ist, beschlossen (Bedingtes Kapital 2000/II). Die Gesellschaft hat am 19.05.2000 als Käuferin einerseits und Irwin Settlement und antfactory Holdings Limited andererseits unter Betritt der Gründer und Geschäftsführer Gary Christopher Munz und Helga Irmgard St. Blaize einen Nachgründungsvertrag nach Maßgabe der eingereichten Urkunden geschlossen, dem die Hauptversammlung vom 27. Juli 2000 zugestimmt hat. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17.01.2000 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 15.12.1999. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 63 So. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu DCI Database for Commerce and Industry AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
West-East Services for Industry & Commerce GmbH | GmbH | Much | Niederwahn, 52, 53804, Much |
German Industry and Commerce Greater China GmbH | GmbH | Karlsruhe | Kriegsstraße, 133, 76135, Karlsruhe |
German Centre for Industry and Trade GmbH, Beteiligungsgesellschaft | GmbH | Stuttgart | Am Hauptbahnhof, 2, 70173, Stuttgart |
Smart Solutions for Industry AG | AG | Herrenberg | Johannes-Kepler-Straße, 10, 71083, Herrenberg |
C4 AG for Consulting, Commerce, Clearing and Cooperation | AG | Krailling | Starenweg, 3, 82152, Krailling |
qtec industry AG | AG | Quedlinburg | Breitscheidstraße, 23, 06484, Quedlinburg |
bureau for database and software development GmbH | GmbH | Schwerin | Platz der Freiheit, 8, 19053, Schwerin |
MC INDUSTRY AG | AG | Bremen | Hoerneckestraße, 23, 28217, Bremen |
Travel Commerce AG | AG | - | - |
e for e-commerce GmbH | GmbH | - | - |
DCI Database for Commerce and Industry AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung des Handels über das Internet durch Bereitstellung und Vereinheitlichung von Wirtschaftsinformationen für Industrie und Handel auf Basis einer einheitlichen technischen Plattform. Gleichzeitig werden damit in Zusammenhang stehende Service- undMehrwertleistungen angeboten. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Starnberg, Enzianstr. 2, 82319. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DCI Database for Commerce and Industry AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DCI Database for Commerce and Industry AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- MTZ Verwaltungs GmbH
- Bikini Verlag GmbH Aschheim
- S+W Tax Consulting GmbH Steuerberatungsgesellschaft adresse
- Anneliese Brunthaler Verwaltungs GmbH kontakte
- Stephan Schweighart GmbH
- MORAVAN Warenhandelsgesellschaft mbH München
- Nickwoods GmbH adresse
- Top Travel GmbH kontakte
- Condé Nast Digital Germany GmbH
- Buch & Media Gesellschaft für Buch- und Mediendienstleistungen mbH München
- Euratech GmbH adresse
- Sky Blue Microsystems GmbH kontakte
- AutoScout24 GmbH
- Dassel & Schumacher Werbeagentur GmbH München
- Abwicklungsgesellschaft SCV GmbH adresse
- MC Management & Consulting GmbH kontakte
- Edwards Lifesciences GmbH
- Aviador AG München
- Möhnle Beteiligungs GmbH adresse
- Ingram Micro Pan Europe GmbH kontakte
- CAD Technik Kleinkoenen GmbH
- PoleCat GmbH Au i.d. Hallertau
- KMM Thomas Karl GmbH adresse
- Munich InterConsulting AG kontakte
- NET.ATTACK GmbH
- K-Bio Klinisch Biochemisches Institut für Zellbiotechnologie und Immunologie GmbH Gröbenzell
- Gottfried Bleichner Vermögensverwaltungs GmbH adresse
- Weber & Schulz G.m.b.H. kontakte
- Brandl Verwaltungs GmbH
- Borghetti & Bülow Beteiligungs-GmbH München