Definiens AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
02.10.2019 Wackerbauer - - - Die Hauptversammlung vom 29.08.2019 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft in die Definiens GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 251893) beschlossen. - -
08.10.2015 Fischer - Die Hauptversammlung vom 18.12.2014 hat die Änderung des § 14 (Beschlüsse) der Satzung beschlossen. - - - -
08.06.2015 Fischer - Die Hauptversammlung vom 15.1.2015 hat die Änderung des § 10 (Aufsichtsratsmitglieder) der Satzung beschlossen. - - - -
31.07.2014 Fischer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 3.6.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 583.090,-- auf 13.990.187,-- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.7.2014 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 3.6.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.166.910,-- EUR. - -
27.06.2014 Fischer - Auf Grund des am 9.10.2013 beschlossenen Bedingten Kapitals (2013/I) wurden 1.026.620 Bezugsaktien ausgegeben. Die Hauptversammlung hat mit Beschluss vom 3.6.2014 eine weitere Erhöhung des Grundkapitals um 2.960.413,-- Euro und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Grundkapital. Außerdem wurde das Genehmigte Kapital 2009/I aufgehoben und eine neues Genehmigtes Kapital geschaffen. Entwicklung, Vertrieb und Verwertung von Software und Services im In- und Ausland, die komplexe, dynamische Zusammenhänge und Regelungsmechanismen in technischen und natürlichen Systemen wahrnehmen, strukturieren und prognostizieren kann, sowie Anschaffung der für die Erreichung dieser Ziele erforderlichen Hard- und Software. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 3.6.2014 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.3.2015 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.750.000,-- EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2014/I). Das Genehmigte Kapital vom 17.6.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/I) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital 2013/I ist durch Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2014 ausgeschöpft. - Berichtigung des Eintrags Nr. 44, Spalte 2 c (Gegenstand) von Amts wegen
03.03.2014 Fischer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.6.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 35.018,-- auf 9.420.064,-- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 6.2.2014 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 17.6.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 164.982,-- - -
29.10.2013 Fischer - Die Hauptversammlung vom 09.10.2013 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals, die Änderung der Bestimmungen des Genehmigten Kapitals 2009/I und die Änderung der §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital, Genehmigtes Kapital), 6 (Vorzugsaktien), 10 (Aufsichtsratsmitglieder), 20 (Beschlussfähigkeit/Beschlussfassung/Sonderbeschlüsse/Ni ederschrift) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.10.2013 um 1.026.620,-- EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2013/I). - -
29.10.2012 Fischer - - - Der Teilgewinnabführungsvertrag vom 25./26.9.2006 mit der Technologie Beteiligungsfonds Bayern II GmbH & Co.KG mit dem Sitz in Landshut (AG Landshut HRA 8622) wurde durch Vereinbarung vom 28.9.2012, der die Hauptversammlung am 28.9.2012 zustimmte, abgeändert. - -
23.10.2012 Fischer - Die Hauptversammlung vom 28.9.2012 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1.468.531,- Euro und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Grundkapital und Gegenstand. Außerdem wurde die Aufhebung der Bedingten Kapitale II, IV und 2002/I beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Entwicklung, Vertrieb und Verwertung von Software und Services im In- und Ausland, die komplexe, dynamische Zusammenhänge und Regelungsmechanismen in technischen und natürlichen Systemen wahrnehmen, strukturieren und prognostizieren kann, sowie Anschaffung der für die Erreichung dieser Ziele erforderlichen Hard- und Software. Geplante Anwendungsfelder sind selbstorganisierende Verkehrsinformations- Das Bedingte Kapital vom 5.9.2001 (Bed. Kapital II) wurde durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28.9.2012 aufgehoben. Das Bedingte Kapital vom 11.12.2001 (Bed. Kapital IV) wurde durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28.9.2012 aufgehoben. Das Bedingte Kapital vom 26.6.2002 (Bed. Kapital 2002/I) wurde durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28.9.2012 aufgehoben. Das Genehmigte Kapital vom 17.6.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/I) beträgt nach der am 28.9.2012 von der Hauptversammlung beschlossenen Herabsetzung noch 200.000 EUR. - -
18.06.2012 - - - Der Teilgewinnabführungsvertrag vom 25./26.9.2006 mit der - -
20.12.2011 Daum Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Bernhard-Wicki-Str. 5, 80636 München - - - - -
23.08.2011 Fischer - Die Hauptversammlung vom 17.8.2011 hat die Aufhebung der Bedingten Kapitale 2000 vom 19.12.2000 und 2010/I vom 10.12.2010 und die Änderung des § 4 (Bed. Kapital) der Satzung beschlossen. - Die Bedingten Kapitale 2000 vom 19.12.2000 und 2010/I vom 10.12.2010 wurden aufgehoben. - -
01.03.2011 Fischer - Von Amts wegen berichtigt: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.6.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 70.000,- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.1.2011 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - - - Berichtigung des Eintrags Nr. 39 von Amts wegen
27.01.2011 Fischer - Auf Grund des am 10.12.2010 beschlossenen Bedingten Kapitals (2010/I) wurden 1.930.476 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 24.1.2011 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des - - - -
- - - - Die Bedingten Kapitale 2008/I, 2008/II, 2008/III, 2009/I, 2009/II, 2009/III und 2009/V sind durch Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2010 ausgeschöpft. Das Bedingte Kapital 2009/IV beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2010 noch 47.078,- EUR. Das Bedingte Kapital vom 19.10.2009 (Bed. Kapital 2009/IV) wurde aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.12.2010 um 1.931.000,- EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010/I). . - -
11.01.2011 Fischer - Auf Grund des am 18.7.2008 beschlossenen Bedingten Kapitals (2008/I) wurden 150.000 Bezugsaktien ausgegeben Auf Grund des am 23.9.2008 beschlossenen Bedingten Kapitals (2008/II) wurden 150.000 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des am 12.11.2008 beschlossenen Bedingten Kapitals (2008/III) wurden 150.000 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des am 29.1.2009 beschlossenen Bedingten Kapitals (2009/I) wurden 250.000 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des am 11.5.2009 beschlossenen Bedingten Kapitals (2009/II) wurden 50.000 Bezugsaktien ausgegeben. - - - -
17.05.2010 Dr. Kallweit - - - Der Teilgewinnabführungsvertrag vom 25./26.9.2006 mit der Technologie Beteiligungsfonds Bayern II GmbH & Co.KG mit dem Sitz in Landshut (AG Landshut HRA 8622) wurde durch Vereinbarung vom 8.3.2010, der die Hauptversammlung am 5.5.2010 zustimmte, abgeändert. - -
15.12.2009 Melder - Die Hauptversammlung vom 19.10..2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 726.627,00 EUR gegen Bareinlagen beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 473.543,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.12.2009 wurde die Satzung in § 4 (Grundkapital, Aktien) geändert. - - - -
05.11.2009 Fischer - Die Hauptversammlung vom 19.10.2009 hat die Schaffung zweier Bedingter Kapitalia (2009/IV und 2009/V) und die Änderung der §§ 4 (Grundkapital, Aktien, Bedingtes Kapital) und 6 (Vorzugsaktien) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.10.2009 um 50.000,- EUR bedingt - -
31.07.2009 Fischer - Die Hauptversammlung vom 17.06.2009 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals (2009/I), eines Bedingten Kapitals (2009/III) und die Änderung der §§ 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) und 11 (Aufsichtsratsmitglieder) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
10.07.2009 Fischer - Die Hauptversammlung vom 11.05.2009 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals ( 2009 /II ) und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.05.2009 um 50.000,-- EUR bedingt - -
03.03.2009 Fischer - Die Hauptversammlung vom 29.01.2009 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 (Grundkapital, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2009 um 250.000,-- EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2009/I). - -
19.11.2008 Fischer - Die Hauptversammlung vom 12.11.2008 hat die Schaffung eines weiteren Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 (Grundkapital, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.11.2008 um 150.000,-- EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/III). . - -
- - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.09.2008 um 150.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/II). . - -
17.11.2008 Fischer Geschäftsanschrift: Trappentreustr. 1, 80339 München Die Hauptversammlung vom 23.09.2008 hat die Schaffung eines weiteren Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 ( Grundkapital, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - - - -
11.09.2008 Silberzweig - Die Hauptversammlung vom 18.07.2008 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.07.2008 um 150.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/I). - -
29.01.2008 Wickop - Auf Grund des am 21.05.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2007/I) wurden 148.270 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 10.01.2008 die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2007/I wurde im übrigen aufgehoben. - -
16.01.2008 Wickop - Die Hauptversammlung vom 14.11.2007 hat die Änderung des Bedingten Kapitals 2006/I, die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.11.2007 um 25.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007/I). Das Genehmigte Kapital vom 11.04.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) wurde aufgehoben. - -
25.05.2007 Wickop - Die Hauptversammlung vom 21.05.2007 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Grundkapital) und 6 (Vorzugsaktien) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.05.2007 um 149.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007/I). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Aktien an Inhaber von Wandelschuldverschreibungen. - -
11.05.2007 Gawinski - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 11.04.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 227.516,00 EUR auf 2.714.018,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.04.2007 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 11.04.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2,00 EUR. - -
05.11.2001 Wickop - Die Hauptversammlung vom 05.09.2001 hat die Änderung der §§ 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) und 9 (Vertretungsbefugnis) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.09.2001 um bis zu 6.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital IV). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Bezugsrechten auf Aktien an die Inhaber von Optionsschuldverschreibungen nach Maßgabe - Beschluß Bl. 42 SB Neue Satzung Bl. 43 SB.
01.11.2001 Dr. Willer München Aktiengesellschaft Satzung vom 03.04.2000 zuletzt geändert am 26.06.2001 Entwicklung, Vertrieb und Verwertung von Software im In- und Ausland, die komplexe, dynamische Zusammenhänge und Regelungsmechanismen in technischen und natürlichen Systemen wahrnehmen, strukturieren und prognostizieren kann, sowie Anschaffung der für die Erreichung dieser Ziele erforderlichen Hard- und Software. Geplante Anwendungsfelder sind selbstorganisierende Verkehrsinformations- Entstanden dadurch Umwandlung der Delphi 2 Creative Technologies GmbH mit dem Sitz in München (AG München, HRB 107335) gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 03. April 2000. Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19.12.2000 umEUR 4.782 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2000) Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26.06.2001um bis zu 23.500 EUR bedingt erhöht [Bedingtes Kapital 2000/I). Es dient der Gewährung von Bezugsrechten auf Aktien an die Inhaber von Optionsschuldverschreibungen nach Maßgabe der Beschlüsse Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 11.09.2000. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 35 So.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Definiens AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
W & F AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
D.I.E. AG AG - -
A.T.G. AG AG - -
R + S AG AG - -
Definiens AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Definiens AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: