Delme-Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Industriestr., 6, 27211, Bassum
Kapital: 10000000.00 EUR
Zweck: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten und Betreiben von Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und Einrichtungen der Aus- und Fortbildung, Berufsförderung und Betreuung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung und/oder Personen mit Benachteiligungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt, auch im Rahmen von Integrationsprojekten. Daneben verfolgt die Gesellschaft das Ziel der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung und bietet Eingliederungs- sowie Qualifizierungsmaßnahmen zu deren Gunsten an. Hierbei dient die Gesellschaft in erster Linie der Integration von Menschen mit Behinderung sowie der Schaffung einer Lebenssituation von Menschen mit Behinderung, die der von Menschen ohne Behinderung weitestgehend gleich ist. 3. Der Gesellschaftszweck kann gemäß §§ 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch Mittelbeschaffung zur Förderung der in Absatz 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 4. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie Zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten. 5. Die Gesellschaft verwirklicht die in § 3 Ziffer 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit der Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland eG sowie mit den in deren Mitgliederverzeichnis in der jeweils geltenden Fassung aufgeführten steuerbegünstigten Mitgliedseinrichtungen, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dies kann geschehen durch die Inanspruchnahme oder die Erbringung von Dienstleistungen und Lieferungen aller Art.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
11.07.2023 Muchow - Die Gesellschafterversammlung vom 21.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten und Betreiben von Werkstätten für Menschen - - -
31.08.2016 Brezinski - Die Gesellschafterversammlung vom 04.08.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 bis 17 und damit die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weitere gemäß § 10 GmbHG eintragungsrelevante Änderungen wurden nicht vorgenommen. 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten und Betreiben von Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und Einrichtungen der Aus- und Fortbildung, Berufsförderung und Betreuung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung und/oder Personen mit Benachteiligungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt, auch im Rahmen - - -
21.03.2013 Brezinski - - Aufgabe und Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie von Einrichtungen zur jeglichen beruftlichen Bildung für Menschen Die Gesellschafterversammlung vom 24.01.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Stammkapital und Stammeinlagen) und § 14 (Geschäftsführung) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 9.948.800,00 EUR auf 10.000.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln beschlossen. - -
30.12.2009 Ocklenburg Geschäftsanschrift: Industriestr. 6, 27211 Bassum Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 Abs. 2 - - - -
04.08.2006 Grahl Bassum Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.06.1975 zuletzt geändert am 22.11.2004 Aufgabe und Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Werkstätten für Behinderte sowie anderer sozialer Einrichtungen. Die Werkstätten bieten denjenigen Behinderten, - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 04.08.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Delme-Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
3 L Verlag gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Waldems-Esch Auf der Lind, 9, 65529, Waldems-Esch
Göttinger Werkstätten, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Göttingen Elliehäuser Weg, 20, 37079, Göttingen
Kulturetage, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Oldenburg Bahnhofstraße, 11, 26122, Oldenburg
Solvere Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Rüsselsheim Elsa-Brandström-Allee, 15, 65428, Rüsselsheim
Planerladen gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Dortmund Rückertstr., 28, 44147, Dortmund
Elbe-Havel-Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Schönhausen Scharnhorststraße, 40, 39576, Schönhausen
LifeBoat gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Oldenburg Amalienstraße, 22, 26135, Oldenburg
Bersenbrücker Gemeinnützige Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Bersenbrück Robert-Bosch-Straße, 3-7, 49593, Bersenbrück
Revivo gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Geldern Zeppelinstr., 2, 47608, Geldern
MARTINEUM gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Delme-Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten und Betreiben von Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und Einrichtungen der Aus- und Fortbildung, Berufsförderung und Betreuung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung und/oder Personen mit Benachteiligungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt, auch im Rahmen von Integrationsprojekten. Daneben verfolgt die Gesellschaft das Ziel der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung und bietet Eingliederungs- sowie Qualifizierungsmaßnahmen zu deren Gunsten an. Hierbei dient die Gesellschaft in erster Linie der Integration von Menschen mit Behinderung sowie der Schaffung einer Lebenssituation von Menschen mit Behinderung, die der von Menschen ohne Behinderung weitestgehend gleich ist. 3. Der Gesellschaftszweck kann gemäß §§ 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch Mittelbeschaffung zur Förderung der in Absatz 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 4. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie Zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten. 5. Die Gesellschaft verwirklicht die in § 3 Ziffer 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit der Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland eG sowie mit den in deren Mitgliederverzeichnis in der jeweils geltenden Fassung aufgeführten steuerbegünstigten Mitgliedseinrichtungen, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Dies kann geschehen durch die Inanspruchnahme oder die Erbringung von Dienstleistungen und Lieferungen aller Art. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 10000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Delme-Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bassum, Industriestr. 6, 27211. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Delme-Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Delme-Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: