Delta1 gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Torstraße, 154, 10115, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10115
Registernummer Registernummer: HRB 180849 B
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Umweltschutzes, die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch: Förderung der Volks- und Berufsbildung: das Entwickeln und Betreiben von Plattformen und Netzwerken zur Information der Öffentlichkeit über die Bedeutung des Umweltschutzes im Bereich der Kreativwirtschaft und über Nachhaltigkeitskonzepte in diesem Bereich. Hierzu gehört zum Beispiel die Green Music Initiative bei der z.B. Spielstättenbetreiber über die Möglichkeiten der Energieeffizienz und Ressourcenschonung aufgeklärt werden. Die Durchführung von Bildungsveranstaltungen (Kurse, Tagungen, Workshops, Schulungen etc.) zu Themen des Umweltschutzes, des sozialen Wandels und der Nachhaltigkeit. Das Entwickeln und Anbieten von Medienproduktionen zu Themen des Umweltschutzes, des sozialen Wandels und der Nachhaltigkeit. Die Durchführung und Vergabe von Forschungsaufträgen und -projekten zu Fragen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit in der Kreativwirtschaft. Die Aufklärung der Bevölkerung und insbesondere Unternehmer über Vor- und Nachteile, Bedarf, Alternativen zur herkömmlichen Durchführung von Unterhaltungsveranstaltungen. Die erfolgt etwa durch Info-Stände bei Veranstaltungen und sonstige mediale Begleitung (Flyer, facebook etc.). Hierzu gehört auch die Information über die bei Veranstaltungen umgesetzten Maßnahmen. Maßnahmen, welche unmittelbar bei Veranstaltungen zu sichtbaren Einsparungen oder anderen positiven Umweltbeiträgen, beitragen. So wird Teilnehmern angeboten an einem Stand auf Fahrrädern durch eigene Muskelkraft Strom zu erzeugen. Durch die Vermittlung und Umsetzung von Umweltschutz- und Ressourcenschonungsmaßnahmen bei Spielstätten, Theatern und anderen Kulturbetrieben. Die Unterstützung von Akteuren der Kreativwirtschaft in Belangen des Umweltschutzes. Förderung des Umweltschutzes: Der Umweltschutz wird ausschließlich durch die Mittelweitergabe an andere steuerbegünstigte Körperschaften erfüllt, die die oben genannten Zwecke verfolgen. Förderung von Kunst und Kultur: Durchführung und Förderung von Konzerten, Festivals und anderen Veranstaltungsformaten. Diese werden mit Blick auf eine erhöhte Nachhaltigkeit geplant oder gefördert. Zur Förderung der Nachhaltigkeit gehört etwa die Entwicklung und Einsatz einer nur aus erneuerbaren Energien betriebenen Bühne (Sunplugged Stage). Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz: Die Entwicklung und Durchführung verbraucherorientierter Informations- und Bildungsmaßnahmen zu Fragen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit öffentlichen Musik- und Unterhaltungsveranstaltungen. Beispiele hierfür sind: das Anbieten von Seminaren, Workshops und Fortbildungen für Verbraucher, das Veröffentlichen von Handbüchern, Leitfäden und Medienproduktionen zum Thema Nachhaltiger Konsum, die Entwicklung und Produktion von partizipativen Prozessen für Verbraucher in den Themenfeldern Umweltschutz, Nachhaltigkeit und sozialer Wandel. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch durch die materielle und immaterielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften erfüllen, die die oben genannten steuerbegünstigten Zwecke verfolgen. Insoweit ist sie auch Fördergesellschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
- - sowie § 3 (Stammkapital). - -
11.04.2023 Rabenow - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 04.04.2023 - -
18.10.2016 Schmidt Berlin Geschäftsanschrift: Torstraße 154, 10115 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 08.04.2016 mit Änderung vom 31.08.2016 in § 2 (Zweck und Ge- genstand des Unternehmens) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Be- rufsbildung, die Förderung des Umweltschutzes, die Förderung von Kunst und Kultur, die För- derung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz. Die Sat- zungszwecke werden insbesonde- re verwirklicht durch: Förderung der Volks- und Berufsbildung: das Entwickeln und Betreiben von Plattformen und Netzwerken zur Information der Öffentlichkeit über die Bedeutung des Umwelt- schutzes im Bereich der Kreativ- Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Delta1 gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
PalliDONIS gGmbH GmbH Deggendorf Perlasberger Straße, 41, 94469, Deggendorf
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
ZIVIZ gGmbH GmbH Essen Baedekerstr., 1, 45128, Essen
doobewoo gGmbH GmbH Essen Lanfermannfähre, 135, 45239, Essen
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Bildungsmanufaktur gGmbH GmbH Stuttgart Firnhaberstraße, 7, 70174, Stuttgart
INTEGRATEX gGmbH GmbH Dietmannsried Schlosserstraße, 2, 87463, Dietmannsried
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Delta1 gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Umweltschutzes, die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch: Förderung der Volks- und Berufsbildung: das Entwickeln und Betreiben von Plattformen und Netzwerken zur Information der Öffentlichkeit über die Bedeutung des Umweltschutzes im Bereich der Kreativwirtschaft und über Nachhaltigkeitskonzepte in diesem Bereich. Hierzu gehört zum Beispiel die Green Music Initiative bei der z.B. Spielstättenbetreiber über die Möglichkeiten der Energieeffizienz und Ressourcenschonung aufgeklärt werden. Die Durchführung von Bildungsveranstaltungen (Kurse, Tagungen, Workshops, Schulungen etc.) zu Themen des Umweltschutzes, des sozialen Wandels und der Nachhaltigkeit. Das Entwickeln und Anbieten von Medienproduktionen zu Themen des Umweltschutzes, des sozialen Wandels und der Nachhaltigkeit. Die Durchführung und Vergabe von Forschungsaufträgen und -projekten zu Fragen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit in der Kreativwirtschaft. Die Aufklärung der Bevölkerung und insbesondere Unternehmer über Vor- und Nachteile, Bedarf, Alternativen zur herkömmlichen Durchführung von Unterhaltungsveranstaltungen. Die erfolgt etwa durch Info-Stände bei Veranstaltungen und sonstige mediale Begleitung (Flyer, facebook etc.). Hierzu gehört auch die Information über die bei Veranstaltungen umgesetzten Maßnahmen. Maßnahmen, welche unmittelbar bei Veranstaltungen zu sichtbaren Einsparungen oder anderen positiven Umweltbeiträgen, beitragen. So wird Teilnehmern angeboten an einem Stand auf Fahrrädern durch eigene Muskelkraft Strom zu erzeugen. Durch die Vermittlung und Umsetzung von Umweltschutz- und Ressourcenschonungsmaßnahmen bei Spielstätten, Theatern und anderen Kulturbetrieben. Die Unterstützung von Akteuren der Kreativwirtschaft in Belangen des Umweltschutzes. Förderung des Umweltschutzes: Der Umweltschutz wird ausschließlich durch die Mittelweitergabe an andere steuerbegünstigte Körperschaften erfüllt, die die oben genannten Zwecke verfolgen. Förderung von Kunst und Kultur: Durchführung und Förderung von Konzerten, Festivals und anderen Veranstaltungsformaten. Diese werden mit Blick auf eine erhöhte Nachhaltigkeit geplant oder gefördert. Zur Förderung der Nachhaltigkeit gehört etwa die Entwicklung und Einsatz einer nur aus erneuerbaren Energien betriebenen Bühne (Sunplugged Stage). Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz: Die Entwicklung und Durchführung verbraucherorientierter Informations- und Bildungsmaßnahmen zu Fragen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit öffentlichen Musik- und Unterhaltungsveranstaltungen. Beispiele hierfür sind: das Anbieten von Seminaren, Workshops und Fortbildungen für Verbraucher, das Veröffentlichen von Handbüchern, Leitfäden und Medienproduktionen zum Thema Nachhaltiger Konsum, die Entwicklung und Produktion von partizipativen Prozessen für Verbraucher in den Themenfeldern Umweltschutz, Nachhaltigkeit und sozialer Wandel. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch durch die materielle und immaterielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften erfüllen, die die oben genannten steuerbegünstigten Zwecke verfolgen. Insoweit ist sie auch Fördergesellschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 180849 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Delta1 gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Torstraße 154, 10115. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Delta1 gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Delta1 gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: