denkwerkstatt grenzenlos 2020 gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: UG
Adresse Adresse: Zionskirchstraße, 48, 10119, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10119
Registernummer Registernummer: HRB 220588 B
Kapital: 1.00 EUR
Zweck: Der Zweck der Körperschaft besteht (1) in der Förderung der Volksbildung unter besonderer Berücksichtigung der Themenfelder Digitalisierung, Globalisierung und Natur mit dem Ziel, diese Themenfelder verständlich und anschaulich einem breitem Publik zugänglich zu machen, sowie (2) in der Förderung des demokratischen Staatswesens inklusive der Förderung internationaler Gesinnung und Toleranz. Der Hintergrund für das sozialunternehmerische Engagement der Gesellschaft ist die gesellschaftliche Spaltung, wie sie im Zeitalter der Digitalisierung neue Formen annimmt. Viele Menschen verlieren den Sinn für gemeinsame Interessen, stehen öffentlichen Debatten fremd gegenüber oder treten Teilöffentlichkeiten bei. Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es einen dreifachen Verlust: den Verlust gemeinsamer Themen und Probleme, den Verlust der Anerkennung von Fakten, und den Verlust des Respekts vor Menschen und ihren Meinungen. Die Gesellschaft hat zum Ziel, einen Beitrag zur Überwindung dieser gesellschaftlichen Situation zu leisten. Der Satzungszweck wird dabei vor allem durch zwei Veranstaltungsformate verwirklicht: durch (a) eine auf Teilhabe ausgerichtete Ausstellung und (b) ein Diskussionsforum. (a) Die Förderung der Volksbildung (siehe oben, Pkt. 1) wird in einer Ausstellung verwirklicht, in der vor allem die oben genannten drei Themenfelder behandelt werden. Die inhaltliche Gestaltung der Ausstellung nimmt die Gesellschaft in Kooperation mit wissenschaftlichen Partnern vor, darüber hinaus wird angestrebt, diese Gestaltung auch für eine Beteiligung von Privatpersonen zu öffnen. Weiter wird angestrebt, die Ausstellung als eine mobile zu organisieren, um auch in ländlichen Regionen präsent zu sein. (b) Die Förderung des demokratischen Staatswesens inklusive der Förderung internationaler Gesinnung und Toleranz (siehe oben, Pkt. 2) wird in der Ausstellung und einem Diskussionsforum verwirklicht. Das Diskussionsforum ist grundsätzlich eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung, kann gegebenenfalls auch ohne Ausstellung stattfinden und behandelt eines der Themenfelder, die in der Ausstellung behandelt werden. Weder die Ausstellung noch das Diskussionsforum dient Bestrebungen, die nur politische Einzelinteressen verfolgen. Die Gesellschaft betreibt ihre Öffentlichkeitsarbeit über eine eigene Homepage. Darüber hinaus soll die Arbeit in ausgewählten sozialen Netzwerken präsentiert werden, um möglichst viele Menschen für das gemeinnützige Anliegen der Körperschaft zu gewinnen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
27.08.2020 Prof. Dr. Ries Berlin Geschäftsanschrift: c/o Addick Addicks, Zionskirch- straße 48, 10119 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 07.07.2020 Der Zweck der Körperschaft be- steht (1) in der Förderung der Volksbildung unter besonderer Berücksichtigung der Themenfel- der Digitalisierung, Globalisie- rung und Natur mit dem Ziel, die- se Themenfelder verständlich und anschaulich einem breitem Publik zugänglich zu machen, sowie (2) in der Förderung des demokrati- schen Staatswesens inklusive der Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu denkwerkstatt grenzenlos 2020 gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
circumArte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Leipzig Am Fuchsberg, 26d, 39175, Leipzig
VIVENTES gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Schönwölkau Am Lindenplatz, 16, 04509, Schönwölkau
H&L Grenzenlos UG (haftungsbeschränkt) GmbH Bad Herrenalb Südhangstraße, 3, 76332, Bad Herrenalb
WESTSEVEN UG gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Nordseestr., 3, 80805, München
AFROYEN gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH München Magdalena-Schwarz-Str. 4, c/o Ojoye,, Kazeem, 81829, München
Chancenwerkstatt gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Aschaffenburg Ludwigstraße, 7, 63739, Aschaffenburg
ART 2020 - darstellende Kunstsicherung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) UG Berlin Urbanstraße, 33, 10967, Berlin
Z.U.K.U.N.F.T gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Carolinensiel Kolkweg, 1, 26409, Carolinensiel
Foodsicherheit gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Duisburg Kardinal-Galen-Str., 124-132, 47058, Duisburg
Foodnachhaltigkeit gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) GmbH Duisburg Kardinal-Galen-Str., 124-132, 47058, Duisburg
denkwerkstatt grenzenlos 2020 gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ UG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Zweck der Körperschaft besteht (1) in der Förderung der Volksbildung unter besonderer Berücksichtigung der Themenfelder Digitalisierung, Globalisierung und Natur mit dem Ziel, diese Themenfelder verständlich und anschaulich einem breitem Publik zugänglich zu machen, sowie (2) in der Förderung des demokratischen Staatswesens inklusive der Förderung internationaler Gesinnung und Toleranz. Der Hintergrund für das sozialunternehmerische Engagement der Gesellschaft ist die gesellschaftliche Spaltung, wie sie im Zeitalter der Digitalisierung neue Formen annimmt. Viele Menschen verlieren den Sinn für gemeinsame Interessen, stehen öffentlichen Debatten fremd gegenüber oder treten Teilöffentlichkeiten bei. Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es einen dreifachen Verlust: den Verlust gemeinsamer Themen und Probleme, den Verlust der Anerkennung von Fakten, und den Verlust des Respekts vor Menschen und ihren Meinungen. Die Gesellschaft hat zum Ziel, einen Beitrag zur Überwindung dieser gesellschaftlichen Situation zu leisten. Der Satzungszweck wird dabei vor allem durch zwei Veranstaltungsformate verwirklicht: durch (a) eine auf Teilhabe ausgerichtete Ausstellung und (b) ein Diskussionsforum. (a) Die Förderung der Volksbildung (siehe oben, Pkt. 1) wird in einer Ausstellung verwirklicht, in der vor allem die oben genannten drei Themenfelder behandelt werden. Die inhaltliche Gestaltung der Ausstellung nimmt die Gesellschaft in Kooperation mit wissenschaftlichen Partnern vor, darüber hinaus wird angestrebt, diese Gestaltung auch für eine Beteiligung von Privatpersonen zu öffnen. Weiter wird angestrebt, die Ausstellung als eine mobile zu organisieren, um auch in ländlichen Regionen präsent zu sein. (b) Die Förderung des demokratischen Staatswesens inklusive der Förderung internationaler Gesinnung und Toleranz (siehe oben, Pkt. 2) wird in der Ausstellung und einem Diskussionsforum verwirklicht. Das Diskussionsforum ist grundsätzlich eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung, kann gegebenenfalls auch ohne Ausstellung stattfinden und behandelt eines der Themenfelder, die in der Ausstellung behandelt werden. Weder die Ausstellung noch das Diskussionsforum dient Bestrebungen, die nur politische Einzelinteressen verfolgen. Die Gesellschaft betreibt ihre Öffentlichkeitsarbeit über eine eigene Homepage. Darüber hinaus soll die Arbeit in ausgewählten sozialen Netzwerken präsentiert werden, um möglichst viele Menschen für das gemeinnützige Anliegen der Körperschaft zu gewinnen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 220588 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von denkwerkstatt grenzenlos 2020 gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Zionskirchstraße 48, 10119. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von denkwerkstatt grenzenlos 2020 gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist denkwerkstatt grenzenlos 2020 gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: