Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH - DVV - Stadtwerke



Kapital:
205000.00 EUR
Zweck:
Die Versorgung mit Energie und Wasser, die Abwasser- und die Abfallbehandlung, der Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs, einschließlich des Angebotes zeitgemäßer weiterer Mobilitätsdienstleistungen wie insbesondere Car- und Fahrradsharing, der Aufbau und der Betrieb von Ladenetzen und -stationen für E-Mobilität, der Betrieb bzw. Besitz eines Flugplatzes sowie eines Binnenhafens, die Telekommunikation, die Errichtung und der Betrieb von Infrastruktur zur Datenübertragung, die Verarbeitung von Daten sowie der Betrieb von Datennetzen, die Errichtung und der Betrieb von digitalen Plattformen sowie der Betrieb von Einrichtungen für Freizeit und Touristik sowie der Stadtreklame, der Durchführung von Veranstaltungen, sowie der Wirtschafts- und Innovationsförderung und die Erfüllung aller hiermit verbundenen Aufgaben, soweit diese nicht durch die Stadt Dessau-Roßlau wahrgenommen werden. Die Gesellschaft kann insbesondere Anlagen, Netze, Quartiere und Räume planen, errichten, erwerben und betreiben, sowie Dienstleistungen erbringen, die mit den genannten Zwecken in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft darf Immobilien und Grundstücke zur Erfüllung öffentlicher Zwecke errichten, erwerben, entwickeln, verwalten, bewirtschaften und verkaufen, insbesondere auch, um diese energetisch zu ertüchtigen und ihre jeweilige Klimabilanz zu verbessern. Die Gesellschaft kann ihren Unternehmensgegenstand selbst oder durch Tochtergesellschaften wahrnehmen. Die Gesellschaft besorgt für ihre Tochtergesellschaften und Beteiligungen die Geschäfte in allen wichtigen Angelegenheiten nach Art einer geschäftsleitenden Holding sowie die Finanzierung durch Beschaffung von Eigen- und Fremdkapital auf Unternehmens- oder Projektebene. Sie kann innerhalb des Unternehmens dem Konzern dienende Abteilungen errichten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
28.04.2022 Storbeck | - | Die Gesellschafterversammlung vom 13.04.2022 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand des Unternehmens. | Die Versorgung mit Energie und Wasser, die Abwasser- und die Abfallbehandlung, der Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs, einschließlich des Angebotes zeitgemäßer weiterer Mobilitätsdienstleistungen wie insbesondere Car- und Fahrradsharing, der Aufbau und der Betrieb von Ladenetzen | - | - |
08.06.2015 Storbeck | - | - | - | - | - |
13.05.2015 Storbeck | Dessau-Roßlau Geschäftsanschrift: Albrechtstr. 48, 06844 Dessau-Roßlau | Die Gesellschafterversammlung vom 06.05.2015 hat die Umstellung auf Euro und die Erhöhung des Stammkapitals um 483,25 EUR auf 205.000,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Sitz, Gegenstand des Unternehmens, Stammkapital und Vertretungsregelung. | Versorgung mit Energie und Wasser, Abwasser- und die Abfallbehandlung, Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs und des Flugplatzes, eines Binnenhafens, die Telekommunikation sowie der Betrieb von Einrichtungen für Freizeit und Touristik und die Erfüllung aller hiermit verbundenen Aufgaben, soweit diese nicht durch die | Geändert, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
21.07.2009 Urban | Geschäftsanschrift: Albrechtstr. 48, 06844 Dessau | - | - | - | - |
27.10.2004 Urban | - | - | - | Nach Umschreibung berichtigt, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft | - |
19.11.2003 Kordua | Dessau | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.12.1991 zuletzt geändert am 11.11.1996 | Versorgung der Stadt Dessau mit Energie und Wasser, Abwasser- und Abfallbehandlung, Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs und des Flugplatzes, eines Binnenhafens, Telekommunikation sowie der Betrieb von Einrichtungen für Freizeit und Touristik in der Stadt Dessau und die Erfüllung aller hiermit verbundenen Aufgaben, soweit diese nicht durch die Stadt Dessau oder von Dritten wahrgenommen bzw. diesen übertragen werden. Die Gesellschaft kann insbesondere Anlagen planen, errichten, erwerben und betreiben, die den genannten | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft | Tag der ersten Eintragung: 26.05.1993. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes (AG Dessau, HRB 1940) getreten. Satzung Bl. 19 SB III So. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH - DVV - Stadtwerke
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Oberhessische Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH | GmbH | Friedberg (Hessen) | Hanauer Straße 9 -, 13, 61169, Friedberg (Hessen) |
Stader Versorgungs- und Bädergesellschaft mbH | GmbH | Stade | Unter den Linden, 23, 21255, Stade |
cantus Verkehrsgesellschaft mbH | GmbH | Kassel | Königstor, 1A, 34117, Kassel |
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH | GmbH | Frankfurt am Main | Kurt-Schumacher-Straße, 8, 60311, Frankfurt am Main |
Kommunale Versorgungs- und Energiedienstleistungsgesellschaft Südsachsen mbH | GmbH | Chemnitz | Straße der Nationen, 140, 09113, Chemnitz |
AVD - Versorgungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH | GmbH | Rehlingen | Hauptstr., 93, 66780, Rehlingen |
Versorgungs- und Bädergesellschaft Ellwangen mbH | GmbH | Ellwangen Jagst | Bahnhofstraße, 28, 73479, Ellwangen Jagst |
Peiner Verkehrsgesellschaft mbH | GmbH | Peine | Kaiserstraße, 60, 31134, Peine |
Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (EVV) | GmbH | Essen | Zweigertstraße, 52, 45130, Essen |
RBP-Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrsgesellschaft mbH | GmbH | Siegburg | Am Brauhof, 1, 53721, Siegburg |
Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH - DVV - Stadtwerke ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Versorgung mit Energie und Wasser, die Abwasser- und die Abfallbehandlung, der Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs, einschließlich des Angebotes zeitgemäßer weiterer Mobilitätsdienstleistungen wie insbesondere Car- und Fahrradsharing, der Aufbau und der Betrieb von Ladenetzen und -stationen für E-Mobilität, der Betrieb bzw. Besitz eines Flugplatzes sowie eines Binnenhafens, die Telekommunikation, die Errichtung und der Betrieb von Infrastruktur zur Datenübertragung, die Verarbeitung von Daten sowie der Betrieb von Datennetzen, die Errichtung und der Betrieb von digitalen Plattformen sowie der Betrieb von Einrichtungen für Freizeit und Touristik sowie der Stadtreklame, der Durchführung von Veranstaltungen, sowie der Wirtschafts- und Innovationsförderung und die Erfüllung aller hiermit verbundenen Aufgaben, soweit diese nicht durch die Stadt Dessau-Roßlau wahrgenommen werden. Die Gesellschaft kann insbesondere Anlagen, Netze, Quartiere und Räume planen, errichten, erwerben und betreiben, sowie Dienstleistungen erbringen, die mit den genannten Zwecken in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft darf Immobilien und Grundstücke zur Erfüllung öffentlicher Zwecke errichten, erwerben, entwickeln, verwalten, bewirtschaften und verkaufen, insbesondere auch, um diese energetisch zu ertüchtigen und ihre jeweilige Klimabilanz zu verbessern. Die Gesellschaft kann ihren Unternehmensgegenstand selbst oder durch Tochtergesellschaften wahrnehmen. Die Gesellschaft besorgt für ihre Tochtergesellschaften und Beteiligungen die Geschäfte in allen wichtigen Angelegenheiten nach Art einer geschäftsleitenden Holding sowie die Finanzierung durch Beschaffung von Eigen- und Fremdkapital auf Unternehmens- oder Projektebene. Sie kann innerhalb des Unternehmens dem Konzern dienende Abteilungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 205000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH - DVV - Stadtwerke unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dessau-Roßlau, Albrechtstr. 48, 06844. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH - DVV - Stadtwerke. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH - DVV - Stadtwerke ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Auto-Service-GmbH Wittenberg
- Jugendhilfeverbund Magdeburg GmbH - Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienstleistungen ("JHV MD GmbH") Magdeburg
- HOCH-TIEF-BAU Beesenlaublingen GmbH adresse
- HOCH-TIEF-BRÜCKENBAU Bernburg GmbH kontakte
- Regionalverkehr Anhalt-Bitterfeld (RVA) GmbH
- Sinus Solar Verwaltungs GmbH Jessen
- HALAW UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Autopark Roßlau Beteiligungs-GmbH kontakte
- Helo-Handel Bergwitz GmbH Fachgroßhandel für Haus- und Industrietechnik
- Grauwinkel Transporte GmbH Zörbig
- GOERMA Service GmbH adresse
- Stadtwerke Zerbst GmbH kontakte
- Grüne Aue Service GmbH
- PointMagic GmbH Halle (Saale)
- Dohmann Textilverwertung Wolfen GmbH adresse
- Weyer Bautenschutz GmbH kontakte
- Industrie- und Haustechnik Elbe Planung & Consult GmbH
- PAMO Reparaturwerk GmbH Bitterfeld
- TORREX GmbH adresse
- CIAG Capital und Immobilien AG kontakte
- Cement and Mining Processing (CMP) AG
- ESS-Elektro-System-Service GmbH Bernburg
- Solartechnik Zeise GmbH adresse
- Bauservice und Logistik Wahlitz UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Elbit - Berufs- und Freizeitstiefel GmbH
- Elektroanlagen Swarovsky GmbH Dessau-Roßlau
- Baugesellschaft Buttstädt und Koziol mbH adresse
- Tolle - Transport- und Logistik GmbH kontakte
- TEXPLAST GmbH
- SAWÜ - Gesellschaft zur Überlassung von Wirtschaftsgütern Sachsen-Anhalt mbH Sülzetal