Deutsche Gesellschaft für Wochenbettzeit gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschasft ist die Förderung der Bildung und Erziehung in allen familiären Bereichen und damit verbunden die Unterstützung von Frauen und Familien bei der Erziehung ihrer Kinder, insbesondere der Gesundheitserziehung und -vorsorge. 3. Die Förderung, Bildung und Integration von arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Frauen, von Frauen mit Migrationshintergrund und die Förderung der Rückkehr von Frauen in den Beruf nach Krankheit oder Unfall. 4. Die Gesellschaft betreibt eine Schule zur Ausbildung, Weiterbildung und Entwicklung von Familienlotsinnen/Mütterpflegerinnen, sie beauftragt wissenschaftliche Forschung im Bereich der pädagogischen Grundlagenforschung und psychosozialen Begleitung von Familien, gibt wissenschaftliche Publikationen zur Krisenbewältigung und zur Bewältigung von Schwangerschaft und frühem Wochenbett heraus, bietet und unterstützt Vortragstätigkeit und pädagogische Begleitung von Familienlotsinnen/Mütterpflegerinnen und verwandten Tätigkeiten. 5. Die Gesellschaft stellt Angebote im Bereich der Fortbildung für alle Berufe, die in und um die Geburtshilfe medizinisch, soziologisch und psychologisch tätig sind, bereit. 6. Die Gesellschaft kann Schülerinnen und Absolventinnen der betriebenen Schule als freie Mitarbeiter, geringfügig Beschäftigte oder Angestellte beschäftigen. Dazu kann die Gesellschaft als Leistungserbringer Vergütungsverträge mit Leistungsträgern der öffentlichen und privaten Gesundheitsfür- und -vorsorge schließen. 7. Die unter Punkt 6 genannten Beschäftigten können von der Gesellschaft anderen sozialen, pflegenden und in verwandten Bereichen tätigen Betrieben überlassen werden. Grundlage für die Überlassung sind die jeweils gültigen gesetzlichen Vorgaben.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
24.06.2014 Gleim | - | beschlossen. | - | - | Fall 2 |
11.01.2011 Schwarz | Gießen Geschäftsanschrift: Zum Bahnhof 28 B, 35394 Gießen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.08.2010 | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschasft ist die Förderung der Bildung und Erziehung in allen familiären Bereichen und damit verbunden die Unterstützung von Frauen und Familien bei der Erziehung ihrer Kinder, insbesondere der Gesundheitserziehung und -vorsorge. 3. Die Förderung, Bildung und Integration von arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Frauen, von Frauen mit Migrationshintergrund und die Förderung der Rückkehr von Frauen in den Beruf nach Krankheit oder Unfall. 4. Die Gesellschaft betreibt eine Schule zur Ausbildung, Weiterbildung und Entwicklung von Familienlotsinnen/Mütterpflegerinnen, sie beauftragt wissenschaftliche Forschung im Bereich der pädagogischen Grundlagenforschung und psychosozialen Begleitung von Familien, gibt wissenschaftliche Publikationen zur Krisenbewältigung und zur Bewältigung von Schwangerschaft und frühem Wochenbett heraus, bietet und unterstützt Vortragstätigkeit und pädagogische Begleitung von | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.04.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.08.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.08.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.04.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.08.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 10.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 03.08.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.08.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.08.2010
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2014 // Anmeldung vom 10.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2010 // Anmeldung vom 03.08.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.08.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.08.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Deutsche Gesellschaft für Wochenbettzeit gemeinnützige GmbH
Deutsche Gesellschaft für Wochenbettzeit gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschasft ist die Förderung der Bildung und Erziehung in allen familiären Bereichen und damit verbunden die Unterstützung von Frauen und Familien bei der Erziehung ihrer Kinder, insbesondere der Gesundheitserziehung und -vorsorge. 3. Die Förderung, Bildung und Integration von arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Frauen, von Frauen mit Migrationshintergrund und die Förderung der Rückkehr von Frauen in den Beruf nach Krankheit oder Unfall. 4. Die Gesellschaft betreibt eine Schule zur Ausbildung, Weiterbildung und Entwicklung von Familienlotsinnen/Mütterpflegerinnen, sie beauftragt wissenschaftliche Forschung im Bereich der pädagogischen Grundlagenforschung und psychosozialen Begleitung von Familien, gibt wissenschaftliche Publikationen zur Krisenbewältigung und zur Bewältigung von Schwangerschaft und frühem Wochenbett heraus, bietet und unterstützt Vortragstätigkeit und pädagogische Begleitung von Familienlotsinnen/Mütterpflegerinnen und verwandten Tätigkeiten. 5. Die Gesellschaft stellt Angebote im Bereich der Fortbildung für alle Berufe, die in und um die Geburtshilfe medizinisch, soziologisch und psychologisch tätig sind, bereit. 6. Die Gesellschaft kann Schülerinnen und Absolventinnen der betriebenen Schule als freie Mitarbeiter, geringfügig Beschäftigte oder Angestellte beschäftigen. Dazu kann die Gesellschaft als Leistungserbringer Vergütungsverträge mit Leistungsträgern der öffentlichen und privaten Gesundheitsfür- und -vorsorge schließen. 7. Die unter Punkt 6 genannten Beschäftigten können von der Gesellschaft anderen sozialen, pflegenden und in verwandten Bereichen tätigen Betrieben überlassen werden. Grundlage für die Überlassung sind die jeweils gültigen gesetzlichen Vorgaben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Deutsche Gesellschaft für Wochenbettzeit gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gießen, Zum Bahnhof 28 B, 35394. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Deutsche Gesellschaft für Wochenbettzeit gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Deutsche Gesellschaft für Wochenbettzeit gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Schnarr Verwaltungs GmbH
- Tank- und Umweltservice M. Poloschek GmbH Pohlheim
- IC-Service GmbH adresse
- K & K Wiege- und Dosiertechnik GmbH kontakte
- BüchnerBarella Versicherungsmakler GmbH
- Bremsenhaus-Gießen UG (haftungsbeschränkt) Gießen
- Köpke Wirtschaftsberatungs GmbH adresse
- Immo.Care UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Bau-Consult Gesellschaft für technische Beratung zur Oberflächengestaltung mbH
- bendersystembau GmbH Grünberg
- digidirect GmbH adresse
- FGG Objekt- und Beratungsgesellschaft GmbH kontakte
- Jürgen Litzka Design GmbH
- Heimer Bodenbau Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Wettenberg
- BMS GmbH adresse
- Transquer GmbH kontakte
- Siebenkorn Gemeinnützige Integrationsgesellschaft mbH
- footpower Gießen GmbH Gießen
- Beyer Transporte GmbH adresse
- K-AIR GmbH kontakte