Deutsche Wohnen AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - | - | Fall 85 |
31.07.2017 Faldus | - | - | - | Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Umwandlungsplans vom 19.04.2017 und des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 02.06.2017 im Wege des | - | - |
22.06.2017 Hewlett | - | Die Hauptversammlung vom 02.06.2017 hat die Änderung der Satzung in § 4a (genehmigtes Kapital), § 4b (bedingtes Kapital) und § 6 (Der Aufsichtsrat) beschlossen | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.06.2017 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 01.06.2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 110.000.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2017/I). Der Beschluss der Hauptversammlung vom 12.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) ist aufgehoben. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.06.2017 um bis zu 67.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2017/I). | - | Fall 84 |
29.03.2017 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 82 |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 12.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 82.825.890,00 EUR. | - | - |
23.02.2017 Faldus | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 12.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 17.174.110,00 EUR auf 354.654.560,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.02.2017 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) und 4a (Höhe und | - | - | - | Fall 81 |
30.01.2017 Faldus | - | Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 11.06.2014 beschlossenen bedingten Kapitals (2014/II) wurden im Jahr 2016 68.583 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 337.480.450,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 23.01.2017 die Änderung des § 4.1 und § 4c.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das bedingte Kapital 2014/II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 5.902.813,00 EUR. | - | Fall 80 |
13.09.2016 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 78 |
21.07.2016 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 77 |
29.01.2016 Faldus | - | Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 11.06.2014 beschlossenen bedingten Kapitals (2014/II) wurden im Jahr 2015 985.356 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 337.411.867,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 21.01.2016 die Änderung des § 4.1 und § 4c.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | - | - | Fall 75 |
14.01.2016 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 74 |
24.11.2015 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 73 |
04.11.2015 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 72 |
- | - | - | - | - | - | Fall 71 |
14.07.2015 Faldus | - | Die Hauptversammlung vom 12.06.2015 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien), § 4a (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital), § 4b (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) und § 6 (Der Aufsichtsrat) beschlossen. | - | Der Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2014 (Bedingtes Kapital 2014/I) ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.06.2015 über einen Betrag von 25.000.000,00 EUR teilweise aufgehoben und besteht weiter über einen Teilbetrag von 25.000.000,00 EUR. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.06.2015 um bis zu 50.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2015/I). Der Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 70 |
12.06.2015 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 69 |
05.06.2015 Dittberner | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 11.06.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 42.166.532,00 EUR auf 336.426.511,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.06.2015 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) und 4 a geändert. | - | Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 42.833.468,00 EUR. | - | Fall 68 |
06.02.2015 Faldus | - | Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 11.06.2014 beschlossenen bedingten Kapitals (2014/II) wurden im Jahr 2014 8.043.248 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 294.259.979,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 27.01.2015 die Änderung des § 4.1 und § 4c.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das bedingte Kapital 2014/II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 6.956.752,00 EUR. | - | Fall 67 |
21.01.2015 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 66 |
06.08.2014 Faldus | - | Die Hauptversammlung vom 11.06.2014 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien), § 4a (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital), §§ 4b, 4c, 4d (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) und § 9 (Hauptversammlung) beschlossen. | - | Der Beschluss der Hauptversammlung vom 28.05.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 65 |
14.02.2014 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 63 |
27.11.2013 Faldus | - | Die von der Hauptversammlung vom 30.09.2013 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 128.842.101,00 EUR ist in Höhe von 117.309.588,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.11.2013 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 (Grundkapital und Aktien) geändert. | - | - | - | Fall 62 |
05.11.2013 Faldus | - | Die Hauptversammlung vom 30.09.2013 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 128.842.101,00 EUR beschlossen. Die Hauptversammlung vom 30.09.2013 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 6.570.948,00 EUR beschlossen. | - | - | - | Fall 61 |
- | - | - | - | Der Beschluss der Hauptversammlung vom 04.012.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/II) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 60 |
21.06.2013 Hewlett | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 04.12.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8.150.000,00 EUR auf 168.907.143,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.06.2013 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 und § 4a Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 04.12.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/II) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 50.307.144,00 EUR. | - | Fall 59 |
06.03.2013 Hohmann | - | - | - | - | - | Fall 57 |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 04.12.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/II) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 58.457.144,00 EUR. | - | Fall 55 |
15.01.2013 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 54 |
10.01.2013 Faldus | - | Die Hauptversammlung vom 04.12.2012 hat die Änderung des § 4a (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. | - | Der Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 53 |
14.12.2012 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 52 |
18.10.2012 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 51 |
26.09.2012 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 50 |
27.06.2012 Faldus | - | Auf Grund der durch Hauptversammlung vom 06.06.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 43.842.858,00 EUR auf 146.142.858,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 26.06.2012 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 und 4a Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 7.307.142,00 EUR. | - | Fall 49 |
- | - | - | - | Der Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | - |
08.06.2012 Faldus | - | Die Hauptversammlung vom 06.06.2012 hat die Änderung des § 4a (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital), § 4b (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) und § 6 (Der Aufsichtsrat) beschlossen. | - | - | - | Fall 48 |
30.11.2011 Faldus | - | Aufgrund der durch Hauptversammlung vom 31.05.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 20.460.000,00 EUR auf 102.300.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.11.2011 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 und § 4a Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 20.460.000,00 EUR. | - | Fall 47 |
20.10.2011 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 46 |
21.09.2011 Schuster | - | - | - | - | - | Fall 44 |
20.07.2011 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 43 Ergänzung von Amts wegen zu lfd. Nr. 30 vom 11.11.2010 |
12.07.2011 Faldus | - | Die Hauptversammlung vom 31.05.2011 hat eine Änderung der Satzung in § 2 (Unternehmensgegenstand), § 4, § 4a (Genehmigtes Kapital), § 4b (Bedingtes Kapital), § 4c, § 5, § 6, § 9 und § 14 beschlossen. Durch die Streichung von Paragraphen, wurden die nachfolgenden Paragraphen entsprechend angepasst. | Erwerb, die Verwaltung, Vermietung und Bewirtschaftung sowie der Verkauf von Wohnimmobilien, Pflegeeinrichtungen und sonstiger Immobilien. Es können Immobilien errichtet, modernisiert und instandgesetzt werden sowie Dienstleistungen erbracht und Kooperationen aller Art vorgenommen werden. | Der Beschluss der Hauptversammlung vom 10.08.2006 | - | Fall 42 |
18.02.2010 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 33 |
13.11.2009 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 32 |
06.10.2009 Glöckner | - | Die von der Hauptversammlung vom 07.08.2009 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 250.000.000,00 EUR ist in Höhe von 55.440.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.09.2009 ist die Satzung in § 4 Absatz 1 (Grundkapital und Aktien) geändert. | - | - | - | Fall 31 |
- | - | - | - | - | - | Fall 30 |
11.12.2008 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 28 |
08.08.2008 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 26 |
- | - | - | - | Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.06.2008 um bis zu 2.700.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/I). . Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.06.2008 um bis zu 100.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2008/II). . | - | - |
31.07.2008 Glöckner | - | beschlossen. Durch Beschluss derselben Hauptversammlung wurde die Satzung in 7 Absatz 6 (Vergütung des Aufsichtsrates) geändert. | - | - | - | Fall 25 |
03.06.2008 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 24 |
06.12.2007 Schnettler | - | - | - | - | - | Fall 22 |
09.08.2007 Glöckner | - | Die Hauptversammlung vom 21.06.2007 hat die mehrfache Änderung der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
08.08.2007 Glöckner | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 10.08.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6.400.000,00 EUR auf 26.400.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.07.2007 ist die Satzung in §§ 4 Absatz 1 und 4a Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 10.08.2006 (Genehmigtes Kapital ) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 3.600.000,00 EUR. | - | - |
11.01.2007 Glöckner | - | Die Hauptversammlung vom 07.12.2006 hat die Änderung der Satzung in § 12 (Jahresabschluss) beschlossen. | - | - | - | Blatt 151ff. Sonderband Ib |
19.09.2006 Schnorbus | - | Die Hauptversammlung vom 10.08.2006 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung eines § 4a (Genehmigtes Kapital) beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Blatt 6ff., 103ff. Sonderband Ib |
19.09.2006 Schnorbus | - | Die Hauptversammlung vom 10.08.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 9.774.162,38 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 Absatz 1 beschlossen. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.09.2006 ist die Fassung der Satzung in § 4b (Bedingtes Kapital) geändert. | - | Das bedingte Kapital 2006/I beläuft sich jetzt auf 10.000.000,00 EUR. | - | Blatt 6ff., 89ff. Sonderband Ib |
- | - | - | - | Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.08.2006 um bis zu 5.112.918,81 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/I). . | - | Blatt 1ff. Sonderband Ib |
03.07.2006 Glöckner | - | - | - | Der mit der DB Real Estate Management GmbH (ehemals: Deutsche Grundbesitz Management GmbH) mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 26724) am 07.05.1999 abgeschlossene Beherrschungsvertrag ist durch Vertrag mit Wirkung zum 30.06.2006 aufgehoben. | - | Blatt 195ff. Sonderband Ia |
19.05.2006 Glöckner | - | Die Hauptversammlung vom 23.03.2006 hat die Änderung der Satzung in § 1 Absatz 3 (Geschäftsjahr) sowie in § 7 (Aufsichtsrat) durch Streichung von Absatz 4 beschlossen. | - | - | - | Blatt 195ff. Sonderband Ia |
10.04.2006 Glöckner | - | Die Hauptversammlung vom 23.03.2006 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) und in § 10 (Hauptversammlung) beschlossen. | - | - | - | Blatt 153ff. Sonderband Ia |
- | - | - | - | - | - | Anmeldung Blatt 134 Sonderband |
09.03.2005 Hopp | - | - | - | - | - | Anmeldung Blatt 131 Sonderband |
22.11.2004 Glöckner | Frankfurt am Main | Die Hauptversammlung vom 30.08.2004 hat die Änderung der Satzung in § 1 Absatz 2 und mit ihr die Sitzverlegung nach Frankfurt am Main beschlossen. | - | - | - | Blatt 107ff. Sonderband Ia |
02.08.2004 Greiner | Eschborn | Aktiengesellschaft Satzung vom 19.11.1996 zuletzt geändert am 26.06.2003 | Der Erwerb und die Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere von Beteiligungen an anderen Unternehmen, und zwar vornehmlich an solchen, die sich auf den Gebieten der Errichtung, der Betreuung, der Bewirtschaftung, der Verwaltung und des Abverkaufs von Bauten | Zwischen der Gesellschaft und der Deutsche Grundbesitz Management GmbH in Eschborn als herrschendem Unternehmen ist am 07.05.1999 ein Beherrschungsvertrag abgeschlossen, dem die Hauptversammlung durch Beschluss vom 07.05.1999 zugestimmt hat. | Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 12.12.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Beherrschungsvertrag Blatt 78 ff. Sonderband Blatt 75 ff. Sonderband Ia |
17.05.2011 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 40 |
19.11.2010 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 39 |
11.11.2010 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 38 |
- | - | - | - | Der Beschluss der Hauptversammlung vom 17.06.2008 (Bedingtes Kapital 2008/II) ist aufgehoben. | - | Fall 35 |
10.08.2010 | - | Die Hauptversammlung vom 15.06.2010 hat die Änderung der | - | - | - | - |
05.05.2010 Faldus | - | - | - | - | - | Fall 34 |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Deutsche Wohnen AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Deutsche Unternehmensvorsorge AG | AG | Ettlingen | Gewerbering, 15, 76287, Ettlingen |
Deutsche Augenoptik AG | AG | Mühlacker | Ziegeleistraße, 18-24, 75417, Mühlacker |
Deutsche Abdichtung AG | AG | Senden | Weiherweg, 3, 89520, Senden |
Deutsche Kosmetikwerke AG | AG | Marburg an der Lahn | Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg an der Lahn |
Deutsche Reinigungswerke AG | AG | Marburg an der Lahn | Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg an der Lahn |
DEUTSCHE PROVENTUS AG | AG | Hannover | Laher-Feld-Str., 24, 30659, Hannover |
Deutsche Pfandkredit AG | AG | Essen | Hollestr., 1, 45127, Essen |
AG-Wohnen GmbH | GmbH | Neustadt | Jahnplatz, 1, 67435, Neustadt |
Deutsche Rohstoff AG | AG | Mannheim | Q 7,, 24, 68161, Mannheim |
Deutsche Autohaus AG | AG | Bonn | Wilhelmstr., 21, 53111, Bonn |
Deutsche Wohnen AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Deutsche Wohnen AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Dachser GmbH & Co.KG Zweigniederlassung Koblenz
- Jürgen Schuler UG (haftungsbeschränkt)
- AnFu Trade UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Buyoom UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- B. Köthenbürger, Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau GmbH & Co. KG,
- EASYTEX Textilrecycling GmbH
- tis Banze GmbH adresse
- BUS Büro- und Systemeinrichtung GmbH kontakte
- Ping China Europa Handels GmbH
- CAM - CAD Technologie R & R GmbH
- KANG LONG GmbH adresse
- Umut Trockenbau UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- GvRmarketing GmbH
- Hans Meyer Holzbau und Jagdeinrichtung Beteiligungs GmbH
- ECO-Rast GmbH adresse
- Agra-Tec Verwaltungs GmbH kontakte
- Beard & Men UG (haftungsbeschränkt)
- Alexander Hey Verwaltungs GmbH
- RAGE-Factory UG (haftungsbeschränkt) adresse
- WeCADiS UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- NAPOL GmbH & Co. Objekt Schloss Neuhaus KG
- Rehm Schweißtechnik GmbH Cottbus, Sitz Groß-Gaglow
- Smilesolutions GmbH Gesellschaft für IT-Beratungslösungen adresse
- Rösler Spedition GmbH kontakte
- Elektromeister Udo Werner GmbH
- Dr. Stallmeyer & Hövel GmbH Steuerberatungsgesellschaft
- LTS-Spielsysteme GmbH & Co. KG adresse
- Idea1 GmbH kontakte
- PURTEC Engineering GmbH
- HQM Hanse Quartiersmanagement GmbH