Deutsches Hörgeräte Institut GmbH






Kapital:
50000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens (1) Betrieb eines unabhängigen Prüflaboratoriums für Hörtechnik (z.B. Hörgeräte, Hörsysteme, Hörassistenzsysteme etc.) des deutschen, europäischen und des Weltmarkts sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Zum Geschäftsgegenstand gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich auch die folgenden Tätigkeiten, sofern diese im Zusammenhang zur Hörtechnik stehen und sofern diese nicht die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit als Prüflaboratorium beeinträchtigen : - Entwicklung, Einarbeitung und Durchführung wissenschaftlich anerkannter Prüfmethoden, - Erbringung wissenschaftlicher Lehr- und Forschungstätigkeiten und die damit verbundenen Dienstleistungen und Tätigkeiten (z.B. Teilnahme an Fachkonferenzen, Fachkongressen, Arbeitskreisen, Eingehen von Forschungskooperationen, Auftragsforschung, etc.), - Mitarbeit im nationalen und internationalen Normungswesen, - Beschaffung und Erstellung von Gutachten und Studien. (2) Der Gesellschafter ist verpflichtet, die Gesellschaft als unabhängige dritte Stelle anzuerkennen und keine Handlungen vorzunehmen, welche einer Anerkennung als Prüflaboratorium entsprechend § 18 Medizinproduktrecht-Durchführungsgesetz (MPDG) oder einer Unabhängigkeit und Unparteilichkeit entsprechend Absatz 1.2, Anhang ll der Verordnung (EU) 2017/745 entgegenstehen würden. (3) Die Gesellschaft ist ferner befugt, sich an gleichartigen Unternehmen zu beteiligen und / oder solche zu erwerben oder zu gründen, auch wenn diese nicht mit den in Absatz 1 genannten Tätigkeiten zusammenhängen. Die Gesellschaft kann Tochterunternehmen unter einer einheitlichen Leitung zusammenfassen. (4) Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte einzugehen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Sie kann Unternehmensverträge abschließen. (5) Die Gesellschaft kann Betriebsstätten und Zweigniederlassungen errichten
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
26.07.2023 Kistenmacher | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 14.07.2023 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand des Unter- nehmens) | Gegenstand des Unternehmens (1) Betrieb eines unabhängigen Prüflaboratoriums für Hörtech- nik (z.B. Hörgeräte, Hörsyste- me, Hörassistenzsysteme etc.) des deutschen, europäischen und des Weltmarkts sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Tätig- keiten. Zum Geschäftsgegenstand gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich auch die folgenden Tätigkeiten, sofern diese im Zu- sammenhang zur Hörtechnik ste- hen und sofern diese nicht die Un- abhängigkeit und Unparteilichkeit als Prüflaboratorium beeinträchtigen : | - | - |
13.07.2018 Kistenmacher | Geschäftsanschrift: Anschützstraße 1, 23562 Lübeck | - | - | - | - |
15.08.2016 Dr. Feldmann | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 29.07.2016 wurde der Gesellschaftsvertrag ge- ändert in § 2 (Gegenstand des Un- ternehmens). | Betrieb einer Prüfstelle für Hör- technik (z.B. Hörgaräte, Hörsyste- me, Hörassistenzsystem, etc.)des deutschen, europäischen und des Weltmarks sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Tätig- keiten. Zum Geschäftsgegenstand gehö- ren insbesondere, aber nicht aus- schließlich auch die folgenden Tä- tigkeiten, sofern diese im Zusam- menhang zur Hörtechnik stehen: - Entwicklung , Einarbeitung und Durchführung wissenschaftlich anerkannte Prüfmethoden, - Erbringung wissenschaftlicher Lehr- und Forschungstätigkei- ten und die damit verbundenen Dienstleistungen und Tätigkeiten (z.B. Teilnahme an Fachkonferen- zen, Fachkongressen, Arbeitskrei- | - | - |
11.09.2015 Kistenmacher | Geschäftsanschrift: Bessemerstr. 3, 23562 Lübeck | - | - | - | - |
08.11.2005 Isensee | Lübeck | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 15.07.1998 | Der Betrieb einer akkreditierten Prüfstelle für Hörgeräte/Hörtech- nik des deutschen/europäischen und des Weltmarkts sowie alle da- mit zusammenhängenden Tätig- keiten. Der Gegenstand des Unterneh- mens wird insbesondere erfüllt durch: - Erarbeitung und Durchführung verschiedener wissenschaftlich anerkannter Prüfmethoden. Dazu wird die Akkreditierung durch die Physikalisch-Technische Bundes- anstalt in Braunschweig eingeholt - Auswertung und Verbreitung der Prüfungsergebnisse | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können ermäch- tigt werden, im Namen der Gesell- schaft mit sich selbst oder als Vertre- ter eines Dritten Rechtsgeschäfte vor- zunehmen. | Tag der ers- ten Eintragung 18.11.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
Firmendokumente
- Musterprotokoll // Musterprotokoll vom 16.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 16.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Musterprotokoll vom 16.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.02.2020 // Anmeldung vom 16.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.02.2020 // Musterprotokoll vom 16.01.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Deutsches Hörgeräte Institut GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Deutsches Institut für Katastrophenmedizin GmbH | GmbH | Stuttgart | Talstraße, 19, 70825, Stuttgart |
Deutsches Institut für Altersvorsorge GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Theodor-Heuss-Allee, 72, 60486, Frankfurt am Main |
Deutsches Dialog Institut GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Höhenstraße, 20, 61476, Frankfurt am Main |
Deutsches Institut für Thanatopraxie GmbH | GmbH | Düsseldorf | Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf |
R.P. Hörgeräte GmbH | GmbH | Gelnhausen | Im Ziegelhaus, 5, 63571, Gelnhausen |
Deutsches Glasbau Institut GmbH | GmbH | Darmstadt | Gräfenhäuser Straße, 36, 64293, Darmstadt |
N.E.W. Institut GmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Marie-Curie-Str., 1, 79100, Freiburg im Breisgau |
E & K Hörgeräte GmbH | GmbH | Stuttgart | Filderbahnstraße, 3, 70567, Stuttgart |
Deutsches Franchise-Institut GmbH | GmbH | Berlin | Luisenstraße, 41, 10117, Berlin |
Deutsches Hygiene Institut GmbH | GmbH | Bochum | Universitätsstraße 110, E, 44799, Bochum |
Deutsches Hörgeräte Institut GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Lübeck registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens (1) Betrieb eines unabhängigen Prüflaboratoriums für Hörtechnik (z.B. Hörgeräte, Hörsysteme, Hörassistenzsysteme etc.) des deutschen, europäischen und des Weltmarkts sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Zum Geschäftsgegenstand gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich auch die folgenden Tätigkeiten, sofern diese im Zusammenhang zur Hörtechnik stehen und sofern diese nicht die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit als Prüflaboratorium beeinträchtigen : - Entwicklung, Einarbeitung und Durchführung wissenschaftlich anerkannter Prüfmethoden, - Erbringung wissenschaftlicher Lehr- und Forschungstätigkeiten und die damit verbundenen Dienstleistungen und Tätigkeiten (z.B. Teilnahme an Fachkonferenzen, Fachkongressen, Arbeitskreisen, Eingehen von Forschungskooperationen, Auftragsforschung, etc.), - Mitarbeit im nationalen und internationalen Normungswesen, - Beschaffung und Erstellung von Gutachten und Studien. (2) Der Gesellschafter ist verpflichtet, die Gesellschaft als unabhängige dritte Stelle anzuerkennen und keine Handlungen vorzunehmen, welche einer Anerkennung als Prüflaboratorium entsprechend § 18 Medizinproduktrecht-Durchführungsgesetz (MPDG) oder einer Unabhängigkeit und Unparteilichkeit entsprechend Absatz 1.2, Anhang ll der Verordnung (EU) 2017/745 entgegenstehen würden. (3) Die Gesellschaft ist ferner befugt, sich an gleichartigen Unternehmen zu beteiligen und / oder solche zu erwerben oder zu gründen, auch wenn diese nicht mit den in Absatz 1 genannten Tätigkeiten zusammenhängen. Die Gesellschaft kann Tochterunternehmen unter einer einheitlichen Leitung zusammenfassen. (4) Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte einzugehen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Sie kann Unternehmensverträge abschließen. (5) Die Gesellschaft kann Betriebsstätten und Zweigniederlassungen errichten tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 4500 HL. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Deutsches Hörgeräte Institut GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lübeck, Anschützstraße 1, 23562. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Deutsches Hörgeräte Institut GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Deutsches Hörgeräte Institut GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Lübeck und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Paprotta Umbauprofis GmbH
- Kynetec Germany GmbH Schleswig
- Quality First GmbH adresse
- Triowind GmbH kontakte
- Quentor Timmendorf GmbH & Co. KG
- ssi.telematics GmbH Frankfurt (Oder)
- BDL-Thüringen Baudienstleistungsgesellschaft mbH adresse
- Impulsraum GmbH kontakte
- Meier`s Industrie & Bauservice UG (haftungsbeschränkt)
- Usai Dolce Vita GmbH Mölln
- Reinigung Service 24 GmbH adresse
- Adenauer Outlet GmbH kontakte
- MH-PlanTech GmbH
- Heiko Andresen Verwaltungs GmbH Husum
- Fritzsche Haustechnik GmbH adresse
- electronic Stadtroda GmbH kontakte
- progescha GmbH
- wondo internet GmbH Scharbeutz
- Elephant Beteiligungsgesellschaft mbH adresse
- fine-gastronomie GmbH kontakte
- Andy's Fahrschule GmbH
- Fehmarn Ost Verwaltungs GmbH Fehmarn
- HSH Capital Management GmbH adresse
- HTM Feuerverzinkerei GmbH kontakte
- Global Consult GmbH & Co. Grundstück Harvestehude, Böhmersweg 30 KG
- Theater Lauenburg UG (haftungsbeschränkt) Lauenburg/Elbe
- GVJ Beteiligungs GmbH adresse
- Dennis Klose Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- TR-Marketing-Systems UG (haftungsbeschränkt)
- Benning & Münz Grundstücksverwaltungs GmbH & Co. KG Salem