Deutsches Messingmuseum für angewandte Kunst gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Medienstraße, 35, 47807, Krefeld
Kapital: 125000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigende Zwecke der Abgabenordnung". Zwecke der Gesellschaft sind: die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung der Erziehung-, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, insbesondere durch folgende Maßnahmen: -die Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Gesprächsforen öffentlichen Vorträgen und Themen im Inland, der EU und dem Ausland. -die Vergabe von Forschungsaufträgen zu messingspezifischen oder verwandten und ergänzenden Themen. -die Bildung eines Instituts zur Erforschung von Kupferlegierungen und deren Verwendung. -Museumspädagogische Programme zur Vermittlung der künstlerischen, sozialen, historischen und gesellschaftspolitischen Bedeutung der Objekte, der angewandten Kunst aus Messing oder Buntmetallen und unedlen Metallen. -Publikationen aller Art auf dem Gebiet der Messingforschung, der historischen Nutzung und der Verbreitung. -Dokumentation von Schriften zum Messingwesen. -Wissenschaftliches Aufarbeiten der Fachliteratur und anderer historischer bzw. dokumentarischer Quellen auf dem Gebiet der Messingforschung, der angewandten Kunst von Objekten aus Messing, Buntmetallen oder unedlen Metallen. -Sammeln, Bewahren, Erweitern, Erforschen und Präsentieren von Objekten der angewandten Kunst. - Konzeption und Kuratieren von themenspezifischen Sonderausstellungen (etwa zu Sozialhistorie, Stilformen, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, Teekultur, volkskundlicher Bedeutung mit besonderer museumsdidaktischer Präsentation) sowie Andienung derselben an andere Museen im Inland, der EU und dem Ausland. - Öffentlichkeitsarbeit, die eine sachliche und vertiefende Auseinandersetzung mit den technischen und sozialen Fragen der Ausstellung ermöglicht. - Unterstützung und Zusammenarbeit mit Organisationen und Persönlichkeiten, deren Ziele nachweislich mit denen des Deutschen Messingmuseums übereinstimmen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
13.02.2023 Schußmüller - Die Gesellschafterversammlung vom 07.11.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 25.000,00 EUR um 100.000,00 EUR auf 125.000,00 EUR beschlossen. - -
16.11.2020 Schußmüller Krefeld Geschäftsanschrift: Medienstraße 35, 47807 Krefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.10.2020 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigende Zwecke der Abgabenordnung". Zwecke der Gesellschaft sind: die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung der Erziehung-, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, insbesondere durch folgende Maßnahmen: -die Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Gesprächsforen öffentlichen Vorträgen und Themen im Inland, der EU und dem Ausland. -die Vergabe von Forschungsaufträgen zu messingspezifischen oder verwandten und ergänzenden Themen. -die Bildung eines Instituts zur Erforschung von Kupferlegierungen und deren Verwendung. -Museumspädagogische Programme zur Vermittlung der künstlerischen, sozialen, historischen und gesellschaftspolitischen Bedeutung der Objekte, der angewandten Kunst aus Messing oder Buntmetallen und unedlen Metallen. -Publikationen aller Art auf dem Gebiet der Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführern kann Einzelvertretungsbefugnis sowie Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Deutsches Messingmuseum für angewandte Kunst gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
adk Akademie für darstellende Kunst gGmbH GmbH Ulm Eberhard-Finckh-Straße, 5, 89075, Ulm
Zirkus-Kunst gGmbH GmbH Badenweiler In der Schmiedsmatt, 6, 79410, Badenweiler
Am Sudhaus Berlin - Fördergesellschaft für zeitgenössische Kunst gGmbH GmbH Berlin Am Sudhaus, 3, 12053, Berlin
dibkom - Deutsches Institut für Breitbandkommunikation gGmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 34, 10247, Berlin
Deutsches Haus für interaktives Design und Kunst GmbH GmbH Berlin Eisenacher Straße, 45, 10823, Berlin
DNA-Med Deutsches Netzwerk für angewandte Präzisionsmedizin gGmbH GmbH Berlin Mohrenstraße, 34, 10117, Berlin
Deutsches Zentrum für Musiktechnik gGmbH GmbH Hannover Emil-Meyer-Str., 28, 30165, Hannover
Zentrum für angewandte Lernforschung gGmbH GmbH Osnabrück Kollegienwall 28, a/b, 49074, Osnabrück
DIFAP - Deutsches Institut für angewandte Pandemieprävention GmbH GmbH Heiligenhaus Am Strickmorgen, 11, 41464, Heiligenhaus
DZSF Deutsches Zentrum für angewandte Stammzellforschung GmbH GmbH Kerpen Sophienhöhe, 3, 50171, Kerpen
Deutsches Messingmuseum für angewandte Kunst gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigende Zwecke der Abgabenordnung". Zwecke der Gesellschaft sind: die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung der Erziehung-, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, insbesondere durch folgende Maßnahmen: -die Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Gesprächsforen öffentlichen Vorträgen und Themen im Inland, der EU und dem Ausland. -die Vergabe von Forschungsaufträgen zu messingspezifischen oder verwandten und ergänzenden Themen. -die Bildung eines Instituts zur Erforschung von Kupferlegierungen und deren Verwendung. -Museumspädagogische Programme zur Vermittlung der künstlerischen, sozialen, historischen und gesellschaftspolitischen Bedeutung der Objekte, der angewandten Kunst aus Messing oder Buntmetallen und unedlen Metallen. -Publikationen aller Art auf dem Gebiet der Messingforschung, der historischen Nutzung und der Verbreitung. -Dokumentation von Schriften zum Messingwesen. -Wissenschaftliches Aufarbeiten der Fachliteratur und anderer historischer bzw. dokumentarischer Quellen auf dem Gebiet der Messingforschung, der angewandten Kunst von Objekten aus Messing, Buntmetallen oder unedlen Metallen. -Sammeln, Bewahren, Erweitern, Erforschen und Präsentieren von Objekten der angewandten Kunst. - Konzeption und Kuratieren von themenspezifischen Sonderausstellungen (etwa zu Sozialhistorie, Stilformen, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, Teekultur, volkskundlicher Bedeutung mit besonderer museumsdidaktischer Präsentation) sowie Andienung derselben an andere Museen im Inland, der EU und dem Ausland. - Öffentlichkeitsarbeit, die eine sachliche und vertiefende Auseinandersetzung mit den technischen und sozialen Fragen der Ausstellung ermöglicht. - Unterstützung und Zusammenarbeit mit Organisationen und Persönlichkeiten, deren Ziele nachweislich mit denen des Deutschen Messingmuseums übereinstimmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 125000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Deutsches Messingmuseum für angewandte Kunst gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Krefeld, Medienstraße 35, 47807. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Deutsches Messingmuseum für angewandte Kunst gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Deutsches Messingmuseum für angewandte Kunst gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: