Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingshilfe Brandenburg gemeinnützige GmbH






Kapital:
27000 EUR
Zweck:
Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung der Mildtätigkeit sowie a) die Förderung des Wohlfahrtswesens, b) Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, c) Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Die unter Absatz 1 benannten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber des Landes Brandenburg. Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, im Auftrag der ZABH (Landesamt für Ausländerfragen) Notunterkünfte zu errichten und zu betreiben.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
09.03.2017 Neumann | Geschäftsanschrift: Wetzlarer Straße 28, 14482 Pots- dam | - | - | - | - |
27.04.2016 Lüdtke | Geschäftsanschrift: Wetzlarer Straße 30, 14482 Pots- dam | - | - | - | - |
- | - | - | Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspfle- ge. Die unter Absatz 1 benannten Zwecke werden insbesondere ver- wirklicht durch den Betrieb von Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber des Landes Brandenburg. Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, im Auftrag der ZABH (Landesamt für Ausländerfragen) Notunterkünfte zu errichten und zu betreiben. | - | - |
16.02.2016 Neumann | Förderung der Hilfe für poli- tisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aus- siedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 21.12.2015 mit Berichtigung vom 26.01.2016 | Zwecke der Gesellschaft sind ins- besondere die Förderung der Mildtätigkeit sowie | Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der DRK-Bietergemeinschaft Erstaufnahmeeinrichtungen Süd- west OHG mit Sitz in Potsdam (Amtsgericht Potsdam, HRA 6368 P) auf Grund des Umwandlungsbe- schlusses vom 21.12.2015. | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.01.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.02.2016
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 21.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 21.12.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.01.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.1992
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 15.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 14.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 07.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 05.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 21.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 21.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.01.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.01.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.1992
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2023 // Anmeldung vom 15.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 16.05.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2023 // Anmeldung vom 14.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2017 // Anmeldung vom 07.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.04.2016 // Anmeldung vom 05.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 06.04.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 12.02.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2016 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.1992
- Anzeige nach Eingang // 27.01.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 27.01.2016 // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 27.01.2016 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2015 // Anmeldung vom 21.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2015 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 21.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2015 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2015
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingshilfe Brandenburg gemeinnützige GmbH
Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingshilfe Brandenburg gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Potsdam registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung der Mildtätigkeit sowie a) die Förderung des Wohlfahrtswesens, b) Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung des Suchdienstes für Vermisste, c) Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Die unter Absatz 1 benannten Zwecke werden insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber des Landes Brandenburg. Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, im Auftrag der ZABH (Landesamt für Ausländerfragen) Notunterkünfte zu errichten und zu betreiben. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 28699 P. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 27000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingshilfe Brandenburg gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Potsdam, Wetzlarer Straße 28, 14482. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingshilfe Brandenburg gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Deutsches Rotes Kreuz Flüchtlingshilfe Brandenburg gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Potsdam und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- T-L-S Logistik GmbH adresse
- GruW Grundwert Gewerbe Berlin GmbH & Co. KG kontakte
- VTW Verkehrstechnik Werder UG (haftungsbeschränkt)
- Geschäftsnetzwerk Potsdam UG (haftungsbeschränkt) Potsdam
- Schlem GmbH adresse
- Spreewald-Service Immobilien GmbH & Co. KG kontakte
- NOTUS energy Pro GmbH
- NBC Diamanten und Schmuck GmbH Michendorf
- Inco 2 GmbH adresse
- Siam Thaifood UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Trattoria Zille GmbH
- GeWAP Gesellschaft für Wasserver- und Abwasserentsorgung - Hammerstrom/Malxe - Peitz mbH Peitz
- DL Deutsche Leiterplatten GmbH adresse
- Travertin GmbH kontakte
- Märkplan GmbH
- SHK Frische GmbH Beelitz
- TML Laborgebäude Cottbus GmbH & Co. KG adresse
- Nagel Grundinvest GmbH kontakte
- Privatinstitut für personalisierte Medizin GmbH
- Meinhold Pflegenetzwerk UG (haftungsbeschränkt) Falkensee