DFA Digital für alle gemeinnützige GmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Gegenstand des Unternehmens sind alle Maßnahmen, die der Förderung der Digitalkompetenz und der digitalen Teilhabe innerhalb der Gesellschaft dienen. Der Satzungszweck wird zum Gemeinwohl der Bevölkerung verwirklicht durch nachhaltige Förderung (a) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studienhilfe, insbesondere durch Maßnahmen wie - Planung und Durchführung eines alljährlich stattfindenden und der Allgemeinheit frei zugänglichen Digitaltags - einem bundesweiten Aktionstag zur Förderung digitaler Teilhabe und Digitalkompetenz in der gesamten Gesellschaft -, - Bereitstellung und Betrieb einer Online-Plattform zur kostenfreien Teilnahme der Bevölkerung am Digitaltag, um den Menschen in Deutschland die Digitalisierung näher zu bringen, verständlich zu machen und aufzuzeigen, wie sie und die Gesellschaft davon profitieren können, - Umsetzung gemeinsam mit dem Partnernetzwerk der Initiative "Digital für alle" bestehender oder geplanter Projekten zum Thema digitale Teilhabe (u.a. Planung, Durchführung und Vergabe des "Preises für digitales Miteinander" für mehr Sichtbarkeit des digitalen Engagements) sowie z. B. Planung und Durchführung gemeinsamer Social Media Kampagnen wie z.B. #DFAentdecken zur Erklärung von Schlagwörtern der Digitalisierung, - Erstellung und kostenfreie öffentliche Herausgabe von Publikationen gemeinsam mit der Initiative "Digital für alle", z.B. Aktionsleitfaden zum bundesweiten Digitaltag, Leitfäden zu digitaler Barrierefreiheit, Appelle zur Förderung der digitalen Teilhabe mit der Präsentation von Best Practices, - Information der Öffentlichkeit über Trends und Entwicklungen der Digitalisierung/Öffentlichkeitsarbeit - Durchführung von Kongressen, Workshops, Vorträgen, Symposien, Informationsveranstaltungen, Seminaren und sonstigen Veranstaltungen sowie Beteiligung an Veranstaltungen Dritter, (b) der Wissenschaft und Forschung, insbesondere durch Maßnahmen - Durchführung und zeitnahe kostenfreie Veröffentlichung von Studien und/oder Befragungen zum Stand der digitalen Teilhabe in Deutschland in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, und (c) des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten Zwecke.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | der Wissenschaft und For- schung, insbesondere durch Maß- nahmen - Durchführung und zeitnahe kos- tenfreie Veröffentlichung von Stu- dien und/oder Befragungen zum Stand der digitalen Teilhabe in Deutschland in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, und ( | - | des bürgerschaftlichen En- gagements zugunsten der vorge- nannten Zwecke. | - |
- | - | - | - | - |
04.12.2021 Dr. Kuhlmann | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 25.11.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftli- che Zwecke. Gegenstand des Unternehmens sind alle Maßnahmen, die der För- derung der Digitalkompetenz und der digitalen Teilhabe innerhalb der Gesellschaft dienen. Der Sat- zungszweck wird zum Gemein- | - |
23.10.2019 Thamm | Berlin Geschäftsanschrift: Albrechtstraße 10, 10117 Berlin | - | Alle Maßnahmen, die der Förde- rung der Digitalkompetenz und der digitalen Teilhabe innerhalb der Gesellschaft dienen. Hierzu gehören insbesondere die Planung und Durchführung eines alljähr- lich stattfindenden Digitaltages, die Organisation der unterjährigen Prozesse des Partnernetzwerks zum Digitaltag, die Durchfüh- rung von Kongressen, Workshops, Vorträgen, Symposien, Informa- tionsveranstaltungen, Semina- ren, und sonstigen Veranstaltun- gen, die Kooperation mit öffent- | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu DFA Digital für alle gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Wohnraum für Alle GmbH | GmbH | Castrop-Rauxel | Bodelschwingher Str. 93, B, 44577, Castrop-Rauxel |
Für Alle CFH GmbH | GmbH | Niefern-Öschelbronn | Grünstraße, 13, 75223, Niefern-Öschelbronn |
FÜR ALLE FÄLLE GmbH | GmbH | Baden-Baden | Im Obstgarten, 4, 76534, Baden-Baden |
Tennis für Alle GmbH | GmbH | Oppenweiler | Murrwiesenstraße, 20, 71570, Oppenweiler |
1-2 digital GmbH | GmbH | München | Rosenkavalierplatz, 5, 81925, München |
digital& GmbH | GmbH | Würzburg | Petrinistraße, 41, 97080, Würzburg |
Freiraum für alle GmbH | GmbH | Berlin | Gneisenaustraße, 41, 10961, Berlin |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
Licht für Alle GmbH | GmbH | Hagen | Berliner Straße 27, Gewerbehalle, 10, 58135, Hagen |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
DFA Digital für alle gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Gegenstand des Unternehmens sind alle Maßnahmen, die der Förderung der Digitalkompetenz und der digitalen Teilhabe innerhalb der Gesellschaft dienen. Der Satzungszweck wird zum Gemeinwohl der Bevölkerung verwirklicht durch nachhaltige Förderung (a) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studienhilfe, insbesondere durch Maßnahmen wie - Planung und Durchführung eines alljährlich stattfindenden und der Allgemeinheit frei zugänglichen Digitaltags - einem bundesweiten Aktionstag zur Förderung digitaler Teilhabe und Digitalkompetenz in der gesamten Gesellschaft -, - Bereitstellung und Betrieb einer Online-Plattform zur kostenfreien Teilnahme der Bevölkerung am Digitaltag, um den Menschen in Deutschland die Digitalisierung näher zu bringen, verständlich zu machen und aufzuzeigen, wie sie und die Gesellschaft davon profitieren können, - Umsetzung gemeinsam mit dem Partnernetzwerk der Initiative "Digital für alle" bestehender oder geplanter Projekten zum Thema digitale Teilhabe (u.a. Planung, Durchführung und Vergabe des "Preises für digitales Miteinander" für mehr Sichtbarkeit des digitalen Engagements) sowie z. B. Planung und Durchführung gemeinsamer Social Media Kampagnen wie z.B. #DFAentdecken zur Erklärung von Schlagwörtern der Digitalisierung, - Erstellung und kostenfreie öffentliche Herausgabe von Publikationen gemeinsam mit der Initiative "Digital für alle", z.B. Aktionsleitfaden zum bundesweiten Digitaltag, Leitfäden zu digitaler Barrierefreiheit, Appelle zur Förderung der digitalen Teilhabe mit der Präsentation von Best Practices, - Information der Öffentlichkeit über Trends und Entwicklungen der Digitalisierung/Öffentlichkeitsarbeit - Durchführung von Kongressen, Workshops, Vorträgen, Symposien, Informationsveranstaltungen, Seminaren und sonstigen Veranstaltungen sowie Beteiligung an Veranstaltungen Dritter, (b) der Wissenschaft und Forschung, insbesondere durch Maßnahmen - Durchführung und zeitnahe kostenfreie Veröffentlichung von Studien und/oder Befragungen zum Stand der digitalen Teilhabe in Deutschland in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, und (c) des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten Zwecke. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 211436 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DFA Digital für alle gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Albrechtstraße 10, 10117. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DFA Digital für alle gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DFA Digital für alle gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- supreme black GmbH adresse
- Wolfpack Investments UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Hochbau Elite GmbH
- Anaplasis Real Estate UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Schwarzwild Invest GmbH adresse
- Urban Grundbesitz GmbH kontakte
- ITM UG (haftungsbeschränkt)
- Arena Rooms GmbH Berlin
- u.now UG (haftungsbeschränkt) adresse
- QE Egeln GmbH kontakte
- HighVest Ost GmbH
- Pirai Infotech UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Benchmark Delta GmbH adresse
- basta! Bandstahlschnitte und Prägestempel GmbH kontakte
- Liberate Science GmbH
- PTS Richter UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Codelab Software GmbH adresse
- YilTur Polat GmbH kontakte
- Stryjak Bau GmbH
- Willmann Gebäudeservice GmbH Berlin