DFC - Designers For Climate Network gUG (haftungsbeschränkt)






Kapital:
5000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist (a) die Förderung des Natur- und Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, (b) die Förderung der Erziehung und Volksbildung, (c) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: (a) Das übergeordnete Ziel ist der Schutz der Natur und der Umwelt, insbesondere vor den Folgen des Klimawandels. Dies wird verwirklicht insbesondere durch das öffentliche Vertreten und die Verbreitung der Ziele des Natur- und Umweltschutzes, insbesondere der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 und des internationalen UNFCCC-Abkommens, namentlich zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad, zum Schutz der Artenvielfalt und der Umwelt, z.B. durch (i) Publikationen und Veranstaltungen, z.B. Preisverleihungen, um vorbildliches, umweltfreundliches Verhalten zu honorieren und zu fördern, (ii) den Aufbau von Online-Tools und Informationsressourcen, die es Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen ermöglichen, nachhaltiger zu handeln und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und (iii) die Unterstützung von anderen Organisationen, die selbst gemeinnützig oder Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, dabei, ihre relevanten Ergebnisse zum Natur- und Umweltschutz wirkungsvoll zu verbreiten und zu kommunizieren, (b) die Konzeption und Gestaltung von visuellen und audiovisuellen lnhalten in verschiedenen Medienformaten, insbesondere mittels Informations- und Medienkampagnen, um die Öffentlichkeit über die Bedrohung unserer Erde durch den Klimawandel und die nach dem jeweils aktuellen Stand der Wissenschaft besten verfügbaren Lösungen zu informieren, ein entsprechendes Bewusstsein der Öffentlichkeit zu schaffen und die Öffentlichkeit zu entsprechendem Handeln zum Klimaschutz zu motivieren. Ziel ist hierbei durch Informations- und Medienkampagnen das Thema Klimawandel und entsprechende wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze einfach und verständlich zu kommunizieren, um so ein besseres Verständnis der Thematik und deren Zusammenhänge, eine bessere Zusammenarbeit sowie direktes Handeln der Öffentlichkeit zu fördern. Ziel ist es, das Engagement für klimarelevante Themen zu fördern und zu stärken insbesondere durch die Nutzung von gutem Design, insbesondere Grafikdesign und die Verfolgung eines interdisziplinären Ansatzes (Zusammenbringen von Wissenschaftlern, Designern, Marketingexperten, Psychologen, etc.), um Informationsinhalte zu schaffen, die eine Verbindung zu den Menschen schaffen. Insbesondere soll erreicht werden, Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung durch die Nutzung von Designelementen einer breiten Öffentlichkeit verständlich zu vermitteln, (c) die Konzeption und Gestaltung von Informations- und Medienkampagnen insbesondere zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 und des internationalen UNFCCC-Abkommens, namentlich zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad, zum Schutz der Artenvielfalt und der Umwelt, mit dem Ziel einer breiten Öffentlichkeit die Erkenntnisse und Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung zu den vorgenannten Satzungszwecken einfach und verständlich zu kommunizieren, (d) die Konzeption und Gestaltung von Projekten, Veranstaltungen und digitaler Online-Tools (z.B. Websites & Plattformen), die es einer breiten Öffentlichkeit ermöglicht, sich zu den vorgenannten Satzungszwecken zu informieren, sich auszutauschen und zu diskutieren, sich fortzubilden und zu lernen und sich an gemeinsamen Aktionen zu beteiligen, und (e) den Aufbau eines globalen Netzwerks aus verschiedenen Akteuren zur Förderung und Umsetzung der vorgenannten Maßnahmen, insbesondere aus engagierten Einzelpersonen, NGOs, wissenschaftlichen Organisationen und finanziellen Förderern. Das Hauptziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppen der Öffentlichkeit, einschließlich klimarelevanter Organisationen, zu erhöhen, um direktes Handeln für das Klima voranzutreiben und auf politischer Ebene auf notwendige systemische Veränderungen hinzuwirken. Ziel ist es, Menschen unterschiedlicher Interessengruppen, sozialer Schichten, Altersgruppen und Herkunft zum Handeln zu inspirieren und ihnen eine Reihe konkreter und attraktiver Möglichkeiten aufzuzeigen, sich ungeachtet ihrer Fähigkeiten, Interessen, ihrem geografischen Standort, ihrer zeitlichen Verfügbarkeit oder ihrer finanziellen Situation zu engagieren. Der Satzungszweck wird auch verwirklicht durch Informationsveranstaltungen sowie durch Spendenaufrufe und Spendensammelaktionen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | die Konzeption und Ge- staltung von visuellen und audio- visuellen lnhalten in verschiede- nen Medienformaten, insbesonde- re mittels Informations- und Me- dienkampagnen, um die Öffent- lichkeit über die Bedrohung un- serer Erde durch den Klimawan- del und die nach dem jeweils ak- tuellen Stand der Wissenschaft besten verfügbaren Lösungen zu informieren, ein entsprechendes | - | - | - |
- | - | - | - | - |
14.07.2021 Bartel | die Förde- rung der Erziehung und Volksbil- dung, ( | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 22.03.2021 | die Förderung des bür- gerschaftlichen Engagements zu- gunsten der vorgenannten gemein- | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.03.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.07.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 22.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 21.06.2021 // Anmeldung vom 22.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 21.06.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 21.06.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.03.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu DFC - Designers For Climate Network gUG (haftungsbeschränkt)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Daylight for all gUg (haftungsbeschränkt) | GmbH | Dortmund | Wupperstr., 13, 44225, Dortmund |
Drumherum gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Freiburg im Breisgau | Am Dorfbach 12, A, 79111, Freiburg im Breisgau |
Blumhardtgruppe gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Weilheim an der Teck | Scholderplatz, 20, 73235, Weilheim an der Teck |
gug.e UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Stuttgart | Strohberg, 16, 70180, Stuttgart |
Help for Ukraine gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | München | Winzererstraße, 100, 80797, München |
M Network UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Pfaffenhofen a.d. Ilm | Danziger Straße, 34, 85276, Pfaffenhofen a.d. Ilm |
Sheriff for KIDS gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Groß-Gerau | Landwehrstraße, 48, 64293, Groß-Gerau |
L.i.V.E. gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Jembke | Drosselweg, 6, 38477, Jembke |
Advanced Climate Risk Education gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Bad Gandersheim | Kreuzstraße, 27, 37581, Bad Gandersheim |
Ambulance for Kids gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Essen | Zweigertstraße, 52, 45130, Essen |
DFC - Designers For Climate Network gUG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist (a) die Förderung des Natur- und Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, (b) die Förderung der Erziehung und Volksbildung, (c) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: (a) Das übergeordnete Ziel ist der Schutz der Natur und der Umwelt, insbesondere vor den Folgen des Klimawandels. Dies wird verwirklicht insbesondere durch das öffentliche Vertreten und die Verbreitung der Ziele des Natur- und Umweltschutzes, insbesondere der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 und des internationalen UNFCCC-Abkommens, namentlich zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad, zum Schutz der Artenvielfalt und der Umwelt, z.B. durch (i) Publikationen und Veranstaltungen, z.B. Preisverleihungen, um vorbildliches, umweltfreundliches Verhalten zu honorieren und zu fördern, (ii) den Aufbau von Online-Tools und Informationsressourcen, die es Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen ermöglichen, nachhaltiger zu handeln und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und (iii) die Unterstützung von anderen Organisationen, die selbst gemeinnützig oder Körperschaften des öffentlichen Rechts sind, dabei, ihre relevanten Ergebnisse zum Natur- und Umweltschutz wirkungsvoll zu verbreiten und zu kommunizieren, (b) die Konzeption und Gestaltung von visuellen und audiovisuellen lnhalten in verschiedenen Medienformaten, insbesondere mittels Informations- und Medienkampagnen, um die Öffentlichkeit über die Bedrohung unserer Erde durch den Klimawandel und die nach dem jeweils aktuellen Stand der Wissenschaft besten verfügbaren Lösungen zu informieren, ein entsprechendes Bewusstsein der Öffentlichkeit zu schaffen und die Öffentlichkeit zu entsprechendem Handeln zum Klimaschutz zu motivieren. Ziel ist hierbei durch Informations- und Medienkampagnen das Thema Klimawandel und entsprechende wissenschaftlich fundierte Lösungsansätze einfach und verständlich zu kommunizieren, um so ein besseres Verständnis der Thematik und deren Zusammenhänge, eine bessere Zusammenarbeit sowie direktes Handeln der Öffentlichkeit zu fördern. Ziel ist es, das Engagement für klimarelevante Themen zu fördern und zu stärken insbesondere durch die Nutzung von gutem Design, insbesondere Grafikdesign und die Verfolgung eines interdisziplinären Ansatzes (Zusammenbringen von Wissenschaftlern, Designern, Marketingexperten, Psychologen, etc.), um Informationsinhalte zu schaffen, die eine Verbindung zu den Menschen schaffen. Insbesondere soll erreicht werden, Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung durch die Nutzung von Designelementen einer breiten Öffentlichkeit verständlich zu vermitteln, (c) die Konzeption und Gestaltung von Informations- und Medienkampagnen insbesondere zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 und des internationalen UNFCCC-Abkommens, namentlich zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad, zum Schutz der Artenvielfalt und der Umwelt, mit dem Ziel einer breiten Öffentlichkeit die Erkenntnisse und Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung zu den vorgenannten Satzungszwecken einfach und verständlich zu kommunizieren, (d) die Konzeption und Gestaltung von Projekten, Veranstaltungen und digitaler Online-Tools (z.B. Websites & Plattformen), die es einer breiten Öffentlichkeit ermöglicht, sich zu den vorgenannten Satzungszwecken zu informieren, sich auszutauschen und zu diskutieren, sich fortzubilden und zu lernen und sich an gemeinsamen Aktionen zu beteiligen, und (e) den Aufbau eines globalen Netzwerks aus verschiedenen Akteuren zur Förderung und Umsetzung der vorgenannten Maßnahmen, insbesondere aus engagierten Einzelpersonen, NGOs, wissenschaftlichen Organisationen und finanziellen Förderern. Das Hauptziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppen der Öffentlichkeit, einschließlich klimarelevanter Organisationen, zu erhöhen, um direktes Handeln für das Klima voranzutreiben und auf politischer Ebene auf notwendige systemische Veränderungen hinzuwirken. Ziel ist es, Menschen unterschiedlicher Interessengruppen, sozialer Schichten, Altersgruppen und Herkunft zum Handeln zu inspirieren und ihnen eine Reihe konkreter und attraktiver Möglichkeiten aufzuzeigen, sich ungeachtet ihrer Fähigkeiten, Interessen, ihrem geografischen Standort, ihrer zeitlichen Verfügbarkeit oder ihrer finanziellen Situation zu engagieren. Der Satzungszweck wird auch verwirklicht durch Informationsveranstaltungen sowie durch Spendenaufrufe und Spendensammelaktionen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 231499 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 5000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DFC - Designers For Climate Network gUG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Alfred-Jung-Straße 1, 10367. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DFC - Designers For Climate Network gUG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DFC - Designers For Climate Network gUG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Society is UG (haftungsbeschränkt)
- AM Verwaltung GmbH Berlin
- Handy Zauberer GmbH adresse
- Astronergy Solarmodule GmbH kontakte
- AMES Operations GmbH
- Besser Baufinanzieren GmbH Berlin
- bergmannwandel GmbH adresse
- Mittelrhein Ventures UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Pohl Verwaltungs GmbH
- Mayaa Ventures GmbH Berlin
- Sixteentimes Music UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Berlinka 103 GmbH kontakte
- Midu Bau GmbH
- Innovatix UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- APERMALIST Light Solutions GmbH adresse
- Finanzriese GmbH kontakte
- Marset GmbH
- BEVELL Investments GmbH Berlin
- thaubner UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Areal Wert Dresden X. Grundstücksgesellschaft mbH kontakte
- Findoor GmbH
- Eco Trading and Recycling GmbH Berlin
- TCB Fahrzeugtechnik GmbH adresse
- AD Quality Clean GmbH kontakte
- MPU Claritas GmbH
- M&K Immobilien und Vermögensverwaltungs GmbH Berlin
- KWVV UG (haftungsbeschränkt) adresse
- BPT Trachenbergring 93 A GmbH kontakte
- Gold & Söhne Bau GmbH
- apolut GmbH Berlin