DFV Deutsche Familienversicherung AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Reuterweg, 47, 60323, Frankfurt am Main
Zweck: Unmittelbarer Betrieb der Schaden-, Unfall- und Rechsschutzversicherung, sowie der nicht substitutiven Krankenversicherung und der privaten Pflegezusatzversicherung, die aktive Rückversicherung und die Vermittlung sonstiger Versicherungsprodukte in eigenem und unter fremden Namen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.07.2023 Krimmel - - - - - Fall 55
16.06.2023 Krimmel - - - - - Fall 54
- - - - - - Fall 53
31.05.2022 Dittberner - - - - - Fall 52
03.05.2022 Faldus - - - - - Fall 51
11.06.2021 Faldus - Die Hauptversammlung vom 19.05.2021 hat die Änderung der Satzung in § 4.2 (Grundkapital - genehmigtes Kapital) und § 4.3 (Grundkapital - bedingtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 05.09.2018 (Genehmigtes Kapital 2018) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.05.2021 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 18.05.2026 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 14.587.780,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2021/I). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.05.2021 um bis zu 14.587.780,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2021/I). - Fall 49
23.04.2021 Faldus - - - - - Fall 48
02.10.2020 Wittmann - - - - - Fall 47
09.09.2020 Faldus - Die Hauptversammlung vom 20.05.2020 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen und Informationsübermittlung) und § 18 (Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts) beschlossen. - - - Fall 46
08.07.2020 Pussehl - Von Amts wegen berichtigt: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.09.2018 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2018) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.652.320,00 EUR durchgeführt. Der Aufsichtsrats hat mit Beschluss vom 07.07.2020 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. - - - Fall 45 Korrektur zu lfd. Nr. 39, Sp. 6a
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 05.09.2018 (Genehmigtes Kapital ) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 8.332.190,00 EUR. - -
08.07.2020 Pussehl - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.09.2018 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2018) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.652.320,00 EUR durchgeführt. Der Aufsichtsrats hat mit Beschluss vom 06.07.2020 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. - - - Fall 44
26.05.2020 Faldus - - - - - Fall 43
20.02.2019 Schollmeyer - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.09.2018 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2018) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.015.490,00 EUR durchgeführt. Der Aufsichtsrats hat mit Beschluss vom 28.01.2019 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 05.09.2018 (Genehmigtes Kapital 2018) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 10.984.510,00 EUR. - Fall 42
19.12.2018 Schollmeyer - Die Hauptversammlung vom 05.09.2018 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. - - - Fall 40
03.12.2018 Dittberner - Die am 24.10.2018 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 9.000.000,00 EUR ist in Höhe von 7.600.000,00 EUR durchgeführt. § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 29.11.2018 geändert. - Die Hauptversammlung vom 24.10.2018 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 9.000.000,00 EUR beschlossen. Die Hauptversammlung vom 24.10.2018 hat die weitere Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1.500.000,00 EUR - Fall 38
03.12.2018 Dittberner - - - Die am 05.09.2018 beschlossene vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals um 16.202.250,00 EUR ist durchgeführt. - Fall 39
24.10.2018 Heß - Die Hauptversammlung vom 05.09.2018 hat die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals um 16.202.250,00 EUR auf 17.907.750,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - - Fall 37
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 36
13.09.2018 - Die Hauptversammlung vom 05.09.2018 hat die Änderung der - - - -
05.09.2018 Heß - - - - - Fall 35
25.06.2018 Heß - - - - - Fall 34 Eintragung vom 13.06.2018 von Amts wegen korrigiert.
13.06.2018 Dittberner - - - - - Fall 33
05.10.2017 Dittberner - - - - - Fall 32
15.09.2017 Faldus - - - - - Fall 31
06.09.2017 Faldus - - - - - Fall 30
19.05.2017 Faldus - Die Hauptversammlung vom 27.04.2017 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Aufsichtsrat, [Zusammensetzung, Amtszeit, Amtsniederlegung]) beschlossen. - - - Fall 29
21.12.2016 Faldus - - - - - Fall 28
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 27
07.06.2016 Faldus - Die Hauptversammlung vom 20.04.2016 hat die Einfügung des § 3 a (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - - - -
18.01.2016 Faldus - Die Hauptversammlung vom 16.11.2015 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2.000.000,00 EUR sowie die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 25
30.12.2015 Faldus - - - - - Fall 26
29.10.2015 Faldus - - - - - Fall 24
20.07.2015 Faldus - Die Hauptversammlung vom 26.05.2015 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Aufsichtsrat: Zusammensetzung, Amtszeit, Amtsniederlegung) beschlossen. - - - Fall 23
- - - - - - Fall 22
07.03.2013 Hewlett Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Reuterweg 47, 60323 Frankfurt am Main - - - - Fall 21
08.11.2012 Faldus - Die Hauptversammlung vom 29.10.2012 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2.110.000,00 EUR sowie die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 20
30.01.2012 Faldus - Die Hauptversammlung vom 17.01.2012 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und mit ihr die Erhöhung des Grundkapitals um 2.600.001,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Unmittelbarer Betrieb der Schaden-, Unfall- und Rechsschutzversicherung, sowie der nicht substitutiven Krankenversicherung und der privaten Pflegezusatzversicherung, die aktive Rückversicherung und die Vermittlung sonstiger Versicherungsprodukte in eigenem und unter fremden Namen. - - Fall 18
06.10.2011 Faldus - - - - - Fall 17
- - - - - - Fall 16
05.09.2011 Faldus - Die Hauptversammlung vom 16.05.2011 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 710.765,00 EUR sowie die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung - - - -
23.05.2011 Dinges-Król M.A. - Berichtigung von Amts wegen: Die Hauptversammlung vom 25.02.2011 hat die Änderung der Satzung in § 2.1 ( Gegenstand des Unternehmens), § 6.1 (Aufsichtsrat) und § 7 (Vorsitzende des Aufsichtsrats, Geschäftsordnung, Beschlussfassung und Vergütung) beschlossen. - - - Fall 15 Berichtigung zu Fall 14
07.04.2011 Leifert - Die Hauptversammlung vom 25.02.2011 hat die Änderung der unmittelbare Betrieb der Schaden-, Unfall- und Rechsschutzversicherung, sowie der nicht substitutiven Krankenversicherung und der privaten Pflegezusatzversicherung, die Rückversicherung im Bereich der nicht substitutiven Krankenversicherung und die Vermittlung sonstiger Versicherungsprodukte in eigenem und unter fremdem Namen. - - Fall 14
25.06.2010 Faldus - Die Hauptversammlung vom 25.03.2010 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2.689.234,00 sowie die Änderung des § 3 Abs 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 12
28.10.2008 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 15.09.2008 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Grundkapital) und mit ihr die Erhöhung des Grundkapitals um 7.838.675,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. der unmittelbare Betrieb der Schaden-, Unfall- und Rechtsschutzversicherung sowie der nicht substitutiven Krankenversicherung und die Vermittlung sonstiger Versicherungsprodukte in eigenem Namen und unter fremdem Namen. - - Fall 10
15.04.2008 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 04.01.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3.161.325,00 EUR sowie die Änderung des § 3 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 9
14.03.2008 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 14.11.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1.600.000,00 EUR sowie mit Nachtrag vom 15.02.2008 die Änderung des § 3 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 8
18.02.2008 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 26.10.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2.000.000,00 EUR sowie die Änderung des § 3 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 7
16.07.2007 Klauke - Die Hauptversammlung vom 11.06.2007 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Hauptversammlung, Ort, Einberufung, Vorsitz) beschlossen. - - - -
14.06.2007 Glöckner - - - Mit der PS Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRA 43434) als herrschendem Unternehmen ist am 01.11.2006 mit Nachtrag vom 11.12.2006 ein Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm haben die Hauptversammlung vom 07.11.2006 und die - Blatt 28ff. Sonderband
09.02.2007 Glöckner - , § 2 (Gegenstand) und in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) in Absatz 1 und durch Streichung von Absatz 3 beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. der unmittelbare Betrieb der Schaden- und Unfallversicherung sowie Rechtsschutzversicherung und die Vermittlung sonstiger Versicherungsprodukte in eigenem Namen und unter fremdem Namen. - - Blatt 45ff. Sonderband
18.09.2006 Dr. Klose-Mokroß Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 25.07.2006 mit Änderung vom 06.09.2006 Vermittlung von Versicherungsprodukten für Familien sowie die Akquisition geeigneter Vertriebspartner, die ihrerseits Kundenbestände zur Versicherungsvermittlung zur Verfügung stellen können. Die Gesellschaft bereitet die Gründung einer Versicherungsgesellschaft vor und kann alle Maßnahme ergreifen und alle diesbezüglichen rechtserheblichen Erklärungen abgeben und entgegennehmen, die in Zusammenhang mit der Gründung eines Erstversichers notwendig sind. - Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Satzung Blatt 21 ff. Sonderband
- - - - - - Fall 11
12.08.2009 Geschäftsanschrift: Die Hauptversammlung vom 18.06.2009 hat die Erhöhung des - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu DFV Deutsche Familienversicherung AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Deutsche Privatfinanz AG AG Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
Deutsche NephroNet AG AG Niedereschach Sandsteinweg, 33, 78078, Niedereschach
Deutsche Radiologienetz AG AG Heidelberg Ringstr. 19, b, 69115, Heidelberg
Deutsche Kautionskasse AG AG Starnberg Infanteriestr., 5, 80325, Starnberg
Deutsche Interim AG AG Frankfurt am Main Untermainkai, 40, 60329, Frankfurt am Main
DFV Deutsche Familienversicherung-Krankenversicherung-Vermittlungs-AG AG Frankfurt am Main Reuterweg, 47, 60323, Frankfurt am Main
Deutsche Kosmetikwerke AG AG Marburg an der Lahn Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg an der Lahn
Deutsche Pfandkredit AG AG Essen Hollestr., 1, 45127, Essen
Deutsche Personalmanagement AG AG Dessau-Roßlau Scharnhorststraße, 40, 39576, Dessau-Roßlau
S&K Deutsche Sachwert AG AG - -
DFV Deutsche Familienversicherung AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Unmittelbarer Betrieb der Schaden-, Unfall- und Rechsschutzversicherung, sowie der nicht substitutiven Krankenversicherung und der privaten Pflegezusatzversicherung, die aktive Rückversicherung und die Vermittlung sonstiger Versicherungsprodukte in eigenem und unter fremden Namen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Reuterweg 47, 60323. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DFV Deutsche Familienversicherung AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DFV Deutsche Familienversicherung AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: