DHB Verwaltungs AG



Zweck:
die Anlage von eigenem Vermögen und die Abwicklung vorhandener Vermögenswerte einschließlich steuerlicher und rechtlicher Risiken. Die Gesellschaft betreibt keine nach § 32 Kreditwesengesetz oder der Gewerbeordnung erlaubnispflichtigen Geschäfte.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
03.07.2023 Beer | - | - | - | - | - | Fall 10 |
29.06.2023 Beer | - | - | - | - | - | Fall 9 |
17.05.2022 Beer | - | - | - | - | - | Fall 7 |
12.10.2020 Beer | - | - | - | - | - | Fall 5 |
16.07.2020 Boos | - | - | - | Der mit der Participation Neunte Beteiligungs GmbH, Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden HRB 28253) infolge Verschmelzung nun: Aareal Bank AG mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden HRB 13184) am 02.01.2019 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Änderungsvereinbarung vom 09.12.2019 geändert. Ihm haben die Hauptversammlungen vom 27.05.2020 (hRT) und 20.12.2019 (behRT) zugestimmt. | - | Fall 4 |
- | - | - | - | - | - | Fall 2 |
13.08.2019 Boos | Wiesbaden Geschäftsanschrift: Paulinenstr. 15, 65189 Wiesbaden | Aktiengesellschaft Satzung vom 28.04.1997, mehrfach geändert. Die Hauptversammlung vom 16.05.2019 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Düsseldorf (bisher Amtsgericht Düsseldorf, HRB 35004) nach Wiesbaden beschlossen. | die Anlage von eigenem Vermögen und die Abwicklung vorhandener Vermögenswerte einschließlich steuerlicher und rechtlicher Risiken. Die Gesellschaft betreibt keine nach § 32 Kreditwesengesetz oder der Gewerbeordnung erlaubnispflichtigen Geschäfte. | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 14.12.2021 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geld- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt EUR 245.500.000,00 zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen. Beschlüsse des Vorstandes zur Ausnutzung des genehmigten Kapitals und zum Ausschluss des Bezugsrechts bedürfen der Zustimmung des Aufsichtsrats. Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung aus dem genehmigten Kapital einschließlich des Inhalts der Aktienrechte und der Bedingungen der Aktienausgabe festzulegen. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung nach vollständiger oder teilweiser Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals aus dem genehmigten Kapital oder nach Ablauf der Ermächtigungsfrist entsprechend dem Umfang der Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital anzupassen. Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von EUR 45.500.000,00. Mit der Participation Neunte Beteiligungs GmbH, Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 28253) als herrschendem Unternehmen ist am 02.01.2019 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 02.01.2019 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. | Die Gesellschaft hat mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 27.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 12.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 06.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 24.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 19.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 24.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 07.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 28.06.2023 // Anmeldung vom 27.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 13.05.2022 // Anmeldung vom 12.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.04.2022 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.10.2020 // Anmeldung vom 06.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 14.07.2020 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2020 // Anmeldung vom 24.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2020 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2020 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.09.2019 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2019 // Anmeldung vom 19.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 02.08.2019 // Anmeldung vom 24.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2019 // Anmeldung vom 07.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.05.2019
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu DHB Verwaltungs AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
TST Verwaltungs AG | AG | Heidelberg | Ziegelhäuser Landstraße, 23, 69120, Heidelberg |
AG Verwaltungs GmbH | GmbH | Remshalden | Reichenbacher Straße, 28, 73630, Remshalden |
ME Verwaltungs AG | AG | Egg a.d. Günz | Raiffeisenweg, 5, 87743, Egg a.d. Günz |
ectus Verwaltungs AG | AG | Frankfurt am Main | Dähnholmstraße, 07, 18439, Frankfurt am Main |
B&F Verwaltungs AG | AG | - | - |
MORAG Verwaltungs AG | AG | - | - |
GETAG Verwaltungs AG | AG | - | - |
K+T Verwaltungs AG | AG | - | - |
TST Verwaltungs AG | AG | - | - |
CAPAG Verwaltungs AG | AG | - | - |
DHB Verwaltungs AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Anlage von eigenem Vermögen und die Abwicklung vorhandener Vermögenswerte einschließlich steuerlicher und rechtlicher Risiken. Die Gesellschaft betreibt keine nach § 32 Kreditwesengesetz oder der Gewerbeordnung erlaubnispflichtigen Geschäfte. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wiesbaden, Paulinenstr. 15, 65189. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DHB Verwaltungs AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DHB Verwaltungs AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- CP. Real Grundbesitz GmbH
- Kempha GmbH Wiesbaden
- Hansa Kultur GmbH adresse
- Weil Consulting GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakte
- plan b computer UG (haftungsbeschränkt)
- Wons in a lifetime Ventures UG (haftungsbeschränkt) Wiesbaden
- THS Taunus Hausmeister Service UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ZiTOS GmbH kontakte
- OmniTouch International UG (haftungsbeschränkt)
- Ortner Reinraumtechnik GmbH Zweigniederlassung Deutschland Wiesbaden
- SIM Wiesbaden GmbH adresse
- Unicorn Grundbesitz und Immobilienverwaltung GmbH kontakte
- HANDWERKSHELDEN GmbH
- F&C Communication GmbH Rüdesheim am Rhein
- pars domus UG (haftungsbeschränkt) adresse
- GWO - Georgische Wein Organisation GmbH kontakte
- DTS GmbH
- MRL Beteiligungs GmbH Wiesbaden
- D&W International GmbH adresse
- Melonfish GmbH kontakte
- HIMCON Immobilien & Consulting GmbH
- Loveoptic GmbH Wiesbaden
- Bücker Immobilien und Hausverwaltung GmbH adresse
- Klempnerei V & T GmbH kontakte
- iba gGmbH
- HFP Digital Advisory GmbH Eltville am Rhein
- Remedium Verlag GmbH adresse
- Elektroanlagen Schmidt - Rühl UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- 7 Stein GmbH
- Vida Cleanfoods GmbH Wiesbaden