DIAGRAMA gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, der Minderjährige- und Jugendhilfe, der Hilfe für physisch und geistig Behinderte, der Hilfe für psychisch kranke Menschen, der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, der Volks- und Berufsbildung, der Erziehung, des Schutzes von Ehe und Familie, der Hilfe bei Gewalt gegen Frauen, der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, des Wohlfahrtswesens, der Bekämpfung gegen Armut und Arbeitslosigkeit, der Hilfe der Einwanderer und Asylbewerber, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, der Hilfe für Sucht- und Drogenabhängige und ehemalige Sucht- und Drogenabhängige, der Kriminalprävention, der Kriminalitätbehandlung, des Gesundheitswesens und der Gesundheitspflege, von Wissenschaft und Forschung, Fördergesellschaft gemäß § 58 Nr. 1 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Betrieb und Unterhaltung von Altenheimen, Pflegeheimen, betreuten Wohnungen und andere Wohnformen für Senioren, Betrieb und Unterhaltung von Diensten für Senioren (Telefonische Hilfsdienste, Hilfe im Haushalt, Verpflegung), Betrieb und Unterhaltung von Tages- und Nachtstätten, Betrieb und Unterhaltung von Diensten, Einrichtungen, Wohngemeinschaften und andere Wohnformen für Intensivpflege, Betrieb und Unterhaltung von Kindergärten, Kinderkrippen, Kinderheimen und ähnlichen Kindereinrichtungen, Betrieb und Unterhaltung von Jugendheimen, Erziehungszentren, therapeutischen Einrichtungen und betreuten Wohnungen für Jugendliche und Minderjährige, Durchführung von Projekten, die sich mit der Ausbildung, Vermittlung eines Arbeitsplatzes sowie der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung beschäftigen, Aufbau, Betrieb und Führung von Heimen und Betriebstätten für abhängige Personen mit physischen oder psychischen Behinderungen oder psychischen Krankheiten, Hilfeleistung im Domizil, Organisation und Durchführung von psychosozialen, juristischen und anderen Beratungsdienstleistungen für alle diese benötigende Gruppen, Durchführung von anerkannten und nicht offiziellen Unterrichtsprogrammen und Ausbildungen, Aufbau, Betrieb und Führung von Einrichtungen und Programmen für Kinder bis zum schulpflichtigen Alter, Aufbau, Betrieb und Führung von Haushalten, Einrichtungen und Bildungsprogrammen für Minderjährige, Jugendliche und junge Erwachsene, gegen die rechtliche, strafrechtliche oder verwaltungsspezifische Maßnahmen laufen, Aufbau, Betrieb und Führung von Einrichtungen, Diensten und Aktionen, die der Fürsorge, Behandlung und Wiedereingliederung von Inhaftierten und ehemaligen Inhaftierten dienen, Organisation von Aktivitäten, Freizeit- und Umweltbeschäftigungen, mit dem Ziel, die sozialberufliche sowie private und familiäre Integration zu ermöglichen, Bekämpfung des Drogen- und Alkoholmissbrauchs sowie anderer Substanzen, Aufbau, Betrieb und Führung von Diensten, Einrichtungen und Programmen, die sich der Anteilnahme, Behandlung, Rückfallvorbeugung und Wiedereingliederung von Drogen- oder anderen Suchtabhängiger und ehemaligen Abhängigen widmen, Gesundheitsförderung durch Bildungs- und Sensibilisierungskampagnen, Aufbau, Betrieb und Führung von sozialen und medizinischen Diensten und/oder Einrichtungen, ambulanten Diensten, Kliniken, Krankenhäusern und Erste-Hilfe-Einrichtungen, Krankentransport, Laboruntersuchungen und klinische Analysen, Psychotherapie, Leistungen im Gesundheitswesen, Vorsorgeleistungen und -programme im Gesundheitswesen, jede Art von Hilfe im pflegerischen Bereich, auch palliative Hilfe und Intensivpflege, Wachkomapatienteneinrichtungen, Forschung und Entwicklung in der Medizin und im Gesundheitswesen, Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, Durchführung und Führung von Programme und Einrichtungen für Einwanderer und Asylbewerbern, Unterstützung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen, Aufbau, Betrieb und Führung von Einrichtungen und Programmen der Hilfe für Frauen, die geschlechtsbezogene Gewalt erlitten haben, Durchführung von Werbemaßnahmen und/oder Beratung freiwilliger und hauptberuflicher Helfer, Unterstützung und Ermöglichung des Pflege- und/oder Adoptionsprozesses bei den Pflege-, Gast und Adoptivfamilien, die es benötigen, durch Entwicklung und Durchführung von Beratungs- und Weiterbildungsprogrammen, Veröffentlichungen im psychosozialen und soziomedizinischen Bereich, Beschaffung und Weitergabe von Geldmitteln an gemeinnützige Organisationen, für die Verwirklichung der Satzungszwecke. Die Geldmittel nach § 58 Nr. 1 AO sollen an steuerbegünstigte Körperschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts und vergleichbare ausländische Körperschaften für die Verwirklichung unter § 2 Satz 2 genannten gemeinnützigen Zwecke weitergegeben werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
15.01.2021 Lohner | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Steinebacherstraße 6, 86949 Windach | - | - | Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
21.11.2013 Fischer | München Geschäftsanschrift: Ismaninger Straße 102, 81675 München | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.10.2013. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.02.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.10.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.11.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.04.2024
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 28.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 14.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.10.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 15.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.11.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2021 // Anmeldung vom 28.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2017 // Anmeldung vom 14.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 23.03.2017 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.10.2016
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2013 // Anmeldung vom 15.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.11.2013
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 30.10.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.10.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu DIAGRAMA gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
live2give gemeinnützige GmbH | GmbH | Dickendorf | Bahnhofstraße, 47, 56410, Dickendorf |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
22Monate gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Wilhelm-Wolff-Straße, 25a, 13156, Berlin |
Benefactum gemeinnützige GmbH | GmbH | Rödermark | Somborer Straße, 15, 63322, Rödermark |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
Christinenhof gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Augsburger Straße, 17a, 12309, Berlin |
Kiebitzhof gemeinnützige GmbH | GmbH | Gütersloh | Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Gütersloh |
DIAGRAMA gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, der Minderjährige- und Jugendhilfe, der Hilfe für physisch und geistig Behinderte, der Hilfe für psychisch kranke Menschen, der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, der Volks- und Berufsbildung, der Erziehung, des Schutzes von Ehe und Familie, der Hilfe bei Gewalt gegen Frauen, der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, des Wohlfahrtswesens, der Bekämpfung gegen Armut und Arbeitslosigkeit, der Hilfe der Einwanderer und Asylbewerber, der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, der Hilfe für Sucht- und Drogenabhängige und ehemalige Sucht- und Drogenabhängige, der Kriminalprävention, der Kriminalitätbehandlung, des Gesundheitswesens und der Gesundheitspflege, von Wissenschaft und Forschung, Fördergesellschaft gemäß § 58 Nr. 1 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Betrieb und Unterhaltung von Altenheimen, Pflegeheimen, betreuten Wohnungen und andere Wohnformen für Senioren, Betrieb und Unterhaltung von Diensten für Senioren (Telefonische Hilfsdienste, Hilfe im Haushalt, Verpflegung), Betrieb und Unterhaltung von Tages- und Nachtstätten, Betrieb und Unterhaltung von Diensten, Einrichtungen, Wohngemeinschaften und andere Wohnformen für Intensivpflege, Betrieb und Unterhaltung von Kindergärten, Kinderkrippen, Kinderheimen und ähnlichen Kindereinrichtungen, Betrieb und Unterhaltung von Jugendheimen, Erziehungszentren, therapeutischen Einrichtungen und betreuten Wohnungen für Jugendliche und Minderjährige, Durchführung von Projekten, die sich mit der Ausbildung, Vermittlung eines Arbeitsplatzes sowie der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung beschäftigen, Aufbau, Betrieb und Führung von Heimen und Betriebstätten für abhängige Personen mit physischen oder psychischen Behinderungen oder psychischen Krankheiten, Hilfeleistung im Domizil, Organisation und Durchführung von psychosozialen, juristischen und anderen Beratungsdienstleistungen für alle diese benötigende Gruppen, Durchführung von anerkannten und nicht offiziellen Unterrichtsprogrammen und Ausbildungen, Aufbau, Betrieb und Führung von Einrichtungen und Programmen für Kinder bis zum schulpflichtigen Alter, Aufbau, Betrieb und Führung von Haushalten, Einrichtungen und Bildungsprogrammen für Minderjährige, Jugendliche und junge Erwachsene, gegen die rechtliche, strafrechtliche oder verwaltungsspezifische Maßnahmen laufen, Aufbau, Betrieb und Führung von Einrichtungen, Diensten und Aktionen, die der Fürsorge, Behandlung und Wiedereingliederung von Inhaftierten und ehemaligen Inhaftierten dienen, Organisation von Aktivitäten, Freizeit- und Umweltbeschäftigungen, mit dem Ziel, die sozialberufliche sowie private und familiäre Integration zu ermöglichen, Bekämpfung des Drogen- und Alkoholmissbrauchs sowie anderer Substanzen, Aufbau, Betrieb und Führung von Diensten, Einrichtungen und Programmen, die sich der Anteilnahme, Behandlung, Rückfallvorbeugung und Wiedereingliederung von Drogen- oder anderen Suchtabhängiger und ehemaligen Abhängigen widmen, Gesundheitsförderung durch Bildungs- und Sensibilisierungskampagnen, Aufbau, Betrieb und Führung von sozialen und medizinischen Diensten und/oder Einrichtungen, ambulanten Diensten, Kliniken, Krankenhäusern und Erste-Hilfe-Einrichtungen, Krankentransport, Laboruntersuchungen und klinische Analysen, Psychotherapie, Leistungen im Gesundheitswesen, Vorsorgeleistungen und -programme im Gesundheitswesen, jede Art von Hilfe im pflegerischen Bereich, auch palliative Hilfe und Intensivpflege, Wachkomapatienteneinrichtungen, Forschung und Entwicklung in der Medizin und im Gesundheitswesen, Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben, Durchführung und Führung von Programme und Einrichtungen für Einwanderer und Asylbewerbern, Unterstützung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen, Aufbau, Betrieb und Führung von Einrichtungen und Programmen der Hilfe für Frauen, die geschlechtsbezogene Gewalt erlitten haben, Durchführung von Werbemaßnahmen und/oder Beratung freiwilliger und hauptberuflicher Helfer, Unterstützung und Ermöglichung des Pflege- und/oder Adoptionsprozesses bei den Pflege-, Gast und Adoptivfamilien, die es benötigen, durch Entwicklung und Durchführung von Beratungs- und Weiterbildungsprogrammen, Veröffentlichungen im psychosozialen und soziomedizinischen Bereich, Beschaffung und Weitergabe von Geldmitteln an gemeinnützige Organisationen, für die Verwirklichung der Satzungszwecke. Die Geldmittel nach § 58 Nr. 1 AO sollen an steuerbegünstigte Körperschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts und vergleichbare ausländische Körperschaften für die Verwirklichung unter § 2 Satz 2 genannten gemeinnützigen Zwecke weitergegeben werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DIAGRAMA gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Steinebacherstraße 6, 86949. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DIAGRAMA gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DIAGRAMA gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- R.B.T.M. UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Factoteam GmbH kontakte
- CVA - Cardiovascular Academy gemeinnützige GmbH
- The Swarm Beteiligungs GmbH München
- cs&m Radio- und IT-Service GmbH adresse
- Schrader International GmbH kontakte
- agilityze UG (haftungsbeschränkt)
- Christine Pfaff GmbH Grünwald
- Bruce M4 Schifffahrts UG (haftungsbeschränkt) adresse
- SH Gastro GmbH kontakte
- MO.TIVI Media Verwaltungs GmbH
- Hotel Victory Therme Erding GmbH Erding
- Boxen.de GmbH adresse
- MAJA GmbH kontakte
- GS Gastro Service GmbH
- LEA1-GmbH München
- Brainwork GmbH adresse
- Kirst-Institut für Unternehmerentwicklung GmbH kontakte
- HochForm Neue Medien Beratung & Umsetzung GmbH
- K-TEAM Immobilien Management GmbH Grafing b.München