DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Helenenstraße, 14, 34454, Bad Arolsen
Kapital: 100000.00 EUR
Zweck: 1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2.Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Berufsbildung,des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsopfer sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind.3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Insbesondere sollen die Mittel nach § 58 Nr.1 AO den zum Unternehmensverbund DIAKO Waldeck-Frankenberg gehörenden steuerbegünstigten Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke zugewendet werden.4. Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht durch Errichtung und Betrieb einer Altenpflegeschule und einer diakonischen Bildungseinrichtung mit Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten im Berufsfeld Altenpflege und -betreuung (WDS-Seminar). 5.Die Gesellschaft kann selbst Träger von Einrichtungen und Diensten der Altenhilfe, der Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens sein.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
03.09.2018 Damitsch - - - Die Gesellschaft hat als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 16.08.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag Teile des Vermögens der Stiftung Waldecksches Diakonissenhaus Sophienheim mit Sitz in Bad Arolsen (Amtsgericht Korbach) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. -
03.09.2018 Damitsch - , 2 (Gegenstand des Unternehmens) , 5 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 50.000,00 EUR zum Zwecke der Ausgliederung zur Aufnahme von Teilen des Vermögens der Stiftung Waldecksches Diakonissenhaus Sophienheim, Bad Arolsen (Amtsgericht Korbach, HRA 1705) , 12 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), 20 (Satzungsänderungen und Auflösung der Gesellschaft) und der Präambel beschlossen. Gegenstand geändert, nun: 1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2.Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Berufsbildung,des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsopfer sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind.3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich - -
17.07.2018 Damitsch Bad Arolsen Geschäftsanschrift: Helenenstraße 14, 34454 Bad Arolsen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.07.2018 1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2.Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, der Berufsbildung, der Jugendhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für politisch, ethnisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsopfer sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO, die infolge - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft stets allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss des Aufsichtsrats kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Aufsichtsratsbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter einer anderen steuerbegünstigten Organisation oder für ein einzelnes konretes Rechtsgeschäft uneingeschränkt zu vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Palliativnetz Waldeck-Frankenberg gGmbH GmbH Bad Arolsen Waltershäuser Straße, 2, 34497, Bad Arolsen
Kommunalwald Waldeck-Frankenberg GmbH GmbH Bad Arolsen Schloßstraße, 28, 34454, Bad Arolsen
Gesundheitszentrum Waldeck-Frankenberg GmbH GmbH Korbach Südring, 2, 34497, Korbach
Umweltwerk Waldeck-Frankenberg GmbH GmbH Korbach Arolser Landstraße, 27, 34497, Korbach
Diakoniegesellschaft Waldeck-Frankenberg mbH GmbH Korbach Am Mühlengraben, 18a, 34497, Korbach
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH GmbH Korbach Arolser Landstr., 27, 34497, Korbach
Delta Waldeck-Frankenberg GmbH GmbH Korbach Flechtdorfer Straße, 13, 34497, Korbach
Diako Mannheim gGmbH GmbH Mannheim Speyerer Str., 91-93, 68163, Mannheim
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2.Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Berufsbildung,des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsopfer sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind.3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Insbesondere sollen die Mittel nach § 58 Nr.1 AO den zum Unternehmensverbund DIAKO Waldeck-Frankenberg gehörenden steuerbegünstigten Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke zugewendet werden.4. Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht durch Errichtung und Betrieb einer Altenpflegeschule und einer diakonischen Bildungseinrichtung mit Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten im Berufsfeld Altenpflege und -betreuung (WDS-Seminar). 5.Die Gesellschaft kann selbst Träger von Einrichtungen und Diensten der Altenhilfe, der Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens sein. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Arolsen, Helenenstraße 14, 34454. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: