Diakonie Neue Arbeit Integration gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Tomphecke, 31, 41169, Mönchengladbach
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Der Gesellschaftszweck ergibt sich aus dem Selbstverständnis und der Zielsetzung der Diakonie als Lebens- und Wesensäußerung der Evangelischen Kirche. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wohlfahrtspflege, der Behindertenhilfe sowie die Aus- und Fortbildung. Gesellschaftsgegenstand ist die Gewährung arbeits- und sozialpädagogischer Hilfe zur Arbeit sowie beruflicher Qualifizierung als Hilfe zur Selbsthilfe. Diese umfasst auch psychosoziale und seelsorgerische Betreuung. Die Angebote der Gesellschaft dienen insbesondere schwer behinderten Menschen, auch solchen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Ziel der Gesellschaft ist es, den betreuten Beschäftigten Rehabilitation und Resozialisierung zu gewähren, um am allgemeinen Leben gleichberechtigt teilzuhaben und ihnen auf diese Weise die Möglichkeit der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen oder zu verbessern. Der Gesellschaftszweck soll insbesondere erreicht werden durch folgende Angebote: a) Hilfen für schwerbehinderte Menschen, die aufgrund ihrer Arbeitslosigkeit den geistigen und seelischen Belastungen ohne fremde Hilfe nicht mehr gewachsen sind, b) beratende und erwachsenbildnerische Maßnahmen mit und für schwerbehinderte Menschen, c) arbeitsmotivierende Maßnahmen, d) Maßnahmen zur Schaffung zusätzlicher und gemeinnütziger Arbeitsplätze im sozialen Dienstleistungsbereich, e) Inklusionsprojekt nach § 68 Nr. 3 lit.c AO (Großwäscherei) mit der zentralen Ausrichtung auf die wertschätzende, gemeinschaftsbezogene Teamarbeit, deren sozial-kommunikativen und wirtschaftlichen Erfolge zugleich die Anerkennung behinderter Menschen in der Öffentlichkeit fördert, f) sonstige Maßnahmen mit ähnlicher Zielsetzung, g) Unterhaltung einer Kapelle/eines Gebetsraumes.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- - - - - -
22.01.2020 Flören - Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2019 hat die Änderung der Firma, des Unternehmensgegenstands und der Allgemeinen Vertretungsregelung sowie die Neufassung des Gesellschaftsvertrages insgesamt unter Beibehaltung der Bestimmungen über Sitz und Stammkapital beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und Diakonisches Werk Mönchengladbach e. V., -
12.08.2015 Flören - Die Gesellschafterversammlung vom 10.07.2015 hat die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Neufassung des Gesellschaftsvertrages insgesamt unter Beibehaltung der Bestimmungen über Firma, Sitz, Stammkapital und Allgemeine Vertretungsregelung beschlossen. die Gewährung arbeits- und sozialpädagogischer Hilfe zur Arbeit sowie berufliche Qualifizierung und Ausbildung als - -
30.07.2012 Nelles Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: - - - -
23.02.2006 LambertzBlauert - Die Gesellschafterversammlung vom 17.02.2006 hat eine Ergänzung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital/Stammeinlagen) um einen Absatz 3, in § 6 (Organe der Gesellschaft) und in § 10 (Auflösung) um jeweils einen weiteren Absatz beschlossen. - - Gesellschaftsvertrag Blatt 22 ff. Sonderband
11.10.2005 LambertzBlauert Mönchengladbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.09.2005 die Gewährung arbeits- und sozialpädagogischer Hilfe zur Arbeit sowie berufliche Qualifizierung und Ausbildung als Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit, soweit es sich um Rechtsgeschäfte mit der Neue Arbeit Mönchengladbach - ein Unternehmen der Diakonie gemeinnützige GmbH handelt. Gesellschaftsvertrag Blatt 12 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Diakonie Neue Arbeit Integration gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Neue Arbeit Vogelsberg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neue Arbeit Vogelsberg gGmbH) GmbH Alsfeld Altenburger Straße, 40, 36304, Alsfeld
Diakonie Neue Arbeit Mönchengladbach gGmbH GmbH Mönchengladbach Tomphecke, 31, 41169, Mönchengladbach
Breisgau Arbeit gGmbH GmbH Freiburg im Breisgau Belchenstraße 2, A, 79115, Freiburg im Breisgau
NEUE ARBEIT inklusiv gGmbH GmbH Lahr An den Stegmatten, 5, 77933, Lahr
Diakonie-Struktur gGmbH GmbH Stuttgart Heilbronner Str., 180, 70191, Stuttgart
Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH GmbH Stuttgart Gottfried-Keller-Str. 18, c, 70435, Stuttgart
Diakonie Herzogsägmühle gGmbH GmbH Peiting Von-Kahl-Str., 4, 86971, Peiting
Soziale Arbeit Diakonie Hessen gGmbH GmbH Frankfurt am Main Ederstraße, 12, 60486, Frankfurt am Main
DIAKONIE SÜDHEIDE gGmbH GmbH Celle Fritzenwiese, 117, 29221, Celle
Neue Arbeit Lüneburg gGmbH GmbH Lüneburg Beim Benedikt, 8A, 21335, Lüneburg
Diakonie Neue Arbeit Integration gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Gesellschaftszweck ergibt sich aus dem Selbstverständnis und der Zielsetzung der Diakonie als Lebens- und Wesensäußerung der Evangelischen Kirche. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wohlfahrtspflege, der Behindertenhilfe sowie die Aus- und Fortbildung. Gesellschaftsgegenstand ist die Gewährung arbeits- und sozialpädagogischer Hilfe zur Arbeit sowie beruflicher Qualifizierung als Hilfe zur Selbsthilfe. Diese umfasst auch psychosoziale und seelsorgerische Betreuung. Die Angebote der Gesellschaft dienen insbesondere schwer behinderten Menschen, auch solchen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Ziel der Gesellschaft ist es, den betreuten Beschäftigten Rehabilitation und Resozialisierung zu gewähren, um am allgemeinen Leben gleichberechtigt teilzuhaben und ihnen auf diese Weise die Möglichkeit der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen oder zu verbessern. Der Gesellschaftszweck soll insbesondere erreicht werden durch folgende Angebote: a) Hilfen für schwerbehinderte Menschen, die aufgrund ihrer Arbeitslosigkeit den geistigen und seelischen Belastungen ohne fremde Hilfe nicht mehr gewachsen sind, b) beratende und erwachsenbildnerische Maßnahmen mit und für schwerbehinderte Menschen, c) arbeitsmotivierende Maßnahmen, d) Maßnahmen zur Schaffung zusätzlicher und gemeinnütziger Arbeitsplätze im sozialen Dienstleistungsbereich, e) Inklusionsprojekt nach § 68 Nr. 3 lit.c AO (Großwäscherei) mit der zentralen Ausrichtung auf die wertschätzende, gemeinschaftsbezogene Teamarbeit, deren sozial-kommunikativen und wirtschaftlichen Erfolge zugleich die Anerkennung behinderter Menschen in der Öffentlichkeit fördert, f) sonstige Maßnahmen mit ähnlicher Zielsetzung, g) Unterhaltung einer Kapelle/eines Gebetsraumes. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Diakonie Neue Arbeit Integration gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mönchengladbach, Tomphecke 31, 41169. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Diakonie Neue Arbeit Integration gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Diakonie Neue Arbeit Integration gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: