DiakoniePlus gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Westring, 26, 44787, Bochum
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, der Volks-und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit - den zur Unternehmensgruppe "Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH" gehörenden Gesellschaften - dem Innere Mission - Diakonisches Werk Bochum e.V. - der Ev. Stiftung Overdyck - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe - dem Ev. Betreuungsverein Bochum e.V. durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen sowie die Gestellung von Personal. Zu den empfangenen Leistungen gehören Leistungen im Zusammenhang mit Gebäudemanagement und Nutzungsüberlassung sowie Verwaltung von Mobilien und Immobilien, Managementleistungen, Leistungen zur Entwicklung und Förderung von Personal, Leistungen auf dem Gebiet der Beschaffung von Wirtschafts-, medizinischem und Verwaltungsbedarf, Leistungen der Speisenversorgung, Leistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie, Telekommunikation und Digitalisierung, Verwaltungsdienstleistungen wie Finanz- und Rechnungswesen bzw. Leistungsabrechnung, Controlling, Personaldienste, Versicherung und Fuhrparkmanagement sowie Pflege- und Betreuungsleistungen. Zu den erbrachten Leistungen gehören Leistungen im Zusammenhang mit Gebäudemanagement und Nutzungsüberlassung sowie Verwaltung von Mobilien und Immobilien, Baumanagementleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit Beauftragtenwesen, Datenschutz, Arbeitssicherheit und Brandschutz, Leistungen der Öffentlichkeitsarbeit, Leistungen auf dem Gebiet der Beschaffung von Wirtschafts-, medizinischem und Verwaltungsbedarf, Wartungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsleistungen, Leistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie, Telekommunikation und Digitalisierung sowie Verwaltungsdienstleistungen wie Finanz- und Rechnungswesen bzw. Leistungsabrechnung, Controlling, Personaldienste, Versicherung und Fuhrparkmanagement.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.02.2022 Saveska - Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Nach Änderung: 1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2.Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, der Volks-und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3.Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit -den zur Unternehmensgruppe "Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH" gehörenden Gesellschaften - - -
11.01.2022 Saveska - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 20.09.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.09.2021 mit der Heimservice GmbH Wirtschaftsdienste für Heimbetriebe mit Sitz in Bochum (Amtsgericht Bochum, HRB 6444) verschmolzen. - -
24.11.2021 Saveska - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 20.09.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.09.2021 mit der Diakonie Ruhr Service GmbH mit Sitz in Bochum (Amtsgericht Bochum, HRB 7169) verschmolzen. - -
18.11.2021 Saveska - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 20.09.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.09.2021 mit der Rein-Ruhr GmbH mit Sitz in Bochum (Amtsgericht Bochum, HRB 11912) verschmolzen. - -
10.11.2021 Saveska - Die Gesellschafterversammlung vom 20.09.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziff. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
26.04.2021 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Weiter wurde die Änderung in §§ 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), 12 (Vertretung der Gesellschaft) und die vollständige Neufassung beschlossen. Nach Änderung: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstige Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfebedürftiger Personen des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen und seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Der Satzungszweck nach Ziffer 2 wird verwirklicht insbesondere durch das planmäßige Zusammenwirken mit den zum - - -
20.07.2010 Rumpf Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Westring 26, 44787 Bochum - - - - -
16.02.2006 Ulrich Bochum Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.12.2005 ist die Erbringung von Dienstleistungen, vorwiegend im Bereich des internen und externen Rechnungswesens, sowie der Personalverwaltung nebst allen dazu erforderlichen bzw. damit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen, insbesondere für gemeinnützige Einrichtungen im Gesundheitswesen und der Alten- und Behindertenhilfe, in erster Linie für die Diakoniewerk Bochum gGmbH und deren Tochtergesellschaften sowie für andere soziale Einrichtungen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienen, insbesondere auch andere vergleichbare Dienstleistungen erbringen, auch an andere - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 5 ff SB

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu DiakoniePlus gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
PalliDONIS gGmbH GmbH Deggendorf Perlasberger Straße, 41, 94469, Deggendorf
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
ZIVIZ gGmbH GmbH Essen Baedekerstr., 1, 45128, Essen
doobewoo gGmbH GmbH Essen Lanfermannfähre, 135, 45239, Essen
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Bildungsmanufaktur gGmbH GmbH Stuttgart Firnhaberstraße, 7, 70174, Stuttgart
INTEGRATEX gGmbH GmbH Dietmannsried Schlosserstraße, 2, 87463, Dietmannsried
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
DiakoniePlus gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, der Volks-und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit - den zur Unternehmensgruppe "Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH" gehörenden Gesellschaften - dem Innere Mission - Diakonisches Werk Bochum e.V. - der Ev. Stiftung Overdyck - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe - dem Ev. Betreuungsverein Bochum e.V. durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen sowie die Gestellung von Personal. Zu den empfangenen Leistungen gehören Leistungen im Zusammenhang mit Gebäudemanagement und Nutzungsüberlassung sowie Verwaltung von Mobilien und Immobilien, Managementleistungen, Leistungen zur Entwicklung und Förderung von Personal, Leistungen auf dem Gebiet der Beschaffung von Wirtschafts-, medizinischem und Verwaltungsbedarf, Leistungen der Speisenversorgung, Leistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie, Telekommunikation und Digitalisierung, Verwaltungsdienstleistungen wie Finanz- und Rechnungswesen bzw. Leistungsabrechnung, Controlling, Personaldienste, Versicherung und Fuhrparkmanagement sowie Pflege- und Betreuungsleistungen. Zu den erbrachten Leistungen gehören Leistungen im Zusammenhang mit Gebäudemanagement und Nutzungsüberlassung sowie Verwaltung von Mobilien und Immobilien, Baumanagementleistungen, Leistungen im Zusammenhang mit Beauftragtenwesen, Datenschutz, Arbeitssicherheit und Brandschutz, Leistungen der Öffentlichkeitsarbeit, Leistungen auf dem Gebiet der Beschaffung von Wirtschafts-, medizinischem und Verwaltungsbedarf, Wartungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsleistungen, Leistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie, Telekommunikation und Digitalisierung sowie Verwaltungsdienstleistungen wie Finanz- und Rechnungswesen bzw. Leistungsabrechnung, Controlling, Personaldienste, Versicherung und Fuhrparkmanagement. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DiakoniePlus gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Westring 26, 44787. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DiakoniePlus gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DiakoniePlus gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: