Diakoniewerk Essen Kindertagesbetreuung gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Bergerhauser Str., 17, 45136, Essen
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der Erziehung. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten, Unterhalten und Betreiben von Kindertageseinrichtungen (im Folgenden kurz "Kitas"), die Fachberatung für Kindertagespflegepersonen und durch pädagogische Angebote für Kinder und deren Eltern. Die Gesellschaft unterstützt dadurch die Erziehung, Förderung, Bildung und Betreuung von Kindern und berät Eltern, Erziehungsberechtigte und sonstige an der Erziehung beteiligte Personen im Licht des Evangeliums von Jesus Christus. Dabei soll die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten unterstützt und das leibliche, seelische und geistige Wohl der Kinder und Jugendlichen gefördert werden. Dadurch erfüllt die Diakonie zugleich ihren Auftrag. 4. In Einrichtungen der Gesellschaft werden regelmäßig Gottesdienste abgehalten sowie religionspädagogische Arbeit geleistet. Dadurch werden kirchliche Zwecke im Sinne des § 54 AO verwirklicht. 5. Die Gesellschaft darf auch die Führung und Verwaltung von anderen Kitas und anderen Kinderbetreuungsangeboten für Dritte übernehmen. 6. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch selbst Kindertagespflege durchführen. Weiterhin kann sie Angebote für Schulkinder und Plätze für Kinder im schulpflichtigen Alter bereitstellen sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Eltern, Erziehungsberechtigte und sonstige an der Erziehung beteiligte Personen sowie von Mitarbeitenden aus anderen Kitas, Familienzentren und Tagespflegeeinrichtungen durchführen. Auch bezieht die Gesellschaft ehrenamtlich tätige Personen und die Eltern in die Ausgestaltung der Kitas und des Lebens in den Kitas mit ein. 7. Satzungszweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Köperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Insbesondere sollen die Mittel nach § 58 Nr. 1 AO den zum Unternehmensverbund Diakoniewerk Essen gehörenden steuerbegünstigten Körperschaften für deren steuerbegünstigten Zwecke zugewendet werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
26.07.2022 Rath - eingetragen: Die Gesellschafterversammlung vom 18.05.2020 hat die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
05.01.2022 Braun - Die Gesellschafterversammlung vom 10.12.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. - -
27.10.2020 Rath - Die Gesellschafterversammlung hat am 18.05.2020 beschlossen, die Firma und den Unternehmensgegenstand zur ändern sowie den Gesellschaftsvertrag vollständig neu zu fassen. 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der Erziehung. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten, Unterhalten und Betreiben von Kindertageseinrichtungen (im Folgenden kurz "Kitas"), die Fachberatung für Kindertagespflegepersonen und durch pädagogische Angebote für Kinder und deren Eltern. Die Gesellschaft unterstützt -
12.01.2016 Rath - Die Gesellschafterversammlung hat am 20.11.2015 und 28.12.2015 beschlossen, den Unternehmensgegenstand und den Gesellschaftsvertrag in §§ 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), 4 (Steuerbegünstigte Zwecke und Zugehörigkeit zum Spitzenverband) und 13 (Der Aufsichtsrat) zu ändern. 1. Die Gesellschaft mit Sitz in Essen verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabeordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Bildung und Erziehung. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten, Unterhalten und Betreiben von Kindertagesstätten (im Folgenden kurz "KiTas") und durch pädagogische Angebote -
25.07.2013 Sastry - Die Gesellschafterversammlung hat am 17.05.2013 beschlossen, den Gesellschaftsvertrag in § 1 Ziff. 3 (Geschäftsjahr) zu ändern. - -
16.12.2011 Dr. Kothes - Die Gesellschafterversammlung hat am 18.11.2011 beschlossen, den Gesellschaftsvertrag in § 13 (Aufsichtsrat) zu änden und um §§ 14 (Sitzungen des Aufsichtsrat) und 15 (Beschlussfassung des Aufsichtsrats) zu ergänzen, wodurch sich die nachfolgenden Vorschriften jeweils um 2 Ziffern nach hinten verschoben haben. - -
10.10.2011 Dr. Kothes Essen Geschäftsanschrift: Bergerhauser Str. 17, 45136 Essen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.07.2011. 1. Die Gesellschaft mit Sitz in Essen verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabeordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Bildung und Erziehung. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten, Unterhalten und Betreiben von Kindertagesstätten (im Folgenden kurz "KiTas") und durch pädagogische Angebote Die Gesellschaft hat einen einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Diakoniewerk Essen Kindertagesbetreuung gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Diakoniewerk Oberhausen gGmbH GmbH Oberhausen Helmholtzstr., 145, 46045, Oberhausen
S.I.G.N.A.L gGmbH GmbH Unna Nordring, 43, 59423, Unna
Diakoniestationen Essen gGmbH GmbH Essen Julienstraße, 39, 45130, Essen
Caritas-SkF-Essen gGmbH GmbH Essen Kopstadtplatz, 13, 45127, Essen
Frauenhaus Essen gGmbH GmbH Essen Zweigertstr., 29, 45130, Essen
Suchthilfe direkt Essen gGmbH GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Diakoniewerk Essen Gefährdetenhilfe gGmbH GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Diakoniewerk Essen Kindertagesbetreuung gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der Erziehung. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten, Unterhalten und Betreiben von Kindertageseinrichtungen (im Folgenden kurz "Kitas"), die Fachberatung für Kindertagespflegepersonen und durch pädagogische Angebote für Kinder und deren Eltern. Die Gesellschaft unterstützt dadurch die Erziehung, Förderung, Bildung und Betreuung von Kindern und berät Eltern, Erziehungsberechtigte und sonstige an der Erziehung beteiligte Personen im Licht des Evangeliums von Jesus Christus. Dabei soll die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten unterstützt und das leibliche, seelische und geistige Wohl der Kinder und Jugendlichen gefördert werden. Dadurch erfüllt die Diakonie zugleich ihren Auftrag. 4. In Einrichtungen der Gesellschaft werden regelmäßig Gottesdienste abgehalten sowie religionspädagogische Arbeit geleistet. Dadurch werden kirchliche Zwecke im Sinne des § 54 AO verwirklicht. 5. Die Gesellschaft darf auch die Führung und Verwaltung von anderen Kitas und anderen Kinderbetreuungsangeboten für Dritte übernehmen. 6. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch selbst Kindertagespflege durchführen. Weiterhin kann sie Angebote für Schulkinder und Plätze für Kinder im schulpflichtigen Alter bereitstellen sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Eltern, Erziehungsberechtigte und sonstige an der Erziehung beteiligte Personen sowie von Mitarbeitenden aus anderen Kitas, Familienzentren und Tagespflegeeinrichtungen durchführen. Auch bezieht die Gesellschaft ehrenamtlich tätige Personen und die Eltern in die Ausgestaltung der Kitas und des Lebens in den Kitas mit ein. 7. Satzungszweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Köperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Insbesondere sollen die Mittel nach § 58 Nr. 1 AO den zum Unternehmensverbund Diakoniewerk Essen gehörenden steuerbegünstigten Körperschaften für deren steuerbegünstigten Zwecke zugewendet werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Diakoniewerk Essen Kindertagesbetreuung gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Bergerhauser Str. 17, 45136. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Diakoniewerk Essen Kindertagesbetreuung gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Diakoniewerk Essen Kindertagesbetreuung gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: