Diakonisches Bildungszentrum BIZ gGmbH



Kapital:
120000.00 EUR
Zweck:
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten und Betreiben von Schulen und Ausbildungsstätten für Mitarbeitende von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Die Gesellschaft betreibt insbesondere das Comenius-Berufskolleg als Fachschule für Sozialpädagogik und bietet Fachseminare für Altenhilfe sowie externe Fort- und Weiterbildungsprogramme an. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zur Unternehmensgruppe "Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH" gehörenden steuerbegünstigten Körperschaften durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen sowie die Gestellung von Personal. Zu den empfangenen Leistungen gehören Leistungen im Zusammenhang mit Gebäudemanagement und Nutzungsüberlassung sowie Verwaltung von Mobilien und Immobilien, Managementleistungen, Leistungen auf dem Gebiet von Beauftragtenwesen, Datenschutz, Arbeitssicherheit und Brandschutz, Leistungen im Zusammenhang mit Öffentlichkeitsarbeit, Leistungen zur Entwicklung und Förderung von Personal, Leistugen im Bereich der Beschaffung von Wirtschafts-, medizinischem und Verwaltungsbedarf, Leistungen der Speisenversorgung, Wartungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsleistungen, Leistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie, Telekommunikation und Digitalisierung, Verwaltungsdienstleistungen wie Finanz- und Rechnungswesen bzw. Leistungsabrechnung, Controlling, Personaldienste, Versicherung und Fuhrparkmanagement. 4. Der Gesellschaftszweck wird gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch Mittelbeschaffung (z. B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 5. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
14.02.2022 Saveska | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Nach Änderung: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten und Betreiben von Schulen und Ausbildungsstätten für Mitarbeitende von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Die Gesellschaft betreibt insbesondere das Comenius-Berufskolleg als Fachschule für Sozialpädagogik und bietet Fachseminare für Altenhilfe sowie externe Fort- und Weiterbildungsprogramme an. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zur Unternehmensgruppe "Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH" gehörenden steuerbegünstigten Körperschaften durch | - | - |
29.08.2014 Ulrich | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.08.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 90.000,00 Euro beschlossen. §§ 2 ( Gegenstand ), 3 ( Gemeinnützigkeit ) und 16 ( | 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens. 2. Der | - | - |
15.09.2010 Kuhn | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Pferdebachstr. 27 - 43, 58455 Witten | - | - | - | - |
06.07.2006 Ulrich | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20.06.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. | - | - | Gesellschaftsvertrag Bl.:139 ff SB |
23.06.2005 Ulrich | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.05.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 4,8 und 12 beschlossen. | - | - | Bl. 108ff SB |
27.10.2004 Ulrich | - | Die Gesellschafterversammlung vom 29.06.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) beschlossen. | - | - | Bl.60ff SB |
11.06.2004 Klepsch | Witten | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.11.2000 zuletzt geändert am 11.02.2004 | Gegenstand des Unternehmens ist, als Träger Einrichtungen der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu unterhalten, um interessierte Frauen und Männer zu befähigen, insbesondere im Rahmen der Diakonie, der Sozialhilfe und des Gesundheitswesens, als Fachkräfte zu arbeiten. Dies wird unter anderem durch den Betrieb von Fachseminaren für Altenpflege erreicht. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 28.12.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 1726 Amtsgericht Witten getreten. Freigegeben am 11.06.2004. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.08.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.08.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.08.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.08.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.04.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 12.08.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.08.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 29.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 04.08.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 06.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 22.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 12.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Liste der Ü,bernehmer vom 12.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Vertretungsnachweis vom 29.04.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 25.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 11.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 03.04.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 22.08.2023 // Anmeldung vom 04.08.2023
- Anzeige nach Eingang // 22.08.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2022 // Anmeldung vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2022 // Anmeldung vom 06.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2019 // Anmeldung vom 22.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2014 // Anmeldung vom 12.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2014 // Liste der Ü,bernehmer vom 12.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2014 // Vertretungsnachweis vom 29.04.2014
- Anzeige nach Eingang // 13.02.2012 // Anmeldung vom 25.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 17.11.2010 // Anmeldung vom 11.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.05.2008 // Anmeldung vom 03.04.2008
- Anzeige nach Eingang // 06.05.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Diakonisches Bildungszentrum BIZ gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
WBZ - Wattenscheider Bildungszentrum gGmbH | GmbH | Bochum | Westenfelder Straße, 56a, 44867, Bochum |
Diakonisches Werk Wittgenstein gGmbH | GmbH | Bad Berleburg | Berliner Straße 21 -, 22, 57072, Bad Berleburg |
Diakonisches Bildungszentrum für Gesundheit und Pflege gGmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Schwarzwaldstraße, 151, 79102, Freiburg im Breisgau |
Diakonisches Werk Hannover gGmbH | GmbH | Hannover | Burgstraße, 10, 30159, Hannover |
ASB Bildungszentrum Ritterhude gGmbH | GmbH | Ritterhude | Ringstr., 9, 27721, Ritterhude |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
Bildungszentrum Velbert gGmbH | GmbH | Velbert | Südstraße, 38, 42551, Velbert |
Kolping-Bildungszentrum Werl gGmbH | GmbH | Paderborn | Am Busdorf, 7, 33098, Paderborn |
Diakonisches Bildungszentrum BIZ gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten und Betreiben von Schulen und Ausbildungsstätten für Mitarbeitende von Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Die Gesellschaft betreibt insbesondere das Comenius-Berufskolleg als Fachschule für Sozialpädagogik und bietet Fachseminare für Altenhilfe sowie externe Fort- und Weiterbildungsprogramme an. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens i. S. d. § 57 Abs. 3 AO mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den zur Unternehmensgruppe "Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH" gehörenden steuerbegünstigten Körperschaften durch die Entgegennahme und das Erbringen von Leistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen sowie die Gestellung von Personal. Zu den empfangenen Leistungen gehören Leistungen im Zusammenhang mit Gebäudemanagement und Nutzungsüberlassung sowie Verwaltung von Mobilien und Immobilien, Managementleistungen, Leistungen auf dem Gebiet von Beauftragtenwesen, Datenschutz, Arbeitssicherheit und Brandschutz, Leistungen im Zusammenhang mit Öffentlichkeitsarbeit, Leistungen zur Entwicklung und Förderung von Personal, Leistugen im Bereich der Beschaffung von Wirtschafts-, medizinischem und Verwaltungsbedarf, Leistungen der Speisenversorgung, Wartungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsleistungen, Leistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie, Telekommunikation und Digitalisierung, Verwaltungsdienstleistungen wie Finanz- und Rechnungswesen bzw. Leistungsabrechnung, Controlling, Personaldienste, Versicherung und Fuhrparkmanagement. 4. Der Gesellschaftszweck wird gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht durch Mittelbeschaffung (z. B. durch Fundraising und Spendenaufrufe) zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 5. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Gesellschaften oder Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 120000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Diakonisches Bildungszentrum BIZ gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Witten, Pferdebachstr. 27 - 43, 58455. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Diakonisches Bildungszentrum BIZ gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Diakonisches Bildungszentrum BIZ gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Maschinenhandel Frank GmbH
- Hausverwaltungen Sittart GmbH Witten
- ecoPlus Personalservice GmbH adresse
- Dr. Beine Vermögens- und Immobilienberatungsgesellschaft mbH kontakte
- Körling Immobilien Verwaltungs GmbH
- Laborgemeinschaft Wittener Internisten GmbH Witten
- van den Berg Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- SimPlan Integrations GmbH kontakte
- WENDE GmbH Kälte-Klima-MSR
- Herbeder Holzwarenkontor Jörn Brenscheidt GmbH. Witten
- Saamann u. Spögler GmbH adresse
- Rockholtz GmbH kontakte
- van Veen International GmbH
- Kurnol + Wohlfahrt Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH Witten
- Liftservice Krome GmbH adresse
- KMV Projektentwicklungs- und Betreuungsgesellschaft mbH kontakte
- WK-Multi-Pack Gesellschaft für Transportverpackungen mbH
- HOME-Star GmbH Witten
- NAUST HUNECKE HARDES GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft adresse
- Elektro Rösler Verwaltungs GmbH kontakte
- Flörecke Stahl- und Anlagenbau GmbH
- EURO-LABOR GmbH Bochum
- WT WELL-TAPE GmbH adresse
- Bauunternehmung J. Richhardt GmbH kontakte
- Nickel Verwaltungs-GmbH
- Orient Lebensmittel GmbH Witten
- Lamotte GmbH Hausverwaltungen-Immobilien adresse
- Neitzel Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Meister Plast GmbH
- Pleiger Industrietechnik Verwaltungs-GmbH Witten