Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan gemeinnützige GmbH



Kapital:
90000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die: a) Förderung mildtätiger Zwecke, b) Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zweck der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahtspflege (§ 23 UStDV), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO). Das Diakonische Werk ist beauftragt zum Dienst der Liebe in der Nachfolge von Jesus Christus. Seine Arbeit geschieht in der Bindung an die Heilige Schrift, in Übereinstimmung mit dem Grundartikel der Evangelischen Kirche im Rheinland und unter Wahrung ihrer Ordnung. Es wird damit in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche tätig. Das Diakonische Werk hat auf den Gebieten der Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan die diakonische Arbeit anzuregen, zu fördern und erforderlichenfalls selbst zu tragen. Dazu gehören derzeit insbesondere: - Allgemeine Soziale Beratung und soziale Dienstleistungen - Ehe-, Familien- und Lebensberatung - Flüchtlingsberatung/Verfahrensberatung - Jugendmigrationsdienst - Migrationsfachdienst - Psychosoziale Beratung - Schuldnerberatung - Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung - Suchtberatung. Zur Erfüllung des diakonischen Auftrages gehören darüber hinaus: - Beratung anderer diakonischer Einrichtungen, - Unterstützung der Betreuungsvereine, - Fortbildung der hauptamtlich Mitarbeitenden mit fachspezifischen, theologischen und ethischen Schwerpunkten, - Hilfen für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörige. Hier bedient sich das DW der Betreuungsvereine, - Hilfen für Menschen, die sich in Not bzw. in Lebenskrisen befinden, - Kontakt zu den Kirchengemeinden der Gesellschafter bzw. zu deren mit Diakonie befassten Vertreterinnen und Vertretern, - Kursangebote, Seminare, Vortragsreihen, - Mitarbeit bei den kirchlichen, kommunalen und überregionalen Gremien, - Öffentlichkeitsarbeit, - Organisation von Sammlungen, Verkauf von Wohlfahrtsmarken, - Präventivarbeit in Schulen und Institutionen, - Vertretung der Interessen der Klientel in der Öffentlichkeit (Sozialpolitik), - Werbung, Schulung, Einsatz und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Gesellschaft nimmt die Aufgaben eines regionalen Diakonischen Werkes für die Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan gemäß § 6 des Kirchengesetzes über die Ordnung der diakonischen Arbeit in der Evangelischen Kirche in Rheinland (Diakoniegesetz) in der Fassung vom 15.01.2016 wahr. Die Gesellschaft nimmt als örtlicher Wohlfahrtsverband und regionale Gliederung des Spitzenverbandes der freien Wohlfahrtspflege der Evangelischen Kirche im Rheinland (Diakonisches Werk RWL) in der Regel die Vertretung der Diakonie in der Region gegenüber den staatlichen, kommunalen, kirchlichen und anderen Stellen wahr.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
25.03.2022 Herborn | Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zweck der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahtspflege (§ 23 UStDV), ihrer | - | Von Amts wegen berichtigt: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die: | - |
18.03.2022 Herborn | - | Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2021 hat eine Erhöhung des Stammkapitals um 22.000,00 EUR auf nunmehr 90.000,00 EUR und gleichzeitig die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Dabei wurden weiterhin geändert: Firma, Zweck und Gegenstand des Unternehmens sowie die allgemeine Vertretungsregelung. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
03.06.2016 Herborn | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.01.2016 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Dabei wurden geändert: Zweck und Gegenstand des Unternehmens sowie die allgemeine Vertretungsregelung. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft |
05.05.2011 Mertes | - | Die Gesellschafterversammlung vom 14.01.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Gemeinnützigkeit und Zugehörigkeit zum Spitzenverband) beschlossen. | - | - |
04.02.2011 Krämer | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Theobaldstraße 10, 54292 Trier | - | - | - |
01.02.2008 Dr. Meerfeld | Trier | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.09.2007 | Das Diakonische Werk ist beauftragt zum Dienst der Liebe in der Nachfolge von Jesus | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.01.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.01.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2007
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.03.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 17.12.2021 // Anmeldung vom 17.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.01.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.09.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 17.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 17.11.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.01.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Ü,bernahmeerklä,rung // Ü,bernahmeerklä,rung vom 14.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 17.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Ü,bernehmer vom 17.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 14.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 19.01.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.01.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 02.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 14.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 20.09.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 30.03.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 18.03.2022 // Ü,bernahmeerklä,rung vom 14.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2022 // Anmeldung vom 17.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.02.2022 // Anmeldung vom 17.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.02.2022 // Liste der Ü,bernehmer vom 17.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.02.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 31.05.2016 // Anmeldung vom 19.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 31.05.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 31.05.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2011 // Anmeldung vom 02.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2011 // Anmeldung vom 14.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.01.2011
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2008 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.01.2008
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2007 // Anmeldung vom 20.09.2007
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.09.2007
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.09.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
F und M GmbH | GmbH | Karlsruhe | Kriegsstr., 133, 76135, Karlsruhe |
L und K GmbH | GmbH | Waren (Müritz) | Warendorfer Straße, 17, 17192, Waren (Müritz) |
M und J GmbH | GmbH | Braunschweig | Am Okerdüker, 25/26, 38112, Braunschweig |
K und M GmbH | GmbH | Langenhagen | Am Hohen Brink, 36, 30851, Langenhagen |
T und V GmbH | GmbH | Delmenhorst | Bahnhofstrasse, 13, 26122, Delmenhorst |
A und J GmbH | GmbH | Düsseldorf | Schinkelstr., 43, 40211, Düsseldorf |
C und N GmbH | GmbH | Gelsenkirchen | Rotthauser Str., 9, 45879, Gelsenkirchen |
W und S GmbH | GmbH | Marl | Heerstraße, 49, 45721, Marl |
A und M GmbH | GmbH | Recke | Vogteistraße, 5, 49509, Recke |
C und K GmbH | GmbH | Lotte | Bahnhofstraße, 8, 49504, Lotte |
Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die: a) Förderung mildtätiger Zwecke, b) Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zweck der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahtspflege (§ 23 UStDV), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO). Das Diakonische Werk ist beauftragt zum Dienst der Liebe in der Nachfolge von Jesus Christus. Seine Arbeit geschieht in der Bindung an die Heilige Schrift, in Übereinstimmung mit dem Grundartikel der Evangelischen Kirche im Rheinland und unter Wahrung ihrer Ordnung. Es wird damit in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche tätig. Das Diakonische Werk hat auf den Gebieten der Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan die diakonische Arbeit anzuregen, zu fördern und erforderlichenfalls selbst zu tragen. Dazu gehören derzeit insbesondere: - Allgemeine Soziale Beratung und soziale Dienstleistungen - Ehe-, Familien- und Lebensberatung - Flüchtlingsberatung/Verfahrensberatung - Jugendmigrationsdienst - Migrationsfachdienst - Psychosoziale Beratung - Schuldnerberatung - Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung - Suchtberatung. Zur Erfüllung des diakonischen Auftrages gehören darüber hinaus: - Beratung anderer diakonischer Einrichtungen, - Unterstützung der Betreuungsvereine, - Fortbildung der hauptamtlich Mitarbeitenden mit fachspezifischen, theologischen und ethischen Schwerpunkten, - Hilfen für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörige. Hier bedient sich das DW der Betreuungsvereine, - Hilfen für Menschen, die sich in Not bzw. in Lebenskrisen befinden, - Kontakt zu den Kirchengemeinden der Gesellschafter bzw. zu deren mit Diakonie befassten Vertreterinnen und Vertretern, - Kursangebote, Seminare, Vortragsreihen, - Mitarbeit bei den kirchlichen, kommunalen und überregionalen Gremien, - Öffentlichkeitsarbeit, - Organisation von Sammlungen, Verkauf von Wohlfahrtsmarken, - Präventivarbeit in Schulen und Institutionen, - Vertretung der Interessen der Klientel in der Öffentlichkeit (Sozialpolitik), - Werbung, Schulung, Einsatz und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Gesellschaft nimmt die Aufgaben eines regionalen Diakonischen Werkes für die Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan gemäß § 6 des Kirchengesetzes über die Ordnung der diakonischen Arbeit in der Evangelischen Kirche in Rheinland (Diakoniegesetz) in der Fassung vom 15.01.2016 wahr. Die Gesellschaft nimmt als örtlicher Wohlfahrtsverband und regionale Gliederung des Spitzenverbandes der freien Wohlfahrtspflege der Evangelischen Kirche im Rheinland (Diakonisches Werk RWL) in der Regel die Vertretung der Diakonie in der Region gegenüber den staatlichen, kommunalen, kirchlichen und anderen Stellen wahr. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 90000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Trier, Kurfürstenstraße 63, 54516. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Technik Center Dingels GmbH
- Tristrom GmbH Trier
- AMM Asphalt-Mischwerke-Mosel Verwaltungs-GmbH adresse
- Ensch & Schmitz GmbH Flachdach + Bauwerksabdichtungen kontakte
- Kardiologische Praxis der MEDIAN Kliniken GmbH
- Bautenschutz Theisen GmbH Orenhofen
- Alpha-Hausverwaltungs GmbH adresse
- H & R Haus der Ruwer GmbH kontakte
- in TIME fashion GmbH
- Steil Holding GmbH Trier
- Embedded Future GmbH adresse
- Industrie- und Handelskontor Ewald Herres GmbH kontakte
- Buschmann & Zengerling Steuerberatungsgesellschaft mbH
- ISP Ingenieurbüro Siegfried Pütz GmbH Saarburg
- R. Wagner Motorsport GmbH adresse
- dpsg trevirensis gemeinnützige GmbH kontakte
- Alcazár Real Estate GmbH
- Schlöder Rebenhandels GmbH Leiwen
- Haus Sonnental Beteiligungs GmbH adresse
- Heizungsbau Zils GmbH kontakte
- GHS-Verwaltungsgesellschaft mbH
- Organza GmbH Trier
- M. Ladendorf Beteiligung GmbH adresse
- Unternehmen à la Carte GmbH kontakte
- Becton Dickinson Rowa Germany GmbH
- Fahrschule Weinem GmbH Daun
- mermaid Deutschland GmbH adresse
- E & F Metall- und Rohrleitungsbau GmbH kontakte
- Hase Immobilien GmbH
- Schoenergie GmbH Föhren