DIAPP gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Parkstraße, 7b, 38102, Braunschweig
Kapital: 50000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft betätigt sich im Sinne evangelischer Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der evangelischen Kirche und in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe, vornehmlich in der Hilfe, Betreuung und Pflege psychisch erkrankter Personen, um diesen Personen ein würdiges, in die Allgemeinheit integriertes und weitestgehend eigenständiges Leben zu ermöglichen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb ambulanter Einrichtungen zur häuslichen Pflege psychisch erkrankter Menschen, um stationäre Aufenthalte zu vermeiden oder so kurz wie möglich zu halten und um so eine schnelle Genesung und Integration in vertrauter Umgebung zu fördern. Die ambulante Psychiatrische Pflege stellt zudem ein Verbindungsglied zwischen Beratungsstellen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Ärzten, Therapeuten, Tageskliniken, betreutem Wohnen und anderen psycho-sozialen Diensten und Angeboten dar. Ferner kann das Unternehmen selber Tages- und Nachtpflegen, Einrichtungen des betreuten Wohnens und weitere Hilfsdienste errichten, unterhalten und betreiben, sowie offene Betreuungsarbeit anbieten oder fördern.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
28.07.2022 Fahldieck - - - - Fall 16
01.12.2020 Leitner - - - - Fall 14
04.02.2020 Fahldieck - - - - Fall 13
22.10.2019 Leitner - - - - Fall 12
18.04.2019 Breddin neue Geschäftsanschrift: Parkstraße 7b, 38102 Braunschweig - - - -
19.12.2018 Leitner - - - - Fall 9
24.09.2018 Dunkel-Waldschläger - - - - Fall 8
29.06.2017 Brutzer - - - - Fall 7
23.05.2017 Brutzer - - - - Fall 6
07.12.2016 Brutzer - Die Gesellschafterversammlung vom 11.11.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere wurde eine Änderung in § 15 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. Gegenstand wegen Änderung der Reihenfolge der Absätze neu vorgetragen, nun: Die Gesellschaft betätigt sich im Sinne evangelischer Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der evangelischen Kirche und in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe, vornehmlich in der Hilfe, Betreuung und Pflege psychisch erkrankter Personen, um diesen Personen ein würdiges, in die Allgemeinheit integriertes und weitestgehend eigenständiges Leben zu ermöglichen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb ambulanter Einrichtungen zur häuslichen Pflege psychisch erkrankter Menschen, um stationäre Aufenthalte zu vermeiden oder so kurz wie möglich zu halten und um so eine schnelle Genesung und Integration in vertrauter Umgebung zu fördern. Die ambulante Psychiatrische Pflege stellt zudem ein Verbindungsglied zwischen Beratungsstellen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Ärzten, Therapeuten, Tageskliniken, betreutem Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind berechtigt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Diese Befugnis ist beschränkt auf den Abschluss von Rechtsgeschäften zwischen der Gesellschaft und der Diakoniestation Braunschweig gemeinnützige GmbH (AG Braunschweig, HRB 201156), der Diakoniestation Goslar gemeinnützige GmbH (AB Braunschweig, HRB 203265), der Diakoniestation Gifhorn gemeinnützige GmbH (AG Hildesheim, HRB 203933) und/oder der Diakoniestation Harz-Heide gGmbH (AG Braunschweig, HRB 205953). Fall 5
19.02.2014 Freye Braunschweig Geschäftsanschrift: Lange Str. 33/34, 38100 Braunschweig Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.12.2013 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu DIAPP gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
PalliDONIS gGmbH GmbH Deggendorf Perlasberger Straße, 41, 94469, Deggendorf
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
ZIVIZ gGmbH GmbH Essen Baedekerstr., 1, 45128, Essen
doobewoo gGmbH GmbH Essen Lanfermannfähre, 135, 45239, Essen
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Bildungsmanufaktur gGmbH GmbH Stuttgart Firnhaberstraße, 7, 70174, Stuttgart
INTEGRATEX gGmbH GmbH Dietmannsried Schlosserstraße, 2, 87463, Dietmannsried
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
DIAPP gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft betätigt sich im Sinne evangelischer Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der evangelischen Kirche und in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe, vornehmlich in der Hilfe, Betreuung und Pflege psychisch erkrankter Personen, um diesen Personen ein würdiges, in die Allgemeinheit integriertes und weitestgehend eigenständiges Leben zu ermöglichen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb ambulanter Einrichtungen zur häuslichen Pflege psychisch erkrankter Menschen, um stationäre Aufenthalte zu vermeiden oder so kurz wie möglich zu halten und um so eine schnelle Genesung und Integration in vertrauter Umgebung zu fördern. Die ambulante Psychiatrische Pflege stellt zudem ein Verbindungsglied zwischen Beratungsstellen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Ärzten, Therapeuten, Tageskliniken, betreutem Wohnen und anderen psycho-sozialen Diensten und Angeboten dar. Ferner kann das Unternehmen selber Tages- und Nachtpflegen, Einrichtungen des betreuten Wohnens und weitere Hilfsdienste errichten, unterhalten und betreiben, sowie offene Betreuungsarbeit anbieten oder fördern. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DIAPP gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Braunschweig, Parkstraße 7b, 38102. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DIAPP gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DIAPP gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: